Zweitvertretungen - wer will in die 3. Liga?

  • Hallo zusammen!


    Wollte mal in die Runde fragen, wer hier Infos hat, welche Zweitvertretungen in die 3. Liga aufsteigen möchten.


    Hier im Westen habe ich bislang nur gelesen, dass bei Köln II das Intereesse nicht vorhanden ist, wohl aber bei Schalke II.


    Vielleicht hat ja jemand Infos...Danke :D

    KÖLN UND MANNHEIM!

  • In der Regionalliga Süd will auf jeden Fall die TSG Hoffenheim II den Aufstieg klar machen. Zum Glück sind sie momentan nicht auf Platz 1.

    _______________________________________________________________
    Comeback Tour
    2010/11 Oberliga BW --> 2011/12 Regionalliga --> 2015/16 3. Liga

  • Soll es welche geben die nicht aufsteigen wollen? Merkwürdige Fußballer wären das...
    Aber wenn du die explizite Zielsetzung des Vereins meinst: In Fürth ist man der Auffassung, die Hauptaufgabe der U23 ist die Ausbildung und Förderung junger Spieler, damit diese den Sprung zu den Profis schaffen können. Einem Aufstieg in die 3.Liga (wie er letzte Saison greifbar war) würde sich die Vereinsführung aber nicht widersetzen, d.h. man würde ihn auch wahrnehmen. Allerdings soll er nicht erzwungen werden durch Einsatz von Profis und Neuverpflichtungen, sondern Talente mit Perspektive für die 1.Mannschaft sollen spielen.Die neue Regionalliga Bayern wird in Fürth zwar als sportlicher Rückschritt gesehen, aber realistischerweise als die Liga wo Fürth II sich wiederfinden wird/muss.

  • Hier im Westen habe ich bislang nur gelesen, dass bei Köln II das Intereesse nicht vorhanden ist, wohl aber bei Schalke II.

    Hast Du hierfür vielleicht einen Ein- oder Zweizeiler als Beleg? War die Aussage mehr in Richtung "der Aufstieg hat keine Priorität" oder wurde gesagt, dass man im Fall der Fälle auf einen Aufstieg verzichten würde?


    Vielen Dank.

  • Hast Du hierfür vielleicht einen Ein- oder Zweizeiler als Beleg? War die Aussage mehr in Richtung "der Aufstieg hat keine Priorität" oder wurde gesagt, dass man im Fall der Fälle auf einen Aufstieg verzichten würde?


    Vielen Dank.


    Sorry, hab Deinen Beitrag jetzt erst gesehen.


    Natürlich gibt es dafür keinen richtigen Beleg. Allerdings war schon aus Fan-Kreisen (z.B. Forum) herauszuhören, dass die 3. Liga etwas zu teuer ist, man müsste ja auch entsprechend den Kader aufbessern. Gleiches gilt für Mönchengladbach. Dortmund ist bspw. aus der 3. Liga abgestiegen, die haben nach meinem Gefühl kein Bock mehr, aufzusteigen. Und Bremen und Bayern scheinen da auch so langsam die Lust zu verlieren.


    Es ist ja kein Zufall, dass in den 3 Regionalligen aktuell keine II. Mannschaft bis auf vielleicht noch Gladbach realistische Chancen auf den Aufstieg in die 3. Liga hat.

    KÖLN UND MANNHEIM!

  • Eintracht Frankfurt II hat realistische Chancen und es heißt auch, dass man diese gerne nutzen wird, sollte sich die Gelegenheit dazu bieten. ;)

  • Sieht wohl nach Verzicht aus, was man so aus dem Umfeld hört. Sehr weite Anfahrtswege, Doppelbeanspruchung des Rasens im Borussiapark, höhere finanzielle Kosten, sportlich dürfte es auch mehr als schwer werden.


    Man sieht aber auch, wie schwer sich die Reserveteams in Liga 3 tun. Werder ist abgeschlagen Letzter, der VfB kämpft wohl bis zum Schluss um den Klassenerhalt. Dortmund ist vor 2 Jahren auch direkt wieder abgestiegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes ()

  • Bei Bremen II würde ich fast behaupten, die wollen freiwillig absteigen. :huh:

    Von Styrum bis nach Osterfeld, dat is mein Revier,

    dat is meine Welt, von Dümpten bis nach Königshardt,

    ich liebe dich, alte dreckige Stadt

    !

    Oberhausen

    Tradition stirbt nie

  • Sieht wohl nach Verzicht aus, was man so aus dem Umfeld hört. Sehr weite Anfahrtswege, Doppelbeanspruchung des Rasens im Borussiapark, höhere finanzielle Kosten, sportlich dürfte es auch mehr als schwer werden.


    wo spielen die denn jetzt eigentlich? immer noch in rheydt?


    und bremen II spielt normalerweise auch nicht in ihrem weserstadion, sondern auf platz 11. da würden die gladbacher doch nicht gegen die "marodierenden" unterhachinger in den borussia-park ausweichen ;)

  • wo spielen die denn jetzt eigentlich? immer noch in rheydt?


    und bremen II spielt normalerweise auch nicht in ihrem weserstadion, sondern auf platz 11. da würden die gladbacher doch nicht gegen die "marodierenden" unterhachinger in den borussia-park ausweichen ;)

    Für Reserven reichen ja schon 5.000 Plätze, hab ich ganz vergessen. :rolleyes: Könnte natürlich sein, dass das Grenzlandstadion in Rheydt drittligatauglich ist. Wir werden es sehen, jedenfalls hab ich keinen Bock, dass die Alemannia nächste Saison sich diese Schmach antun muss, dann lieber Lotte.

  • @pico: diese saison wird das nix mehr. aber gerne nächste saison - hoffentlich dann mit einer stippvisite hier in hamm :schal5:


    (ein traum von mir - ende august bei 26°)

  • männer, seid mal n bisschen vorsichtig mit solchen statements wie "gladbach2 und dortmund2 wollen nicht aufsteigen". wenn das die jungs aus trier lesen werden die gleich nass im schritt und fangen wieder das spekulieren und hin und herrechnen an, wie lotte noch überholt wird (wohlgemerkt: wird und nicht werden kann oder werden könnte). die sind dann doch immer gleich ganz aufgeregt..... :D

  • ...wenn das die jungs aus trier lesen werden die gleich nass im schritt und fangen wieder das spekulieren und hin und herrechnen an, wie lotte noch überholt wird (wohlgemerkt: wird und nicht werden kann oder werden könnte). die sind dann doch immer gleich ganz aufgeregt..... :D


    :lool:


    Muß' ich doch heute abend mal wieder das SVE-Forum unter die Lupe nehmen. :D:D

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Lotte?? Gladbach II ?? Ich bin für RWE als Drittliga-Aufsteiger!


    Wer dabei? :)

    Ich glaub Insolvenzmasse darf nicht so ohne weiteres aufsteigen. 8)

    Von Styrum bis nach Osterfeld, dat is mein Revier,

    dat is meine Welt, von Dümpten bis nach Königshardt,

    ich liebe dich, alte dreckige Stadt

    !

    Oberhausen

    Tradition stirbt nie

  • immerhin haben wir masse, lieber RWO´ler! An Masse fehlt es ja bei euch an allen Ecken und Enden - ich verweise da nur auf den elitären Zuschauerzuspruch! :P

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!