[Reformen] Sammelthread Ligareformen (inkl. DFB-Taskforce)

  • Vielleicht wäre es ja ganz gut, wenn die 3. Liga ein bisschen mit Zweitvertretungen überflutet wird. Dann denkt man vielleicht eher mal über eine Teilung nach, damit sich die Zweitvertretungen auf zwei Staffeln verteilen. :lachen:

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Na ja, für Hansa ist es doch schöner auf ein Plakat zu schreiben das man am Wochenende gegen den BVB spielt, als das man schreibt wir spielen gegen Viktoria Köln. Ein hauch von Bundesliga weht über das Ostseestadion.

  • Na ja, für Hansa ist es doch schöner auf ein Plakat zu schreiben das man am Wochenende gegen den BVB spielt, als das man schreibt wir spielen gegen Viktoria Köln. Ein hauch von Bundesliga weht über das Ostseestadion.

    Was für ein Quatsch. Wen interessiert denn die Zweite?

  • Na ja, für Hansa ist es doch schöner auf ein Plakat zu schreiben das man am Wochenende gegen den BVB spielt, als das man schreibt wir spielen gegen Viktoria Köln. Ein hauch von Bundesliga weht über das Ostseestadion.

    Was für ein Quatsch. Wen interessiert denn die Zweite?

    Maulwurf übertragt hier sozusagen das Interesse in D/A für z.B. die Zweite von Werder oder HSV auf Hansa; ein kapitaler Fehlschluss :facepalm:

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Ein hauch von Bundesliga weht über das Ostseestadion.

    Hansa spielt ja schon in der 3. Bundesliga, also weht dort immer nicht ein nur ein Hauch, sondern eine kräftige Brise Bundesliga. wenn allerdings diese Liga von der bundesweiten Eingleisigkeit zur interregionalen Staffelung abgewertet wird, vergeht das

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Ein hauch von Bundesliga weht über das Ostseestadion.

    Hansa spielt ja schon in der 3. Bundesliga, also weht dort immer nicht ein nur ein Hauch, sondern eine kräftige Brise Bundesliga. wenn allerdings diese Liga von der bundesweiten Eingleisigkeit zur interregionalen Staffelung abgewertet wird, vergeht das

    Ist aber auch nur die 3. Ich habe hier immer wahrgenommen das nur die 1. zählt. Zumindest die Mehrheit der Deutschen scheint das so zu sehen

  • Hansa spielt ja schon in der 3. Bundesliga, also weht dort immer nicht ein nur ein Hauch, sondern eine kräftige Brise Bundesliga. wenn allerdings diese Liga von der bundesweiten Eingleisigkeit zur interregionalen Staffelung abgewertet wird, vergeht das

    Ist aber auch nur die 3. Ich habe hier immer wahrgenommen das nur die 1. zählt. Zumindest die Mehrheit der Deutschen scheint das so zu sehen

    Frag doch mal einen HSV-Fan, ob die 2. aktuell nicht auch zählt. Den nächsten dürftest Du um die Ecke finden...

  • Da sollten wir eine Umfrage in Deutschland machen, ich weiß nicht wie die ausgehen würde.

    Bei der aktiven Szene gäbe es eine deutliche Mehrheit.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Ist aber auch nur die 3. Ich habe hier immer wahrgenommen das nur die 1. zählt. Zumindest die Mehrheit der Deutschen scheint das so zu sehen

    Frag doch mal einen HSV-Fan, ob die 2. aktuell nicht auch zählt. Den nächsten dürftest Du um die Ecke finden...

    Der HSV und auch viele seiner Fans wollen unbedingt in die 1. Liga. Es ging aber darum das es gut wäre wenn man die 3. Liga verbreitert damit viele darin Platz haben.

  • Frag doch mal einen HSV-Fan, ob die 2. aktuell nicht auch zählt. Den nächsten dürftest Du um die Ecke finden...

    Der HSV und auch viele seiner Fans wollen unbedingt in die 1. Liga. Es ging aber darum das es gut wäre wenn man die 3. Liga verbreitert damit viele darin Platz haben.

    Du hast behauptet, nur die 1. zählt.

  • Der HSV und auch viele seiner Fans wollen unbedingt in die 1. Liga. Es ging aber darum das es gut wäre wenn man die 3. Liga verbreitert damit viele darin Platz haben.

    in der Spitzenliga des Verbandsfußballs unterhalb der vollkommerziellen DFL, die ein eigenständiges Geschäft ist, ist eine gewisse Exklusivität und damit Attraktivität schon angemessen und vor allem auch aus wirtschaftlichen Gründen angebracht, denn es handelt sich eine Profiliga, die von nicht unbegrenzt sprudelnden Mediengeldern maßgeblich finanziert wird, wobei diese Mediengelder eben auch an die angesprochene Attraktivität gebunden sind. eine Verbreiterung, also Staffelung und Interregionalisierung ist da schlicht kontraproduktiv.

    ich bin optimistisch, dass sich hier wirtschaftliche Vernunft und die Drittligisten selbst doch am Ende durchsetzen können

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Maulwurf Und das wievielte Jahr 2.Liga spielt der HSV inzwischen? Zählt alles nicht?


    Wieviele Vereine gibt es wohl, die meinen, sie müssten höher als aktuell spielen?

    Für mich schon, aber im HSV reden die Maßgeblichen Leute anders. Das zweite sind eine ganze menge und für einige wäre es besser sich mit der Situation anzufreunden um wieder Freude zu entwickeln.

  • Es besteht keine Zweifel, dass die zweitgrößte Stadt Deutschlands in der Bundesliga vertreten sen muss. Ob dass natürlich der HSV sein muss oder auch Pauli steht auf einem anderen Blatt.Generell hat der Norden die letzten Jahre in der höchsten Liga etwas gelitten.