[Formel-1] Saison 2020:

  • Rund zwei Wochen vor dem geplanten Start der Formel 1 hat der Weltrat des Automobil-Weltverbandes FIA die Termine für die ersten 8 Saisonrennen bestätigt. Die Saison startet mit dem Doppelpack in Spielberg/Österreich an den ersten beiden Juli-Wochenenden.


    05.07. Österreich (Spielberg)

    12.07. Österreich (Spielberg)

    19.07. Ungarn (Budapest)

    02.08. Großbritannien (Silverstone)

    09.08. Großbritannien (Silverstone)

    16.08. Spanien (Barcelona)

    30.08. Belgien (Spa-Francorchamps)

    06.09. Italien (Monza)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • RTL überträgt nach dieser Saison nicht mehr die Formel 1. Damit geht nach 30 Jahren eine Ära im deutschen Sport-TV zu Ende.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Mit Norris (4), Albon (5) und Perez (6) einige Überraschungen in der Startaufstellung.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Turbulenter und spannender Auftakt in Österreich mit einigen Safety-Car-Phasen und Ausfällen. Bottas zwar mit einem Start-Ziel-Sieg, aber auch Problemen mit der Aufhängung und mit dem Getriebe bei beiden Mercedes-Autos. Lewis Hamilton (Großbritannien) mit einer Kollision kurz vor dem Ende mit Alexander Alborn (Thailand) und einer Fünf-Sekunden-Strafe sowie dem Verlust vom Podium. Vettel früh mit einem Dreher im Rennen.


    1. Valtteri Bottas (Finnland)

    2. Charles Leclerc (Monaco)

    3. Lando Norris (Großbritannien)


    10. Sebastian Vettel (Heppenheim)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Sebastian Vettel fährt auf seiner Ferrari-Abschiedstournee weiter hinterher. :augenroll: Der viermalige Weltmeister wurde am 1. Trainingstag zum 2. WM-Rennen in Spielberg von der Konkurrenz gnadenlos abgehängt. Auf den schnellsten Fahrer, Max Verstappen im Red Bull, fehlten ihm zwei Sekunden. Platz 16.


    Da für Samstag Gewitter mit Sturmböen vorhergesagt sind, könnte die Qualifikation ausfallen. Dann würde die Startreihenfolge gemäß der Platzierung in der zweiten Trainingseinheit vergeben.


    Derweil hat die Formel 1 ihren Notkalender um weitere zwei Rennen erweitert. Wie die Königsklasse mitteilte, soll am 13. September in Mugello (Italien) und am 27. September in Sotschi (Russland) gefahren werden. Mugello ist erstmals Austragungsort eines Formel-1-Rennens, der Kurs gehört Ferrari, wo der Rennstall auch seinen 1000. Grand Prix bestreiten wird.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Regenchaos am Samstag, trotzdem gabs die Quali. Hamilton holt sich die Pole vor Verstappen.


    Vettel nur auf Rang 10. Sein Rückstand auf Hamilton betrug fast 2,4 Sekunden.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Für Vettel geht es in dieser Saison wahrscheinlich nur um Platzierungen im Mittelfeld. Mit diesem Auto werden die Top-5 eher die Ausnahme bleiben.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Ich finde es hingegen bezeichnend, dass kein Top-Team Vettel mehr ein Cockpit anbietet. Ferrari will ihn nicht mehr, Mercedes will ihn gar nicht, obwohl es denen sicherlich ein leichtes wäre Bottas gegen ihn auszutauschen. Da Hamilton und Vettel nur Theater bedeuten würde, zieht man dies gar nicht erst in Betracht. Auch sein ehemaliger Rennstall RB bringt plötzlich hervor, dass einer ihrer Fahrer halber Thailänder ist, und die Mehrheit an RB schließlich Thailänder inne haben.


    Da hat sich einer mit seiner krankhaften Verbissenheit und der ständigen Suche nach der Schuld der anderen, wohl in eine Sackgasse manövriert. Eigenschaften, die schon verhindert haben, dass er hierzulande als vierfacher Weltmeister eigentlich ein Megastar und Publikumsliebling sein müsste, dies aber nicht ist und auch nie war.


    Und so ist ehrlich gesagt, die Meldung ob er nun Zehnter im Quali wurde, oder 16. wie im freien Training, irgendwie gleichbedeutend wie mit dem berühmten Sack Reis.

  • Vettel hat in letzter Zeit auch genug eigene Fehler gemacht, definitiv. So erst letzte Woche in Österreich. Ein Rennstall mit diesen Möglichkeiten wie Ferrari sollte aber genau so ein besseres Auto stellen können wenn nicht sogar müssen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Muss Ferrari, unbestritten. Doch auch das nicht so gute Auto, hat Leclerc nicht daran gehindert aufs Podium zu fahren.:zwinker:

    Aber auch begünstigt durch die Zeitstrafe von Hamilton und einige Ausfälle.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Ferrari macht sich immer lächerlicher. Diesmal crashten Vettel und Leclerc nach dem Start gleich in der 1.Runde zusammen und warfen sich damit gegenseitig raus! :lol: Und Hamilton mit Start-Ziel-Sieg. Genauso langweilig wie (fast) immer.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Ich fand es recht unterhaltsam. Außer Platz 1 war doch jede Position immer offen und umkämpft. Das mit Vettel und Leclerc war etwas dumm, aber es war auch gut zu sehen, dass Ferrari im Moment bestenfalls Mittelfeld ist. Dann sind wenigstens die Plätze 3 bis 20 offen. So spamnnend war es schon lange nicht mehr. Schade, dass ich die Formel 1 nächstes Jahr nicht mehr sehen kann.