Für Saarbrücken wird es schwer. Der FCS hat über weite Strecken von der Spielanlage den besseren Eindruck gemacht. Wäre nicht so unfassbar viel zusammengekommen (zwei Gegentore direkt nach dem Anstoß, lange & unnötige Unterzahl und ausgerechnet Behrens muss den Platz verlassen, Schmidt nicht in der Startelf, schlechte Chancenverwertung...), dann wäre ich mir sicher dass sie die Partie gewonnen hätten. Saarbrücken hatte in jedem Fall die deutlich bessere Spielanlage!

Aufstiegsrunden-Hinspiel: 1. FC Saarbrücken - TSV 1860 München
-
-
Es gibt so einen tollen Spruch "In Schönheit sterben"! Mir bringt es nichts, wenn ich vielleicht die bessere Spielanlage habe, aber keine Tore schieße! !860 und dem KFC werden es herzlich egal sein, ob Saarbrücken und der Waldhof besser den Ball haben laufen lassen! Es ist auch eine Qualität (hier 1860 und den KFC gemeint), wenn man in solchen Spielen seine Tore macht und eben ein Zeichen von weniger Qualität (hier Waldhof und FCS gemeint), wenn man in solchen Spielen eben Tore kassiert und keine bzw. weniger schießt!
-
Saarbrücken hatte in jedem Fall die deutlich bessere Spielanlage!
damit gehe ich nicht konform
-
Ich sah auch die 60er als bessere Mannschaft, natürlich auch durch die zahlenmäßige Überlegenheit mit bedingt. Immerhin kämpfte Saarbrücken und hielt sich tapfer.
War auch interessant, zwischen den Übertragungen des BR und SR hin- und her zu zappen.
Der Platzverweis war sicher ein Knackpunkt des Spiels. Ich glaube nicht, dass es Absicht war, eher übermotiviert oder blackout. Aber im Mittelfeld an der Auslinie so reinzusägen...meine Herrn. -
Also das Spiel lief für den FCS wirklich unglücklich. Frühes Gegentor, rote Karte. Aber wenn 60 seine Chancen noch konsequenter nutzt, wäre die Entscheidung schon gestern gefallen. Mölders ist eine echte Waffe!
Dennoch Hut ab vor der Moral des FCS! Deswegen habe ich sie auch noch nicht abgeschrieben. Ich traue Saarbrücken im Rückspiel durchaus zu, 2-3 Tore in München zu schießen.
-
Da muss 1860 konsequenter und enger in der Abwehr stehen, da waren sie etwas nachlässig. Vermutlich ungewohnt, weil sie in der RL Bayern oft die spielmachende Mannschaft gegen mauernde Gegner waren.
Aber in München wird ein ausverkauftes Grünwalder Stadion mit fast nur 60er Fans gegen den FCS stehen. Da brauchts neben den fußballerischen Qualitäten auch Nervenstärke. -