FC Germania Friedrichstal

  • FCG - SpVgg. Neckarelz 3:2 (1:0)


    FCG: Rausch, Fischer, Essig, Eifler, Schulze Sutthoff, Fohouo, Glutsch (80. Konrad), Kurtolli, Neagos (84. Kimmel), Stellmacher, Kolsch (79. Baumgärtner)


    Neckarelz: Hickel, Lang, Fickert, Walz (78. Schäfer) Weber, Welz, Gerstle (46. Throm), Rechner, Frey (46. Zimmermann), Ritschel, Lunzer


    Tore: 1:0 Kurtolli (42.), 2:0 Stellmacher (50. Foulelfmeter), 2:1 Throm (67.), 3:1 Kolsch (75.), 3:2 Rechner (82.)


    Schiedsrichter: David Conzales, Wiesental


    Zuschauer: 200


    Ein Spitzenspiel das seinem Namen in allen Beziehungen gerecht wurde. Schöne Spielzüge, sehenswerte Tore und Dramatik pur bis zur letzten Spielminute.
    Dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte war das Ergebnis einer Schneeräumaktion am Freitagabend und Samstagmorgen nicht nur vom harten Kern der Helfer sondern auch das Funktionsteam (Vorstand, Trainer, Betreuer) und die aktiven Spieler machten vor ihrem Abschlusstraining am Freitag dem Schnee den Garaus, sodass sich der Platz in einem annehmbaren Zustand präsentierte.
    Schon die erste Spielhälfte war geprägt durch einen offenen Schlagabtausch mit einem Chancenplus für die Gastgeber. Fünf guten Tormöglichkeiten des FCG standen allenfalls zwei des Gastes gegenüber. Die 1:0 Halbzeitführung, erzielt in der 42. Minute durch Mexhid Kurtolli nach schönem Spielzug ausgegangen von Dominique Stellmacher über Alexander Neagos zum Schützen, hätte höher ausfallen können.
    Ein Foul im Strafraum von Christian Fickert an Mattias Kolsch ahndete der Schiedsrichter mit einem Elfmeter, den sich der umsichtige FCG Spielführer Dominique Stellmacher nicht entgehen ließ (50.). Der Tabellenführer hatte nun nichts mehr zu verlieren. Die zur Pause eingewechselten Heiko Throm und Jonas Zimmermann sorgten für erhöhte Neckarelzer Aktivitäten. Bei einem schnellen Gegenstoß eingeleitet von Marc Ritschel war Heiko Throm einen Tick schneller am Ball als der mit sonst viel Übersicht agierende Simon Schulze Sutthoff und markierte den Anschlusstreffer (67.). Neckarelz blies nun zur Generaloffensive. Als der Ball im FCG Strafraum Alexander Essig an die Schulter sprang (Schiedsrichter David Conzales zeigte dies eindeutig an) waren die Neckarelzer Spieler zu sehr mit Reklamieren beschäftig und konnten einen klassischen Konter nicht verhindern. Mexhid Kurtolli bediente mustergültig Matthias Kolsch, der dann mit dem 3:1 keine Mühe hatte (75.). Die Gäste zeigten nun dass sie zurecht an der Spitze der Tabelle stehen und deckten schon lange nicht mehr gesehene schwächen in der FCG Abwehr auf. Das Spiel wurde auch ruppiger und der Schiri war mit dem Verteilen von gelben Karten beschäftigt (je fünf auf beiden Seiten). Der erneute Anschlusstreffer durch Florian Rechner per Direktabnahme war die logische Folge (82.). Mit einem weiteren Konter in der 84. Minute hätte der eingewechselte Steffen Konrad den Sack für den FCG aber endgültig zu machen können. So musste der FCG noch bange Minuten überstehen bis der letztlich verdiente Sieg unter Dach und Fach war.
    Quelle:

    "Information - Emotion - Tradition" die Fans des VfR Mannheim präsentieren mit "kick-and-rush" einmal im Monat ihre eigene Radiosendung im bermudafunk dem Freien Radio im Rhein-Neckar Raum.
    ____________________________


    :!: Sendungen im cloud stream-hier- :!:

  • Vorbereitung der 1. Mannschaft auf die Oberliga


    Mo., 14.07. 19:00 Uhr Trainingsauftakt
    Di., 15.07. 18:45 Fototermin, Mannschaftsfoto


    Fr., 18.07. 19:00 Uhr FCG - FCA Walldorf U19 2:2 (1:1)
    Sa., 19.07. 15:00 Uhr FC Forst - FCG 0:3 (0:1)


    Fr., 25.07. 18:30 Uhr FCG - FSV Offenbach
    So., 27.07. 11:00 Uhr FC Birkenfeld - FCG (BVF Pokal 1. Runde)


    Sa./So., 02.08./03.08. evtl. BFV Pokal 2. Runde


    So.,10.08. 14:00 Uhr 1. Punktespiel Oberliga
    Stuttgarter Kickers II - FCG


    So.,17.08 15:00 Uhr 1. Heimspiel
    FCG - Freiburger FC


    Quelle: www.fcfriedrichstal.de



    Neuzugänge Saison 2014/15:


    Dominik Hauck (FC Heidelsheim), Advan Halili (1. FC Bruchsal), Marc Müller (SpVgg Durlach-Aue), Hagen Essig (VfB Knielingen ), Stefan Unger (FC Kirrlach), Patrick Rödling (SV Traisa), Mateo Tomic (FC Nöttingen U19), Kevin Oechsler (SV Sandhausen U19), Moritz Hildenbrand, Daniel Stadler, Lukas Brenner, Johannes Kotz, Marvin Rieth, Jannik Pruitt, Jannis Habitzreither, Marcel Höniges (alle eigene Jugend)


    Abgänge Saison 2014/15:


    Donald Bejko (Kickers Pforzheim), Armin Corovic (1.FC Bruchsal), Patrick Galus (Post Südstadt KA), Mergim Kurtolli (Post Südstadt KA), Leon Stauch (Post Südstadt KA), Dennis Glutsch (FC Spöck), Alexander Neagos (FC Spöck), Philipp Läufer (FC Forst), Maurice Mayer (FC Kirrlach), Nico Seene (FC Kirrlach)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • FC Germ. Friedrichstal - VfR Mannheim 2:2 (1:2)
    0:1 Piero Adragna (10./HE)
    1:1 Florian Henk (29.)
    1:2 Göksel Durmus (45.)
    2:2 Tim Baumgärtner (78.)


    Zuschauer: 300


    :rot: Patrick Roedling (68./Friedrichstal)


    :rot: Niklas Tasky (68./VfR Mannheim)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Der Trainer des FC Germania Friedrichstal, Michael Streichsbier, und der Spielausschussvorsitzende Marc Ott übernehmen für die derzeitige Tabellensituation des Oberligisten die volle Verantwortung und sind beide mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern zurückgetreten. Das gab der Verein auf seiner Internetseite bekannt.


    http://www.fcfriedrichstal.de/…ender-treten-zur%C3%BCck/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Bereits seit einer Woche steht FC Germania Friedrichstal als Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg fest!


    FC Germania Friedrichstal - 1. FC Bruchsal 5:1
    Die Germania aus Friedrichstal darf feiern! Nach dem in der zweiten Hälfte mehr als souveränen Derbysieg ist den Kickern aus Stutensee der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Mit einem 5:1-Heimsieg räumte die Augenstein-Elf alle Zweifel aus dem Weg - herzlichen Glückwunsch!


    https://www.meinstutensee.de/2…gt-in-die-oberliga-auf-2/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Lehrer an meiner alten Schule - interessant

    Der Delta-Besitzer
    __________________
    [Oo]\____Y____/[oO]


    Nöttingen - wer's findet, findet's gut...!


    Wir sind die Ultras in Nöttingen! :lachen:
    Marathon... Wenn es einfach wäre, hieße es ja Fußball :frech:

  • Friedrichstal mit neuem Trainer.


    Dubravko Kolinger wird Nachfolger von Interimstrainer Frank Zürn beim FC Germania.
    Dubravko Kolinger war zuletzt beim FC Nöttingen tätig. Dort trainierte er zunächst die U19 und danach die 1. Mannschaft in der Regionalliga und in der Oberliga.
    Als Spieler war er u. a. für den KSC, Kickers Offenbach und den FC St. Pauli am Ball, ehe er seine Karriere beim FC Nöttingen beendete.

  • Oh Mann, Dubi, was hast Du Dir da angetan?

    Der Delta-Besitzer
    __________________
    [Oo]\____Y____/[oO]


    Nöttingen - wer's findet, findet's gut...!


    Wir sind die Ultras in Nöttingen! :lachen:
    Marathon... Wenn es einfach wäre, hieße es ja Fußball :frech:

  • Am 29.Spieltag ein 3:0 gegen Nöttingen und seit sechs Spielen ohne Niederlage - gegen Saisonende scheint sich die Germania an die Oberliga zu gewöhnen - aber wohl zu spät.

  • FCG - SGV Freiberg 4:2 (1:1)


    Versöhnlicher Saisonabschluss mit Heimsieg


    Obwohl für den FCG der Abstieg aus der Oberliga bereits besiegelt ist, zeigte die Kolinger-Truppe im letzten Saisonspiel im Stutensee-Stadion eine imponierende Leistung und rang die favorisierten Gäste in einer starken Schlussphase nach einem 1:2 Rückstand noch mit 4:2 nieder. Damit konnte die zuletzt ungeschlagene Heimserie positiv abgeschlossen und der drittletzte Tabellenplatz behauptet werden.


    Vor schwacher Kulisse war über weite Strecken kaum ein Unterschied festzustellen zwischen dem Tabellensechsten der Oberliga, der nach der Vorrunde sogar noch Erster war, und dem tapfer kämpfenden FCG.


    weiterlesen: https://www.fcfriedrichstal.de…fcg-sgv-freiberg-4-2-1-1/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Die aktuelle Ausgabe von ZEITSPIEL in seinem einzigartigen Oberliga-Rückblick über Germania Friedrichstal.


    Da möchte ich von ganzem Herzen zustimmen.


  • Die aktuelle Ausgabe von ZEITSPIEL in seinem einzigartigen Oberliga-Rückblick über Germania Friedrichstal.


    Da möchte ich von ganzem Herzen zustimmen.



    Germania Friedrichstal ist wirklich ein toller Verein. Und wer mal ein richtig geiles Schnitzel essen will, geht mal ins dortige Vereinsheim. Das ist dort Weltklasse.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.