WM 2018 - Qualifikation Nord- und Mittelamerika

  • Der einzige Unterschied ist faktisch die Bezeichnung. Woher sollen denn in einem Verband wie Aruba, dessen infrastrukturelle Voraussetzungen bei der Jugendarbeit kaum bessere Ausbildungsmöglichkeiten bieten als die irgendwelcher in den mittleren Ligen spielenden Stadtteilvereine an Rhein und Ruhr, all die Spieler herkommen, die am langen Ende mehr als Bezirksligaformat oder meinetwegen halt Landesligaformat haben? Es scheint offensichtlich so zu sein, dass Du Dir noch nie Gedanken darüber gemacht hast, was sich hinter dem Etikett "WM-Quali" in weiten Teilen der Welt wirklich verbirgt. Vor allem in Karibik, wo man aus gutem Grund solche Freizeittruppen wie Aruba und Barbados schon drei Vorrunden spielen lässt bevor man sie selbst nur mit solchen Kandidaten wie bloß Trinidad oder Panama erstmals in einen Lostopf werfen würde.

  • Worauf Lohmann denke ich rauswollte und wo ich ihm auch zustimme: bei so Inselstaaten sind die Funktionäre Amateure, d.h. die machen das nebenher, genauso wie Funktionäre von Amateurklubs in Deutschland. Da kann so ein Missverständnis passieren.

  • 3. Runde der Qualifikation:


    Hinspiele: 04./05.09.15 / Rückspiele: Mi., 09.09.15


    :curacao: Curacao - El Salvador :el_salvador:


    :kanada: Kanada - Belize :belize:


    :grenada: Grenada - Haiti :haiti:


    :jamaika: Jamaika - Nicaragua :nicaragua:


    :saint_vincent_grenadinen: St.Vincent & Grenadinen - Aruba :aruba:


    :antigua_barbuda: Antigua & Barbuda - Guatemala :guatemala:

    Without freedom of speech we would not know who the idiots are.

    2 Mal editiert, zuletzt von bhakundo ()

  • Die Hinspiele der 3. Runde heute Nacht:


    :saint_vincent_grenadinen: St.Vincent/Grenadinen - Aruba 2:0
    Tore: Slater (50.), Anderson (90.)


    Grenada - Haiti 1:3 :haiti:
    Tore: Straker (34.) / Maurice (27.), Jerome (38.), Nazon (56.)


    Curacao - El Salvador 0:1 :el_salvador:
    Tor: Larin (18.)


    :kanada: Kanada - Belize 3:0
    Tore: Ricketts (25., 65.), Hutchinson (90.)


    :antigua_barbuda: Antigua & Barbuda - Guatemala 1:0
    Tor: Weston (72.)


    Jamaika - Nicaragua 2:3 :nicaragua:
    Tore: Mattocks (69.), Mariappa (78.) / Rosas (5.), Chavarria (8.), Galeano (48.)


    .

    Without freedom of speech we would not know who the idiots are.

  • Die Rückspiele der letzten Nacht:


    :haiti: Haiti - Grenada :grenada: 3:0 (2:0)


    Tore: 26. Guerrier, 40. Nazon, 50. Belfort


    :aruba: Aruba - St. Vincent & Grenadinen :saint_vincent_grenadinen: 2:1 (1:0)


    Tore: 4., 50. Danso // 84. Slater


    :belize: Belize - Kanada :kanada: 1:1 (1:1)


    Tore: 26. McCauley // 45. Johnson


    :nicaragua: Nicaragua - Jamaika :jamaika: 0:2 (0:1)


    Tore: 13. Mattocks, 90. Dawkins


    :el_salvador: El Salvador - Curacao :curacao: 1:0 (1:0)


    Tore: 9. Barrios


    :guatemala: Guatemala - Antigua & Barbuda :antigua_barbuda: 2:0 (0:0)


    Tore: 61. Ruíz, 75. López



    Die fettgedruckten Teams kommen in die nächste Runde.

  • In der 4. Runde der WM-Qualifikation Nord- und Mittelamerikas spielen 12 Teams in 3 Gruppen á 4 Mannschaften. Die ersten beiden jeder Gruppe ziehen in die 5. und letzte Qualifikationsrunde ein.


    Gruppe A:

    :mexiko: Mexiko
    :honduras: Honduras
    :el_salvador: El Salvador
    :kanada: Kanada



    Gruppe B:

    :costa_rica: Costa Rica
    :panama: Panama
    :haiti: Haiti
    :jamaika: Jamaika



    Gruppe C:

    :usa: USA
    :trinidad_tobago: Trinidad & Tobago
    :saint_vincent_grenadinen: St. Vincent & Grenadinen
    :guatemala: Guatemala



    Die ersten Spiele sind am 13.11.2015

  • Da haben Winnie Schäfers und seine Reggae Boyz aber noch mal Glück gehabt. ;)
    In der 90. Minute das entscheidende Tor im Rückspiel in Nicaragua erzielt.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Gruppe A


    Fr 13.11.2015
    Mexiko - El Salvador 3:0 (2:0)
    Kanada - Honduras 1:0 (1:0)


    Di 17.11.2015
    Honduras - Mexiko 0:2 (0:0)
    El Salvador - Kanada 0:0



    Gruppe B


    Fr 13.11.2015
    Costa Rica - Haiti 1:0 (1:0)
    Jamaika - Panama 0:2 (0:1)


    Di 17.11.2015
    Haiti - Jamaika 0:1 (0:0)
    Panama - Costa Rica 1:2 (0:0)



    Gruppe C


    Fr 13.11.2015
    USA - St. Vincent/Grenadines 6:1 (3:1)
    Guatemala - Trinidad & Tobago 1:2 (0:0)


    Di 17.11.2015
    St. Vincent/Grenadines - Guatemala 0:4 (0:2)
    Trinidad & Tobago - USA 0:0

  • Die US-Presse haut mal wieder fleissig auf Klinsi drauf. :kicher:
    "USA erleiden blamable Niederlage gegen Guatemala", "Das Nationalteam und Jürgen Klinsmann sind ein Desaster mit wenig Hoffnung", "die wohl schlechteste Nationalelf seit Jahrzehnten". Die Klinsmann-Elf blamierte sich am Karfreitag mit 0:2 in Guatemala - die derzeit Platz 95 auf der Weltrangliste belegen. Die frühen Tore für die Guatemalteken erzielten Rafael Morales (7.) und Carlos Ruiz (15.). Im Rückspiel am Dienstag in Columbus muss dringend ein Sieg her, ansonsten droht das frühe Aus. Mit vier Punkten aus drei Partien sind die USA nur Dritter der Vorrunden-Gruppe C. Es führt Trinidad & Tobago (7) vor Guatemala (6). Nur die besten Zwei erreichen die Sechser-Endrunde. ...lesen



    Bayer Leverkusens Torjäger Javier 'Chicharito' Hernandez hat derweil im Trikot der mexikanischen Nationalmannschaft erneut geglänzt. Beim 3:0 (2:0)-Auswärtssieg in Kanada in der WM-Qualifikation erzielte der 27-Jährige per Kopf das 1:0 (31.), zudem kam er auf eine Torvorlage und einen Pfostenschuss. Mit neun Punkten aus drei Spielen liegt Mexiko in Gruppe A klar vor Kanada (4), El Salvador (2) und Honduras (1).

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • US-Team siegt dank Pulisic und Wood


    Die Bundesliga-Stürmer Christian Pulisic (BVB) und Bobby Wood (HSV) haben die US-Boys von Jürgen Klinsmann einen weiteren Schritt in Richtung WM 2018 in Russland geschossen. Zum 6:0-Auswärtssieg gegen den überforderten Fußballzwerg St.Vincent und die Grenadinen steuerten das erst 17 Jahre alte Dortmunder Supertalent und der HSV-Angreifer insgesamt drei Treffer bei. Der Einzug in die die nächste Quali-Runde ist aber noch nicht sicher. Guatemala kann noch vorbeiziehen. Spielen die US-Boys aber gegen Trinidad und Tobago remis, ist es geschafft.


    Jamaika hingegen verlor in Panama-Stadt und ist damit aus der WM-Qualifikation ausgeschieden. Die Gastgeber setzten sich gegen die "Reggae Boyz" des deutschen Trainers Winfred Schäfer mit 2:0 (1:0) durch. Die Tore für Panama erzielten Gabriel Torres (28.) und Abdiel Arroyo (90.+3). Damit steht Panama nun mit 10 Punkten an zweiter Stelle in der Gruppe B und zieht sicher in die nächste Runde der besten sechs Team im Regionalverband Concacaf ein.


    Gruppe A


    Freitag/Samstag, 2./3.September
    Honduras - Kanada 2:1 (1:1)
    El Salvador - Mexiko 1:3 (1:0)


    Mittwoch, 7. September
    Mexiko - Honduras
    Kanada - El Salvador


    1. Mexiko ............... 5 13:1 15
    2. Honduras ............. 5 6:6 7
    3. Kanada ............... 5 2:7 4
    4. El Salvador .......... 5 3:10 2


    Gruppe B


    Samstag, 3. September
    Panama - Jamaika 2:0 (1:0)
    Haiti - Costa Rica 0:1 (0:0)


    Mittwoch, 7. September
    Costa Rica - Panama
    Jamaika - Haiti


    1. Costa Rica ........ 5 8:2 13
    2. Panama ............ 5 6:2 10
    3. Jamaika ............ 5 2:8 4
    4. Haiti ................ 5 0:4 1


    Gruppe C


    Freitag/Samstag, 2./3.September
    Trinidad/Tobago - Guatemala 2:2 (1:1)
    St.Vincent/Grenadines - USA 0:6 (0:3)


    Mittwoch, 7. September
    USA - Trinidad/Tobago
    Guatemala - St.Vincent


    1. Trinidad & Tobago ..... 5 13:5 11
    2. USA ...................... 5 16:3 10
    3. Guatemala .............. 5 9:8 7
    4. St.Vincent/Grenadines. 5 3:25 0

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Jürgen Klinsmann hat mit der US-Nationalmannschaft am Ende doch noch als Erster den Sprung in die entscheidende Runde der CONCACAF-WM-Qualifikation geschafft. Die Amerikaner gewannen das abschließende Spiel der Gruppe C gegen Trinidad und Tobago souverän mit 4:0 (1:0). Guatemala (10 Punkte) konnte trotz eines 9:3-Erfolgs gegen St. Vincent und die Grenadinen nicht mehr auf Platz zwei klettern.


    In der fünften und finalen Qualifikationsphase treffen die USA und Trinidad und Tobago ab November neben den zuvor bereits qualifizierten Teams aus Mexiko, Panama und Costa Rica auf Honduras, das sich dank eines 0:0 in Mexiko gegen den Drittplatzierten Kanada in der Gruppe A durchsetzte.


    Spieldaten - spox.com



    Gruppe A


    Mittwoch 07.09.16
    Kanada - El Salvador 3:1
    Mexiko - Honduras 0:0


    1. Mexiko 6 5 1 0 13 1 +12 16
    2. Honduras 6 2 2 2 6 6 +0 8
    3. Kanada 6 2 1 3 5 8 -3 7
    4. El Salvador 6 0 2 4 4 13 -9 2


    Gruppe B


    Mittwoch 07.09.16
    Jamaika - Haiti 0:2
    Costa Rica - Panama 3:1


    1. Costa Rica 6 5 1 0 11 3 +8 16
    2. Panama 6 3 1 2 7 5 +2 10
    3. Haiti 6 1 1 4 2 4 -2 4
    4. Jamaika 6 1 1 4 2 10 -8 4


    Gruppe C


    Mittwoch 07.09.16
    Guatemala - St. Vincent / Gren. 9:3
    Vereinigte Staaten - Trinidad & Tobago 4:0


    1. Vereinigte Staaten 6 4 1 1 20 3 +17 13
    2. Trinidad & Tobago 6 3 2 1 13 9 +4 11
    3. Guatemala 6 3 1 2 18 11 +7 10
    4. St. Vincent/Gren. 6 0 0 6 6 34 -28 0

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • 1. Spieltag der fünften und finalen Qualifikationsphase.


    USA - Mexiko 1:2
    Honduras - Panama 0:1
    Trinidad & Tobago - Costa Rica 0:2


    Zitat

    USA kassieren historische Pleite gegen Mexiko


    In einem politisch aufgeladenen WM-Qualifikationsspiel hat der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann mit der Nationalmannschaft der USA eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen müssen. Die Amerikaner verloren gegen den Erzrivalen Mexiko in Columbus 1:2 (0:1). Kapitän Rafael Márquez erzielte per Kopf den Siegtreffer in der 89. Minute, zuvor hatte der Hamburger Bobby Wood (49.) die Führung durch Miguel Layún (20.) ausgeglichen. Carlos Salcedo sah in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte. Die USA kassierte somit erstmals nach 15 Jahren wieder eine Heimpleite in der WM-Quali.


    http://www.spox.com/de/sport/f…erlage-prestigekampf.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Bruce Arena ist mit einem überzeugenden Sieg in der WM-Qualifikation in seine zweite Amtszeit als Trainer der US-Nationalmannschaft gestartet. Die Mannschaft des Nachfolgers von Jürgen Klinsmann bezwang in San Jose Honduras deutlich mit 6:0 (3:0) und feierte im dritten Match den ersten Erfolg. Routinier Clint Dempsey, der zuletzt sechs Monate wegen Herzproblemen pausiert hatte, war mit einem Dreierpack (32./49./54.) Mann des Spiels. Die weiteren Treffer erzielten Sebastian Lletget (5.), der ehemalige Gladbacher Michael Bradley (27.) und der Dortmunder Christian Pulisic (46.).


    Freitag, 24. März
    Mexiko - Costa Rica 2:0 (2:0)
    USA - Honduras 6:0 (3:0)
    Trinidad & Tobago - Panama 1:0 (1:0)


    Dienstag, 28. März
    Honduras - Costa Rica
    Panama - USA
    Trinidad & Tobago - Mexiko


    1. Mexiko .............. 3 4:1 7
    2. Costa Rica .......... 3 6:2 6
    3. Panama .............. 3 1:1 4

    4. USA .................. 3 7:6 3
    5. Trinidad & Tobago .. 3 2:5 3
    6. Honduras ............ 3 3:8 3

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Dank Bundesligaprofi Christian Pulisic dürfen die USA weiter auf eine direkte Qualifikation zur WM 2018 hoffen. Der BVB-Jungstar sorgte mit seinen beiden Toren (52. Minute/62.) beim 2:0 (0:0) im Qualifikationsspiel gegen Trinidad und Tobago für den wichtigen Sieg. In 15 Länderspielen hat Pulisic bereits sieben Tore erzielt.


    Mit sieben Punkten aus fünf Spielen verbesserten sich die USA auf den dritten Platz der Sechsergruppe des nord- und mittelamerikanischen Verbands. Als Nächstes muss das Team von Nationalcoach Bruce Arena beim Gruppenersten Mexiko (Montag, 2.30 Uhr MESZ) antreten.


    Quelle



    Freitag, 9. Juni
    USA - Trinidad & Tobago 2:0 (0:0)
    Mexiko - Honduras 3:0 (1:0)
    Costa Rica - Panama 0:0


    Sonntag, 11. Juni
    Mexiko - USA 1:1 (1:1)


    Dienstag, 13. Juni
    Panama - Honduras 2:2 (1:1)
    Costa Rica - Trinidad & Tobago 2:1 (2:1)


    1. Mexiko .............. 6 9:2 14
    2. Costa Rica .......... 6 9:4 11
    3. USA .................. 6 11:8 8

    4. Panama .............. 6 4:4 7
    5. Honduras ............ 6 6:14 5
    6. Trinidad & Tobago .. 6 3:10 3

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Die USA holen immerhin ein 1:1 Remis in Mexiko, müssen aber weiter um das direkte Ticket zur WM 2018 bangen. Michael Bradley brachte die Gäste in der sechsten Minute in Führung. Carlos Vela sorgte in der 23. Minute für den Ausgleich der Hausherren.


    Panama verpasste es mit dem 2:2 gegen Honduras, am US-Team vorbeizuziehen. Der Ausgleich fiel auch erst in der Nachspielzeit. Costa Rica hat beste Aussichten auf die WM-Qualifikation. Gegen Trinidad & Tobago gewann man mit 2:1 und festigte mit elf Punkten den zweiten Tabellenplatz.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Die Amis haben heute Nacht wieder ein wichtiges Spiel vor der Brust.


    Zu Hause empfängt man aktuell Costa Rica und liegt zur HZ 0:1 zurück!

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Mexiko hat als fünftes Team das Ticket nach Russland gelöst.
    Die US-Boys müssen weiter zittern. Am nächsten Spieltag geht es gegen Honduras.


    USA - Costa Rica 0:2 (0:1)
    0:1 Marco Ureña (30.)
    0:2 Marco Ureña (82.)


    Trinidad & Tobago - Honduras 1:2 (0:2)
    0:1 Luis López (7.)
    0:2 Alberth Elis (16.)
    1:2 Joevin Jones (67./FE)
    Rot: Alvin Jones (57./Trinidad)
    Gelb-Rot: Emilio Izaguirre (65./Honduras)


    Mexiko - Panama 1:0 (0:0)
    1:0 Hirving Lozano (53.)



    1. Mexiko 7 5 2 0 10:2 +8 17
    2. Costa Rica 7 4 2 1 11:4 +7 14
    3. USA 7 2 2 3 11:10 +1 8

    4. Honduras 7 2 2 3 8:15 -7 8
    5. Panama 7 1 4 2 4:5 -1 7
    6. Trinidad & Tobago 7 1 0 6 4:12 -8 3

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)