[Frauen] DFB Testspiele

  • https://www.dfb.de/news/detail…ter-nachnominiert-220655/


    Alexandra Popp (VfL Wolfsburg) und Lena Lattwein (TSG Hoffenheim) haben ihre Teilnahme am Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft gegen England am Dienstag, 27. Oktober (ab 16 Uhr, live in der ARD), in der Brita-Arena in Wiesbaden abgesagt. Während Popp aufgrund einer Kapselverletzung am Fuß noch über anhaltende Beschwerden klagt, muss Lattwein wegen einer Reizung im Knie passen. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nominierte Pia-Sophie Wolter für die Maßnahme nach. Für die 22-Jährige vom VfL Wolfsburg ist es die erste Berufung in die Frauen-Nationalmannschaft.

    ---

    Pia-Sophie Wolter ist übrigens die Tochter von Thomas Wolter.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Derzeit findet ein Mini-Turnier mit Deutschland, Niederlande und Belgien statt.

    Am gestrigen Sonntag gab es ein zwar souveränes aber glanzloses 2:0 gegen Belgien auf dem Aachener Tivoli.

    Svenja Huth traf bereits in der 2. Minute, Lea Schüller machte ich der 55.Minute den Deckel drauf.


    https://www.kicker.de/deutschl…ftsspiele-4696181/analyse



    Bereits am Donnerstag waren die Belgierinnen gegen die Niederlande chancenlos und unterlagen in Brüssel mit 1:6.


    https://www.kicker.de/belgien-…aftsspiele-4696183/schema



    Am Mittwoch (18:30-live bei eurosport) findet dann das abschließende Spiel zwischen den Niederlanden und Deutschland in Venlo statt,

  • Mit Sara Doorsoun muss die nächste Nationalspielerin für die beiden Länderspiele der Frauen-Nationalmannschaft am Donnerstag (ab 21.10 Uhr, live auf sportschau.de) in Straßburg gegen Frankreich und am Dienstag, 15. Juni (ab 15 Uhr, live im ZDF), in Offenbach gegen Chile passen. Die Defensivspielerin vom VfL Wolfsburg fehlt aufgrund einer Knochen- und Sehnenprellung am linken Fuß. Für Sara Doorsoun nominierte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nun Maximiliane Rall (TSG 1899 Hoffenheim) nach.


    https://www.dfb.de/news/detail…all-nachnominiert-228494/

  • Dank Dalis Geniestreich: Frankreich gewinnt gegen Deutschland

    Weil sie zu wenig aus ihrer anfänglichen Dominanz machte, verlor die deutsche Nationalelf am Donnerstagabend ihr Testspiel in Frankreich mit 0:1. Ein Sonntagsschuss von Kenza Dali machte am Ende den Unterschied.


    https://www.kicker.de/frankrei…iele-4710009/spielbericht



    Frankreich - Deutschland .... 1:0 (1:0)
    Länderspiel in Straßburg

    Tor: 1:0 Dali (30.)

    Frankreich: Peyraud-Magnin - Perisset,
    Renard, Tounkara, Mauri -Karchaoui,
    Geyoro, Toletti (84.Khelifi) - Dali
    (31.Palis), Gauvin (65.Mateo), Asseyi
    (84.Bussy)

    Deutschland: Frohms - Maier, Oberdorf,
    Feldkamp, Rauch - Lohmann, Nüsken -
    Huth, Dallmann (60.Lattwein), Bühl
    (60.Brand) - Schüller (70.Waßmuth)

    Schiedsrichterin: Martincic (CRO)


    Zuschauer: 2000

  • Gegen Spanien gab es ein 1:1 (0:0). Nach Rückstand in der 88.Min mit dem Ausgleich.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat beim Arnold Clark Cup die erste Niederlage kassiert. Gegen Olympiasieger Kanada unterlag die von einigen Absagen geplagte DFB-Auswahl in Norwich im Osten Englands in einer ausgeglichenen Partie knapp mit 0:1 (0:1). Zum Auftakt hatten sich Deutschland und Spanien am Donnerstag mit 1:1 getrennt.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Jemand ne Ahnung ob das Spiel Deutschland - Schweiz in Erfurt schon ausverkauft ist? Auf den gängigen Portalen findet man gar keine Tickets.

  • Für gewöhnlich langt bei solchen Spielen der Erwerb einer Eintrittskarte an der Tageskasse.


    Bei Testspielen der Nationalmannschaft, habe ich mir noch nie eine Karte im Vorverkauf besorgt.

  • Fr 24.06.2022 17:00

    Deutschland - Schweiz 7:0 (2:0)

    1:0 Klara Bühl (6.)

    2:0 Lina Magull (41.)

    3:0 Klara Bühl (61.)

    4:0 Klara Bühl (66.)

    5:0 Linda Dallmann (81.)

    6:0 Jule Brand (89.)

    7:0 Sydney Lohmann (90.+5)



    Vor dem letzten Test vor der EM in England lässt Martina Voss-Tecklenburg ihre Startelf offen. Für die Bundestrainerin ist das Duell mit der Schweiz persönlich ein besonderes Spiel.


    Schweiz soll für DFB-Frauen keinen EM-Gegner simulieren



    Galavorstelllung von Klara Bühl

  • Am Freitag, 07.10.22 20:30 Uhr, kommte es zu einer Neuauflage des EM-Halbfinales gegen Frankreich im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion.



    Sitzplatzkarten sind in drei Kategorien erhältlich und kosten zwischen 15 und 25 Euro (ermäßigt 10 bis 20 Euro). Stehplatztickets kosten 9 Euro (ermäßigt 7 Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahren zahlen für alle Sitzplatz-Kategorien jeweils 8 Euro und für einen Stehplatz 6 Euro. Gruppentickets ab zehn Personen kosten 8 Euro pro Person (im Stehplatzbereich 6 Euro pro Person) und sind für alle Gruppen im Ticketportal buchbar.

  • Fr 07.10.2022 20:30

    Deutschland - Frankreich 2:1 (1:0)

    1:0 Alexandra Popp (44.)

    2:0 Alexandra Popp (48.)

    2:1 Viviane Asseyi (85./FE)



    Deutschland: Frohms - Anyomi, Hendrich, Nüsken, Rauch (77. Kleinherne) - Oberdorf (66. Schüller), Dallmann (46. Lohmann), Lattwein, Huth (76. Waßmuth), Bühl (46. Brand) - Popp (90.+2 Hagel)



    Frankreich: Peyraud-Magnin - Perisset, Tounkara, Renard, Bacha - Bilbault, Dali (61. Palis), Geyoro, Diani, Cascarino (73. Asseyi) - Sarr (61. Thomas)



    :gelb: Rauch, Hendrich, Brand



    Zuschauer: 26.835 - Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden)

  • Die deutschen Fußballerinnen haben einen 2:1 Prestige-Sieg in den USA gefeiert - und den Weltmeisterinnen die erste Heimniederlage nach 71 Spielen beigebracht.


    USA - Deutschland 1:2 (0:0)

    0:1 Klara Bühl (51.) - ihr Pfostenschuss sprang vom Rücken von Torhüterin Casey Murphy ins Netz

    1:1 Megan Rapinoe (85.) - hört die Oma jemals auf mit Fußball? ;)

    1:2 Paulina Krumbiegel (89.) - tolles Comeback nach ihrem Kreuzbandriss im August 2021


    Zuschauer: 16.917

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)