Meine Frau meint,dieses Lied von Bulgarien hat Gewinner-Potential.
Ist mir persönlich etwas zu träge-nichts desto trotz konnte es gefallen.
Meine Frau meint,dieses Lied von Bulgarien hat Gewinner-Potential.
Ist mir persönlich etwas zu träge-nichts desto trotz konnte es gefallen.
Ok, bei Island war ich mir noch unsicher, aber Litauen definitiv im Axel F Remix Modus.
Litauen oder: neues von der Anstalt
bestenfalls originell
Litauen macht einen Abstecher zu 80er Disco.
Mit tüchtig Strobo kämen die eckigen Bewegungen viel praller.
Litauen. Jetzt ist unser Alleinstellungsmerkmal dahin. Noch eine völlig durchgeknallte Zappelnummer.
Da zieht sich Valdas Ivanauskas' Frau den Pelz über die Augen.
Ukraina
Der Beitrag der Ukraine kann was
Hätte ich ne Katze wäre die bei dem Lied abgehauen. Und es wird noch schneller.
Ukraine -Ethno meets Electro.
Und was stellen die beiden Typen mit dem Heiligenschein dar?
Sehr speziell, das Ganze.
Russland und Ukraine sind für mich bisher die schlechtesten Beiträge.
Ich finde den Song prima.
Der ukrainische Titel "Shum" heißt übrigens so viel wie "Lärm". Sagt meine Zeitung.
Jetzt wird es oldschool. Vive la France! Et voila!
Wenn meine Frau,die sonst überwiegend Schlager hört,zum Beitrag der Ukraine sagt:
"Das hat was"
Dann muß dat Teil gut sein
Back to the roots of ESC - Frankreich mit einem klassischen Chancon.
Für einen Sieg leider ein paar Jahrzehnte zu spät.
Für solche Lieder wurde der Wettbewerb mal erschaffen. Kräftige Stimme, kein Tamtam, Landessprache - Wenn ich Französisch nicht so hassen würde...
Ein Mikrophonständer. Ein Lied. Eine Stimme. Douze points vom Ayatollah.
könnte von Edith Piaf sein,das Lied von Frankreich
Singen kann die Dame -aber mich spricht dat nich´so an
Muß ja auch nich´