[Frauen] WM 2023 in Australien und Neuseeland

  • Da die letzte WM in Frankreich war, wird die Nächste sicherlich nicht in Belgien ausgetragen. Auch wenn ich das befürworten würde. ;)


    Sollte es eine gemeinsame Koreanische Bewerbung geben, wird die WM sicherlich dorthin gehen.

  • Die FIFA entscheidet am 25. Juni über den Ausrichter der Frauen-WM 2023. Eigentlich hätte das Council Anfang Juni in Addis Abeba über den Gastgeber entscheiden sollen, die Sitzung war aber wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben worden. Nun wird in einer Videokonferenz entschieden.


    Zum Kandidatenkreis zählen immer noch Brasilien, Kolumbien und Japan sowie die gemeinsame Bewerbung der Verbände von Australien und Neuseeland. Die FIFA hat für die Endrunde 2023 bereits die Aufstockung des Starterfeldes von 24 auf 32 Mannschaften beschlossen.


    https://de.fifa.com/who-we-are…-fifa-rat-am-25-juni-2020

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Nach Informationen der Nachrichtenagentur Kyodo zieht Japan seine Bewerbung zurück.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Fein! :positiv1: Echte Frauen-Fußball-Länder.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • https://www.kicker.de/frauen-w…aetze-fest-793222/artikel


    Im Juli 2019 wurde beim FIFA-Kongress beschlossen, das Endturnier zu erweitern und 2023 mit 32 statt bisher 24 Teams an den Start zu gehen. Nun hat die FIFA auch den neuen Verteilungsschlüssel für die WM mitgeteilt. So erhält Europa elf direkte Plätze für das Endturnier in Australien und Neuseeland - zwei mehr als bisher und auch das größte Kontingent.


    Asien bekommt sechs direkte Qualifikationsplätze, Afrika sowie Nord- und Mittelamerika jeweils vier und Südamerika drei. Das ist jeweils einer mehr als bislang. Für Ozeanien bleibt es bei einem direkten Platz, den Neuseeland einnimmt. Auch Co-Gastgeber Australien ist automatisch dabei.

    Bleiben noch drei Tickets. Die werden in einem Play-off-Turnier, das als Generalprobe für die WM dient, mit zehn Mannschaften aus allen Konföderationen ausgespielt werden, wie die FIFA bekanntgab. Aus Europa und Ozeanien nimmt daran eine Mannschaft teil, die restlichen vier Konföderationen schicken je zwei Teams ins Rennen.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Am Samstag (16.05 Uhr, LIVE! bei kicker) startet für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft die WM-Qualifikation gegen Bulgarien. Unter anderem die Anstoßzeit nervt Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg so richtig. Anstoß im Stadion der Freundschaft in Cottbus ist am morgigen Samstag um 16.05 Uhr. Für die deutschen Frauen natürlich eine bittere Anstoßzeit, denn ab 15.30 Uhr läuft bekanntlich die Bundesliga, die ein großes Interesse schürt und natürlich auch potenzielle Zuschauer für das DFB-Team abzieht.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel der WM-Qualifikation für sich entschieden. Vor rund 1600 Zuschauerinnen und Zuschauern in Chemnitz siegte das Team von Martina Voss-Tecklenburg mit 5:1 (0:1) gegen Serbien. Lea Schüller erzielt in der zweiten Hälfte einen Viererpack.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • WM-Qualifikation-Europa -Spieltage 1+2


    Gruppe A


    Fr 17.09.2021

    Georgien - Irland verl.
    Slowakei - Schweden 0:1


    Di 21.09.2021

    Finnland - Slowakei 2:1
    Schweden - Georgien 4:0



    Gruppe B


    Do 16.09.2021

    Färöer - Spanien 0:10
    Fr 17.09.2021

    Ungarn - Schottland 0:2


    Di 21.09.2021
    Ungarn - Spanien 0:7
    Schottland - Färöer 7:1



    Gruppe C


    Fr 17.09.2021

    Belarus - Zypern 4:1
    Niederlande - Tschechien 1:1


    Di 21.09.2021

    Tschechien - Zypern 8:0
    Island - Niederlande 0:2



    Gruppe D


    Fr 17.09.2021

    Lettland - Österreich 1:8
    England - Nordmazedonien 8:0
    Nordirland - Luxemburg 4:0


    Di 21.09.2021

    Nordmazedonien - Österreich 0:6
    Nordirland - Lettland 4:0
    Luxemburg - England 0:10



    Gruppe E


    Do 16.09.2021

    Dänemark - Malta 7:0
    Fr 17.09.2021

    Bosnien-Herzegowina - Montenegro 2:3

    Russland - Aserbaidschan 2:0


    Di 21.09.2021

    Russland - Montenegro 5:0
    Aserbaidschan - Dänemark 0:8
    Malta - Bosnien-Herzegowina 2:2



    Gruppe F


    Do 16.09.2021

    Norwegen - Armenien 10:0
    Albanien - Kosovo 1:1

    Fr 17.09.2021

    Polen - Belgien 1:1


    Di 21.09.2021

    Armenien - Polen 0:1
    Kosovo - Norwegen 0:3
    Belgien - Albanien 7:0



    Gruppe G


    Fr 17.09.2021

    Italien - Moldau 3:0
    Schweiz - Litauen 4:1
    Rumänien - Kroatien 2:0


    Di 21.09.2021

    Kroatien - Italien 0:5
    Moldau - Schweiz 0:6
    Rumänien - Litauen 3:0



    Gruppe H


    Do 16.09.2021

    Türkei - Portugal 1:1
    Sa 18.09.2021

    Deutschland - Bulgarien 7:0 (3:0)


    So 19.09.2021

    Israel - Portugal 0:4
    Di 21.09.2021

    Deutschland - Serbien 5:1 (0:1)



    Gruppe I


    Fr 17.09.2021

    Griechenland - Frankreich 0:10
    Estland - Slowenien 0:4
    Wales - Kasachstan 6:0


    Di 21.09.2021

    Estland - Wales 0:1
    Griechenland - Kasachstan 3:2

    Slowenien - Frankreich 2:3

  • Ein hartes Stück Arbeit trotz deutlicher Dominanz: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat den ersten Vergleich in der WM-Qualifikation gegen Israel gewonnen, sich die Tore aber möglicherweise für das Heimspiel in Essen gegen den gleichen Gegner am Dienstag (ab 16.05 Uhr, live in der ARD) aufgehoben. In Petach Tikwa vor den Toren der weltoffenen Metropole Tel Aviv setzte sich die DFB-Auswahl im ersten Aufeinandertreffen der weiblichen A-Nationalmannschaften knapp mit 1:0 (1:0) durch. Damit bleibt die Ausbeute nach den ersten drei Qualifikationsspielen für das Turnier in Australien und Neuseeland mit neun Punkten optimal. Spielführerin Svenja Huth (18.) durchbrach die Abwehr der tief stehenden Gastgeberinnen zum ersten und einzigen Mal.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Gruppe A   

    Georgien - Finnland 0:3 (0:1)

    Irland - Schweden 0:1 (0:1)


    1.Schweden 3 3 0 0 6:0 9

    2.Finnland 2 2 0 0 5:1 6

    3.Irland 1 0 0 1 0:1 0

    4.Slowakei 2 0 0 2 1:3 0

    5.Georgien 2 0 0 2 0:7 0


    Gruppe B  

    Ukraine - Färöer 4:0 (2:0)

    Schottland - Ungarn 2:1 (1:0)


    1.Schottland 3 3 0 0 11:2 9

    2.Spanien 2 2 0 0 17:0 6

    3.Ukraine 1 1 0 0 4:0 3

    4.Ungarn 3 0 0 3 1:11 0

    5.Färöer 3 0 0 3 1:21 0


    Gruppe C  

    Island - Tschechien 4:0 (1:0)

    Zypern - Niederlande 0:8 (0:3)


    1.Niederlande 3 2 1 0 11:1 7

    2.Tschechien 3 1 1 1 9:5 4

    3.Belarus 1 1 0 0 4:1 3

    4.Island 2 1 0 1 4:2 3

    5.Zypern 3 0 0 3 1:20 0


    Gruppe D    

    Lettland - Nordmazedon. 1:4 (1:2)

    Österreich - Luxemburg 5:0 (2:0)

    England - Nordirland 4:0 (0:0)


    1.England 3 3 0 0 22:0 9

    2.Österreich 3 3 0 0 19:1 9

    3.Nordirland 3 2 0 1 8:4 6

    4.Nordmazedon. 3 1 0 2 4:15 3

    5.Lettland 3 0 0 3 2:16 0

    6.Luxemburg 3 0 0 3 0:19 0


    Gruppe E  

    Montenegro - Aserbaidschan 2:0 (1:0)

    Russland - Malta 3:0 (1:0)

    Dänemark - Bosnien-Herz. 8:0 (4:0)


    1.Dänemark 3 3 0 0 23:0 9

    2.Russland 3 3 0 0 10:0 9

    3.Montenegro 3 2 0 1 5:7 6

    4.Bosnien-Herz. 3 0 1 2 4:13 1

    5.Malta 3 0 1 2 2:12 1

    6.Aserbaidschan 3 0 0 3 0:12 0


    Gruppe F    

    Albanien - Armenien 5:0 (3:0)

    Polen - Norwegen 0:0

    Belgien - Kosovo 7:0 (5:0)


    1.Belgien 3 2 1 0 15:1 7

    2.Norwegen 3 2 1 0 13:0 7

    3.Polen 3 1 2 0 2:1 5

    4.Albanien 3 1 1 1 6:8 4

    5.Kosovo 3 0 1 2 1:11 1

    6.Armenien 3 0 0 3 0:16 0


    Gruppe G      

    Italien - Kroatien 3:0 (2:0)

    Schweiz - Rumänien 2:0 (0:0)


    1.Schweiz 3 3 0 0 12:1 9

    2.Italien 3 3 0 0 11:0 9

    3.Rumänien 3 2 0 1 5:2 6

    4.Litauen 2 0 0 2 1:7 0

    5.Moldawien 2 0 0 2 0:9 0

    6.Kroatien 3 0 0 3 0:10 0


    Gruppe H  

    Türkei - Bulgarien 1:0 (0:0)

    Israel - Deutschland 0:1 (0:1)

    Portugal - Serbien 2:1 (1:1)


    1.Deutschland 3 3 0 0 13:1 9

    2.Portugal 3 2 1 0 7:2 7

    3.Türkei 2 1 1 0 2:1 4

    4.Serbien 2 0 0 2 2:7 0

    5.Israel 2 0 0 2 0:5 0

    6.Bulgarien 2 0 0 2 0:8 0


    Gruppe I   

    Kasachstan - Griechenland 0:1 (0:0)

    Slowenien - Wales 1:1 (0:0)

    Frankreich - Estland 11:0 (5:0)


    1.Frankreich 3 3 0 0 24:2 9

    2.Wales 3 2 1 0 8:1 7

    3.Griechenland 3 2 0 1 4:12 6

    4.Slowenien 3 1 1 1 7:4 4

    5.Kasachstan 3 0 0 3 2:10 0

    6.Estland 3 0 0 3 0:16 0

    Signaturen sind überbewertet!

    Einmal editiert, zuletzt von Hullu_poro ()

  • Nach dem mühevollen 1:0 im Hinspiel haben die deutschen Frauen gestern im Rückspiel gegen Israel wieder die Tormaschine angeworfen. Es wurde kräftig rotiert, ein halbes Dutzend frische Kräfte in der Startelf und am Ende stand ein 7:0. Mit der makellosen Ausbeute von zwölf Punkten und 20:1 Toren aus vier Spielen festigt das deutsche Team die Tabellenführung in der Gruppe H.


    Deutschland - Israel 7:0 (4:0)

    1:0 Brand (20.)

    2:0 Däbritz (26.)

    3:0 Freigang (42.)

    4:0 Brand (45.)

    5:0 Magull (56.)

    6:0 Waßmuth (71.)

    7:0 Rauch (78.)


    Deutschland: Frohms - Maier, Kleinherne (46.Feldkamp), Lattwein, Rauch - Magull (62.Dallmann), Däbritz (62.Marozsan), Leupolz - Huth, Freigang (70.Schüller), Brand (46.Waßmuth)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Gruppe A  

    Slowakei - Georgien 2:0 (2:0)

    Finnland - Irland 1:2 (0:1)


    1.Schweden 3 3 0 0 6:0 9

    2.Finnland 3 2 0 1 6:3 6

    3.Slowakei 3 1 0 2 3:3 3

    4.Irland 2 1 0 1 2:2 3

    5.Georgien 3 0 0 3 0:9 0


    Gruppe B

    Ukraine - Spanien 0:6 (0:2)

    Färöer - Ungarn 1:7 (1:5)


    1.Spanien 3 3 0 0 23:0 9

    2.Schottland 3 3 0 0 11:2 9

    3.Ukraine 2 1 0 1 4:6 3

    4.Ungarn 4 1 0 3 8:12 3

    5.Färöer 4 0 0 4 2:28 0


    Gruppe C

    Belarus - Niederlande 0:2 (0:0)

    Island - Zypern 5:0 (3:0)


    1.Niederlande 4 3 1 0 13:1 10

    2.Island 3 2 0 1 9:2 6

    3.Tschechien 3 1 1 1 9:5 4

    4.Belarus 2 1 0 1 4:3 3

    5.Zypern 4 0 0 4 1:25 0


    Gruppe D

    Nordmazedon. - Luxemburg 2:3 (1:1)

    Lettland - England 0:10 (0:4)

    Nordirland - Österreich 2:2 (0:1)


    1.England 4 4 0 0 32:0 12

    2.Österreich 4 3 1 0 21:3 10

    3.Nordirland 4 2 1 1 10:6 7

    4.Nordmazedon. 4 1 0 3 6:18 3

    5.Luxemburg 4 1 0 3 3:21 3

    6.Lettland 4 0 0 4 2:26 0


    Gruppe E

    Bosnien-Herz.- Russland 0:4 (0:2)

    Aserbaidschan- Malta 1:2 (0:0)

    Montenegro - Dänemark 1:5 (0:3)


    1.Dänemark 4 4 0 0 28:1 12

    2.Russland 4 4 0 0 14:0 12

    3.Montenegro 4 2 0 2 6:12 6

    4.Malta 4 1 1 2 4:13 4

    5.Bosnien-Herz. 4 0 1 3 4:17 1

    6.Aserbaidschan 4 0 0 4 1:14 0


    Gruppe F   

    Armenien - Kosovo 0:1 (0:0)

    Norwegen - Belgien 4:0 (2:0)

    Polen - Albanien 2:0 (1:0)


    1.Norwegen 4 3 1 0 17:0 10

    2.Polen 4 2 2 0 4:1 8

    3.Belgien 4 2 1 1 15:5 7

    4.Albanien 4 1 1 2 6:10 4

    5.Kosovo 4 1 1 2 2:11 4

    6.Armenien 4 0 0 4 0:17 0


    Gruppe G  

    Litauen - Italien 0:5 (0:3)

    Schweiz - Kroatien 5:0 (2:0)


    1.Schweiz 4 4 0 0 17:1 12

    2.Italien 4 4 0 0 16:0 12

    3.Rumänien 3 2 0 1 5:2 6

    4.Moldawien 2 0 0 2 0:9 0

    5.Litauen 3 0 0 3 1:12 0

    6.Kroatien 4 0 0 4 0:15 0


    Gruppe H  

    Deutschland - Israel 7:0 (4:0)

    Bulgarien - Portugal 0:5 (0:2)

    Serbien - Türkei 2:0 (1:0)


    1.Deutschland 4 4 0 0 20:1 12

    2.Portugal 4 3 1 0 12:2 10

    3.Türkei 3 1 1 1 2:3 4

    4.Serbien 3 1 0 2 4:7 3

    5.Israel 3 0 0 3 0:12 0

    6.Bulgarien 3 0 0 3 0:13 0


    Gruppe I   

    Kasachstan - Frankreich 0:5 (0:4)

    Griechenland - Slowenien 1:4 (1:2)

    Wales - Estland 4:0 (1:0)


    1.Frankreich 4 4 0 0 29:2 12

    2.Wales 4 3 1 0 12:1 10

    3.Slowenien 4 2 1 1 11:5 7

    4.Griechenland 4 2 0 2 5:16 6

    5.Kasachstan 4 0 0 4 2:15 0

    6.Estland 4 0 0 4 0:20 0







    Signaturen sind überbewertet!

  • Gruppe A

    Schweden - Finnland 2:1 (1:1)

    Irland - Slowakei 1:1 (0:0)


    1.Schweden 4 4 0 0 8:1 12

    2.Finnland 4 2 0 2 7:5 6

    3.Slowakei 4 1 1 2 4:4 4

    4.Irland 3 1 1 1 3:3 4

    5.Georgien 3 0 0 3 0:9 0


    Gruppe B

    Spanien - Färöer 12:0(5:0)

    Schottland - Ukraine 1:1 (0:1)


    1.Spanien 4 4 0 0 35:0 12

    2.Schottland 4 3 1 0 12:3 10

    3.Ukraine 3 1 1 1 5:7 4

    4.Ungarn 4 1 0 3 8:12 3

    5.Färöer 5 0 0 5 2:40 0


    Gruppe C

    Zypern - Belarus 1:1 (0:1)

    Tschechien - Niederlande 2:2 (1:0)


    1.Niederlande 5 3 2 0 15:3 11

    2.Island 3 2 0 1 9:2 6

    3.Tschechien 4 1 2 1 11:7 5

    4.Belarus 3 1 1 1 5:4 4

    5.Zypern 5 0 1 4 2:26 1


    Gruppe D

    Nordmazedon. - Nordirland 0:11(0:7)

    England - Österreich 1:0 (1:0)


    1.England 5 5 0 0 33:0 15

    2.Österreich 5 3 1 1 21:4 10

    3.Nordirland 5 3 1 1 21:6 10

    4.Luxemburg 4 1 0 3 3:21 3

    5.Nordmazedon. 5 1 0 4 6:29 3

    6.Lettland 4 0 0 4 2:26 0


    Gruppe E

    Bosnien-Herz.- Dänemark 0:3 (0:2)

    Aserbaidschan- Russland 0:4 (0:3)

    Malta - Montenegro 0:2 (0:1)


    1.Dänemark 5 5 0 0 31:1 15

    2.Russland 5 5 0 0 18:0 15

    3.Montenegro 5 3 0 2 8:12 9

    4.Malta 5 1 1 3 4:15 4

    5.Bosnien-Herz. 5 0 1 4 4:20 1

    6.Aserbaidschan 5 0 0 5 1:18 0


    Gruppe F

    Kosovo - Polen 1:2 (1:2)

    Belgien - Armenien 19:0 (11:0)  :glotz1:

    Albanien - Norwegen 0:7 (0:1)


    1.Norwegen 5 4 1 0 24:0 13

    2.Polen 5 3 2 0 6:2 11

    3.Belgien 5 3 1 1 34:5 10

    4.Kosovo 5 1 1 3 3:13 4

    5.Albanien 5 1 1 3 6:17 4

    6.Armenien 5 0 0 5 0:36 0


    Gruppe G

    Kroatien - Litauen 0:0

    Italien - Schweiz 1:2 (0:2)

    Rumänien - Moldawien 3:0 (0:0)


    1.Schweiz 5 5 0 0 19:2 15

    2.Italien 5 4 0 1 17:2 12

    3.Rumänien 4 3 0 1 8:2 9

    4.Litauen 4 0 1 3 1:12 1

    5.Kroatien 5 0 1 4 0:15 1

    6.Moldawien 3 0 0 3 0:12 0


    Gruppe H

    Serbien - Bulgarien 3:0 (1:0)

    Portugal - Israel 4:0 (2:0)

    Deutschland - Türkei 8:0 (3:0)


    1.Deutschland 5 5 0 0 28:1 15

    2.Portugal 5 4 1 0 16:2 13

    3.Serbien 4 2 0 2 7:7 6

    4.Türkei 4 1 1 2 2:11 4

    5.Bulgarien 4 0 0 4 0:16 0

    Israel 4 0 0 4 0:16 0


    Gruppe I

    Slowenien - Estland 6:0 (3:0)

    Wales - Griechenland 5:0 (3:0)

    Frankreich - Kasachstan 6:0 (4:0)


    1.Frankreich 5 5 0 0 35:2 15

    2.Wales 5 4 1 0 17:1 13

    3.Slowenien 5 3 1 1 17:5 10

    4.Griechenland 5 2 0 3 5:21 6

    5.Kasachstan 5 0 0 5 2:21 0

    6.Estland 5 0 0 5 0:26 0







    Signaturen sind überbewertet!