[2018/19] Oberliga-Vergleichsstatistik

  • Sehr interessante Aufschlüsselung. Bei der Hessenliga stimmen die Zuschauer nicht. Da stehen Siegen und Schalke drin, die spielen ja wohl eher nicht in Hessen :D

  • Wenig überraschend sind die bestbesuchten Mannschaften auch jene, die auf den Aufstiegsplätzen stehen. Koblenz und Reutlingen sind die einzigen nicht-Aufsteiger (bzw. Relegationsteilnehmer), die einen Schnitt von über 1000 Zuschauern erreichen. Lustig auch, dass Baunatal wegen dem einen Spiel zum Kassenhausliebling geworden ist :D


    In Reutlingen kann man wohl wegen dem ausstehenden Spiel gegen die Kickers mit einem Schnitt von mehr als 1100 Zuschauern rechnen. Damit würde man Koblenz wohl noch einholen und im Gesamtranking auf Platz 5 stehen.


    Das würde für uns den besten Schnitt seit der Insolvenz bedeuten:


    10/11: 885
    11/12: 1.005
    12/13: 700
    13/14: 912
    14/15: 1.091
    15/16: 1.017
    16/17: 936
    17/18: 960


    Hätte man bis zum Ende um den Aufstieg mitgespielt, wären es sicher noch einige mehr geworden. Wie viele wohl bei einem entscheidenden Spiel am vorletzten Spieltag gegen die Kickers gekommen wären?! Schade!

  • Ja, das ist tatsächlich ein Manko. Ohne diesem Spiel liegt der Schnitt zum Stand 28. April bei 386. Ganz ordentlich für 5. Liga, aber eben auch nicht überragend.
    Viele Teams in Baden-Württemberg profitieren ja auch in ihren guten Zuschauerzahlen vom Gespann Kickers/Reutlingen

    Ja die Kickers haben wirklich den Schnitt ordentlich gehoben. Wie wäre der Schnitt ohne die Kickers? Falls du Lust hättest das zu berechnen; fände ich interessant. Auch interessant wäre die Entwicklung, wenn sie eine weitere Saison in der OL bleiben müssten. Ich denke das würde ihren Schnitt ordentlich nach unten ziehen. Die Gelegenheit das herauszufinden werden wir aber wohl leider nicht bekommen.

  • Starke Übersicht! Vielen Dank. Kleine Ergänzung, das bislang schwächste besuchte Spiel in der Hessenliga war Ederbergland - Alzenau mit 60 Zuschauern.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Altona in Niedersachsen, da ist auch was schief gegangen. ;)


    Oberliga Niedersachsen


    Häufigster Tabellenführer: Altonaer FC 1893 (19 von 27 Spieltage)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • @Vexillum Tolle Arbeit! :rauf:


    Wenig überraschend sind die bestbesuchten Mannschaften auch jene, die auf den Aufstiegsplätzen stehen.
    ...

    Wobei hier teilweise, z.B. bei Chemie Leipzig, halt auch ein (für Oberligaverhältnisse) relativ großes und treues Fanpotential vorhanden ist.
    Die Aufstiegskandidaten lassen einen heftigen Einbruch bei den Oberligazuschauerzahlen in der nächsten Saison befürchten, sollten tatsächlich die Stukis, Chemie, Gießen, Altona und der KSV Hessen aufsteigen. Da kommt weder von oben noch unten vergleichbares Potential nach. Zudem steigt in Westfalen wahrscheinlich auch noch @Asa's relativ gut besuchte Hammer Spielvereinigung ab.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • ...
    Bei den Zuschauerzahlen fehlen Angaben zu BV Cloppenburg gg. Eintracht Braunschweig II. Außer, dass ein größerer Fantross aus Braunschweig per Bahn anreiste, habe ich leider bislang keine weiteren Informationen gefunden.

    249 Zs. So zumindest die Angabe von Cloppenburg auf deren Facebook-Seite.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!