[Europa League] Ligaphase 2024/25

  • Derselbe übersichtliche Modus wie in der CL.


    Die deutschen Gegner:

    Eintracht Frankfurt:

    Slavia Prag (H), AS Roma (A), Ferencváros Budapest (H), Olympique Lyon (A), Viktoria Pilsen (H), FC Midtjylland (A), FK Rigas FS (H), Beşiktaş Istanbul (A)


    TSG Hoffenheim, wuhu:

    Tottenham Hotspur (H), FC Porto (A), Olympique Lyon (H), Sporting Braga (A), Dynamo Kiew (H), FC Midtjylland (A), FC Steaua Bukarest (H), RSC Anderlecht (A)


    Hab kurz in die Auslosung reingeschaltet. Alles wird berechnet, die anwesenden Losfeen ziehen nur, wer als nächstes berechnet wird und dann drückt einer auf nen großen roten Knopf. Was für ein Theater. Wohl ein gutes Zeitpunkt, endgültig diese Wettbewerbe zu ignorieren. Lese bis jetzt zumindest noch die Ergebnisse regelmäßig. Aber das ist mir nichts mehr.

  • Die ganzen Qualifikationsrunden im Juli und August waren für mich in den letzten Jahren schon die Highlights im Europapokal. Da war mir dann die Gruppenphase schon meist zu langweilig und das jetzige Ligaformat erst recht.


    Wenn ein Spiel von Eintracht Frankfurt im Free-TV gezeigt wird werde ich sicherlich mal reinschalten, sonst aber nicht. Und irgendein Abo beziehen erst recht nicht.

  • Dynamo Kiew wird seine "Heimspiele" im Hamburger Volksparkstadion austragen.


    Gegner sind Lazio (25.09.), Ferencvárosi TC (07.11.), Viktoria Plzeň (28.11.) und Rīgas Futbola skola (30.01.).


    Zudem gastiert Dynamo Kiew am 03.10. in Sinsheim bei der TSG Hoffenheim.


    Dynamo Kiew trägt Heimspiele im Volksparkstadion aus
    Nachdem in der vergangenen Saison schon Schachtar Donezk zu Gast im Hamburger Volksparkstadion war, wird in dieser Spielzeit Dynamo Kiew seine Heimspiele in…
    www.kicker.de

  • Bodö/Glimt nach Rückstand (8.Min) und in Unterzahl (51.Min) mit einem 3:2 über den FC Porto. Hauge dabei mit zwei Toren und einer Vorlage. Manchester United 1:1 gegen Twente. Hoffenheim in der 89.Min mit dem Ausgleich zum 1:1 in Midtjylland. Galatasaray 3:1 über PAOK. Slavia Prag 2:0 in Rasgrad. Anderlecht schlägt Ferencvaros Budapest mit 2:1.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • gar nicht mitbekommen, dass Hoffenheim schon wieder international spielt. Da hoffe ich mal, dass sie dem neuen System zum Opfer fallen

    Ist das noch Fußball?

  • Braga in der 88.Min mit dem Ausgleich sowie in der Nachspielzeit mit dem 2:1. Tottenham ab der 7.Min in Unterzahl.


    Fenerbahce Istanbul - Union Saint-Gilloise 2:1 (1:0)

    Malmö FF - Glasgow Rangers 0:2 (0:1)

    Ajax Amsterdam - Besiktas Istanbul 4:0 (1:0)

    AS Rom - Athletic Bilbao 1:1 (1:0)

    Olympique Lyon - Olympiakos Piräus 2:0 (0:0)

    Sporting Braga - Maccabi Tel Aviv 2:1 (0:1)

    FCSB Bukarest - Rigas Skola 4:1 (2:1)

    Tottenham Hotspur - Qarabag Agdam 3:0 (1:0)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Waldgirmes

    Du hättest ja mal erwähnen können, dass "die Annern" den sicher geglaubten Sieg noch weggeschmissen, und sich von der Viktoria noch zwei Pilsener haben einschenken lassen.


    Dürfte doch eigentlich nach Deinem Geschmack gewesen sein. :zwinker:



    Mangelte es der Eintracht am Ende wirklich an Erfahrung?
    Nach dem 3:3 gegen Viktoria Pilsen gab es lange Gesichter bei Eintracht Frankfurt. Trainer Dino Toppmöller verwies nach der kopflosen Schlussphase unter…
    www.kicker.de

  • Moukoko mit der Vorlage beim Tor von Nizza. Tottenham mit dem fünften Pflichtspiel-Sieg in Folge, dabei hatte Tottenham noch zwei Alu-Treffer gehabt. Midtjylland in der 89.Min mit dem 2:0. Rigas holt nach einem 0:2 einen Punkt gegen Galatasaray.


    Lazio Rom - OGC Nizza 4:1 (2:1)

    Slavia Prag - Ajax Amsterdam 1:1 (0:1)

    Ferencvaros Budapest - Tottenham Hotspur 1:2 (0:1)

    Maccabi Tel Aviv - FC Midtjylland 0:2 (0:1)

    Olympiakos Piräus - Sporting Braga 3:0 (1:0)

    Real Sociedad San Sebastian - RSC Anderlecht 1:2 (1:2)

    Qarabag Agdam - Malmö FF 1:2 (1:1)

    Rigas FS - Galatasaray Istanbul 2:2 (1:2)

    TSG Hoffenheim - Dynamo Kiew 2:0 (1:0)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Porto dreht ein 0:2 in ein 3:2 und kassiert in Überzahl (81.Min) in der Nachspielzeit nach einer Ecke den Ausgleich. Die Roma in der 83.Min mit einem Latten-Treffer.


    FC Porto - Manchester United 3:3 (2:2)

    Glasgow Rangers - Olympique Lyon 1:4 (1:3)

    PAOK Saloniki - FCSB Bukarest 0:1 (0:1)

    Union Saint-Gilloise - FK Bodö/Glimt 0:0

    Viktoria Pilsen - Ludogorez Rasgrad 0:0

    Athletic Bilbao - AZ Alkmaar 2:0 (0:0)

    IF Elfsborg - AS Rom 1:0 (1:0)

    Twente Enschede - Fenerbahce Istanbul 1:1 (1:0)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Bodö/Glimt in Überzahl (67.Min) in der Nachspielzeit mit dem 2:1. Galatasaray nach einer 3:0-Führung in der 82.Min mit dem 4:2. Kiew verliert per Elfmeter und weiter ohne Punkt. Pilsen führt bis zur 84.Min mit 2:0 und bekommt in Unterzahl (70.Min) in der Nachspielzeit das 2:2.


    Sporting Braga - FK Bodö/Glimt 1:2 (0:0)

    Galatasaray Istanbul - IF Elfsborg 4:3 (3:0)

    AS Rom - Dynamo Kiew 1:0 (1:0)

    Ferencvaros Budapest - OGC Nizza 1:0 (1:0)

    Maccabi Tel Aviv - Real Sociedad San Sebastian 1:2 (0:1)

    PAOK Saloniki - Viktoria Pilsen 2:2 (0:2)

    FC Midtjylland - Union Saint-Gilloise 1:0 (1:0)

    Qarabag Agdam - Ajax Amsterdam 0:3 (0:1)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Tottenham per Elfmeter mit dem dritten Sieg. Rasgrad spielte ab der 30.Min in Unterzahl. Anderlecht in der Nachspielzeit mit dem 2:0. Unnerstall bei Twente in der 11.Min mit der Roten Karte.


    FC Porto - TSG Hoffenheim 2:0 (1:0)

    Glasgow Rangers - FCSB Bukarest 4:0 (2:0)

    Tottenham Hotspur - AZ Alkmaar 1:0 (0:0)

    Fenerbahce Istanbul - Manchester United 1:1 (0:1)

    Olympique Lyon - Besiktas Istanbul 0:1 (0:0)

    Malmö FF - Olympiakos Piräus 0:1 (0:1)

    Athletic Bilbao - Slavia Prag 1:0 (1:0)

    RSC Anderlecht - Ludogorez Rasgrad 2:0 (0:0)

    Twente Enschede - Lazio Rom 0:2 (0:1)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • 1. Lazio Rom 3 +8 9

    2. Tottenham Hotspur 3 +5 9

    3. RSC Anderlecht 3 +4 9

    4. Ajax Amsterdam 3 +7 7

    5. Galatasaray Istanbul 3 +3 7

    6. Eintracht Frankfurt 3 +3 7

    7. FC Midtjylland 3 +3 7

    8. Athletic Bilbao 3 +3 7


    9. FK Bodö/Glimt 3 +2 7

    10. Olympique Lyon 3 +4 6

    11. Glasgow Rangers 3 +3 6

    12. Olympiakos Piräus 3 +2 6

    13. FCSB Bukarest 3 0 6

    14. Fenerbahce Istanbul 3 +1 5

    15. FC Porto 3 +1 4

    16. Slavia Prag 3 +1 4

    17. Real Sociedad San Sebastian 3 0 4

    18. TSG Hoffenheim 3 0 4

    19. AS Rom 3 0 4

    20. Viktoria Pilsen 3 0 3

    21. Manchester United 3 0 3

    22. IF Elfsborg 3 -1 3

    23. Ferencvaros Budapest 3 -1 3

    24. AZ Alkmaar 3 -2 3


    25. Malmö FF 3 -2 3

    26. Sporting Braga 3 -3

    27. Besiktas Istanbul 3 -5 3

    28. Twente Enschede 3 -2 2

    29. Union Saint-Gilloise 3 -2 1

    30. PAOK Saloniki 3 -3 1

    31. Rigas FS 3 -4 1

    32. OGC Nizza 3 -4 1

    33. Ludogorez Rasgrad 3 -4 1

    34. Maccabi Tel Aviv 3 -4 0

    35. Dynamo Kiew 3 -6 0

    36. Qarabag Agdam 3 -7 0

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Beim RTL traut man der Partie Hoffenheim gegen Olympique Lyon nicht unbedingt gute Quoten zu, und nimmt die Heidenheimer Partie in der Conference League bei den Hearts of Midlothian als Konferenz mit hinzu.


    Reicht wahrscheinlich immer noch nicht, und so wird es eine Dreier-Konferenz mit der Europa League Partie Manchester United gegen PAOK. Was das nun soll erschließt sich mir nicht.


    Gelinde gesagt ist mir persönlich das zu blöd, und so schaue ich erstmal unsere Jungs beim Eishockey Deutschland Cup gegen Dänemark, und im Anschluß im Einzelspiel die 2. Halbzeit der Hearts gegen Heidenheim. :ja1:

  • Galatasaray weiter ungeschlagen. Tottenham mit der ersten Niederlage, dabei ab der 60.Min in Unterzahl gespielt. Bilbao mit einem Doppelschlag in der 73. und 74.Min. Nizza nach einem 0:2-Rückstand in Unterzahl (70.Min) noch mit dem 2:2 (88.Min).


    Olympiakos Piräus - Glasgow Rangers 1:1 (0:0)

    FK Bodö/Glimt - Qarabag Agdam 1:2 (1:1)

    Galatasaray Istanbul - Tottenham Hotspur 3:2 (3:1)

    Ludogorez Rasgrad - Athletic Bilbao 1:2 (1:0)

    Union Saint-Gilloise - AS Rom 1:1 (0:0)

    FCSB Bukarest - FC Midtjylland 2:0 (1:0)

    IF Elfsborg - Sporting Braga 1:1 (0:0)

    OGC Nizza - Twente Enschede 2:2 (0:1)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Lazio in der Nachspielzeit mit dem 2:1. Manchester mit dem ersten Sieg. Die vier Tore in Alkmaar ab der 59.Min. Kiew ab der 17.Min in Unterzahl. Budapest mit vier Toren zwischen der 54. und 76.Min. Pilsen in der 89.Min mit dem 2:1. Anderlecht in der 85.Min mit dem 1:0. Ausgleich von Rigas in der Nachspielzeit. In Hoffenheim in der Nachspielzeit erst die Führung von Lyon und danach der Ausgleich von Hoffenheim.


    Ajax Amsterdam - Maccabi Tel Aviv 5:0 (3:0)

    Lazio Rom - FC Porto 2:1 (1:0)

    Manchester United - PAOK Saloniki 2:0 (0:0)

    AZ Alkmaar - Fenerbahce Istanbul 3:1 (0:0)

    Dynamo Kiew - Ferencvaros Budapest 0:4 (0:0)

    Viktoria Pilsen - Real Sociedad San Sebastian 2:1 (1:1)

    Rigas FS - RSC Anderlecht 1:1 (0:0)

    TSG Hoffenheim - Olympique Lyon 2:2 (0:0)


    1. Lazio Rom 4 +9 12

    2. Ajax Amsterdam 4 +12 10

    3. Galatasaray Istanbul 4 +4 10

    4. Eintracht Frankfurt 4 +4 10

    5. RSC Anderlecht 4 +4 10

    6. Athletic Bilbao 4 +4 10

    7. Tottenham Hotspur 4 +4 9

    8. FCSB Bukarest 4 +2 9


    9. Olympique Lyon 4 +4 7

    10. Glasgow Rangers 4 +3 7

    11. Olympiakos Piräus 4 +2 7

    12. FK Bodö/Glimt 4 +1 7

    13. FC Midtjylland 4 +1 7

    14. Ferencvaros Budapest 4 +3 6

    15. Manchester United 4 +2 6

    16. Viktoria Pilsen 4 +1 6

    17. AZ Alkmaar 4 0 6

    18. Besiktas Istanbul 4 -4 6

    19. TSG Hoffenheim 4 0 5

    20. AS Rom 4 0 5

    21. Fenerbahce Istanbul 4 -1 5

    22. FC Porto 4 0 4

    23. Slavia Prag 4 0 4

    24. IF Elfsborg 4 -1 4


    25. Real Sociedad San Sebastian 4 -1 4

    26. Sporting Braga 4 -3 4

    27. Twente Enschede 4 -2 3

    28. Malmö FF 4 -3 3

    29. Qarabag Agdam 4 -6 3

    30. Union Saint-Gilloise 4 -2 2

    31. OGC Nizza 4 -4 2

    31. Rigas FS 4 -4 2

    33. PAOK Saloniki 4 -5 1

    34. Ludogorez Rasgrad 4 -5 1

    35. Maccabi Tel Aviv 4 -9 0

    36. Dynamo Kiew 4 -10 0

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Pilsen in der 90.Min mit dem 0:2. Anderlecht nach einem zweimaligem Rückstand in der 86.Min mit dem 2:2.


    Lazio Rom - Ludogorez Rasgrad 0:0

    AZ Alkmaar - Galatasaray Istanbul 1:1 (1:1)

    Dynamo Kiew - Viktoria Pilsen 1:2 (0:0)

    Qarabag Agdam - Olympique Lyon 1:4 (0:1)

    Athletic Bilbao - IF Elfsborg 3:0 (2:0)

    Besiktas Istanbul - Maccabi Tel Aviv 1:3 (1:2)

    Rigas FS - PAOK Saloniki 0:2 (0:1)

    RSC Anderlecht - FC Porto 2:2 (0:1)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Manchester gewinnt nach einem 1:2-Rückstand. Hummels in der Nachspielzeit mit dem Ausgleich für die Roma. Bukarest spielte ab der 67.Min in Unterzahl.


    Manchester United - FK Bodö/Glimt 3:2 (2:2)

    Slavia Prag - Fenerbahce Istanbul 1:2 (1:1)

    Tottenham Hotspur - AS Rom 2:2 (2:1)

    Ferencvaros Budapest - Malmö FF 4:1 (2:1)

    Real Sociedad San Sebastian - Ajax Amsterdam 2:0 (0:0)

    FCSB Bukarest - Olympiakos Piräus 0:0

    OGC Nizza - Glasgow Rangers 1:4 (0:3)

    Twente Enschede - Union Saint-Gilloise 0:1 (0:1)


    1. Lazio Rom 5 +9 13

    2. Athletic Bilbao 5 +7 13

    3. Eintracht Frankfurt 5 +5 13

    4. Galatasaray Istanbul 5 +4 11

    5. RSC Anderlecht 5 +4 11

    6. Ajax Amsterdam 5 +10 10

    7. Olympique Lyon 5 +7 10

    8. Glasgow Rangers 5 +6 10


    9. Tottenham Hotspur 5 +4 10

    10. FCSB Bukarest 5 +2 10

    11. Ferencvaros Budapest 5 +6 9

    12. Manchester United 5 +3 9

    13. Viktoria Pilsen 5 +2 9

    14. Olympiakos Piräus 5 +2 8

    15. Fenerbahce Istanbul 5 0 8

    16. Real Sociedad San Sebastian 5 +1 7

    17. FK Bodö/Glimt 5 0 7

    18. Sporting Braga 5 0 7

    19. AZ Alkmaar 5 0 7

    20. FC Midtjylland 5 0 7

    21. AS Rom 5 0 6

    22. Besiktas Istanbul 5 -6 6

    23. FC Porto 5 0 5

    24. Union Saint-Gilloise 5 -1 5


    25. TSG Hoffenheim 5 -3 5

    26. Slavia Prag 5 -1 4

    27. PAOK Saloniki 5 -3 4

    28. IF Elfsborg 5 -4 4

    29. Twente Enschede 5 -3 3

    30. Malmö FF 5 -6 3

    31. Maccabi Tel Aviv 5 -7 3

    32. Qarabag Agdam 5 -9 3

    33. Ludogorez Rasgrad 5 -5 2

    34. Rigas FS 5 -6 2

    35. OGC Nizza 5 -7 2

    36. Dynamo Kiew 5 -11 0

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)