Berliner Pokal 2023/24

  • Heute das Topspiel der Qualifikation

    SV Traktor Boxhagen - British Lions FC



    VSG Rahnsdorf (KLB) - SV Hürriyet Burgund (KLA) 1:9
    SSV Köpenick-Oberspree (KLA) - SV Adler Berlin (BL) 3:5
    Borussia Pankow (KLA)-Anadoluspor Berlin (BL) 4:1
    Sporting Club Horus (FL) - Rixdorfer SV (KLB) 2:0
    1. FC PV Nord (KLC) - JFC Berlin (KLA) 3:0
    SV Berlin-Chemie Adlershof (KLC) - Adlershofer BC 0-2 (Wertung)
    Blau-Weiß Hohenschönhausen (KLB) - TSV Lichtenberg (BL) 2:7
    VfB Berlin-Friedrichshain (KLA) - SV Süden 09 (KLA) 1:0
    Alemannia 06 Haselhorst (KLC) - 1. FFV Spandau (KLC) 1-7
    Corso99/Vineta (KLC) - SV BVB 49 0:2
    BSC Comet (KLC) - Wartenberger SV (KLA) 5:2
    FC Al-Kauthar (KLB) - Sport-Union Berlin (KLA) 0:13
    CSV Afrisko (KLB) - ASV Berlin (KLA) 4:5
    SC Capri (KLC) - BSV Hürtürkel (BL) 0:6
    Blau-Weiss Buch (KLC) - SV Schmöckwitz-Eichwalde (KLB) 5:3
    FCK Frohnau (KLB) - SV Karow 96 (KLB) 3:5
    Rot-Weiß Berlin (KLB)-FC NORDOST Berlin (KLA) 2:5
    Grün Weiss Baumschulenweg (KLC) . Victoria Friedrichshain (KLA) 1:2
    1. FC Schöneberg (BL)- Spandauer FC Veritas (BL) 5:1 n.V.

    Stern Kaulsdorf (KLA) - FC Arminia Tegel (KLA) 0:3
    SV Nord Wedding . BFC Tur Abdin (KLA) 4:4 n.V. (6:5 i. E.)

    SV Askania Coepenick (KLB) - Club Italia AdW 2-6
    BFC Germania 1888 (KLB) - SC Bosna Berlin (KLA) 2:5
    FC Polonia Berlin (KLA) - Neuköllner Sportfreunde (KLA) 3:1 n.V.
    NewTeam Berlin (KLB) - SV Norden-Nordwest (KLB) 4:1
    FC Grunewald (KLB) - Traber Mariendorf (KLA) 4:0
    SC Siemensstadt (KLB) - SG Prenzlauer Berg (KLB) 4:0
    1. FC Wacker Lankwitz (KLA) SV Buchholz (KLA) 3:4
    1. FC Marzahn (KLC)- SV Pfeffersport (BL) 1:8
    BSC Reinickendorf (KLC) FC Karame (KLB) 1:8
    Kickers 1900 (KLB) FSV Fortuna Pankow (BL) 1:6
    SG Eichkamp-Rupenhorn (KLA)-SF Charlottenburg-Wilmersdorf (BL) 0:3
    Eiche Köpenick (KLB) Spvgg Tiergarten(KLA) 0:1 n.V.
    SV Treptow 46 (KLC) Blau Weiß Friedrichshain (KLB) 0:7
    Normannia 08 (KLA) SC Union Südost (BL) 4:1
    BSV Oranke (KLC) - VfB Sperber (KLA) 1:6
    Delay Sports Berlin (KLB) . BSC Marzahn (KLA) 9:0
    Borussia Friedrichsfelde (KLC) - BFC Alemannia 90 (KLA) 5:2 n.V.
    Rot-Weiß Hellersdorf (KLB) - SC Westend 01 (KLA) 2:1
    SG Nordring (KLC) - SV Bau-Union Berlin (KLB) 2:10
    RFC Liberta (KLB) - Lok Schöneweide (KLB) 0-2 (Wertung)
    SC Lankwitz (KLA). SV Rot-Weiß Viktoria Mitte (KLA) 1:2
    SG Blankenburg (BL) - FV Wannsee (BL) 5:0
    FC Hellas (KLC) Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh (KLA) 2:7
    CONO SUR (KLC)-SV Deportivo Latino (KLB) 3:3 n.V. (2:4 i E)

    HFC Berlin (KLC)-DJK Roland-Borsigwalde (KLC)1:8

    FC Treptow (KLA)-Steglitz GB (KLA) 6:2
    SK Rapide Berlin (KLC) - Minerva 93 (KLA) 1:4
    Cimbria Trabzonspor Berlin (KLB) - BSC Eintracht Südring (BL) 3:13

    Al Kauthar (KLB) - Sport Union (KLB) 0-13

    Ist das noch Fußball?

  • Den Namen Boxhagen sucht man im Berliner Stadtplan vergeblich. Der Name bezieht sich auf ein Vorwerk mit diesem Namen, damals vor den Toren Berlins gelegen, kurze Zeit selbständige Gemeinde, später in die Stadt Lichtenberg eingemeindet, die wiederum kurz darauf in Berlin eingemeindet wurde. Lange her, Boxhagen befand sich im östlichen Teil des heutigen Ortsteils Friedrichshain. Traktor Boxhagen spielt ganz in der Nähe in der Hauffstraße in Rummelsburg.


    Heute also das letzte Spiel der Qualifikation, Traktor Boxhagen - Britsh Lions FC. Letztes Jahr trafen beide noch in der Verbandsliga Freizeit aufeinander, beide Spiele gewann Boxhagen, die am Ende auch Meister wurden, die Lions wurden Vizemeister. Insofern ist die Bezeichnung

    Topspiel

    berechtigt. Während die Lions in die Kreisliga C gewechselt sind, spielt Traktor Boxhagen weiter in der Freizeitliga. Boxhagen qualifizierte sich als Finalist des Freizeitpokals für diesen Wettbewerb. Der Pokalsieger 1.FC PV Nord wechselte ebenfalls in die Kreisliga C und war deshalb sowieso qualifiziert.


    Für die Nichtberliner noch ein paar Worte zum Modus: Es gibt in Berlin keine Kreis- oder Bezirkspokalwettbewerbe, über die man sich für den Landespokal qualifiziert, abgesehen vom Pokal der Freizeitmannschaften. Alle ersten Mannschaften von Kreisliga C bis 3.Liga können teilnehmen + eine Freizeitmannschaft. Die erste Hauptrunde wird mit 128 Mannschaften gespielt. Insgesamt sind ca. 180 Mannschaften dabei, so dass eine Qualifikationsrunde nötig ist. Dafür kommen die Mannschaften bis zur Bezirksliga in den Lostopf. Wer nicht gezogen wird oder höherklassig spielt, hat ein Freilos.


    Unabhängig von diesem Pokalwettbewerb gibt es in Berlin auch einen Pokalwettbewerb für die zweiten Mannschaften und einen für die unteren, d.h. dritte, vierte, usw. Die wenigen im Sommer stattfindenden "Bezirkspokale" sind eher Saisonvorbereitungsturniere. Darüber qualifiziert man sich nicht für den Landespokal.


    Lange Rede, kurzer Sinn: 19:30 Uhr Sportplatz Hauffstraße, 5 Minuten vom S-Bahnhof Nöldnerplatz in Rummelsburg. Alle hin da!

  • Traktor Boxhagen - Berlin Lions 1:0 n.V


    Gutes und faires Spiel von zwei gleichwertigen Mannschaften auf für die Verhältnisse hohem Niveau. Leichte Vorteile für die Heimmannschaft, aber kaum Torraumszenen. Die Entscheidung fiel vor ca. 100 überwiegend begeisterten Zuschauern erst in der Verlängerung. Sehr schöner und stimmungsvoller Pokalabend.


    In der 1. Hauptrunde ist dann der Bezirksligist FC Amed zu Gast. Hoffentlich wieder Freitag Abend. Klare Besuchsempfehlung.

  • Verbandsliga Freizeit? Was ist denn das? Welche Stufe im regulären Spielsystem ist das? Was haben die als " Freizeitteam"

    im regulären Landespokal zu suchen?

    Da bin ich jetzt echt verblüfft und ratlos.

  • Der Sieger der Freizeitliga darf am Berliner Pokal teilnehmen.

    Ich glaube, in der Kreisliga darf man auch erst starten, wenn man eine gewisse Zeit in der Freizeitliga mitgespielt hat.

    Ist das noch Fußball?

  • Verstehe ich immer noch nicht.

    Ich kenne einerseits den regulären Spielbetrieb mit C - oder D - Klasse ( oder ähnliche Namen) als 10. oder 11. Spielklasse. Andererseits "Privat- oder Freizeitrunden " außerhalb des regulären Systems.

    Oder hat Berlin da eine Extrawurst gebraten äh konstruiert?

  • ich kenne Freizeit- und Privatteams, die einem DFB- Verein angeschlossen sind, aber außerhalb des regulären Systems in Extrarunden spielen. Die heißen dann ( fiktives Beispiel) FC Kleinkleckersdorf V.Mannschaft oder FC Kleinkleckersdorf Autohaus Maier. Oder sie spielen außerhalb des DFB in Runden von DJK oder Eichenkreuz.

    Zu meiner aktiven Zeit in den 80ern/90ern gabs im Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen und Umland sogar einen komplett verbandsfreien Pokalwettbewerb auf privater Ebene. Da spielten solche illustere Namen wie FC Schemel Fürth und Nürnberg-Gebersdorf Stolperer.

    Gab zwischendrin Riesenäger für Spieler von DFB-Vereinen, die "nebenher" dort mitspielten.

  • Der Berliner Fußball-Verband (BFV) hatte früher eine eigene Freizeit-Liga. Dazu gab es den Verband Berliner Freizeit-Fußball (VFF) mit seiner Liga. Der VFF ist mittlerweile Mitglied im BFV und organisiert gemeinsam mit dem BFV die Freizeitliga, soviel ich weiß

    Ist das noch Fußball?

  • Es gibt in Berlin einen Verband für Freizeitfußball (VFF) und einen Verband für Betriebsfußball (VBF), die einen gemeinsamen Spielbetrieb Freizeit/Betrieb mit dem Berliner Fußball Verband (BFV) durchführen.


    Neben den Meisterschaftsligen gibt es auch einen Pokalwettbewerb, den Tornado-Cup. Der Sieger dieses Pokalwettbewerbes ist für den Landespokal des BFV qualifiziert, hatte ich oben schon geschrieben.


    Da der Pokalsieger 1.FC PV Nord in die Kreisliga C (BFV) gewechselt ist, durfte der Finalist Traktor Boxhagen diesen Platz einnehmen.


    Völlig verdienter Sieg des Freizeitligisten, kein Klassenunterschied erkennbar. Mit mehr Abschlussglück hätte es auch 3:0 ausgehen können.


    Es gab noch ein Spiel heute:

    Füchse Berlin Reinickendorf (Berlin-Liga) - 1. FC Wilmersdorf (Berlin-Liga) 2:1

  • Danke.

    Dann ist der Hauptunterschied zu anderen Landesverbänden die Pokalteilnahme und die "Unterverbände".

    Freizeit/Firmenligen gibts woanders auch, nur sind die Teams oft als "Privatmannschaft" einem regulären Verein angeschlossen.

  • VFF und VBF sind eigenständige Verbände. Mindestens der VFF ist aber Mitglied im BFV, so dass nicht mehr mehrere Freizeitligen parallel stattfinden. Die Vereine können also im Verband ihrer Wahl Mitglied sein, denn es gibt nur einen gemeinsamen Freizeit-Spielbetrieb für alle.


    Die Vereine in der Freizeitliga sind größtenteils auch reguläre, eigenständige Vereine. Einige schließen sich aber auch anderen Vereinen, die Mitglied im BFV sind an. Pichanga FC spielte bis letztes Jahr z.B. unter dem Dach von Tasmania, dieses Jahr aber nicht mehr. Andererseits haben auch Vereine, die Mitglied im BFV sind, Freizeitmannschaften, wie z.B. Brandenburg 03 oder Delay Sports.


    Durch die Besonderheit des gemeinsamen Spielbetriebs ergab sich die Qualifikation des Freizeit-Pokalsiegers für den (BFV-)Landespokal Berlin. Üblicherweise scheiden die schnell aus. Anders diesmal.

  • in dem Artikel heißt es aber auch, dass der Meister der Freizeitliga qualifiziert ist, nicht der Pokalsieger

    Ist das noch Fußball?

  • Berlinsport Aktuell ist eine sehr informative Seite, kann ich wärmstens empfehlen. Aber hier ist der Autor leider ungenau. Die Spielordnung besagt: "An Pokalspielen dürfen sich alle Vereine nur mit ihren 1. Mannschaften, sowie der Pokalsieger der Freizeitliga (Herren) beteiligen." (§21 Nr.1)

  • Schnell noch nachgereicht die Spiele der 1. Hauptrunde

    Keine Supersensationen dabei, aber der Freizeitligist ist noch dabei und ein Regionalligist ist schon draußen.


    SV Traktor Boxhagen (Verbandsliga Freizeit) - FC Amed (Bezirksliga) 1-0
    DJK Roland Borsigwalde (Kreisliga C) - SV Bau-Union (Kreisliga B) 1-3
    Berliner SC Comet (Kreisliga C) - FC NORDOST Berlin (Kreisliga A) 3-7 n.V.
    Sporting Club Horus (Kreisliga C) - Sport-Union Berlin (Kreisliga A) 0-1
    SC Borussia Friedrichsfelde (Kreisliga C) - Grünauer BC (Bezirksliga) 0-3
    1. FC PV Nord (Kreisliga C) - Wittenauer SC Concordia (Landesliga) 1-3
    SG Blau-Weiss Buch (Kreisliga C) - BFC Preussen (Berlin-Liga) 1-20
    SV Deportivo Latino (Kreisliga B) - 1.FFV Spandau (Kreisliga C) 5-0
    NewTeam Berlin (Kreisliga B) - ESV Lok Schöneweide (Kreisliga B) 1-2
    SV Karow 96 (Kreisliga B) - SC Siemensstadt (Kreisliga B) 2-5 n.V.
    RW 90 Hellersdorf (Kreisliga B) - SG Blankenburg (Bezirksliga) 2-4
    SG Blau-Weiß Friedrichshain (Kreisliga B) - SF Johannisthal (Landesliga) 0-5
    FC Karame (Kreisliga B) - VfB Concordia Britz (Landesliga) 2-10
    SV Berliner VB (Kreisliga B) - BFC Meteor (Landesliga) 0-9
    Delay Sports Berlin (Kreisliga B) - SV Tasmania Berlin (Oberliga) 1-4
    FC Treptow (Kreisliga A) - VFB Sperber Neukölln (Kreisliga A) 7-2
    SV Nord Wedding (Kreisliga A) - VfB Berlin 1911 (Kreisliga A) 1-3
    SV Bosna Berlin (Kreisliga A) - BW Mahlsdorf Waldesruh (Kreisliga A) 4-1
    ASV Berlin (Kreisliga A) - CLUB-ITALIA Berlin AdW (Kreisliga A) 1-5
    FC Polonia Berlin (Kreisliga A) - SFC Friedrichshain (Bezirksliga) 2-1
    Viktoria Mitte (Kreisliga A) - Friedrichshagener SV (Bezirksliga) 1-1 n.V., 6-5 n.E.
    SC Minerva (Kreisliga A) - BSV GW Neukölln (Bezirksliga) 2-3
    BSV Victoria Friedrichshain (Kreisliga A) - Steglitzer SC Südwest 1947 (Bezirksliga) 3-1 n.V.
    SV Buchholz (Kreisliga A) - SC Union 06 (Bezirksliga) 0-3
    SpVgg Tiergarten (Kreisliga A) - Nordberliner SC (Bezirksliga) 2-1
    FC Arminia Tegel (Kreisliga A) - FC Stern Marienfelde (Landesliga) 0-5
    MSV Normannia (Kreisliga A) - SFC Stern 1900 (Berlin-Liga) 3-7
    SV Hürriyet Burgund (Kreisliga A) - TSV Mariendorf 1897 (Berlin-Liga) 0-20
    Borussia Pankow (Kreisliga A) - Berlin Türkspor (Berlin-Liga) 0-6
    Adlershofer BC (Bezirksliga) - SV Blau-Gelb Berlin (Bezirksliga) 3-5
    SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03 (Bezirksliga) - FC Concordia Wilhelmsruh (Bezirksliga) 4-3
    BSV 1892 (Bezirksliga) - VfB Einheit zu Pankow (Bezirksliga) 4-2
    BSC Eintracht Südring (Bezirksliga) - BSV Hürtürkel (Bezirksliga) 2-3
    Pfeffersport (Bezirksliga) - FC Internationale (Landesliga) 3-2 n.V.
    SC Schwarz-Weiß Spandau (Bezirksliga) - FC Brandenburg (Landesliga) 2-0
    SV Adler Berlin (Bezirksliga) - BSC Rehberge (Landesliga) 3-0
    1.FC Schöneberg (Bezirksliga) - Polar Pinguin (Landesliga) 1-3
    Weißenseer FC (Bezirksliga) - BSV Heinersdorf (Landesliga) 1-3
    TSV Lichtenberg (Bezirksliga) - FC Spandau (Landesliga) 1-4
    FV Bl.-W. Spandau (Bezirksliga) - Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin (Berlin-Liga) 0-4
    SC Berliner Amateure (Bezirksliga) - Berlin Hilalspor (Berlin-Liga) 0-1
    BFC Südring (Bezirksliga) - SC Charlottenburg (Berlin-Liga) 0-2
    SG Rotation Prenzlauer Berg (Bezirksliga) - BSV Eintracht Mahlsdorf (Oberliga) 0-2
    FSV Hansa 07 (Bezirksliga) - Tennis Borussia Berlin (Oberliga) 1-2
    Berliner TSC (Bezirksliga) - TUS Makkabi (Oberliga) 1-5
    FSV Fortuna Pankow (Bezirksliga) - Berliner Athletik Klub (Regionalliga) 0-3
    SC Borsigwalde (Landesliga) - Türkiyemspor (Landesliga) 3-0
    DJK SW Neukölln (Landesliga) - 1. Fußball-Club Novi Pazar / Marathon (Landesliga) 4-2
    B.W. Hohen Neuendorf (Landesliga) - Köpenicker FC (Landesliga) 2-3
    FC Liria (Landesliga) - SF Kladow (Landesliga) 3-0
    VfB Hermsdorf (Landesliga) - FSV Berolina Stralau (Landesliga) 2-3
    Lichtenrader BC (Landesliga) - Friedenauer TSC (Landesliga) 0-4
    VfB Fortuna Biesdorf (Landesliga) - SV Empor Berlin (Berlin-Liga) 5-4
    SC Gatow (Landesliga) - Frohnauer SC (Berlin-Liga) 0-5
    Berolina Mitte (Landesliga) - TSV Rudow (Berlin-Liga) 3-1
    1.FC Lübars (Landesliga) - Spandauer Kickers (Berlin-Liga) 1-5
    BSV Al-Dersimspor (Landesliga) - S.D. Croatia Berlin (Berlin-Liga) 1-4
    Füchse Berlin Reinickendorf (Berlin-Liga) - 1. FC Wilmersdorf (Berlin-Liga) 2-1 n.V.
    SV Stern Britz (Berlin-Liga) - Berliner SC (Berlin-Liga) 4-6 n.V.
    SSC Teutonia 99 (Berlin-Liga) - Viktoria Berlin (Regionalliga) 1-3 n.V.
    SV Sparta Lichtenberg (Oberliga) - FC Grunewald (Kreisliga B) 2-0 Wertung
    FC Hertha 03 (Oberliga) - SC Staaken (Oberliga) 5-1
    Lichtenberg 47 (Oberliga) - VSG Altglienicke Berlin (Regionalliga) 2-2 n.V. , 5-4 n.E.
    CFC Hertha (Oberliga) - BFC Dynamo (Regionalliga) 0-2
  • Pfeffersport hieß mal SV Pfefferwerk, letzteres ein Verein, der Kinder- und Behindertenarbeit macht. Pfefferwerk ist wiederum nach dem Pfefferberg Areal in Prenzlauer Berg benannt.

    Ist das noch Fußball?

    2 Mal editiert, zuletzt von matz ()