Der SWFV will die Saison ab September fortsetzen. Die Vereine sollen jetzt darüber abstimmen.

Südwest bricht Saison ab
-
-
Das ist ja wohl die unrealistische Lösung
-
Die Verbände haben nur im Sinn, dass auf sie selbst keine Regressforderungen zukommen.
-
SWFV beschließt Saisonabbruch, Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes folgt damit dem Votum der Vereine, Entscheidung über Wertung im Juni
-
Und schon kommt der Protest. Der SV Hinterweidenthal ist momentan 2. der Bezirksliga Westpfalz, nur 2 Punkte hinter Tabellenführer Steinbach/Donnersberg und hätte das direkte Duell noch vor sich. Der Vorsprung auf den 3. beträgt 14 Punkte.
Normalerweise steigt der 1. in die Landesliga auf und der 2.geht in die Aufstiegsrunde. Man hat einen "offenen Brief" an den Verband geschrieben Die Hinterweidenthaler sehen sich um ihren möglichen Erfolg gebracht, beklagen die Planungsunsicherheit und "hoffen" darauf, in Zweifelsfällen eben 1. und 2. aufsteigen zu lassen und dann ggf. die Liga aufzustocken. Sie zählen auch weitere Vereine der Region auf, die in verschiedenen Spielklassen aussichtsreich im Rennen lagen und nun im Regen stehen.
Von förmlichen Einspruch und sogar Klage vor einem ordentlichen Gericht steht da nichts. -
https://www.fupa.net/berichte/…v-plan-steht-2656347.html
Der Plan zur Saisonwertung steht:
- Keine Absteiger
- Aufstieg nach Quotientenregel
- 2. Plätze die zur Relegation berechtigen, steigen ebenfalls aufDie Vereine müssen dem noch zustimmen. Tun Sie dies nicht, wird die Saison nicht gewertet
-
Saisonabbruch im Südwesten