Wer steigt im Westen auf - BVB II oder RWE?

  • Die Jungborussen haben noch zwei Spiele: Ein vermeintlich leichtes Heimspiel gegen den Tabellenletzten Bergisch-Gladbach, für den allerdings eine Niederlage der Abstieg bedeuten könnte. Die Tabellenkonstellation vor dem Spiel am Dienstag ist hochspannend. Aktuell sind RWE und BVB II punkt- und torgleich, Dortmund aber eben noch mit dem Nachholspiel. Bei Unentschieden würde die Zweitvertretung am letzten Spieltag mit einem Punkt Vorsprung ins Saisonfinale gehen und müssten nur noch gegen Wuppertal gewinnen, für die es tabellarisch um Nichts mehr geht. Gewinnt Dortmund II aber gegen Bergisch-Gladbach, könnte es - je nach Höhe des Sieges - schon der Aufstieg bedeuten.
    Für Essen heißt es also, Daumen drücken für Bergisch-Gladbach sowie den Wuppertaler SV und die eigenen Hausaufgaben in Wegberg-Beeck erledigen, die bereits den Klassenerhalt sicher haben.


    Mein Tipp: Dortmund II schafft (leider) den Aufstieg, da sie gegen Bergisch-Gladbach hoch gewinnen.

  • Mein Tipp: Dortmund II schafft (leider) den Aufstieg, da sie gegen Bergisch-Gladbach hoch gewinnen.

    Das müsste dann aber schon ein sehr hoher Sieg sein. Sollte Wupertal am letzten Spieltag Dortmund II schlagen, muss Essen "nur" genauso hoch gewinnen wie Dortmund morgen.

  • Mein Tipp: Dortmund II schafft (leider) den Aufstieg, da sie gegen Bergisch-Gladbach hoch gewinnen.

    Das müsste dann aber schon ein sehr hoher Sieg sein. Sollte Wupertal am letzten Spieltag Dortmund II schlagen, muss Essen "nur" genauso hoch gewinnen wie Dortmund morgen.

    Ich befürchte (leider) einen Sieg der Jungborussen mit einem Unterschied von 4 Toren.
    Am Samstag werden sowohl RWE als auch BVB II enge Spiele haben, da wird keiner von beiden groß etwas für das Torverhältnis tun können.

  • Finale-Furioso in der Regionalliga: Der BVB hat jetzt mehr zu verlieren als RWE


    In der Regionalliga West deutet alles auf ein Herzschlagfinale zwischen Borussia Dortmund II und Rot-Weiss Essen hin. Dieses Finale beginnt eigentlich schon am Dienstag, wenn der BVB II im Nachholspiel Bergisch Gladbach empfängt. Unabhängig vom Ausgang: RWE wird am kommenden Samstag noch eine Aufstiegschance besitzen. Ein Kommentar.

    Diese Saison wird schon jetzt in die Annalen der Regionalliga West eingehen. 21 Mannschaften, 40 Spiele, zwei Über-Teams und nur ein Absteiger. Nicht zu vergessen: Die Spielzeit 2020/2021 musste unter Corona-Bedingungen ausgetragen werden.


    https://www.reviersport.de/art…ehr-zu-verlieren-als-rwe/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Angenommen:

    Wuppertal gewinnt 1:0 und Wegberg-Beeck verliert 3:4.

    Dann haben beide Aufstiegsanwärter 90 Punkte und ein Torverhältnis von 92:31.

    Der direkte Vergleich sieht so aus, daß beide Aufeinandertreffen 1:1 ausgegangen sind.


    Wer steigt in dem Fall auf? Nach Formel-1-Regeln wären es die Essener, die einen Sieg mehr errungen hätten.

  • Wenn der Wuppertaler SV auch nur annähernd so spielt wie im Niederrheinpokal gegen den MSV,können die auch den BVB II bezwingen.

    Ich hätte da nix gegen einzuwenden :positiv2:

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • Wenn der Wuppertaler SV auch nur annähernd so spielt wie im Niederrheinpokal gegen den MSV,können die auch den BVB II bezwingen.

    Ich hätte da nix gegen einzuwenden :positiv2:

    Dann müßte der BVB II aber auch annähernd so spielen wie der MSV, das ist gar nicht so leicht...

  • Wenn der Wuppertaler SV auch nur annähernd so spielt wie im Niederrheinpokal gegen den MSV,können die auch den BVB II bezwingen.

    Ich hätte da nix gegen einzuwenden :positiv2:

    Dann müßte der BVB II aber auch annähernd so spielen wie der MSV, das ist gar nicht so leicht...

    och..besonders berauschend war das gestern nicht vom BVB. Der Sieg resultierte eher daraus, dass Bergisch Gladbach eher Oberligaformat hat. Da schätze ich den WSV deutlich stärker ein.. ;)

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • WDFV verschiebt Meisterehrung in der Herren-Regionalliga West - Sportgericht entscheidet über Einsprüche


    Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) wird beim sportlichen Abschluss der Saison 2020/2021 in der Herren-Regionalliga West am Samstag, 5. Juni 2021, keine Meisterehrung abhalten und die Übergabe des Meisterpokals sowie der weiteren Trophäen für die erfolgreiche Mannschaft verschieben. Diese Verschiebung erfolgt, weil gegen die Spielwertungen einzelner beteiligter Vereine noch Einsprüche vorliegen und diesbezüglich noch keine Entscheidung durch das Sportgericht des WDFV erfolgt ist.


    https://wdfv.de/nachrichten/wd…en-regionalliga-west.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Nun sickern nach und nach Details durch! RWE hat wohl gegen die Partien der Dortmunder gegen Straelen (2:1), Rödinghausen (0:0), Homberg (2:2) sowie Bergisch Gladbach (3:1) Einspruch eingelegt! Hierzu Uhlig in einem WAZ+-Artikel: RWE-Boss Marcus Uhlig: „Wir können Einsprüche gegen Spielwertungen bestätigen. Zu unseren Beweggründen möchten wir aufgrund des laufenden Verfahrens und der vollen sportlichen Konzentration auf Samstag zum jetzigen Zeitpunkt nichts sagen.“


    Es geht wohl um die Meldungen der Corona-Infizierten aus dem Dortmunder Kader. Hier hat Dortmund wohl viel zu spät den Verband informiert oder dergleichen.

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • RWE! Einspruch gegen Spielwertungen - Meisterehrung verschoben


    Die sowieso schon lange Regionalliga-Spielzeit geht abermals in die Verlängerung. Der Grund: Ein Einspruch von Rot-Weiss Essen.

    Eigentlich sollte am Samstag gegen 16 Uhr feststehen, wer aus der Regionalliga West in die 3. Liga aufsteigt. Der Spitzenreiter BVB II oder Verfolger Rot-Weiss Essen. Der U23 von Borussia Dortmund reicht ein Remis beim Wuppertaler SV, um sicher als Aufsteiger festzustehen. Eigentlich. Denn der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) veröffentlichte einen Beitrag, der klar macht, dass es am Samstag noch keinen definitiven Aufsteiger BVB II geben kann. Denn es liegen im Vorfeld des letzten Spieltages „gegen die Spielwertungen einzelner beteiligter Vereine noch Einsprüche" vor.


    https://www.reviersport.de/art…-verschoben/#comments_box

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Ich kann RWE da verstehen, weil sie hoffen, dass Dortmund ein paar Punkte abgezogen bekommt und sie selbst dadurch aufsteigen könn(t)en... Würde mir wünschen, RWE seht am Samstag als sportlicher Aufsteiger so oder so fest....

  • Es geht doch um das damalige Vorgehen, die zumindest mehr als fragwürdig waren! Es war vor der Saison klipp und klar abgesprochen, dass man mit 15 einsatzfähigen Spielern die Ligaspiele absolviert. Dortmund II hat einen 28-Mann-Kader angegeben! 10 Leute davon mussten in Quarantäne, zwei waren infiziert. Macht in Summe immernoch 16 Leute, die eingesetzt werden können. Doof aus Dortmunder Sicht war nur, dass genau zu diesem Zeitpunkt die Erste mitten im Kampf um die CL-Plätze war und Leute wie Knauff oder Tigges auf der Bank brauchte. Der BVB II hätte also mit einer Rumpf-Elf auflaufen müssen. Das hat alles schon ziemliches Geschmäckle! Es entzieht sich auch nach wie vor meiner Logik, warum 10 Spieler in Quarantäne mussten! Also beim BVB I mit Axel Witsel ein Spieler positiv getestet wurde, wurden alle anderen getestet und konnten spielen. Wurde da ein Ligaspiel abgesagt oder der halbe Kader in Quarantäne geschickt? Das gleiche Hygienekonzept und das gleiche Gesundheitsamt entscheiden aber dann beim Spiel der Zweiten, dass plötzlich 10 in Quarantäne müssen. Das widerspricht sich alles so dermaßen. Ich bin extrem glücklich, dass Uhlig nicht alles stillschweigend hinnimmt und entsprechend reagiert!

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!