• Zitat

    Original von tommyfca


    auf vfbtv.de ist auch noch nix angekündigt



    Was Du so alles abonniert hast.


    Hut ab. :D

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Pressekonferenz um 18uhr um 17.30uhr soll der neue trainer der mannschaft vorgestellt werden und auch heute noch das 1. training absolvieren

  • Wie lächerlich ist denn der VfB? :rofl2:


    Gabs da nicht noch vor ner Woche so ne Jobgarantie bis Weihnachten? :sieg!:


    Naja, für die Jungs vom CC freuts mich. :effe2:


    Edit: Der Babbel ist auch weit weg von der Realität. Jetzt nimmt er den Enke-Hammer und haut auf die Fans, die hätten nix aus der Enke Sache gelernt.
    Der absolute Apfel-Birnen Vergleich! :rolleyes:

    In Ulm, um Ulm und um Ulm herum!
    20.05.2012 für immer und ewig!

    Einmal editiert, zuletzt von Ehgner ()

  • Hab ich mir auch so gedacht, alles etwas kopflos was der VfB da abzieht und Held strahlt etwas von einem 8.Klässler aus. Null Professionalität. :unsicher:

    Braunschweiger Jungz

  • So, nun ist es ja offiziell.


    Am heutigen Sonntag wurden Teamchef Markus Babbel sowie seine beiden Assistenten Rainer Widmayer und Alexander Zorniger von ihren Aufgaben entbunden.



    Allen Dreien meinen herzlichen Dank für die geleisteten Dienste beim VfB Stuttgart. :jo:



    Markus Babbel wünsche ich viel Erfolg bei der Vollendung seiner Fußball-Lehrer-Ausbildung und seiner anschließenden Trainertätigkeit.



    Persönlich leid tut es mir für Alex Zorniger. Ihn durfte ich vor fünf Wochen im GAZI-Stadion in einem kurzen Gespräch persönlich kennenlernen. :)

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Zitat

    Nachdem Markus Babbel nicht mehr weiter Cheftrainer des VfB ist, kommt mit Christian Gross ein Trainer auf den Wasen, der eine lange und erfolgreiche Karriere vorweisen kann. Vor allem in seiner Zeit beim FC Basel feierte der 55-jährige Züricher viele Erfolge. Doch schon zuvor gewann Gross mit dem Grasshopper-Club Zürich zwei Meisterschaften (1995, 1996) und qualifizierte sich jeweils für die Champions League. Zudem gelang seinem Team der Gewinn des Schweizer Cup (1994)...........


    weiterlesen


    Quelle: http://www.vfb.de



    Herzlich Willkommen auf dem Wasen. :jo:



    Da ich seine bisherige Tätigkeit nicht wirklich beobachtet habe, gibt es hierzu von mir auch keinen Kommentar.



    Ich hoffe, daß er die Truppe schnellstmöglich wieder in die Spur bringt und mein Nervenkostüm somit wieder ins Gleichgewicht kommt.



    In seiner Premierenpartie hat er den unzweifelhaften Vorteil, daß der VfB unabhängig vom Spielausgang bereits für das Sechzehntelfinale der Europa League qualifiziert ist.


    Somit ist am Mittwoch nicht der Erfolgsdruck gegeben.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Zitat

    Original von Rollbraten


    Persönlich leid tut es mir für Alex Zorniger. Ihn durfte ich vor fünf Wochen im GAZI-Stadion in einem kurzen Gespräch persönlich kennenlernen. :)


    Ja, den hätte der VfB ruhig behalten können. Aber ich bin mir sicher, dass der seinen Weg machen wird. :jo:


    Mich wundert eigentlich eher, dass Horst Heldt nicht mit gefeuert wurde. :paranoid:

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Das Babbel fliegt, konnte sich wahrlich jeder nach dem Bochum-Spiel denken bzw. zumindest erahnen! Allerdings vor der so wichtigen Champions-League-Partie hätte ich nicht gedacht! So kommt noch mehr Unruhe in die Mannschaft! Man kann nur von einer Trotzreaktion hoffen!

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Vieleicht spekulieren sie auf den umgekehrten Fall, das die Mannschaft durch den Trainerwechsel beflügelt wird. Da jeder sich vor dem neuen Trainer präsentieren möchte.


    Fand aber auch dass das Spiel am Samstag sehr unglücklich gelaufen ist, fand die Stuttgarter nicht schlecht, nur das Freistoßtor kurz vor Schluss vermiießte das Spiel für Stuttgart.


    Aber Fussball ist halt ein Ergebnissport.

  • Zitat

    Original von Ehgner
    Edit: Der Babbel ist auch weit weg von der Realität. Jetzt nimmt er den Enke-Hammer und haut auf die Fans, die hätten nix aus der Enke Sache gelernt.
    Der absolute Apfel-Birnen Vergleich! :rolleyes:


    Das musst Du mir erklären. Verstehen kann ich Deine Sicht nämlich überhaupt nicht....


    Siehst Du den Erfolgsdruck auf Babbel weniger hoch, als auf Enke.
    Findest Du das Verhalten der Stuttgarter Fans "angemessen"?


    Wenn Du beides mit NEIN beantwortest, haben wir ne Basis.... :unsicher:

    Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.

  • Auf jeden Fall muss man Babbel , anders als etwa Favre in Berlin, zu Gute halten, mit Anstand auf die Entlassung reagiert zu haben, wie auch in diesem Artikel hier zum Ausdruck kommt: http://www.welt.de/die-welt/sp…ill-Stuttgart-retten.html


    Ob Christian Groß der richtige Mann ist, muss sich noch zeigen. Nicht jeder als autoritär geltende Trainer ist tatsächlich auch eine Autorität und wird als solche anerkannt. :paranoid:

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Als Trainerassistent von Christian Gross fungiert bis zur Winterpause der bisherige A-Junioren-Bundesliga-Coach der VfB-U19 und ehemalige VfB-Profi Jens Keller.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.


  • 1. Babbel hat in dem gezeigten Interview gestern nicht einmal gesagt, dass vielleicht auch er eine Mitschuld hat! Warum hat er nicht zugegeben, dass seine Rotation zu Beginn der Saison absoluter Mist war?


    2. Enke wurde nicht von den eigenen Fans beschimpft und bedroht. Dagegen hatte Herr Babbel keinen solchen Schicksalsschlag wie den Tod des eigenen Kindes zu verkraften.
    Also: Ich sehe hier wirklich keine Gemeinsamkeiten.


    3. Natürlich finde ich das Verhalten der Cannstatter Kurve vor, während und nach dem Spiel nicht in Ordnung. Vor allem auch die Mannschaft während den wichtigen 90 Minuten im Stich zu lassen. Aber was ich von nem bestimmten Fanclub daraus halte, hab ich schon in meinem ersten Post verdeutlicht.

    In Ulm, um Ulm und um Ulm herum!
    20.05.2012 für immer und ewig!

  • Zitat

    Original von Ehgner
    1. Babbel hat in dem gezeigten Interview gestern nicht einmal gesagt, dass vielleicht auch er eine Mitschuld hat! Warum hat er nicht zugegeben, dass seine Rotation zu Beginn der Saison absoluter Mist war?.


    Was hätte das am Verhalten vor, während und nach dem Spiel geändert?



    Zitat

    Original von Ehgner
    2. Enke wurde nicht von den eigenen Fans beschimpft und bedroht. Dagegen hatte Herr Babbel keinen solchen Schicksalsschlag wie den Tod des eigenen Kindes zu verkraften.
    Also: Ich sehe hier wirklich keine Gemeinsamkeiten.


    Du weisst nicht seit wann Enke diese Krankheit hatte, oder?
    Du weisst nicht, dass sie vor allem aufgrund seiner Zeit in der Türkei als ihn die Fans beschimpft und bedroht haben entstanden ist?
    Ich sehe hier mehr als nur Gemeinsamkeiten.....


    Zitat

    Original von Ehgner
    3. Natürlich finde ich das Verhalten der Cannstatter Kurve vor, während und nach dem Spiel nicht in Ordnung. Vor allem auch die Mannschaft während den wichtigen 90 Minuten im Stich zu lassen. Aber was ich von nem bestimmten Fanclub daraus halte, hab ich schon in meinem ersten Post verdeutlicht.


    Naja zumindest scheinen wir hier einer Meinung.

    Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.

  • Naja, zu den Aggressionen: Ob man die jemals im Fußball ganz ausschalten kann? Enke musste sie wenn dann nur einmal richtig in Istanbul erleben, ist dann konsequenterweise sofort wieder zurück.
    Ich als Schiedsrichter sehe mich des öfteren mit sowas auseinandergesetzt. Erst gestern wieder, als mich eine Mannschaft für ein Unentschieden (!) verantwortlich gemacht hat, mich bedroht hat mit den Worten ich solle Land gewinnen, der Spieler Rot bekommt und ich dann nur unter dem Schutz der Ordner in die Kabine kam.


    Das Ganze gehört irgendwie zum Fußball und traurigerweise in unsere Gesellschaft. Aber ich mach jetzt auch nicht das Fußball Spiel verantwortlich für die Aggressionen wie Babbel gestern die Fans für die Niederlage verantwortlich gemacht hat.

    In Ulm, um Ulm und um Ulm herum!
    20.05.2012 für immer und ewig!