Kleine, nicht unwesentliche Korrektur:
Glaser ist rechter Verteidiger.
Kleine, nicht unwesentliche Korrektur:
Glaser ist rechter Verteidiger.
Kleine, nicht unwesentliche Korrektur:
Glaser ist rechter Verteidiger.
Sicher? Ich kenne ihn wie gesagt nicht, aber in der Pressemitteilung wird er so vorgestellt:
Der 22-Jährige ist auf der Linksverteidigerposition zu Hause und überzeugt vor allem durch sein Tempospiel, wodurch er offensiv immer wieder Akzente setzen kann. 13 Scorerpunkte in 30 Spielen unterstreichen die Offensivstärke eindrucksvoll. Doch auch defensiv ist auf den 1,82 m großen Verteidiger Verlass. »Lukas ist ein torgefährlicher Linksfuß, der seine Qualitäten im württembergischen Oberhaus unter Beweis gestellt hat. Er ist variabel einsetzbar und deshalb freuen wir uns, dass er bei uns den nächsten Schritt geht«, lobt Grießer.
Nein, ich bin mir nicht sicher. Habe nur auf deinem Link bei Transfermarkt.de das hier gesehen.
Guten Morgen, laut TM ist Glaser ein Rechtsfuss und würde in der letzten Saison mit einer Ausnahme (IV) als RV eingesetzt. Wie die Verantwortlichen darauf kommen ihn als "auf der Linksverteidigerposition zuhause" zu bezeichnen ist mir ein Rätsel. Lese ansonsten nur mit, aber das ist mir dann doch aufgefallen.
Das hat mich jetzt doch interessiert...
Eine kurze Recherche hat ergeben:
Hier gibt's ein kurzes Video, in welchem man Glaser (Nr. 27) zunächst einen Elfmeter und dann einen Freistoß ausführen sieht. Beides mit links, also scheint er entgegen der transfermarkt.de-Angabe schonmal ziemlich sicher Linksfuß zu sein.
Kann mir daher auch vorstellen, dass er bei uns in erster Linie links eingeplant ist, selbst wenn er in Pfullingen hauptsächlich (ausschließlich?) rechts agiert haben sollte. Wahrscheinlich so ein Typ wie Schiffel, der grundsätzlich beides ordentlich spielen kann.
Die Saisonstatistik auf transfermarkt ist übrigens auch nicht vollständig (da fehlen die Daten zu sechs Spielen), laut fupa waren es sogar 13 Tore in 36 Spielen (davon zwei Elfmeter, wobei das nicht unbedingt stimmen muss, könnten auch mehr gewesen sein). Sieht in meinen Augen erstmal vielversprechend aus.
Die Stats lesen sich traumhaft. Das lässt für kommende Saison hoffen!
Was seltsam ist, dass bei diesen Stats kein anderer Verein eher zugeschlagen hat.
Naja, soll dem SSV Recht sein. Die Stats hat er über rechts erzeugt 😉🤔. Nicht sicher ob der links spielen wird. Trotzdem positiv.
Mittlerweile sieht der Kader wirklich passabel aus, mal abwarten wie das anläuft in der neuen Saison , ich denke wenn alle fit sind dann könnte das unsere erste Elf sein..
Piu (TW)
Glaser (LV)
Jäger (IV)
Sagert (IV)
Schiffel (RV)
Eiberger (DM)
Cabraja (ZM)
Gorgoglione (RM)
Meixner (LM)
Djermanovic (ST)
Onesi (ST)
Und dazu noch gestandene Oberligakicker auf der Bank, das sah vor 12 Wochen noch deutlich schlechter aus..
Wöhrle
Suddoth
Staiger
Sanyang
Muss auch sagen, dass ich bisher recht zufrieden bin mit der Zusammenstellung. Da muss man die Verantwortlichen auch mal loben, nachdem in den letzten Monaten sehr viel kritisiert wurde. Dass wir bereits im Juni einen ordentlichen Kader zusammen haben ist beim SSV keine Selbstverständlichkeit. Bin gespannt auf die Testspiele und vor allem auf nächste Saison. Obere Tabellenhälfte sollte das Ziel und mit dem Kader auch machbar sein, denke ich.
Top 6 und von Beginn an nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Sehe ich als realistisch an.
Die meisten Teams sind schwächer wie letzte Saison. Nur ganz wenige besser
Top 6
Das wäre zu schön um wahr zu sein...
Wöhrle geht nach Großaspach ! Der gute Kader wird schon wieder dünner…
Unverständlich für mich, man baut einen unfitten Spieler auf, und als man ihn dann fit hatte und er zu einer Alternative geworden ist, lässt man ihn zum Mitkonkurrenten trotz Vertrag ablösefrei ziehen..
Einerseits schade, weil ein fitter Wöhrle definitiv ein guter Oberligaspieler ist und man bei ihm auch immer das Gefühl hatte, dass er Bock auf den Verein hat (hatte sich ja auch an der Crowdfunding-Aktion beteiligt, wenn ich mich recht entsinne), aber man muss andererseits schon auch festhalten, dass er seit seiner Rückkehr aus Nöttingen einfach ständig mit diversen Zipperlein (v.a. muskulärer Art) ausgefallen ist. Eine Handvoll Spiele gemacht und zack - wieder vier, fünf Wochen (oder länger) raus.
Im zentralen Mittelfeld sind wir mittlerweile auch echt dicke besetzt. Wenn weiterhin mit einem Sechser gespielt wird, stünden Eiberger und Gaiser (den wird man ja auch nicht als Kaderspieler Nr. 20 verpflichtet haben) in der Hierarchie wohl vor Wöhrle. Da wärs mit Einsatzzeiten evtl. auch nicht unbedingt einfach geworden.
Wünsch ihm auf jeden Fall alles Gute in Aspach!
Wie oft ist Eiberger verletzt ? Für die Breite wäre er schon gut gewesen, aber was soll’s? Irgendwie muss es weiter gehen…
Sicher wäre ein Wöhrle als Luxus-Ergänzungsspieler eine feine Sache, aber das muss der Spieler dann halt auch wollen. Unter Lennerth war Wöhrle auch wenn er fit war offenbar keine zwingende Option für die Startelf. Worauf dieser sich nach dem Rielasingen-Spiel ja auch durchaus leicht angepisst im GEA-Interview äußerte...
Ehrlich gesagt warte ich seit der Gaiser-Verpflichtung darauf, dass da noch was passiert. Damit konnte man m.E. durchaus rechnen.
Ganaus mit Vertrag für 5.000 €, Wöhrle mit Vertrag sogar ablösefrei weg. Ziemlich einseitig…
Der SSV hat einen weiteren Angreifer verpflichtet: Andreas Schilowez kommt aus Fürth, wo er letzte Saison in 9 Regionalligaspielen (2 Tore) für die Zweite Mannschaft der Greuther am Ball war.
Auffällig: Der letzte Punktspieleinsatz datiert vom 22.10.2021. Seit Ende Oktober war er dort nicht mehr im Spieltagskader. Wäre interessant zu wissen warum...
Link zur Pressemitteilung: https://www.ssv-reutlingen-fus…ichtet-andreas-schilowez/
Auffällig: Der letzte Punktspieleinsatz datiert vom 22.10.2021. Seit Ende Oktober war er dort nicht mehr im Spieltagskader. Wäre interessant zu wissen warum...
Das ist mir tatsächlich auch aufgefallen. Zum Start der Runde gehörte er mehr oder weniger zur Stammelf, dann aber war plötzlich Schluss und kein einziges Spiel mehr. Kann mir da nur vorstellen das eine größere Verletzung ihn ausbremste, den selbst wenn er aufgrund größerer Konkurrenz nicht mehr zum Stammpersonal gehörte hätte er doch bestimmt mindestens noch ein paar Kurzeinsätze gehabt. Hoffentlich ist er aktuell fit bzw. findet schnell zu guter Form.
- jung und willig und wild. Beuteschema sollte passen
Der SSV hat heute einen weiteren Innenverteidiger verpflichtet. Hamza Cetinkaya war zuletzt in der ersten luxemburgischen Liga beim FC Wiltz tätig.
Link zur Meldung: https://www.ssv-reutlingen-fus…flichtet-hamza-cetinkaya/
Daraus kann man vermutlich zweierlei schließen:
1. Mit Nuraj ist nach seiner schweren Verletzung wohl noch nicht so bald zu rechnen. Zumindest nicht so, dass er sogleich wieder eine tragende Rolle einnehmen kann. Auch wenn Grießer ihm attestiert "auf einem guten Weg" zu sein.
2. Lübke dürfte bis auf Weiteres wohl eher außen eingeplant sein. Deutet Grießer durch die Blume auch so an.
Bin gespannt, ob er in Ravensburg direkt im Kader auftaucht. Direkt Startelf wäre wohl ein bisschen früh.