Saison 2019/20 - VfB Speldorf

  • Ich war mal so ca. zehn Jahre lang (1999-2010) Allesfahrer beim VfB, was ja nicht wirklich eine Funktion ist. ;)


    Ein paar Jahre lang war ich administrativ für ne Fanpage verantwortlich, was jetzt auch nicht wirklich eine Funktion, aber oftmals sehr lustig war. :lachen:


    Werde nun aber, nach ca. dreijähriger Pause, da mir zwei handelnde Personen alles andere als sympathisch waren, die nun aber weg sind, ebenso wie @linkinkev den VfB-Schal entmotten.


    Vielleicht sollte ich mal die Vereins-HP übernehmen? Die scheint ja, mal wieder, relativ brach zu liegen...

  • Klaus Wörsdörfer, zuletzt Ehrenvorsitzender, wurde nun wieder als Klubchef neu installiert. Dem vorherigen Vorstand wurde die Entlastung verweigert. Der VfB geht wohl mit einem Minus von 10.000 Euro in die neue Saison...


    https://www.nrz.de/sport/lokal…e-saison-id226296181.html


    Fun-Fact am Rande: Dem früheren Stadionsprecher Sascha Brattge, wurde dieser Job wohl (gegen Bezahlung) neu zugesagt. Die Versammlung nahm aber das Angebot von Thomas Münten an, dies ehrenamtlich zu machen.

  • Beim VfB Speldorf ist der Umbruch nach dem Oberliga-Abstieg noch immer in vollem Gange.


    „Die Vorbereitung verlief bislang sehr gut, auch wenn die Ergebnisse nicht immer gepasst haben“, erzählt Olaf Rehmann, Trainer des VfB Speldorf. „Die Mannschaft zieht gut mit. Wir arbeiten in verschieden Systemen, wollen die Abläufe automatisieren. Primär ist es aber mein Ziel, die Jungs für den ersten Spieltag fit zu bekommen.“


    Seit fast einem Monat bereitet sich der Oberliga-Absteiger auf die neue Saison in der Landesliga vor. Dabei fällt Rehmanns Zwischenfazit unterschiedlich aus: „Einige Spieler brauchen definitiv noch Zeit. Vor allem die jungen Spieler. Allerdings nehmen wir bislang auch mit, dass wir auf ein Grundgerüst zurückgreifen können, auf das Verlass ist. Dort herum können wir behutsam unsere jungen Spieler aufbauen. Doch dabei ist es wichtig, geduldig zu bleiben.“


    Der VfB hat sich im Sommer komplett neu aufgestellt. Sportliche Strukturen mussten und müssen immer noch neu geschaffen werden, personell hat es einen Riesen-Umbruch gegeben. „Sagen wir mal so: Es ist eine Aufgabe“, betont Rehmann. „Wir sind auf einem guten Weg, haben jetzt auch einen Physiotherapeuten da....


    https://www.reviersport.de/art…hiedene-baustellen-offen/

  • Beim MSV Düsseldorf wird der sportliche Leiter Mounir Bouhou die Mannschaft für den urlaubenden Chefcoach Deniz Aktag durch die ersten beiden Spieltage der Landesliga führen. Zum Auftakt tritt der MSV am Sonntag (15 Uhr) beim VfB Speldorf an. Der Oberliga-Absteiger kassierte am Sonntag eine 0:9-Klatsche im Verbandspokal gegen die Sportfreunde Baumberg. „Sie werden sich beweisen wollen“, erwartet Bouhou daher einen motivierten Gegner und vermutet: „Es wird ein taktisches Spiel. Beide werden kein Risiko eingehen. Wer das erste Tor erzielt, wird das Spiel wohl gewinnen.“ Der MSV wird dabei allerdings ersatzgeschwächt antreten müssen, da viele Spieler urlaubs- oder krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stehen werden...


    https://www.fupa.net/berichte/…kt-mit-derby-2437844.html

  • Der MSV Düsseldorf ist mit einer Niederlage in die neue Landesliga-Saison gestartet. Beim VfB Speldorf setzte es in Mülheim eine am Ende deutliche 1:4-Pleite für die Mannschaft von Trainer Deniz Aktag. „Das Ergebnis ist definitiv zu hoch ausgefallen“, ärgerte sich der sportliche Leiter Mounir Bouhou, der aktuell den urlaubenden Coach vertritt, nach dem Spiel. „Wir nutzen unsere Chancen nicht und werden am Ende ausgekontert“, lautete das Fazit Bouhous...


    https://www.fupa.net/berichte/…vfb-speldorf-2439379.html

  • Die Aussage vom Düsseldorfer Trainer suggeriert ja, dass man überlegen war und einfach in Konter reinlief. Dem war definitiv nicht so, der VfB muss eigentlich zur Halbzeit 2-3:0 führen und fängt sich stattdessen mit dem ersten richtigen Schuss den Ausgleich.


    In Halbzeit 2 würd ich das Spiel als ausgeglichen bezeichnen, aber beide nutzten die Chancen nicht, wobei auch hier der VfB im Übergewicht war. Klar, dass in der Schlussphase gleich 3 Dinger nacheinander reingingen war bisschen übertrieben, aber unverdient war da nichts.

  • Rather SV mit Personalsorgen


    Zwei Spiele, zwei Siege – auf dem Papier ist der Rather SV glänzend in die Saison gestartet. Dem 2:1 im Niederrheinpokal gegen den SV Straelen folgte am Samstag ein 1:0 zum Landesliga-Auftakt gegen den SC Schwarz Weiß Düsseldorf.


    Doch abseits des Ergebnisses gab es im Duell gegen den Aufsteiger wenig, was den Coach Andreas Kusel zufriedenstellte. „Die Fehler müssen wir abstellen“, forderte der Coach vor dem ersten Landesliga-Heimspiel am Mittwochabend (19:30 Uhr, Wilhelm-Unger-Straße) gegen den VfB Speldorf. „Wir freuen uns riesig auf das erste Heimspiel“, bekennt Kusel und ist zuversichtlich, „dass wir zuhause ein anderes Gesicht zeigen werden.“ Das Spiel vom vergangenen Samstag sei aufgearbeitet worden. Mit Speldorf treffen die Schwarz-Weißen jedoch auf einen unangenehmen Gegner. Der Absteiger aus der Oberliga besiegte zum Auftakt am Sonntag den MSV Düsseldorf mit 4:1. „Das Ergebnis war schon ein bisschen beeindruckend“, gesteht Kusel, „da hätte ich nicht mit gerechnet.“


    Erschwert wird die Aufgabe für den Rather SV durch einige Ausfälle. So fällt Simon Deuß aus. Der 28-jährige Stürmer zog sich kurz nach seinem Siegtreffer im Derby gegen Schwarz-Weiß eine Verletzung zu und fällt für das Speldorf-Spiel aus...


    https://www.fupa.net/berichte/…rsonalsorgen-2440694.html



    Speldorf will mit Leidenschaft in Rath bestehen


    Die ersten drei Punkte sind eingefahren, das macht es für den VfB Speldorf leichter, die Aufgabe am Mittwochabend beim Rather SV anzugehen. Trainer Olaf Rehmann sieht seine Elf dort in der Außenseiterrolle, weiß aber auf welche Tugenden es ankommen wird, um auch in Düsseldorf zu bestehen....


    https://www.waz.de/sport/lokal…bestehen-id226767343.html

  • Rather SV - VfB Speldorf 2:0 (1:0)


    Nach langer Pause (über 3 Jahre) ging es für mich und den Kollegen @Speldorfer mal wieder auswärts mit unserem VfB. Man hat einfach wieder Bock nachdem Ferrarihelden und Schalketraditionalisten endlich weg sind.


    Auf das Navigationsgerät im Kopf von Herrn Speldorfer ist Verlass (zum Abfahrtstart "ja, vor der Ratinger Innenstadt müssen wir einmal links" um an besagter Kreuzung dann einfach gradeaus zu fahren und erst in der Innenstadt links abzubieben :ablachen: ) sodass die Anfahrt sehr entspannt lief.


    Das Waldstadion in Rath liegt sehr angenehm, etwas erhöht zur Straße, komplett eingebettet von Bäumen, 2011 komplett modernisiert, auf beiden Seiten ein paar Stufen zur besseren Sicht, passt!


    Mettbrötchen unter der Woche, top! :love: Die Frau kam grad mit 4 Hälften an, die waren dann auch direkt mal wech. :pikiert1: In der Halbzeit noch beim warmen Leberkäsbrötchen nachgegriffen, ne also in Sachen Verpflegung konnte man nicht meckern.


    Zum Spiel:


    Der VfB musste (konnte?) rotieren im Vergleich zum ersten Spieltag. Doppeltorschütze Morina begleitete die Mannschaft nur als Zaungast, dafür kam Michael Siminenko zum Einsatz. Außerdem gab Cedric Bartholomäus im zentralen Mittelfeld sein Debut.


    Die erste halbe Stunde verschlief der VfB leider komplett. Kein Zugriff, keine Zweikämpfe - einfach nicht wirklich wach im Kopf. Folgerichtig das 1:0 für Rath nach einem schönen Schlenzer von der Strafraumkante ins linke Eck.


    In der Viertelstunde vor der Pause berappelte sich der VfB und begab sich auch mal Richtung Düsseldorfer Strafraum. Man war feldüberlegen, konnte auch 1-2x vielversprechend vors Tor kommen, man kann jetzt aber auch nicht behaupten, dass man die Rather komplett überspielte.


    Mit dem 1:0 gings in die Pause, verdient für Rath insgesamt.


    Zur 2. Halbzeit merkte man, dass der VfB wollte - aber oftmals nicht konnte. Aus der Abwehr und dem Mittelfeld passierten immer wieder einfache Fehler. Fehlpässe, Ballannahme, schlechte Position zum Ball bei langen Bällen - all das verhinderte im Großen und Ganzen, dass noch viel mehr Druck aufgebaut werden konnte.
    Stattdessen kassierte man nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung im linken MIttelfeld auf Höhe der Mittellinie das 0:2. Wieder: Nicht unverdient, aber komplett unnötig, weil man jetzt gleich 2 Treffern hinterherhechelte.


    Chancen waren durchaus da - Janis Timm nahm eine Flanke von links mutig per Vollspann, der Ball ging aber knapp vorbei und einmal bewies der Rather 1a Reflexe bei einem Schuss von der Strafraumkante. Es überwogen aber mit zunehmender Spieldauer und zunehmender Hektik die einfachen Fehler.


    Der 2:0 Entstand ist verdient, auch wenn Rath lange nicht geglänzt hat. 1:1 wäre bei ein bisschen mehr Glück möglich gewesen, aber das konnte heute nicht erzwungen werden.


    Das muss man der neuformierten und teilweise jungen Mannschaft auch zugestehen. Erneut hat man gesehen, dass einigen Ex-A-Jugendspielern im Zweikampf ein paar Kilo Masse fehlten und dann auch der Kopf zu schnell nach unten ging.


    So oder so, ich bin zufrieden mit den bisherigen Darstellungen. Man hat Potenzial für mehr, man kann was aufbauen und solange man sich aus dem Abstiegsrennen raushält dürfte in Speldorf alles gut sein.


    Das geheime Highlight war die Rückfahrt mit dem Radiosender WDR Cosmo, wo wir zunächst den italienischen Nachrichten, gefolgt von weiblichem Elektro-Italorap lauschen konnten. Danach folgte die russische halbe Stunde, wo immer wieder aus "Berlini" "Potzzzdam" und "Frankfurt am Maini" berichtet wurde und wir uns immer wieder schön über Sprachen von nah und fern freuen konnten. Musikalisch boten die Russen mit Folklore-Pop gefolgt von schwermütigem Kuschelrock auch die 1. Klasse.
    Und jetzt das Traurige: Man findet die Playlist nicht im Internet. :crazy:


    Die gesamte Sendung findet man hier: https://www1.wdr.de/mediathek/…udio-on-demand--1674.html
    Ab Minute 5 Lied Nr. 1., ab Minute 12 Lied Nr. 2. Vielleicht haben wir ja nen Russischsprecher hier, der die Titel raushören kann. :keineahnung2:

  • Wir müssen dringend den WDR anschreiben. Um fünf vor zehn lief noch ein prima russischer Song, von einer Dame weiblichen Geschlechts vorgetragen.


    Spasiba für den ausführlichen Bericht @linkinkev :rauf:


    Und wo andere ein Navi brauchen, fahr ich halt nach Gefühl! :lachen:


    Schöne und leckere Tour heute Abend! Enttäuscht hat der VfB nicht, hat aber noch viel Arbeit vor sich. Lt. fupa waren es heute Abend 50 Zuschauer. 50 waren allein schon aus Speldorf da. Hat man wohl vergessen die Rather zu zählen..