[Frauen] DFB-Pokal 2024/25

  • Sonntag, 8. September

    SC Sand - Bayern München 0:6

    Bor.M'gladbach - 1. FC Köln 1:1, 9:8 n.E.

    Arm. Bielefeld - SV Werder Bremen 0:4

    FC Vikt.Berlin - Turbine Potsdam 0:2

    SV Hegnach - TSG Hoffenheim 0:7

    Mecklenbeck - SGS Essen 0:3

    Union Berlin - RB Leipzig 1:0


    Union :positiv1: :cool:

    Signaturen sind überbewertet!

  • Tolles Spiel der Eisernen Ladies vor 4.186 Zs in der AF und ein verdienter Sieg gegen den Erstligisten. Die Spielerinnen des Brausekonstrukts nicht ins Spiel kommen lassen und selber auch mutig nach vorne gespielt. Zum Ende des Spiels dann eine erfolgreiche Abwehrschlacht der Unionerinnen. Das Konstrukt ohne zwingende Torchance in Hälfte 2 und der verantwortliche Brausetrainer nach dem Spiel extrem angefressen im Interview, da auch für das Konstrukt dieses Spiel gegen Union von besonderer Bedeutung war. Wunderbar!

    Neben dieser Pokalüberraschung setzten sich auch Fortuna Köln und Borussia Mönchengladbach gegen jeweils spielklassenhöhere Gegnerinnen durch.

    Die Auslosung der nächten Runde erfolgt dann am 16. September.

    In Bielefeld übrigens 1.811 Zs beim Duell des Regional- gegen den Bundesligisten.


    Nachtrag zum Ergebnispost von Hullu_poro :


    Sonntag, 08.09.2024, 12.00 Uhr

    Karlsruher SC - Bayer 04 Leverkusen 0:2 (0:1)


    Sonntag, 08.09.2024, 13.00 Uhr

    SC Fortuna Köln - SV 67 Weinberg 3:1 (1:0)



    Update:

    Mittwoch, 11.09.2024, 18.30 Uhr

    1. FFV Erfurt - Eintracht Frankfurt 0:10 (0:3), 1.753 Zs

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

    Einmal editiert, zuletzt von Klutsch ()

  • Auslosung Achtelfinale (Austragung: 22. - 24.11.2024)


    1. FSV Mainz 05 - Vfl Wolfsburg

    Borussia Mönchengladbach - SGS Essen

    SC Fortuna Köln - SV Werder Bremen

    1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt

    Bayer 04 Leverkusen - 1. FFC Turbine Potsdam

    Hamburger SV - FC Carl Zeiss Jena

    VfL Bochum - TSG Hoffenheim

    SC Freiburg - FC Bayern München


    Schade, weder Jena noch Potsdam für Union. Der letztsaisonale Tabellendritte Eintracht Frankfurt ist natürlich ein richtig schweres Los, aber zumindest findet die Begegnung im Stadion An der Alten Försterei statt.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Das Achtelfinale wurde vom DFB zeitgenau angesetzt. Bezahlsender Sky hat die Begegnung SC Freiburg - FC Bayern München als Highlightspiel auserkoren. Der Rest wird mWn nicht in der Glotze übertragen.


    Freitag, 22.11.2024, 18.00 Uhr

    Bayer 04 Leverkusen - 1. FFC Turbine Potsdam


    Freitag, 22.11.2024, 18.30 Uhr

    1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt

    VfL Bochum - TSG Hoffenheim


    Sonnabend, 23.11.2024, 14.00 Uhr

    Borussia Mönchengladbach - SGS Essen


    Sonnabend, 23.11.2024, 16.00 Uhr

    SC Fortuna Köln - SV Werder Bremen


    Sonnabend, 23.11.2024, 17.00 Uhr

    1. FSV Mainz 05 - Vfl Wolfsburg


    Sonntag, 24.11.2024, 12.00 Uhr

    Hamburger SV - FC Carl Zeiss Jena


    Sonntag, 24.11.2024, 16.00 Uhr

    SC Freiburg - FC Bayern München

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Die Unionfrauen vor 8.021 Fans mit einer sehr guten Leistung gegen Eintracht Frankfurt mit seinen zahlreichen DFB-Nationalspielerinnen auf dem Platz. Wobei der 2. der 1. Liga (bester Angriff, beste Abwehr und beste Torschützin der 1. Bundesliga) gegen den 2. der 2. Liga nur qualitativ, aber nicht kämpferisch besser war. So dauerte es bis zur 82. Minute mit dem ersten Treffer für Frankfurt.

    Ebenfalls erst in der 82. Minute schafften die Frauen des Autokonzerns den Ausgleich und konnten dann aber schnell nachlegen. Die größte sportliche Überraschung gab es im Grenzlandstadion, wo die Gladbacherinnen nach dem Erstligisten aus Köln in der letzten Runde nun auch den Erstligisten aus Essen ausschalteten. Das Sonntagsergebnis in Hamburg ist eher weniger eine Überraschung, der sportliche Abstand zwischen Spitzenteams aus Liga 2 und den Abstiegskandidaten aus Liga 1 dürfte gering sein.

    Die 5.138 Fans in Bochum (Spiel fand im Ruhrstadion statt) bedeuten übrigens Vereinsrekord für ein Frauenheimspiel des VfL Bochum.



    Freitag, 22.11.2024, 18.00 Uhr
    Bayer 04 Leverkusen - 1. FFC Turbine Potsdam 1:0 (0:0), 838 Zs


    Freitag, 22.11.2024, 18.30 Uhr

    1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt 0:2 (0:0), 8.021 Zs

    VfL Bochum - TSG Hoffenheim 0:5 (0:2), 5.138 Zs


    Sonnabend, 23.11.2024, 14.00 Uhr

    Borussia Mönchengladbach - SGS Essen 2:0 (0:0) , 837 Zs


    Sonnabend, 23.11.2024, 16.00 Uhr

    SC Fortuna Köln - SV Werder Bremen 0:3 (0:1), 1.150 Zs


    Sonnabend, 23.11.2024, 17.00 Uhr

    1. FSV Mainz 05 - Vfl Wolfsburg 1:4 (1:0 ), 2.500 Zs


    Sonntag, 24.11.2024, 12.00 Uhr

    Hamburger SV - FC Carl Zeiss Jena 4:2 (1:1), 523 Zs


    Sonntag, 24.11.2024, 16.00 Uhr

    SC Freiburg - FC Bayern München 1:2 (0:1), 7.755 Zd

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

    2 Mal editiert, zuletzt von Klutsch ()

  • Der HSV trägt sein Pokalspiel gegen Mönchengladbach im Volksparkstadion aus. Bis dato wurden für diese Partie ~ 14.000 Karten im Vorverkauf abgesetzt.


    DFB-Pokal Viertelfinale


    Mittwoch, 12.02.2025 - 18.30 Uhr

    TSG Hoffenheim - VfL Wolsburg

    Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach

    Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen

    FC Bayern München - Eintracht Frankfurt

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Viertelfinale


    Mi 12.02.2025

    TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg 1:0 (0:0)

    1:0 Erelata Memeti (52.)


    Zuschauer: 1.200


    Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 2:0 (1:0)

    1:0 Emilia Hirche (45.+1)

    2:0 Vildan Kardesler (68.)


    Zuschauer: 16.529


    Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen 0:1 (0:1)

    0:1 Larissa Mühlhaus (45.)


    Zuschauer: 1.175


    FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:1 n.V. (1:1/0:0)

    0:1 Carolin Simon (79./Eigentor)

    1:1 Jovana Damnjanovic (90.)

    2:1 Glodis Perla Viggosdottir (93.)

    3:1 Momoko Tanikawa (104.)

    4:1 Jovana Damnjanovic (109.)


    Zuschauer: 2.500 (ausverkauft)



    Historischer Erfolg: Hoffenheim setzt Wolfsburgs Pokal-Serie ein Ende
    Spielbericht zum Spiel TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg
    www.kicker.de


    Joker entscheiden Topspiel: Bayern steht im Halbfinale
    Spielbericht zum Spiel Bayern München - Eintracht Frankfurt
    www.kicker.de

  • Das Halbfinale wurde am Abend ausgelost.


    Hamburger SV - SV Werder Bremen


    FC Bayern München - TSG Hoffenheim



    Edit - 25.02.25

    Die Frauen des Hamburger SV dürfen sich im Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen auf eine Rekordkulisse freuen. Schon kurz nach dem Start des Ticket-Verkaufs setzte der Verein fast doppelt so viele Tickets wie im Viertelfinale ab.


    Mehr als 30.000 Karten für das Frauen-Nordderby verkauft - kicker

  • ..

    Edit - 25.02.25

    Die Frauen des Hamburger SV dürfen sich im Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen auf eine Rekordkulisse freuen. Schon kurz nach dem Start des Ticket-Verkaufs setzte der Verein fast doppelt so viele Tickets wie im Viertelfinale ab.


    Mehr als 30.000 Karten für das Frauen-Nordderby verkauft - kicker

    Mittlerweile mehr als 48.000 verkaufte Karten und neuer Rekord:


    „Unfassbar stolz!“ Neuer Fan-Rekord – HSV-Frauen sind jetzt die Größten aller Zeiten

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Halbfinale


    Sa 22.03.2025

    FC Bayern München - TSG Hoffenheim 3:2 (2:2)


    So 23.02.2025

    Hamburger SV - SV Werder Bremen 1:3 n.V. (1:1/0:0) - Zuschauer: 57.000 (ausverkauft)



    https://www.kicker.de/hsv-gegen-bremen-2025-frauen-dfb-pokal-5015014/spielbericht



    Die dreifache Pernille !


    https://www.kicker.de/weltklasse-besonders-fantastisch-harder-begeistert-die-bayern-1100118/artikel


    https://www.kicker.de/bayern-gegen-hoffenheim-2025-frauen-dfb-pokal-5015015/spielbericht

  • Bremen gewinnt in Unterzahl (54.Min) mit 3:1 nach Verlängerung beim HSV. Ausgleich für Hamburg in der 90.Min. Tore in der Verlängerung in der 117. sowie in der Nachspielzeit.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Finale


    Do 01.05.2025

    FC Bayern München - SV Werder Bremen 4:2 (2:1)



    Müngersdorfer Stadion, Köln



    Dreierpackerin Schüller schießt die Bayern zum DFB-Pokal-Sieg
    Spielbericht zum Spiel Bayern München - Werder Bremen
    www.kicker.de



    Bayerns Eriksson: "FA-Cup-Finale war cool, aber das DFB-Pokalfinale ist besonders"
    Was das DFB-Pokalfinale bedeutet und wie es ist, als Verlierer vom Platz zu gehen, das haben FC Bayerns Trainer Alexander Straus und Kapitänin Magdalena…
    www.kicker.de


    Sieg über Frankfurt als Blaupause: Bremen hat "keine Zeit, etwas liegenzulassen"
    Der SV Werder Bremen geht mit einer gehörigen Portion Stolz in das Pokalfinale gegen den FC Bayern. Schließlich hat die Mannschaft von Thomas Horsch schon…
    www.kicker.de

  • So, endlich zurück aus Rio de Janeiro... Oder war es doch Köln? Musikalisch war im Stadion auf jeden Fall Kölner Karneval angesagt, und sorgte auch für verwirrte Blicke bei meinem Bremer Sitznachbarn.


    Zum Spiel; Hat Bayern schon von Anfang an viel Druck auf die schwache Bremer Abwehr gemacht und konnten immer wieder brandgefährliche Flanken vor das Bremer Tor bringen. Die Kopfballstärke war heute auf jeden Fall der Genickbruch für Bremen, die aber Offensiv ein paar sehr ansehnliche Angriffe ausspielen konnten, was auch zu einem wirklich schönen Tor zum 2:1, kurz vor der Pause führte.


    In der zweiten Hälfte fand ich die Bremer Mädels dann zeitweise deutlich stärker als noch in der ersten Hälfte. Am Ende hat Bayern dann aber letztlich doch wieder gezeigt wieso sie Deutscher Meister sind. Jeder einzelne Angriff der Bayern war wieder nahezu Brandgefährlich.


    Am Ende finde ich aber, geht das 4:2 total in Ordnung. Stimmungsmäßig war das dafür ein 10:0 für Bremen. Ich tippe mal auf gut 10-15.000 Bremer Kehlen die das ganze Spiel über immer wieder mal richtig laut wurden, während der Bremer Stehbereich durchgehend supportet und zu Spielbeginn eine kleine Pyroeinlage mittels Grünem Rauch zeigte.


    Was ich aber echt zum kotzen finde ist, dass man in diesem Kölner Kackstadion nicht mehr mit Bargeld zahlen konnte, wodurch ich dank meiner defekten Bankkarte das ganze Spiel über nichts zu essen und zu trinken holen konnte. Ein absoluter Witz, und bei dem Wetter unverantwortlich, sowas. Und wenn dass die Zukunft in unseren Stadien sein sollen, dann werde ich bald in keins mehr gehen!