U21: Testspiele

  • Zitat

    Länderspiel abgesagt


    Zu früh gefreut: Das ursprünglich für Freitag, 27. März, festgelegte Fußball-Freundschaftsspiel der U-21-Junioren zwischen Deutschland und den Niederlanden im Kasseler Auestadion ist nach Ahlen im Münsterland verlegt worden. Auf Grund der aktuellen Bauarbeiten im Bereich der Haupttribüne habe man sich zu diesem Schritt entschlossen, erklärte DFB-Vizepräsident Rolf Hocke (Wabern) am Dienstag gegenüber unserer Zeitung. Die Haupttribüne fasst etwa 2500 Zuschauer. Sie darf aus Sicherheitsgründen während der Arbeiten nicht besetzt werden.


    kompletter Artikel
    Quelle: HNA

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • Lehrstunde für deutsche Junioren


    Die deutschen U21-Fußballer haben die höchste Heimniederlage ihrer Geschichte kassiert und 80 Tage vor dem EM-Start eine Lehrstunde erhalten. Die Mannschaft von DFB-Trainer Horst Hrubesch verlor ihr vorletztes Länderspiel vor der Europameisterschafts-Endrunde in Schweden (15. - 29. Juni) mit 0:4 (0:4) in Ahlen gegen die B-Nationalelf der Niederlande. In 262 Spielen seit 1979 hat eine deutsche U21 kein Spiel mit mehr als vier Toren Unterschied verloren.


    Die bislang höchste Niederlage war ein 1:5 in Bosnien-Herzegowina am 10. Oktober 2002. Zuhause hatte der deutsche Fußballnachwuchs sogar nie mit mehr als zwei Toren Unterschied verloren. Das 0:4 zur Pause stellt einen weiteren traurigen Rekord dar: Es war der höchste Pausenrückstand in der 30-jährigen Geschichte der deutschen U21. Die Tore erzielten Eljero Elia (22. und 43.), Ricky van Wolfswinkel (27.) und Nordin Amrabat (36.).


    Die einzige nachdrückliche Bewerbung um eine EM-Nominierung gab somit ausgerechnet der diesmal nicht berücksichtigte Toni Kroos ab. Das nach einer Verletzung in die U19 zurückgestufte Mittelfeldtalent schoss zwei Stunden vor dem Trauerspiel seiner Stamm-Mannschaft drei Tore beim 7:0 des jüngeren Jahrgangs gegen Finnland. Beim Debakel in Ahlen zeigte im DFB-Team, das insgesamt 14 Ausfällen verkraften musste, lediglich Torhüter Manuel Neuer Normalform. Der Schalker Keeper konnte einem an seinem 23. Geburtstag jedoch leid tun; er wurde bei seiner Auswechslung in der 74. Minute mit Applaus bedacht. Der Rest der Mannschaft wurde von den 6120 Zuschauern im Wersestadion zumeist ausgepfiffen. Auch Alexander Baumjohann, der im Sommer von Borussia Mönchengladbach zu Bayern München wechseln wird, gab dem deutschen Spiel bei seinem Debüt in der U21 keinerlei Impulse.


    In der ersten Halbzeit erhielten die Gastgeber eine Demonstration in modernem Fußball. Die von den früheren Star-Spielern Johan Neeskens und Dennis Bergkamp betreute B-Elf der Holländer war in ihrem zweiten Spiel nach der Neugründung nach 19 Jahren technisch weit überlegen und hebelte die deutsche Defensive durch ihr schnelles und geschicktes Spiel über die Flügel mehrfach aus. Gerade als das DFB-Team ins Spiel zu finden schien und durch den Duisburger Änis Ben-Hatira seine erste Chance hatte (18.), fiel das 0:1. Der Gegentreffer brachte das deutsche Team vollends aus dem Konzept; der Rückstand bis zur Pause war letzlich auch in dieser Höhe verdient. Fünf Minuten nach dem Wechsel hatte Deutschland eine Doppelchance durch Jerome Boateng und Kapitän Benedikt Höwedes (51. ).


    Das große Aufbäumen im Kampf gegen die erste Niederlage im dritten Spiel unter Hrubesch blieb allerdings aus. Die Niederländer ließen nun aber Gnade walten und suchten nicht mehr den direkten Weg zum Tor. Die Chance zur Wiedergutmachung hat die U21 bereits am Dienstag, wenn in Paderborn die EM-Generalprobe gegen die ebenfalls für die Europameisterschaft qualifizierten Weißrussen ansteht.


    Holger Schmidt (sid)
    http://www.reviersport.de

  • Zitat


    Höwedes fordert Trotzreaktion


    Am Dienstag wird es für die U21 in Paderborn im letzten Test vor der EM in Schweden (15. bis 29. Juni) gegen die ebenfalls für die Endrunde qualifizierten Weißrussen darum gehen, eine stabile Leistung und möglichst ein Erfolgserlebnis zu bekommen. "Jetzt muss eine Trotzreaktion kommen, alles andere wäre charakterlos", fordert Kapitän Benedikt Höwedes.


    Quelle: Kicker ; Kompletter Artikel

  • Zitat


    Rekordkulisse für ein U21-Testländerspiel - Kislyak überrascht Fromlowitz


    In einer durchschnittlichen Partie kam die deutsche U21-Nationalmannschaft gegen Weißrussland im letzten Testspiel vor der Europameisterschaft nicht über ein 1:1 hinaus. Die DFB-Auswahl war über weite Strecken spielbestimmend, aber nicht zwingend genug. Weißrussland hatte in Kislyak einen Kunstschützen in den eigenen Reihen...


    Quelle: Kicker ; Kompletter Artikel

  • Zitat


    Türkei vermiest Adrions Debüt


    Das Debüt von Rainer Adrion als Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft ist misslungen. 43 Tage nach dem EM-Triumph von Malmö unterlag die DFB-Elf am Dienstagabend im Halbfinale des Walerij-Lobanowski-Pokals in der Ukraine gegen die Türkei mit 1:3. Im Spiel um Platz drei trifft das deutsche Team am Mittwoch (14 Uhr MESZ) nun auf den Iran, der gegen den Gastgeber mit 1:2 den Kürzeren gezogen hatte.


    Quelle: Kicker


    weiterlesen

  • Heute bestreitet die deutsche U 21 in Wiesbaden gegen England ihr letztes Länderspiel des Jahres. Ohne die Mainzer Holtby und Schürrle sowie den Dortmunder Götze, die in den Kader von Joachim Löw aufgerückt sind und morgen in Schweden zum Einsatz kommen. Dafür gibt der Frankfurter Tosun sein Debüt in der Startelf, mit Salger (1. FC Köln) und Beister (Fortuna Düsseldorf) stehen zwei weitere Debütanten im Kader von DFB-Trainer Rainer Adrion.
    Vor den von Ex-Nationalspieler Stuart Pearce trainierten Engländern hat Adrion höchsten Respekt. "Mein Kollege bereitet sein Team nach der erfolgreichen Qualifikation auf die EM 2011 vor." Deutschland hat die Qualifikation verpasst.

  • Zitat


    Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat zum Abschluss des Spieljahres 2010 verdient mit 2:0 gegen England gewonnen. Trainer Adrion verhalf drei Neuen zum Debüt. Mit Frankfurts Tosun trug sich gleich einer der Novizen in die Torschützenliste ein. Dabei kam es beim Strafstoß zum Duell mit einem englischen Feldspieler.


    Quelle: Kicker


  • Niederlande - Deutschland 1:3 (1:1)

    0:1 Lasogga (27.)
    1:1 Zeefuik (45.+3)
    1:2 Rudy (46.)
    1:3 Holtby (65.)



    Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat die Bewährungsprobe beim Erzrivalen Niederlande bestanden. Die verjüngte Auswahl von DFB-Trainer Rainer Adrion gewann am Freitagabend vor 5920 Zuschauern in Sittard beim Europameister von 2006 und 2007 nach starker Leistung 3:1 (1:1) und blieb zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen. Debütant Pierre-Michel Lasogga von Hertha BSC Berlin (27.), Sebastian Rudy (Hoffenheim/46.) und Kapitän Lewis Holtby vom FSV Mainz 05 (65.) trafen für die überzeugende deutsche Mannschaft.


    Im nächsten Test trifft die Adrion-Elf am Dienstag auf Italien.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat


    Die deutsche U-21-Auswahl hat das letzte Spiel der Saison 2010/11 mit 2:4 (1:3) in Portimao gegen Portugal verloren und verpatzte so die Generalprobe für die ab August startende EM-Qualifikation. Zugleich war es die erste Niederlage für das Team von DFB-Trainer Rainer Adrion seit dem personellen Neubeginn im vergangenen September.


    Gegenüber dem 2:2 der U 21 Ende März gegen die Niederlande standen fünf neue Spieler in der Startelf: Für Jung, Neumann, Vogt und Gündogan begannen Sobiech, Jantschke, Hornschuh und Sukuta-Pasu. Zudem entschied sich DFB-Trainer Rainer Adrion im Tor für Baumann anstelle von Trapp.


    Und der Freiburger Keeper stand in der Anfangsphase im Mittelpunkt des Geschehens. Nur 180 Sekunden waren gespielt, als André Martins einen langen Pass auf Wilson spielte. Baumann eilte aus seinem Tor heraus, war zu langsam, Wilson spitzelte den Ball ins Tor. Vier Minuten später dann fast eine Kopie des ersten Tores: André Martins mit dem langen Ball, Kirchhoff passte nicht auf, Wilson hatte freie Bahn und ließ Baumann aus elf Metern keine Abwehrchance.


    Quelle: Kicker

  • Mi 14.11.2012


    Deutschland - Türkei 1:1 (1:0)
    1:0 Lasse Sobiech (20.)
    1:1 Nurettin Kayaoglu (90.+3)

    Deutschland: Baumann - Hornschuh, Rüdiger, Sobiech (46.Vogt), Plattenhardt (59.Ostrzolek) - Moritz, Arslan (59.Bittencourt) - Volland (71.Herrmann), Mlapa (46.Beister), Leitner - Polter


    Zuschauer: 8.500 in Bochum

  • U21 ohne Volland und Mlapa nach Italien


    Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss zum ersten Test im EM-Jahr auf die beiden Stürmer Kevin Volland und Peniel Mlapa verzichten. Wie der DFB mitteilte, fällt der Hoffenheimer Volland wegen einer Knöchelverletzung für das Spiel gegen Italiens Nachwuchs am Mittwoch in Andria (18.30 Uhr) aus. Der Gladbacher Mlapa erlitt im Spiel gegen Nürnberg einen Faserriss. Trainer Rainer Adrion nominierte keinen Spieler nach. Somit steht dem Coach für die Partie ein 20-köpfiges Aufgebot zur Verfügung.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Mit dem 0:1 in Italien vor 4000 Zuschauern gab es die erste Niederlage nach 14 Spielen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Das DFB-Freundschaftsspiel der U21-Junioren am heutigen Dienstagabend (20.30 Uhr auf Eurosport) gegen den Europameister aus Spanien soll zeigen, wo der deutsche Nachwuchs gerade steht. Kurz vor der entscheidenden Phase in der Qualifikation zur EM 2015 kommt der Test in Palencia für Trainer Horst Hrubesch gerade recht. Das Spiel gegen Spanien dient den U21-Junioren als erste richtige Herausforderung. "Nach diesem Spiel wissen wir, wo wir stehen", sagt Hrubesch.


    Ein Spiel gegen eine Spitzenmannschaft wie Italien oder die Niederlande hatten die Deutschen lange nicht. Damit Hrubesch seine Mannschaft auf die Europameisterschaft vorbereiten kann, sind Partien gegen solche Kontrahenten aber dringend nötig. Die Spanier sind so ein Gegner - und was für einer. Die letzte Niederlage der spanischen Junioren liegt ganze drei Jahre zurück. In einem Freundschaftsspiel unterlagen sie am 24. März 2011 gegen den Nachwuchs aus Frankreich mit 2:3. Seit dem sind sie zweimal Europameister geworden.


    Die Partie gegen Spanien ist deshalb mehr als nur ein Freundschaftsspiel, in Wahrheit geht es auch ums Ansehen, um das internationale Standing. Das letzte Aufeinandertreffen beider Junioren endete mit 1:0 für Spanien bei der EM 2013 in Israel. Auch weil der letzte Sieg gegen die spanischen Junioren fast 14 Jahre zurückliegt, wollen die Deutschen ein Statement abgeben. Damals standen sich die Teams ebenfalls in einem Freundschaftsspiel gegenüber. Am 15. August 2000 lautete das Ergebnis 3:1.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Rüdiger, Du bringst mich noch ins Grab, dachte ich mir bei Ansicht von Halbzeit 2 der Partie Spanien-Deutschland am Dienstag-Abend. Erst spielt er einen Katastrophen-Rückpass auf Leno, den dieser nicht mehr gescheit klären konnte, worauf hin das 0:1 fällt. Und ne Minute später springt Rüdiger, Du bringst mich noch ins Grab, erst an der Mittellinie unter dem Befreiungschlag der Spanier aus deren 16er drunter her, um dann beim zurückrennen und erreichen des Strafraums sich nicht in den Schuss des Spaniers zu werfen, sondern fein weg zu drehen, woraufhin die Kugel zum 0:2 ins Netz fliegt. Kein Wunder das der VfB Stuttgart mit diesen Verteidiger so gut dasteht und Deutschlands U21 gegen die arroganten spanischen U 21-Lümmel dann 0:2 verliert. :rolleyes:

  • Überzeugendes 3:1 im Prestigeduell gegen die Niederlande


    Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat zum Start der EM-Vorbereitung gleich einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch gewann in Ingolstadt das Prestigeduell gegen die Niederlande nach einer vor allem in der ersten Hälfte überzeugenden Vorstellung mit 3:1 (3:0). Amin Younes erzielte in der 11. Minute die deutsche Führung. Teamkollege Dominique Heintz sorgte für das 2:0 (21.), ehe der Schalke Max Meyer noch vor der Pause alles klar machte (38.).


    Die DFB-Junioren untermauerten damit eindrucksvoll ihre Ambitionen mit Blick auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr sowie Olympia 2016. Bereits am Dienstag (17.30 Uhr/Eurosport) steht in Prag gegen EM-Gastgeber Tschechien der nächste Härtetest an. (Quelle)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Im vorletzten Testspiel vor der EM-Endrunde hat die Elf von Trainer Horst Hrubesch ein Remis gegen Italien erreicht. Am Ende stand es 2:2 (0:1) gegen den Rekord-U21-Europameister.

    Vor 11.106 Zuschauern in der Benteler-Arena in Paderborn erzielten Leonardo Bittencourt (56. Minute) und Moritz Leitner (85./Foulelfmeter) die Tore für die deutsche Mannschaft. Marcello Trotta (38.) und Simone Verdi (78.) trafen für die Gäste.

  • Der erste Sieg einer deutschen U-21-Nationalmannschaft auf der Insel war am Montagabend zum Greifen nah. Die DFB-Junioren lagen zweimal in Führung, schafften es letztendlich aber nicht, die 2:3-Niederlage gegen abgeklärte Engländer abzuwenden. Am Torhüter lag dies nicht! Marc-André ter Stegen parierte glänzend und stellt seinem Trainer Horst Hrubesch vor der EM die Torwart-Frage.


    Kicker

  • Naja, die beiden Test-Länderspiele und Härtetests der Hrubesch-Elf vor der U-21-Europameisterschaft im Sommer gegen Italien und England zeigten Licht und Schatten. Vorne hui, hinten pfui - viele Abstimmungsprobleme in der Abwehr, auch wenn der Trainer vieleicht noch etwas experimentierte. Die Ungeschlagen-Serie der DFB-Elf ist jedenfalls beendet.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)