KSV Vatan Spor

  • Der Kultur-Sport-Verein Vatan Spor wurde am 20. Mai 1978 gegründet, wurde 1994/95 Bremer Meister und gehörte für eine Saison der Oberliga an.


    Der Verein hat 8 Mannschaften, davon eine Frauenmannschaft, die in den Fussballligen gemeldet sind.


    Die zweite Mannschaft wurde 2007/08 10. in der Kreisliga A.


    Die dritte Mannschaft belegte bei Saisonende Platz 5 in der 2. Kreisklasse.

  • TuS Schwachhausen - KSV Vatan Sport 1:2 (0:1)


    Sie benötigten einen beträchtlichen Anlauf von 18 Spielen - nun aber ist es endlich vollbracht. Mit einem 2:1 (1:0)-Erfolg beim TuS Schwachhausen hat die Elf vom KSV Vatan Sport tatsächlich ihren ersten Saisonsieg in der Fußball-Bremen-Liga gefeiert.


    "Das haben sich die Männer einfach verdient", atmete KSV-Trainer Hakan Aksoy durch. Vatans Held beim ersten Dreier war Hazis Abasi. Erst brachte er sein Team in der 38. Minute mit 1:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich gegen schwache Schwachhauser durch Martin Behrens (55.) verwandelte er einen Foulelfmeter in der 70. Minute zur erneuten und dieses Mal endgültigen Führung für die Gäste.


    TuS-Coach Thomas Laesch zeigte sich unzufrieden mit dem Auftritt seiner Truppe. "Das war eine grottenschlechte Leistung von uns, eigentlich war es gar keine Leistung. Wir wären an diesem Tag wohl besser im Bett geblieben". Über das ganze Gesicht hingegen strahlte sein Pendant Aksoy, dessen Team mit diesem Erfolg wieder neuen Mut im Kampf um den Klassenerhalt geschöpft hat. "Rein rechnerisch ist immer noch alles möglich. Wir machen so lange weiter bis nichts mehr geht."


    Quelle: Weser-Kurier

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Vatan-Coach Avdiji: "Die Mannschaft zeigt Willen"
    Den Bremen-Liga-Aufsteiger umgibt ein neuer Spirit


    Riza Avdiji will sich von einer Schuld nicht freisprechen. Dass sich der von ihm trainierte Bremen-Liga-Aufsteiger KSV Vatan Sport zum Ende der ersten Saisonhälfte nicht mehr als eine Einheit präsentierte, "war auch mein Fehler", sagt er im Nachhinein. Elf gute Spieler würden eben keine gute Elf ausmachen. Dafür wurde zu wenig an einem Strang gezogen. Negativer Höhepunkt war die handfeste Auseinandersetzung zweier Spieler während der Partie bei der BTS Neustadt. Auch durch solche Vorkommnisse schafften es die Gröpelinger nicht, sich trotz mehrfacher guter (aber punktloser) Spiele aus der Gefahrenzone herauszumanövrieren. Die Vatanesen bilden nach wie vor das Schlusslicht.


    mehr: http://www.sportbuzzer.de/arti…-mannschaft-zeigt-willen/


    Chaoten bleiben Chaoten.... da können sie gerne 10-mal im Jahr sagen "ab jetzt" seien sie ein Team. :whistling:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zwölf Neuzugänge! Das ist der Kader des KSV Vatan Sport


    Anfang Januar 2019 wurde bekannt, dass Issam Jaaibi nicht länger als Trainer für den KSV Vatan Sport fungiert. Auf der Suche nach einem Ersatz wurden die "Vatanesen" schnell bei Turan Büyükata fündig, der bis zuletzt als Co-Trainer des FC Oberneuland arbeitete.


    In der Bremen-Liga belegt der KSV Vatan Sport mit zwölf Punkten nur einen Abstiegsplatz, der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt vier Zähler. Insgesamt zwölf Neuzugänge schließen sich den "Vatanesen" in der Winterpause an. Sie verstärken damit das Gerüst von 13 Spielern, die den Gröpelingern erhalten geblieben sind.


    http://www.sportbuzzer.de/arti…ader-des-ksv-vatan-sport/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)