Saison 20/21 - VfB Speldorf

  • Das große Retrofeeling zur nächsten Saison, alle kommen zurück. :ablachen:


    Zitat

    Philipp Bartmann kommt vom Mülheimer A-Ligisten TuSpo Saarn. Maximilian Fritzsche vom Landesligisten Duisburger SV. Ebenfalls aus der Landesliga - vom SV Scherpenberg - kehrt Dennis Terwiel zum VfB zurück. Alle drei Spieler standen bereits früher in Speldorf unter Vertrag. Außerdem wird Alexander Piwetz vom Bezirksligisten Viktoria Buchholz zur neuen Saison nach Mülheim wechseln.

    Quelle: https://www.reviersport.de/art…er-landesliga-kellerkind/


    Außerdem wird Pascal Roenz seinem Vater an den Lierberg folgen.

  • Der VfB Speldorf darf sich auf den erfahrenen Mittelfeldspieler Athanasios Tsourakis freuen, denn der 30-Jährige kommt aus der Oberliga Niederrhein von ETB Schwarz-Weiß Essen.


    Tsourakis, der 2008 noch in der Junioren-Bundesliga für den VfB Stuttgart spielte, besitzt Drittliga-Erfahrung. 2013/14 absolvierte er 19 Einsätze für den MSV Duisburg im Profi-Fußball und erzielte dabei zwei Tore.


    Quelle: fupa

  • Spielplan des VfB:


    1. Spieltag: bei Arminia Klosterhardt

    2. Spieltag: VfB Frohnhausen

    3. Spieltag: bei Genc Osman Duisburg

    4. Spieltag: bei ESC Rellinghausen

    5. Spieltag: SpVgg Steele

    6. Spieltag: FC Remscheid

    7. Spieltag: bei DSV 1900

    8. Spieltag: SV Burgaltendorf

    9. Spieltag: bei Blau-Gelb Überruhr

    10. Spieltag: SF Hamborn 07

    11. Spieltag: bei Blau-Weiß Mintard

    12. Spieltag: bei MFC 97

    13. Spieltag: SV Wermelskirchen


    Genc Osman hab ich warum auch immer tatsächlich noch net gesehen. Und AUSWÄRTS im Ruhrstadion gegen den MFC find ich auch interessant.


    Sportlich bin ich schon bissl nervös, da man erst am 5. Spieltag gegen ein anderes Kellerkind antritt. :denken:

  • Spielt nur noch der MFC 97 im Ruhrstadion?

    Das Spiel zwischen MFC 97 und dem VfB Speldorf ist für den 6. Dezember 15:30 Uhr angesetzt. Mal unabhängig von Corona: Ist diese Ansetzung inklusive der Uhrzeit fix?

  • Spielt nur noch der MFC 97 im Ruhrstadion?

    Das Spiel zwischen MFC 97 und dem VfB Speldorf ist für den 6. Dezember 15:30 Uhr angesetzt. Mal unabhängig von Corona: Ist diese Ansetzung inklusive der Uhrzeit fix?

    Wenn jetzt nicht noch Teams wie Fatihspor dahin ausweichen, dann spielt nur der MFC im Ruhrstadion, ja.


    Die Ansetzungen gerade fürs Ende der Hinrunde würde ich noch nicht als in Stein gemeißelt einschätzen.

  • Arminia Klosterhardt + Schiri vs. VfB Speldorf 2:1 (1:1)


    Die Saison geht in der Landesliga wieder los und schon beim Andrang am Eingang merkte man: Keine Konkurrenz durch andere Veranstaltungen und sonstigen Fussball könnte eine Chance für den Amateurfussball sein. Alle Zuschauer waren aber diszipliniert, es wurde sich an Vorgaben gehalten und auf der Anlage konnte man sich gut verteilen. Der Speldorfer Block mit ca. 30 bekannten Gesichtern machte sich hinter der Ersatzbank auf der Gegengerade breit.


    Speldorf war in Halbzeit 1 besser nach vorne, hatte auch schon etliche Chancen auf 1:0 zu stellen. Man merkte auch, dass Namen wie Aydogmus und Tsourakis es einfach immernoch drauf haben. So war es auch klar, dass Ex-Zebra Tsourakis nach gutem Kampf und Nachgehen des Speldorfer Rechtsverteidigers den Ball unter die Latte zimmerte.


    Das 1:1 für Klosterhardt fiel per Elfmeter nachdem Abwehrchef Bartmann einen Oberhausener zu Fall brachte. Seltsam nur, dass eine sehr ähnliche Szene auf der anderen Seite nicht zum Pfiff führte. :rolleyes:


    Wie auch immer, 1:1, Mannschaft spielerisch klar verbessert zur letzten Saison, man war hoffnungsvoll.


    In Halbzeit 2 wurde es dann giftiger, angefangen mit gefühlten 20 Abseitspfiffen gegen Speldorf, wovon man mindestens die Hälfte als völlig hanebüchen abhaken kann. Endgültig die Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte der Schiri mit Doppelgelb und damit Gelb-Rot für einen Speldorfer Mittelfeldspieler, der sich zuvor zu stark beschwert hatte, als er einen Ball im Aus gesehen hatte. In so einer Situation Gelb wegen Meckern ok, aber warum man dann als Schiri nicht auch mal aktiv Druck vom Kessel nehmen kann und einfach weitermacht anstatt mit nem harten Platzverweiß noch Schärfe reinbringt muss man nicht verstehen.


    Doch auch danach waren die tapferen Speldorfer in Unterzahl ebenbürtig, hatten immernoch Chancen auf ein weiteres Tor, selbst nachdem Klosterhardt durch ihren ersten Angriff über links und Flanke in den Rückraum seit langem in der 80. Minute mit 2:1 in Führung gingen.


    Schon sehr bitter, dass und wie wir heute in Oberhausen verloren haben, mindestens ein Punkt wäre gerecht gewesen. So hat man direkt wieder Puls, hat wieder nur ein Pflichtspiel gedauert, bis man wieder mitfiebert. :D Hat Spass gemacht, endlich wieder am Platz mitfiebern, da kommt einfach keine Fernsehübertragung mit. :blabla:

  • Da war wenigstens was los, im Gegensatz zu dem Gekicke was ich mir angetan habe.


    Arminen-Leo auch vor Ort gewesen?

    Leider nicht. Habe mich aber natürlich aus erster Hand informiert. Speldorf in der ersten Halbzeit klar überlegen. Auch Chancen auf 2 oder 3:0 zu erhöhen. Nachdem wir auf Dreierkette umgestellt haben, deutlich mehr Zugriff auf das Spiel bekommen. Am Ende hat uns natürlich die Gelb-rote Karte in die Karten gespielt und die vielleicht etwas stärkere Physis. Ein glücklicher Sieg. Ob verdient oder nicht sollen andere beurteilen.

  • Speldorfer und ich waren heute beim Frauenfussball und haben somit tatsächlich einen der höchsten Siege der Vereinsgeschichte verpasst. :glotz1:


    Spelle konnte sich noch an ein 8:1 gegen Kapellen-Erft erinnern, dat wars dann aber auch.


    Unfassbar wie sowas passieren kann. Ich hab die Mannschaft natürlich stark eingeschätzt nach dem guten Auftritt letzte Woche, aber so ein Ergebnis, noch dazu gegen Frohnhausen, hätte ich nicht im Traum erwartet.

  • Speldorf gewinnt 3:5 bei Genc Osman. Zur Halbzeit stand es noch 1:1, doch mit einer ganzen Halbzeit Überzahl konnten wieder mal Aydogmus (4 Saisontore) und Tsourakis (5 Saisontore) den Unterschied machen.


    Abgefahren, Torverhältnis von 13:5 nach 3 Spielen. Der Realist in mir fragt sich dann aber auch, was mal passiert, wenn die beiden Top-Offensivleute mal nen schlechten Tag erwischen oder sich sogar mal verletzen.


    Erstmal alles mitnehmen und Punkte für den Klassenerhalt sammeln!


    Nächste Woche geht es gegen die punktgleich gestarteten Rellinghäuser.

  • Leistungsgerechtes Unentschieden am krausen Bäumchen. Speldorf noch mit Chancenplus, aber alle waren sich einig, dass man den einen Punkt lieber mitnehmen sollte, Kontern konnte Rellinghausen nämlich schon.


    Aus gefühlt 35 Ecken hätte man natürlich gerne mal was Zählbares gesehen, aber wenn außer Pipo und Aydogmus alle Spieler 1,51 mit Hut sind, dann wirds natürlich schwierig.

  • Ercan Aydogmus Fußballgott :positiv2:

    Ich gehe mal davon aus,das Du auch das gastronomische Angebot in Anspruch genommen hast,deren Bratwurst war bei meinem Besuch vor einigen Jahren echt herausragend :positiv1:

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • Nach dem 1:3 gegen Schlusslicht Burgaltendorf, stellt sich lt. NRZ (Bezahlschranke) wieder die Trainerfrage.


    Dirk "Mütze" Roenz ist zwar eine Speldorfer Legende, doch auch seine Trainertätigkeit beim Nachbarn MSV 07 war nicht grad von Erfolg gekrönt.


    Ich selbst kann mir kein Urteil erlauben, da ich in dieser Saison kein Spiel gesehen habe.


    Ich wüsste aber auch selber nicht, was in Speldorf passieren müsste, damit ich mal wieder Bock hätte zum VfB zu gehen. :keineahnung2: