Die SV 07 Elversberg gewinnt durch einen 2:1 n.V.-Endspielerfolg gegen den FC 08 Homburg den Saarlandpokal 2022 und qualifiziert sich so für die 1. Runde im DFB-Pokal 2022/23.
Glückwunsch an die Kaiserlinde.
Die SV 07 Elversberg gewinnt durch einen 2:1 n.V.-Endspielerfolg gegen den FC 08 Homburg den Saarlandpokal 2022 und qualifiziert sich so für die 1. Runde im DFB-Pokal 2022/23.
Glückwunsch an die Kaiserlinde.
Gott sei Dank hat das talentiertere Team gewonnen.
Der Heini vom SR ging mir auf den Keks in der Live-Schalte.
Da merkt man die Tradition des SR seit Berwangers Zeiten, objektiv zu berichten.
Der Gipfel war es, als sich dieser "Moderator" kurz vor Schluß nach dem erneuten Führungstreffer der Elversberger den Freudschen Versprecher leistete:" ...wir müssen uns daran gewöhnen, ähm, die Homburger Anhängerschaft muss sich daran gewöhnen...".
Scheiß Ergebnis.
Scheiß Ergebnis.
Warum?
Meinst Du jetzt ernsthaft, Homburg könnte mehr Zuschauer als Elversberg mobilisieren?
Oder Homburg hätte mehr "Tradition", was auch immer das bedeuten mag?
Scheiß Ergebnis.
Warum?
Meinst Du jetzt ernsthaft, Homburg könnte mehr Zuschauer als Elversberg mobilisieren?
Oder Homburg hätte mehr "Tradition", was auch immer das bedeuten mag?
Homburg hatte immerhin den Klimaschefski. Es war zumindest immer unterhaltsam...
Weil ich mit Elversberg nix anfangen kann.
Weil ich mit Elversberg nix anfangen kann.
Das geht aber vielen mit anderen Vereinen im Pokal auch so. Ich kann auch nix mit Straelen, Heeslingen oder Oberachern anfangen. Aber das ist wohl alles eine Frage der Perspektive.
Homburg hatte immerhin den Klimaschefski. Es war zumindest immer unterhaltsam...
Stimmt, diese O-Beine waren einzigartig. Zusammen mit den Sprüchen, ok...
Da kann ein Littbarski einpacken und nach Hause gehen.
Im Ernst, unterscheidet sich ein Traditionsverein von anderen anhand der Bundesligajahre?
Elversberg bestand schon vor 1907, die eigentliche SVE seit 1907.
Man spielte in den 80er Jahren schon das ein oder andere mal 3. Liga, also damals OL.
Zwei Unterschiede gibt es aber.
Man war nie im Profifussball vertreten.
Und ein Hauptsponsor stieg ein, den man vor lauter Traditionsgebaren bei der ach so glorreichen Borussia aus NK nicht wollte.
Ich, eigentlich Borusse, kann den Kappes nicht mehr nachvollziehen.
Ich kann den Quark mit den Zuschauern auch nicht mehr nachvollziehen. Im Ostsaarland gehen die Leute, wenn überhaupt noch, auf den Betze. Seit Jahren nicht mehr regelmäßig nach NK, HOM oder sonstwohin. Es gibt im Ostsaarland keine Zuschauermagneten mehr.
Seit die Kaiserlinde gefällt wurde, hat der Verein doch kein Gesicht mehr...
Seit die Kaiserlinde gefällt wurde, hat der Verein noch kein Gesicht mehr...
Ein zartesPflänzlein, welches Großes verspricht, wächst schon nach
Homburg hatte immerhin den Klimaschefski. Es war zumindest immer unterhaltsam...
und sie hatten London
Stimmt, London...
Wenn ich da an den medialen Aufschrei und den damit verbundenen Werbeeffekt für den FCH denke.
War eine andere Zeit.