Oberliga-Aufsteiger 2013/14

  • dann müßte strausberg schon durch sein nach tabellenstand

    Nein, Neuruppin kann theoretisch noch locker an Strausberg vorbei. Nicht vergessen, das sind 32 Spieltage in der 17er Liga.


    Aber für Thüringen ist der SV Schott Jena durch, da 16 Punkte Vorsprung und die anderen wollen alle nicht.

  • steht als Aufsteiger fest


    Schleswig-Holstein-Liga (4 Aufsteiger)


    Nord-West:
    Nord-Ost:
    Süd-West:
    Süd-Ost:


    Oberliga Hamburg (4 Aufsteiger: Meister u. Vizemeister)


    Hammonia:
    Hansa:


    Bremen-Liga (2 Aufsteiger)


    LL Bremen:


    Oberliga Niedersachsen (4 Aufsteiger)


    Weser-Ems:
    Lüneburg:
    Braunschweig:
    Hannover:


    Oberliga Nordost-Nord (3 Aufsteiger)


    Mecklenburg-Vorpommern:
    Berlin:
    Brandenburg:


    Oberliga Nordost-Süd (3 Aufsteiger)


    Sachsen-Anhalt:
    Sachsen:
    Thüringen:


    Oberliga Westfalen (2 Aufsteiger)


    Westfalenliga 1:
    Westfalenliga 2:


    Oberliga Niederrhein (3 Aufsteiger)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:
    Landesliga 3:


    Oberliga Mittelrhein (2 Meister direkt + Vizemeister mit besserem Punkteschnitt)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:


    Oberliga Südwest (3 Aufsteiger)


    Rheinland: SpVgg Burgbrohl
    Südwest:
    Saarland: FC Hertha Wiesbach


    Hessenliga (3-4 Aufsteiger)


    Nord: TSV Lehnerz
    Mitte:
    Süd:


    Oberliga Baden-Württemberg (3-4 Aufsteiger)


    Nordbaden:
    Südbaden:
    Württemberg:


    Bayernligen Nord & Süd (mind. 5 Aufsteiger, Relegation Vizemeister?)


    Nordwest:
    Nordost: SpVgg SV Weiden
    Mitte:
    Südwest:
    Südost:

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Oberliga-Aufsteiger 2013/14


    steht als Aufsteiger fest


    Schleswig-Holstein-Liga (4 Aufsteiger)


    Nord-West:
    Nord-Ost:
    Süd-West:
    Süd-Ost:


    Oberliga Hamburg (2-4 Aufsteiger: 2 Meister direkt + evtl. (Relegationssieger der) Vizemeister)


    Hammonia: SV Blankenese
    Hansa: Oststeinbecker SV


    Bremen-Liga (2 Aufsteiger)


    LL Bremen:


    Oberliga Niedersachsen (4 Aufsteiger)


    Weser-Ems:
    Lüneburg: TB Uphusen
    Braunschweig:
    Hannover:


    Oberliga Nordost-Nord (3 Aufsteiger)


    Mecklenburg-Vorpommern:
    Berlin:
    Brandenburg:


    Oberliga Nordost-Süd (3 Aufsteiger)


    Sachsen-Anhalt:
    Sachsen:
    Thüringen: SV Schott Jena


    Oberliga Westfalen (2 Aufsteiger)


    Westfalenliga 1:
    Westfalenliga 2:


    Oberliga Niederrhein (3 Aufsteiger)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:
    Landesliga 3:


    Oberliga Mittelrhein (2 Meister direkt + Vizemeister mit besserem Punkteschnitt)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:


    Oberliga Südwest (3 Aufsteiger)


    Rheinland: SpVgg Burgbrohl
    Südwest:
    Saarland: FC Hertha Wiesbach


    Hessenliga (3-4 Aufsteiger)


    Nord: TSV Lehnerz
    Mitte:
    Süd:


    Oberliga Baden-Württemberg (3-4 Aufsteiger)


    Nordbaden:
    Südbaden:
    Württemberg:


    Bayernligen Nord & Süd (5-7 Aufsteiger, 5 Meister direkt, Vizemeister Relegation)


    Nordwest:
    Nordost: SpVgg SV Weiden
    Mitte: TSV Bogen
    Südwest:
    Südost:

    Einmal editiert, zuletzt von SiebenW ()

  • Oberliga-Aufsteiger 2013/14


    steht als Aufsteiger fest


    Schleswig-Holstein-Liga (4 Aufsteiger + evtl. Relegationssieger der Vizemeister)


    Nord-West: Husumer SV
    Nord-Ost: TSV Schilksee
    Süd-West:
    Süd-Ost: PSV Neumünster


    Oberliga Hamburg (2-4 Aufsteiger: 2 Meister direkt + evtl. (Relegationssieger der) Vizemeister)


    Hammonia: SV Blankenese
    Hansa: Oststeinbecker SV


    Bremen-Liga (2 Aufsteiger)


    LL Bremen:


    Oberliga Niedersachsen (4 Aufsteiger)


    Weser-Ems:
    Lüneburg: TB Uphusen
    Braunschweig:
    Hannover:


    Oberliga Nordost-Nord (3 Aufsteiger)


    Mecklenburg-Vorpommern:
    Berlin:
    Brandenburg:


    Oberliga Nordost-Süd (3 Aufsteiger)


    Sachsen-Anhalt:
    Sachsen:
    Thüringen: SV Schott Jena


    Oberliga Westfalen (2 Aufsteiger)


    Westfalenliga 1:
    Westfalenliga 2:


    Oberliga Niederrhein (3 Aufsteiger)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:
    Landesliga 3:


    Oberliga Mittelrhein (2 Meister direkt + Vizemeister mit besserem Punkteschnitt)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:


    Oberliga Südwest (3 Aufsteiger)


    Rheinland: SpVgg Burgbrohl
    Südwest:
    Saarland: FC Hertha Wiesbach


    Hessenliga (3-4 Aufsteiger)


    Nord: TSV Lehnerz
    Mitte:
    Süd:


    Oberliga Baden-Württemberg (3-4 Aufsteiger)


    Nordbaden:
    Südbaden:
    Württemberg:


    Bayernligen Nord & Süd (5-7 Aufsteiger, 5 Meister direkt, Vizemeister Relegation)


    Nordwest:
    Nordost: SpVgg SV Weiden
    Mitte: TSV Bogen
    Südwest:
    Südost:

    Einmal editiert, zuletzt von Asa ()

  • Ich habe die Informationen meiner Vorschreiber mit meinen Ideen ergänzt. Aber weder ich erhebe Anspruch auf Vollständigkeit, da ich nicht alle 6ten Ligen betrachtet habe. Was ich gefunden habe:


    Blankenese, Bogen, Oststeinbeck und Uphusen haben den Aufstieg bereits perfekt gemacht.


    Zu den Regularien:


    Dass in Hamburg die Vizemeister direkt aufsteigen, wollte ich nicht so stehen lassen. Lediglich wenn 1) Victoria den Klassenerhalt in der Regionalliga packt und 2) Elmshorn die Relegation für den Aufstieg in die Regionalliga schafft, dann = steigen beide Vizemeister auf. Sollte Victoria und Elmshorn scheitern, so würden beide Landesliga-Vizemeister nicht aufsteigen. Für den Fall, dass nur einer scheitert, steigt der Gewinner des Relegationsspieles der beiden Vizemeister auf.


    Kommen wir zu meinem Heimatbundesland: Wie bereits bekannt, steigen in Bayern die Meister direkt auf. Die Vizemeister der 5 Landesligen spielen mit 3 Teams aus den 2 Oberligen 2 Relegationsrunden im Europapokalmodus aus. Am Ende qualifizieren sich 2 Teams für die Oberligen 13/14. Heißt, es könnte 2 Aufsteiger mehr geben, aber es wäre auch möglich, dass niemand aufsteigt, bei 2 Teams die dann doch noch den Klassenerhalt geschafft haben, oder halt so ein Mittelding 1 Aufsteiger und 1 der die Klasse hält. Kann alles genaustens nachgelesen werden hier

  • Schleswig-Holstein-Liga (4 Aufsteiger + evtl. Relegationssieger der Vizemeister)


    Nord-West: Husumer SV
    Nord-Ost: TSV Schilksee ?
    Süd-West:
    Süd-Ost: PSV Neumünster

    Wieso ist Schilksee aufgestiegen? Zumindest rechnerisch sind sie noch nicht ganz sicher Meister. Wenn sie alles verlieren würden und Klausdorf alles gewinnt (inklusive das nächste Spiel gegen Schilksee), hätten beide 57 Punkte. Jetzt weiß ich nicht ob in Schleswig-Holstein direkter Vergleich oder Torverhältnis zählt. Zwar hat Schilksee im Moment das wesentlich bessere Torverhältnis, dies ist aber wie gesagt rein rechnerisch noch zu kippen. Und der direkte Vergleich steht ja noch aus.


    Also einzige Möglichkeit für einen bereits sicheren Aufstieg Schilksees ist, dass Klausdorf keine Lizenz beantragt hat. Dazu kann ich aber nichts finden.


    Zudem spielt Neumünster in Süd-West und nicht in Süd-Ost.

  • Wieso ist Schilksee aufgestiegen? Zumindest rechnerisch sind sie noch nicht ganz sicher Meister. Wenn sie alles verlieren würden und Klausdorf alles gewinnt (inklusive das nächste Spiel gegen Schilksee), hätten beide 57 Punkte. Jetzt weiß ich nicht ob in Schleswig-Holstein direkter Vergleich oder Torverhältnis zählt. Zwar hat Schilksee im Moment das wesentlich bessere Torverhältnis, dies ist aber wie gesagt rein rechnerisch noch zu kippen. Und der direkte Vergleich steht ja noch aus.


    Also einzige Möglichkeit für einen bereits sicheren Aufstieg Schilksees ist, dass Klausdorf keine Lizenz beantragt hat. Dazu kann ich aber nichts finden.


    Zudem spielt Neumünster in Süd-West und nicht in Süd-Ost.

    Wollte ich auch gerade anmerken. Bei beidem hast du recht. Im Südosten kämpfen der Oldenburger SV und Eichede II um den Aufstieg.

    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • oops, Süd-Ost mit Süd-West verwechselt - sorry, mein Fehler


    und jetzt seid mal nich so streng hinsichtlich Schilksee, die sind durch - ohne wenn und aber. die haben noch 4 Spiele, da sollten die schon diesen 1 fehlenden Pkt. holen, spätestens am Mittwoch beim Tabellenletzten Lütjenburg :whistling:


    und es zählt das Torverhältnis in SH, und da hat Schilksee 25 Treffer mehr als Klausdorf. und lt. der SportNord strebt Klausdorf diesen 2.Platz an, da höchstwahrscheinlich 5 aufsteigen.


    quelle hiefür die SportNord (keinen Internet-Link)

  • Das kommt natürlich darauf an, ob Eichede (bzw Kropp) den Aufstieg in die Regionalliga schafft. Praktisch sind sie natürlich durch... Theoretisch aber eben noch nicht. ;)

    "Ein weißes Höselein von meiner Frau / Ein blaues Trikotlein, das passt genau / Das soll der Stolz der Mannschaft sein, ja Mannschaft sein / Ja, und die Buben, ja, und die Madels / Die sangen, sangen, sangen so wunder-wunderschön / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn, ja untergehn / Ja, und die blau-weiße Fahne wird niemals untergehn"
    SG Freiensteinau :schal2: Kreisoberliga Fulda Süd :blauweiss: Die Macht im Eck :schal2: Mööser in den See!

  • Der Schreibfehler ist mir ja so peinlich, ich bessere es gleich mal hier aus, bevor ihn der nächste kopiert. Zudem hat's Schilksee gestern ja auch offiziell gemacht. Weiterhin besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit:


    Oberliga-Aufsteiger 2013/14


    steht als Aufsteiger fest


    Schleswig-Holstein-Liga (4 Aufsteiger + evtl. Relegationssieger der Vizemeister)


    Nord-West: Husumer SV
    Nord-Ost: TSV Schilksee
    Süd-West: PSV Neumünster
    Süd-Ost:


    Oberliga Hamburg (2-4 Aufsteiger: 2 Meister direkt + evtl. (Relegationssieger der) Vizemeister)


    Hammonia: SV Blankenese
    Hansa: Oststeinbeker SV


    Bremen-Liga (2 Aufsteiger)


    LL Bremen:


    Oberliga Niedersachsen (4 Aufsteiger)


    Weser-Ems:
    Lüneburg: TB Uphusen
    Braunschweig:
    Hannover:


    Oberliga Nordost-Nord (3 Aufsteiger)


    Mecklenburg-Vorpommern: FC Schönberg 95
    Berlin:
    Brandenburg:


    Oberliga Nordost-Süd (3 Aufsteiger)


    Sachsen-Anhalt:
    Sachsen:
    Thüringen: SV Schott Jena


    Oberliga Westfalen (2 Aufsteiger)


    Westfalenliga 1:
    Westfalenliga 2:


    Oberliga Niederrhein (3 Aufsteiger)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:
    Landesliga 3:


    Oberliga Mittelrhein (2 Meister direkt + Vizemeister mit besserem Punkteschnitt)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:


    Oberliga Südwest (3 Aufsteiger)


    Rheinland: SpVgg Burgbrohl
    Südwest:
    Saarland: FC Hertha Wiesbach


    Hessenliga (3-4 Aufsteiger)


    Nord: TSV Lehnerz
    Mitte:
    Süd:


    Oberliga Baden-Württemberg (3-4 Aufsteiger)


    Nordbaden:
    Südbaden:
    Württemberg:


    Bayernligen Nord & Süd (5-7 Aufsteiger, 5 Meister direkt, Vizemeister Relegation)


    Nordwest:
    Nordost: SpVgg SV Weiden
    Mitte: TSV Bogen
    Südwest:
    Südost:

  • In Bremen steht der SV Grohn als Aufsteiger fest, da der Zweite Oberneuland II aufgrund der Insolvenz der Ersten nicht in die 5. Liga aufsteigen darf und der Tabellenvierte 14 Punkte entfernt ist.


    Oberliga-Aufsteiger 2013/14


    steht als Aufsteiger fest


    Schleswig-Holstein-Liga (4 Aufsteiger + evtl. Relegationssieger der Vizemeister)


    Nord-West: Husumer SV
    Nord-Ost: TSV Schilksee
    Süd-West: PSV Neumünster
    Süd-Ost:


    Oberliga Hamburg (2-4 Aufsteiger: 2 Meister direkt + evtl. (Relegationssieger der) Vizemeister)


    Hammonia: SV Blankenese
    Hansa: Oststeinbeker SV


    Bremen-Liga (2 Aufsteiger)


    LL Bremen: SV Grohn


    Oberliga Niedersachsen (4 Aufsteiger)


    Weser-Ems:
    Lüneburg: TB Uphusen
    Braunschweig:
    Hannover:


    Oberliga Nordost-Nord (3 Aufsteiger)


    Mecklenburg-Vorpommern: FC Schönberg 95
    Berlin:
    Brandenburg:


    Oberliga Nordost-Süd (3 Aufsteiger)


    Sachsen-Anhalt:
    Sachsen:
    Thüringen: SV Schott Jena


    Oberliga Westfalen (2 Aufsteiger)


    Westfalenliga 1:
    Westfalenliga 2:


    Oberliga Niederrhein (3 Aufsteiger)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:
    Landesliga 3:


    Oberliga Mittelrhein (2 Meister direkt + Vizemeister mit besserem Punkteschnitt)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:


    Oberliga Südwest (3 Aufsteiger)


    Rheinland: SpVgg Burgbrohl
    Südwest:
    Saarland: FC Hertha Wiesbach


    Hessenliga (3-4 Aufsteiger)


    Nord: TSV Lehnerz
    Mitte:
    Süd:


    Oberliga Baden-Württemberg (3-4 Aufsteiger)


    Nordbaden:
    Südbaden:
    Württemberg:


    Bayernligen Nord & Süd (5-7 Aufsteiger, 5 Meister direkt, Vizemeister Relegation)


    Nordwest:
    Nordost: SpVgg SV Weiden
    Mitte: TSV Bogen
    Südwest:
    Südost:

  • steht als Aufsteiger fest


    Schleswig-Holstein-Liga (4 Aufsteiger + evtl. Relegationssieger der Vizemeister)


    Nord-West: Husumer SV
    Nord-Ost: TSV Schilksee
    Süd-West: PSV Neumünster
    Süd-Ost:


    Oberliga Hamburg (2-4 Aufsteiger: 2 Meister direkt + evtl. (Relegationssieger der) Vizemeister)


    Hammonia: SV Blankenese
    Hansa: Oststeinbeker SV


    Bremen-Liga (2 Aufsteiger)


    LL Bremen: SV Grohn


    Oberliga Niedersachsen (4 Aufsteiger)


    Weser-Ems: VfL Oldenburg
    Lüneburg: TB Uphusen
    Braunschweig:
    Hannover:


    Oberliga Nordost-Nord (3 Aufsteiger)


    Mecklenburg-Vorpommern: FC Schönberg 95
    Berlin:
    Brandenburg: FC Strausberg


    Oberliga Nordost-Süd (3 Aufsteiger)


    Sachsen-Anhalt:
    Sachsen:
    Thüringen: SV Schott Jena


    Oberliga Westfalen (2 Aufsteiger)


    Westfalenliga 1:
    Westfalenliga 2:


    Oberliga Niederrhein (3 Aufsteiger)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:
    Landesliga 3:


    Oberliga Mittelrhein (2 Meister direkt + Vizemeister mit besserem Punkteschnitt)


    Landesliga 1:
    Landesliga 2:


    Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (3 Aufsteiger)


    Rheinland: SpVgg Burgbrohl
    Südwest:
    Saarland: FC Hertha Wiesbach


    Hessenliga (3-4 Aufsteiger)


    Nord: TSV Lehnerz
    Mitte:
    Süd:


    Oberliga Baden-Württemberg (3-4 Aufsteiger)


    Nordbaden:
    Südbaden:
    Württemberg:


    Bayernligen Nord & Süd (5-7 Aufsteiger, 5 Meister direkt, Vizemeister Relegation)


    Nordwest:
    Nordost: SpVgg SV Weiden
    Mitte: TSV Bogen
    Südwest:
    Südost:

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes ()

  • Das ist auch deswegen wunderbar :D (nicht nur weil ich in Wunstorf aufgewachsen bin), sondern weil der SV Arminia oder der OSV Hannover als Zweiter vielleicht noch eine Chance in einer Relegation der 2. haben könnte...