SV Darmstadt 98 - Hessen Kassel

  • SV 98 startet zum Hessenderby Zuschaueraktion "6000 + X"


    Der SV Darmstadt 98 hat für das Derby gegen den KSV Hessen Kassel, am 12.12.2009 um 14 Uhr, die Zuschaueraktion "6.000 + X" ausgerufen, wie SV 98 Präsident Hans Kessler heute auf der eigens einberufenen Pressekonferenz verkündete. Hintergrund der Aktion ist die Pflege des Derbycharakters der beiden hessischen Traditionsmannschaften. Im Hinspiel hatte der KSV Hessen Kassel offiziell 6.000 Zuschauer ins Stadion gelockt, nun wollen die Lilien diesen hohen Zuschauerzuspruch überbieten, weshalb die Kampagne "6.000 + X" ins Leben gerufen wurde.
    Dazu werden besondere Maßnahmen geplant, um möglichst viele Zuschauer ins Stadion zu locken. Extra für dieses Spiel wurde mit maßgeblicher Unterstützung der Mühltaler Kommunikationsagentur Bauer und Guse ein Plakat entworfen, welches die Taschentuchaktion des Stürmers Thorsten Bauer aus dem Hinspiel aufnimmt und unter dem Motto "Wer zuletzt lacht…" steht. An über 250 Standorten werden die Plakate in Darmstadt in den kommenden Tagen ausgehängt.


    Darüber hinaus wird auch am Spieltag ein attraktives Rahmenprogramm geboten. So wird beispielsweise der Spielmannszug Drumcorps Marsch Mellows Darmstadt und der aus dem Darmstädter Staatstheater bekannte Tenor Bo-Chul Chang auftreten. Im Stadion wird es zudem Aktionsstände, wie beispielsweise ein Torwandschießen, geben.


    Der Kartenvorverkauf für dieses Spiel startet ab sofort. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und natürlich im Fanshop im Stadion. Zudem wird der SV 98 auch Karten an diesem Freitag anlässlich des Late Night Shoppings in der Darmstädter Innenstadt verkaufen (Carree und Modehaus Henschel & Ropertz). Und natürlich soll auch das Heimspiel am Samstag, den 28.11, gegen Eintracht Bamberg dazu genutzt werden, zahlreiche Karten für das Hessenderby zu verkaufen. Daher wird es neben dem Fanshop noch separate Verkaufsstände auf dem Stadiongelände geben. Der SV 98 hofft, dass die treuen Lilien-Fans wiederum viele Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen zum Hessenderby mitbringen.


    SV 98 Präsident Hans Kessler zur Zuschaueraktion: "6000 + x"


    "Die Spiele gegen Hessen Kassel waren bereits in der Vergangenheit große Sportereignisse. Neben dieser Vergangenheit haben wir auch einige Gemeinsamkeiten. So sind es zwei traditionsreiche Sportvereine, die in der gleichen Liga spielen und sowohl sportlich, als auch wirtschaftlich ähnlich schwierige Zeiten erlebt haben. Bei all diesen Gemeinsamkeiten gibt es aber eine gesunde Rivalität zwischen den beiden Vereinen. Deshalb wollen wir die erzielte Zuschauerzahl der Kassler im Hinspiel mit der Kampagne "6000 + X" überbieten und werden dafür großflächig werben und den Vorverkauf ankurbeln.


    Auch unser extra für dieses Spiel gestaltetes Plakat soll dafür sorgen, dass das Spiel schon frühzeitig in aller Munde ist. Die pfiffige und charmante Aktion von Kassels Stürmer Thorsten Bauer, der im Hinspiel nach seinem erzielten Tor mit einem Papiertaschentuch winkte, haben wir aufgenommen. So winken nun auf unserem Aktionsplakat die beiden SV 98-Stürmer Elia Soriano und Ermin Melunovic mit einem Taschentuch. Unter dem Motto "Wer zuletzt lacht…" soll dabei nicht nur der sportliche Wettstreit im Fokus stehen, sondern auch die Überbietung der Zuschauerzahl."



    http://www.sv98.de

    support your local football club

    Einmal editiert, zuletzt von Devil98 ()

  • Ne richtig gute Idee. Ihr habt letztes Jahr schon gezeigt das mit viel Werbung das Stadion auch mal gut gefüllt werden kann. Darmstadt gegen Kassel ist nun wirklich nicht das angepriesene "Derby". Allerdings gibt es mittlerweile wirklich eine Menge historischer Duelle zwischen Nord- und Südhessen. Die idee mit dem Taschentuch gefällt mir muss ich sagen.


    Die Zuschauerzahl wird bei etwas über 6000 liegen. Im Notfall wird die ein oder andere Karte doppelt gezählt. Aus Kassel werden zwischen 300 und 600 Fans in den Süden kommen.


    Wenn wir gegen Weiden gewinnen, werdet ihr wohl unter neuem Kasseler Selbstbewusstsein zu leiden haben. Es wird sicherlich keine einfache Partie, aber ich glaube dennoch mal an einen 1:3 Auswärtssieg.

    Casselfornia!


    Gegen Provinzvereine.

  • Darmstadt auswärts ist wie Reutlingen oder 1860 II auswärts. Wir können da einfach nicht gewinnen (glorreiche Ausnahme: 2004). Auch wenn wir von der Tabelle und von den Ansprüchen her klarer Favorit sind, aber ich tippe mal wieder auf ein Unentschieden. 0:0.


    Dass die Darmstädter ihre 6.000 + Aktion starten, finde ich sehr gut. Ansonsten wären es wohl nur rund um 3.000 geworden und das wäre für dieses Spiel eher trostlos. So ist meine Vorfreude dann doch etwas größer.


    Sich auf diese Taschentuch-Aktion zu beziehen, finde ich zwar okay, aber jetzt auch nicht so originell wie viele andere in den Weiten des Internets. Ich meine, es war sooo sonnenklar, dass sich die Darmstädter darüber lustig machen werden. Ich freue mich schon auf die unheimlich "kreativen" Spruchbänder beider Seiten zum Thema. :)

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • Ich denke mal die 6000 sind nicht zu knacken...
    Es scheint fast so,dass in Darmstadt nur Schönwetterfans leben...nicht mal 2000 gegen Bamberg obwohl da eher mit nem Sieg anstatt nem 2:2 zu rechnen war.


    Da muss vieles passen...
    Ein Sieg in Alzenau
    14 Grad und blauer Himmel am Spieltag gegen Kassel


    und


    nicht zu vergessen



    min. 3000 Fans aus Kassel


    dann könnte es klappen :rolleyes:


    Is schon erschreckend...drei Heimspiele 9 Punkte 9:1 Tore und trotzdem im vierten Heimspiel nur 1900 Zuschauer

    support your local football club

  • 3.000 Kasseler. Ja, wenn es um den Aufstieg gehen würde. Leider haben wir auch erschreckend viele Event-Fans. Letzte Saison war der Gästeblock in Wiesbaden Mittwochabends (!) brechend voll. In der letzten Woche haben wir am Samstag (!) da gespielt und der Gästeblock war halb leer.


    So wird es dann wohl auch in Darmstadt aussehen. 300 Kasseler, der Rest bleibt daheim und wartet auf bessere Zeiten. :rolleyes:

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • Zitat

    Polizei filzt KSV-Fans


    Aufregung unter den Fans des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel. Wenn sich die Anhänger am Samstag vom Kasseler Hauptbahnhof aus in Richtung Darmstadt auf den Weg machen, dann werden sie - bevor sie den Zug besteigen - von Beamten der Bundespolizei quasi wie auf Flughäfen gründlich gefilzt. Die Polizisten wollen so verhindern, dass Böller und Rauchbomben mitgenommen werden, sagte am Dienstag Wolfgang Denk von der Bundespolizei in Kassel. Das bedeutet, dass jeder Fan abgetastet wird und mitgeführtes Gepäck öffnen muss. Denk verwies darauf, dass man es nicht auf Flaschen abgesehen habe. Würden die allerdings als Wurfgeschosse benutzt, ändere sich das. Auch seien Gerüchte, wonach die Fans ihre Personalausweise vorzeigen müssten, falsch. Denk: "Wir wollen nur verhindern, dass sich die Vorfälle von den zurückliegenden Auswärtsfahrten nach Bamberg beziehungsweise Wiesbaden wiederholen." Während dieser Touren hatten einige KSV-Anhänger Böller geschmissen. Drei Beamte hätten dabei ein Knalltrauma erlitten. Die Aktion diene also dem Schutz der mitreisenden Beamten und anderer Reisender.


    kompletter Artikel
    Quelle: HNA

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • ich hoffe, dass das Spiel den passenden Zuschauerrahmen bekommt! Wird sicherlich ein interessantes Match zweier Traditionsmannschaften! :jo:

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Zitat

    Schuheputzen für den Derbysieg


    Sie werden winken. Soviel steht fest vor dem Derby der Fußball-Regionalliga zwischen Darmstadt 98 und dem KSV Hessen Kassel (Samstag, 14 Uhr, Böllenfalltor). Die Lilien haben Aktionstag. Unter dem Motto "Wer zuletzt lacht" wollen sie sich für Thorsten Bauers Torjubel beim 2:2 im Hinspiel revanchieren. Bauer winkte mit dem Taschentuch. Nun wollen die Südhessen kollektiv zurückwinken. Möglichst zu Tausenden. "Das wird uns nicht einschüchtern. Im Gegenteil. Die Atmosphäre wird uns zusätzlich pushen", sagt Kevin Wölk. Auch der Mittelfeldregisseur hat im Hinspiel getroffen. Über die Art, wie sein Treffer bejubelt wurde, fiel nach der Partie kein Wort, weil alle über den Taschentuchjubel des Torjägers debattierten. Wölk hatte sich von Dennis Tornieporth die Schuhe putzen lassen. "Das war nicht geplant damals, sondern spontan", erinnert sich Wölk. Und wer putzt derzeit seine Schuhe? "Das mache ich meist selbst. Aber ich hoffe, am Samstag ändert sich das. Das würde mich richtig freuen."


    http://www.hna.de/ksvstart/00_…n_fuer_den_Derbysieg.html
    Quelle: HNA

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • Zitat

    Original von podest-putzer
    Schuheputzen für den Derbysieg


    Warum steht da nicht "podest-putzen für den Derbysieg" :confused: :confused:

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Weil es nur ein Siegerpodest für den Regionalliga-Aufsteiger gibt und der erst nach dem 34. Spieltag feststeht, wobei eigentlich jetzt schon klar ist, dass es der KSV sein wird. Also ich freu mich schon aufs Putzen.



    :D

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • So, ich geh jetzt Schlafen. Um 3 Uhr klingelt der Wecker, um 5:41 Uhr fährt der Zug von Regensburg aus. Und weil so früh noch kein Bus fährt, darf ich mich auf einen gepflegten Fußmarsch durch die halbe Stadt einstellen. Und wehe, das Spiel wird morgen im Lauf des Vormittags noch abgesagt... :rolleyes:


    DERBYSIEG !

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • 1:0 für Darmstadt in der 31. Minute durch Sokler!!


    Edit: Krasse Sache!! Nur vier Minuten später fällt das 2:0 für Darmstadt durch Soriano nach einem Elfmeter!! Da bahnt sich eine Sensation an!

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

    2 Mal editiert, zuletzt von RedOne1907 ()

  • "Sensation" ist ausgeblieben....Gaede, Brechler und Gundelach machen einen 3:2 Auswärts-Derby-Sieg perfekt :)


    Ürbrigens nur offiziell 4000 Zuschauer da....Die 6k also nicht geknackt....

    Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)


    - TSG Wattenbach -

  • Uff, endlich bin ich wieder zurück in Regensburg. Was für ein genialer Tag und was muss das für ein Alptraum für die Lilien sein.


    Falls ihr Bilder sehen wollt, empfehle ich euch http://www.zaunsturm1905.de . Hier nur zwei Bilder, um die Derby-Stimmung auch hier in den Thread zu bringen: :D




    Hier jetzt ein kleiner Bericht zum heutigen bzw. gestrigen Tag:


    Bis Würzburg habe ich die Fahrt schlafend verbracht, wobei es mir im Nachhinein ein Rätsel ist, wie ich in Nürnberg den Zug-Wechsel geschafft habe. In Würzburg jedenfalls fing es dann plötzlich an zu schneien und ich befürchtete das Schlimmste. Mein eigentlicher Mitfahrer ab Würzburg sagte zeitgleich per SMS ab - kein guter Start in den Tag.


    In Frankfurt angekommen, wartete ich eine Stunde lang auf die aus Kassel anreisenden Fans, die dem Zug eine ordentliche Verspätung beschert hatten. Dann ging es weiter in Richtung Darmstadt und ich war erstaunt, dass trotz der vorher angekündigten Polizei-Kontrollen am Kasseler Hbf so viele Leute mit dem Zug dabei waren.


    Mit - wie üblich - zu wenigen Bussen ging es dann weiter in Richtung Stadion. Ich stand im Eingangsbereich eines Fahrzeugs, "eingekesselt" von Polizisten. Neben mir machten zwei ziemlich betrunkene, aber harmlos scheinende Fans auf sich aufmerksam. Was dann die Polizei dazu veranlasste, einen der beiden Fans direkt nach der Ankunft an eine Seitenwand des Busses zu klatschen, blieb für mich ein Rätsel. :confused:


    Durch einen matschigen Wald ging es zum Gästeblock. Frage: Wann wird dort endlich mal ein vernünftiger Weg hingebaut? Aber nun gut, der HNA-Artikel vor dem Spiel lautete "Schuheputzen für den Derbysieg". In dem Fall mache ich das natürlich gerne morgen.


    Weiter ging es zu den Eingangskontrollen, die so ausführlich waren, dass viele Kasseler den Anpfiff nicht sehen konnten. Gebracht es letztendlich gar nichts. Wer Rauchbomben mit ins Stadion bringen möchte, der schafft das auch, wie gleich zum Anpfiff eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde.


    Die Stimmung war zu Beginn auf beiden Seiten mittelmäßig und abwartend. Die Zuschauerzahl war allerdings von Beginn an absolut enttäuschend. 4.000. Wenn man bedenkt, dass sehr viele Kasseler und zudem noch viele Groundhopper oder sonstige Neutrale vor Ort waren, kann man davon ausgehen, dass etwa 3.000 Darmstädter Fans ins Böllenfalltor kamen. Das ist dann auch nicht viel mehr als im Liga-Alltag und man fragt sich da schon, ob die Aktion 6.000 + denn überhaupt etwas gebracht hat.


    Spielerisch war es von unserer Seite zunächst mal wieder eine ziemliche Magerkost. Die Lilien waren kaum besser, nutzten aber individuelle Fehler zu zwei Toren in der ersten Hälfte. Der Elfmeter war wohl auch berechtigt. Tristesse im Gästeblock, wo munter und beständig Rauchbomben abgebrannt wurden, die in einem Fall auch aufs Spielfeld flog. :no:


    Die Halbzeit wurde genutzt zur sinnfreien Provokation mit Darmstädter Anhängern auf der Gegengerade. War bis zu dem Zeitpunkt ganz lustig, bis plötzlich einer auf die Idee kam, über den Zaun zu springen. Da muss er sich dann auch nicht wundern, wenn er von der Polizei einkassiert wird.


    Der zweite Spielabschnitt begann mit Thorsten Bauer. Der Fußballgott, der eigentlich verletzungsbedingt mit mehreren Brüchen im Gesicht pausieren muss, konnte sich so ein Derby natürlich nicht entgehen lassen. Allein seine Anwesenheit schien Wunder bewirken zu können, denn plötzlich zeigte der Schiedsrichter einen Strafstoß für Kassel an. Bis jetzt weiß keiner, wofür und warum. Egal, Gaede schoss und traf. Neue Hoffnung im Block, auch wenn die Stimmung nach der Pause erstmal eher schleppend besser wurde.


    Ab diesem Zeitpunkt war es ein munteres Derby mit Chancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzte Thomas Brechler, dem der Ball vom Darmstädter Schlussmann praktisch vor die Füße gelegt wurde. 2:2 hieß es plötzlich. Ein Ergebnis, mit dem man vom Spielverlauf her hätte leben können, aber für die eigenen Ansprüche war es zu wenig. Meinem Wunsch entsprach Trainer Dickhaut aber nicht. Er wechselte einen Verteidiger für einen Stürmer ein, Keim für Brechler. Ich fluchte. Aber nur bis zur 82. Minute. Da traf Keim nämlich ins Tor und zum Sieg. Selten habe ich bei nur einem Treffer derart viele Bierduschen genießen dürfen. Ein großartiges Gefühl, dieses Spiel tatsächlich umgebogen zu haben. Danach herrschte Gänsehaut-Atmosphäre im Block. 800 Kasseler lagen sich in den Armen. Es erinnerte alles ein wenig an den 20. März 2004.


    Zugegeben, es war wirklich am Ende ein glücklicher Sieg, da der SVD bis zum Schluss gefährlich blieb, zum Beispiel durch einen Lattentreffer. Aber wen kümmerts? Mich ehrlich gesagt eher weniger. Ich wollte ab dem Schlusspfiff nur noch den Auswärtssieg feiern. Das versauten uns allerdings ein paar Darmstädter Vögel, die plötzlich über das Spielfeld gelaufen kamen. Wohl im Erstaunen, nicht von der Polizei verfolgt zu werden, liefen sie gemächlich. Dass sie auch wesentlich schneller laufen können, nämlich in die andere Richtung, zeigten sie dann, als die Polizei wirklich irgendwann auftauchte. Selten dämliche Aktion.


    Nebenbei überschlugen sich die Ereignisse. Ein Hund biss einen KSV-Fan, ein KSV-Spieler legte sich mit einem Kameramann an und schlug ihm seine Kamera schließlich aus der Hand, woraufhin die Polizei auf die Spieler losging. Auf der anderen Seite wurde ein Polizist von einem SVD-Anhänger von einer Trommel getroffen und ging zu Boden. Es war also noch was gefällig in Darmstadt.


    Nicht überraschend verpasste ich den frühen Zug und hatte das Vergnügen, noch eine Stunde auf dem Darmstädter Hauptbahnhof verbringen zu dürfen und in ein paar verstörte Lilien-Gesichter blicken zu dürfen. Dann ging es zurück über Aschaffenburg und Würzburg, wo es pünktlich wieder zu schneien begann.


    Fazit: Absolut kein gewöhnliches Spiel. Dieser Kick wird noch länger in Erinnerung bleiben. Danke an die Mannschaft für den Derbysieg!


    Hier der HR-Bericht .


    Auswärtssiege sind schöööön... :saufen:

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.