Zeitspiel - Magazin für Fußball-Zeitgeschichte

  • Im März 2015 erscheint mit "Zeitspiel - Magazin für Fußball-Zeitgeschichte" eine Zeitschrift speziell für den Fußball abseits der Profiligen (Eigenbeschreibung: "Frei von Abhängigkeiten. Kann Spuren von Kommerz-Fußball enthalten"). Die Zeitschrift soll 4x im Jahr erscheinen und 7,80 € im Einzelbezug, 7,00 € im Abo kosten und hat wohl einen Umfang von 96 Seiten.


    Die Macher sind Fußballautor Hardy Grüne ("Vereinslexikon", "Vom Kronprinzen zur Bundesliga", "Legendäre Fußballvereine .." etc.) und Frank Willig, Gründer und Herausgeber des Magazins "nordvier", das den höherklassigen Amateurfußball in Norddeutschland zum Thema hat. Dies spricht zumindest für Herzblut an der Sache des Amateurfußballs und für die Qualität der Artikel.


    Themen der ersten Nummer u.a. Fußball in Breslau vor 1945, Borussia Fulda, Stadion Wilschenbruch in Lüneburg, Fußball in Tansania, die Fanszene von Borussia Neunkirchen, Spandauer SV in der Saison 1975/76, Gästeblock in der MDCC-Arena Magdeburg.


    Ich zumindest bin mal positiv gespannt und harre die Dinge, die da im März kommen.

    So long, and thanks for all the fish!

  • Grüne steht schonmal für Qualität, habe einige Bücher von ihm.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Grüne steht schonmal für Qualität, habe einige Bücher von ihm.


    Im wahrsten Sinne des Wortes, habe ihm mal welche abgekauft, als er seine umfangreiche Recherchesammlung aufgeräumt hat. Wäre schön. seine Beiträge gesammelt zu lesen, im Augenblick ist das ja publizistisch eher verstreut. Ich hoffe, die Hefte sind aber etwas strukturierter als die hier genannten Themen der 1. Ausgabe.

    Ist das noch Fußball?

  • Na toll, da hab ich mich schon gefreut und lese erst beim zweiten Mal was von März 2015. Das wird ne lang andauernde Vorfreude. :D


    Geht mir auch so :D .Aber der Hardy Grüne geht jetzt erst mal nach Südamerika. Da müssen wir halt mal in den "sauren Apfel" beißen und ein wenig warten. Aber mir ehrlich gesagt auch lieber, wenn lieber etwas mehr in den Inhalt investiert und Wert auf Qualität gelegt wird, bevor da irgendso ein unbefriedigender Schnellschuß rausgekloppt wird ;)

    So long, and thanks for all the fish!

  • Im wahrsten Sinne des Wortes, habe ihm mal welche abgekauft, als er seine umfangreiche Recherchesammlung aufgeräumt hat. Wäre schön. seine Beiträge gesammelt zu lesen, im Augenblick ist das ja publizistisch eher verstreut. Ich hoffe, die Hefte sind aber etwas strukturierter als die hier genannten Themen der 1. Ausgabe.


    Na ja, es soll ja eine Zeitschrift sein und keine Buchreihe, und da wird es immer schwieriger, die Ware an den Mann zu bringen. Von der Buchreihe "Legendäre Fußballvereine" erscheint jetzt nur noch 2015 die Ausgabe für Berlin, danach wird die Reihe leider eignestellt. Vom Verlag, nicht vom Autor!

    So long, and thanks for all the fish!

  • Für NRW-Fußball-Fans gibt es wöchentlich und vollkommen kostenlos
    den "Westkick" als ePaper. Er berichtet über den Amateurfussball
    Niederrhein, Mittelrhein und den westlichen Teil von Westfalen.
    Donnerstags habe ich immer die neueste Ausgabe in der Mailbox.
    Jedes Heft hat ca. 30-40 Seiten.


    Hier kann die Zeitung abonniert werden:


    http://www.westkick.de

    Without freedom of speech we would not know who the idiots are.

  • Wird es das Heft auch im Handel geben oder kann man das nur bestellen? Die Kioskes an Bahnhöfen z.B. haben ja meistens immer fast alles.


    Ah Ok, auf der Homepage steht, nicht im Zeitschriftenhandel. Wenn das Heft so ist, wie z.B. die beiden Weltfussballenzyklopädien ist es auf jeden Fall lesenswert.


    Ich denke kein Fussball-Autor ist so tiefgründig und gut wie Hardy Grüne. Der müsste doch eigentlich schon längst ein wandelndes Fussballlexikon sein, bei dem was der alles recherchiert hat. Und noch dazu hat er einen Traumjob.

  • Hab es mir auch bestellt, finde es jedoch gelungen. Für Fussballhistoriker ein Muss. Auch das ein Beitrag über die SF Schwäbisch Gmünd drin kommt ist klasse, auch wenn ich den Verein bewusst nie erlebt habe und sie nur vom hörensagen kenne und weis, dass es ein Teil des TSB Gmünd ist.

  • Nummer 2 von Zeitspiel ist jetzt im Versand.


    Themen u.a.:


    Leitartikel: „Süße Hölle Aufstiegsrunde“
    Legende: FC Carl Zeiss Jena
    Global Game: Aserbaidschan
    Mottenkiste: Schlesien Teil 2/4: Breslau und seine Vereine
    Fankurve: SpVgg Bayreuth
    Gästeblock: Kieler Holstein-Stadion
    Was war da los: Moskau-Länderspiel 1955
    Shootingstar: SV Rödinghausen
    Jays Corner: Dresdner SC
    … sowie die üblichen Rubriken wie Krisensitzung, Neues aus dem Unterbau, Wappenstube, Eintagsfliege, Abstauber, Singing Area, Unverzichbares Wissen, Buchmacher, Stimme aus dem Kuchenblock etc.

    So long, and thanks for all the fish!

    Einmal editiert, zuletzt von Vexillum () aus folgendem Grund: Kommt erst in #3

  • Themenschwerpunkt von Zeitspiel #4, das jetzt demnächst in Druck geht, ist Frankreich.


    Aus dem Inhalt:


    In unserer Ausgabe #4 (erscheint Mitte April) beschäftigen wir uns ausführlich mit Frankreich, wobei uns weniger die Europameisterschaft interessiert (die medial sicherlich gewohnt üppig begleitet wird) sondern vielmehr die Frage nach den Tiefen, Ausdehnungen und Besonderheiten der „Fußballnation Frankreich“. So gehen wir u.a. der Frage nach, warum es in Paris nie gelungen ist, eine auf mehreren Vereinen ruhende Rivalität zu schaffen, statten dem „heimlichen Fußballherz“ Bretagne einen Besuch ab, lassen uns auf Korsika in die komplizierten Strukturen des Clansystems einführen und zollen der ersten französischen Fußballhochburg „Le Nord“ unseren Respekt. Das ist aber noch längst nicht alles – lasst Euch überraschen!

    Weitere Themen u.a.:


    Legende: SV Waldhof Mannheim
    Global Game: Nordkorea
    Jays Corner: Bonner SC
    Gästeblock: Viktoria Aschaffenburg
    Fankurve: Stuttgarter Kickers
    Was war da los? SSV Reutlingen 05

    So long, and thanks for all the fish!