Man kann auch einfach alles lassen wie es jetzt ist.
Man kann auch zurück zu 3 Aufsteigern. Sportlich fairer war die Relegation als die geschenkten Plätze.
Man kann auch einfach alles lassen wie es jetzt ist.
Man kann auch zurück zu 3 Aufsteigern. Sportlich fairer war die Relegation als die geschenkten Plätze.
Man kann auch einfach alles lassen wie es jetzt ist.
Man kann auch zurück zu 3 Aufsteigern. Sportlich fairer war die Relegation als die geschenkten Plätze.
... hier auch gern mit Aufstiegsrunde statt Duellen.
Ich möchte nochmal betonen, dass sich die Vereine (in deutlicher Mehrheit) für den Modus so viele fixe Aufsteiger und so wenig Relegationsspiele wie möglich ausgesprochen haben.
Das ist nun schon eine Weile her, und die Zeit ist nicht stehengeblieben.
Durch Corona könnte das Argument "mehr Einnahmen generieren" für eine Menge Vereine viel stärker in den Vordergrund rücken...
Wieder hätte wäre wenn, ohne jegliche Anzeichen, stellst du wieder irgendwelche Halbwahrheiten in den Raum. Es gibt Beschlüsse die gelten, punkt aus Ende.
Das ist nun schon eine Weile her, und die Zeit ist nicht stehengeblieben.
Durch Corona könnte das Argument "mehr Einnahmen generieren" für eine Menge Vereine viel stärker in den Vordergrund rücken...
Wieder hätte wäre wenn, ohne jegliche Anzeichen, stellst du wieder irgendwelche Halbwahrheiten in den Raum. Es gibt Beschlüsse die gelten, punkt aus Ende.
Beschlüsse gelten solange, bis neue, abweichende Beschlüsse gefasst werden.
Dass insbesondere "zuschauerstarke" Vereine durch Corona unter enormen Einnahmeverlusten zu leiden haben, ist nicht von der Hand zu weisen.
Man kann auch einfach alles lassen wie es jetzt ist.
Man kann auch zurück zu 3 Aufsteigern. Sportlich fairer war die Relegation als die geschenkten Plätze.
Kann man machen. Will aber niemand.
Keiner bekommt etwas geschenkt. Meister muss man erstmal werden.
Wieder hätte wäre wenn, ohne jegliche Anzeichen, stellst du wieder irgendwelche Halbwahrheiten in den Raum. Es gibt Beschlüsse die gelten, punkt aus Ende.
Beschlüsse gelten solange, bis neue, abweichende Beschlüsse gefasst werden.
Dass insbesondere "zuschauerstarke" Vereine durch Corona unter enormen Einnahmeverlusten zu leiden haben, ist nicht von der Hand zu weisen.
und es gibt neue Beschlüsse, geschweige denn Ansätze dazu was zu ändern.
und es gibt neue Beschlüsse, geschweige denn Ansätze dazu was zu ändern.
Der Satz ergibt keinen Sinn.
und es gibt neue Beschlüsse, geschweige denn Ansätze dazu was zu ändern.
Der Satz ergibt keinen Sinn.
Du musst nur den Punkt durch ein Fragezeichen ersetzen und schon ist der Sinn klar. Wobei die ganze Diskussion ins leere läuft. Das beste ist ihr kümmert euch um den Fußball und übt recht fleißig, denn nur so kommt man nach oben, egal nach welchen Liga Zuschnitten.
Der Satz ergibt keinen Sinn.
Du musst nur den Punkt durch ein Fragezeichen ersetzen und schon ist der Sinn klar.
"geschweige denn" passt nicht.
Du musst nur den Punkt durch ein Fragezeichen ersetzen und schon ist der Sinn klar.
"geschweige denn" passt nicht.
Warum das denn nicht? Bis morgen.
"geschweige denn" passt nicht.
Warum das denn nicht? Bis morgen.
Vielleicht sollte man das Pferd einfach mal anders herum aufzäumen? Wieso überhaupt gibt es einen Direktabstieg? Welches Naturgesetz soll denn da gelten, am konkreten Beispiel der abgelaufenen Saison, dass Münster wirklich schlechter ist als Verl? Warum nicht eine Playoffrunde der letzten X der 3. Liga mit den besten X der RL-Staffeln?
Warum das denn nicht? Bis morgen.
Nun wird es billig, geht es dir im Inhalt oder Verpackung? Merkst du selber, das das nicht gut ist oder?
Nun wird es billig, geht es dir im Inhalt oder Verpackung? Merkst du selber, das das nicht gut ist oder?
Bist Du dem Link gefolgt?
Nun wird es billig, geht es dir im Inhalt oder Verpackung? Merkst du selber, das das nicht gut ist oder?
Bist Du dem Link gefolgt?
Ja, aber hier geht es um Fußball und nicht um die deutsche Sprache! Für mich war die Aussage eindeutig.
Ja, aber hier geht es um Fußball und nicht um die deutsche Sprache! Für mich war die Aussage eindeutig.
Du meinst
Du musst nur den Punkt durch ein Fragezeichen ersetzen und schon ist der Sinn klar.
?
Ich hab den Sinn der Aussage (so wie sie da steht) nicht verstanden. Evtl. fehlt ein Wort
Man kann auch einfach alles lassen wie es jetzt ist.
Man kann auch zurück zu 3 Aufsteigern. Sportlich fairer war die Relegation als die geschenkten Plätze.
Wo soll denn die Mehrheit in den RL dafür herkommen?
Der Westen ist zufrieden, der Südwesten auch und die anderen 3 stellen zumindest alle 3 Jahre einen Aufsteiger.
Haben wir nicht eine "Kommision zur Gesundung der 3.Liga"? Zumindest war sowas "im Bau". Bestimmt erwarten uns bald "revolutionäre" Vorschläge
Waldi und seine Glaskugel.
Welches Naturgesetz soll denn da gelten, am konkreten Beispiel der abgelaufenen Saison, dass Münster wirklich schlechter ist als Verl?
Muss es denn dazu ein Naturgesetz geben? Wann ist denn eine Mannschaft A besser als eine Mannschaft B?