1. FC Bocholt zur Saison 2019/20

  • Ein starker sportlicher Leiter ist dringend notwendig, auch als Prellbock, um Winking zu schützen, wenn es mal nicht so läuft.


    Hauptsache es erscheint nicht plötzlich wieder MDR auf der Bildfläche....

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Was habt Ihr denn für Biermarken?


    Schrecklich, Holsten Pilsener! Ein Graus. Ich weiß nicht wie sehr das von Händlerseite gesponsert wird, das man sich dieser Marke hingegeben hat, aber ich habe von den wenigsten bisher Gutes gehört. Das gleiche gilt für das Gatz Altbier (gehört ja alles zum Carlsberg Konzern). Bedauerlich, das kein Diebels mehr ausgeschenkt wird.


    "Trinken für den Verein": Abverkauf am Samstag
    https://www.1fcbocholt.de/aktu…traenkeverkauf-am-samstag

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Schrecklich, Holsten Pilsener! Ein Graus. Ich weiß nicht wie sehr das von Händlerseite gesponsert wird, das man sich dieser Marke hingegeben hat, aber ich habe von den wenigsten bisher Gutes gehört. Das gleiche gilt für das Gatz Altbier (gehört ja alles zum Carlsberg Konzern). Bedauerlich, das kein Diebels mehr ausgeschenkt wird.


    "Trinken für den Verein": Abverkauf am Samstag
    https://www.1fcbocholt.de/aktu…traenkeverkauf-am-samstag

    Holsten kann man aus meiner Sicht trinken, muss man aber auch nicht unbedingt haben. Ist mir aber lieber als Warsteiner oder Veltins. Gatz Altbier habe ich noch nicht probiert. Bin nun mal gespannt, wie der Abverkauf läuft.



    Sind unsere Forumsmitglieder beim Abverkauf auch am Start?

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Da Holsten nicht mein Fall ist habe ich mir den Weg heute natürlich gespart. ;)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Holsten kann man aus meiner Sicht trinken, muss man aber auch nicht unbedingt haben. Ist mir aber lieber als Warsteiner oder Veltins. Gatz Altbier habe ich noch nicht probiert. Bin nun mal gespannt, wie der Abverkauf läuft.


    Sind unsere Forumsmitglieder beim Abverkauf auch am Start?


    Jo, kann man trinken. Warsteiner geht gar nicht! :thumbup:


    Ich war aber auch nbicht da, musste arbeiten. mehr hätte mich mal ein Blick ins stadion interessiert ob sich da langsam was tut bei den Baumaßnahmen! Aber das ging ja eh nicht, Zutritt verboten, Verkauf fand am Eingang statt.

  • Jo, kann man trinken. Warsteiner geht gar nicht! :thumbup:


    Ich war aber auch nbicht da, musste arbeiten. mehr hätte mich mal ein Blick ins stadion interessiert ob sich da langsam was tut bei den Baumaßnahmen! Aber das ging ja eh nicht, Zutritt verboten, Verkauf fand am Eingang statt.

    Bestimmt hättest du Dich über einen tadellos daliegenden Rasen gefreut, wärst aber melancholisch geworden, weil dieser derzeit allenfalls von Vögeln, nicht aber von Fußballern bevölkert wird. So ging es jedenfalls mir vor ein paar Tagen bei der Gmünder Normannia, als ich zufällig mit dem Fahrrad vorbeigekommen bin und zwei gerade anwesenden Vereinsmitgliedern dabei geholfen habe, Getränkekisten in den ViP-Raum hochzutragen, damit der Kühlschrank dort wieder gut gefüllt ist, wenn es wieder los gehen sollte. Der anschließende Blick von der ViP-Terrasse ins Stadion hatte schon was Idyllisches und ein naturtrübes Bier aus Untergröningen trug einen nicht unwesentlichen Teil zur Idylle bei.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Die Stadt Bocholt hat die Sportplätze wieder freigegeben, beim 1.FC hält man sich aber noch zurück.


    Zitat

    Der 1. FC Bocholt verzichtet angesichts der von der NRW-Landesregierung beschlossenen Lockerungen im Bereich des Breitensports weiterhin auf die Ausübung des Trainings- und Spielbetriebs in seinen Jugend- und Seniorenmannschaften. Die Platzanlage am Bocholter Hünting bleibt bis mindestens 31.05.2020 gesperrt.


    Bis dahin wird der Verein mit Dr. Marcus ten Hoevel (Mannschaftsarzt) und André Papenbreer (Physiotherapeut) eine Hygienekonzept entwickeln, das eine schrittweise Rückkehr in den Trainingsbetrieb unter Wahrung aller erforderlichen Maßnahmung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ermöglichen soll.


    https://www.1fcbocholt.de/aktu…ainingsbetrieb-weiter-aus

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Stephan Engels wird neuer sportlicher Leiter!! 29, nach dem Trainer der nächste junge, sind wir jetzt auf der Jugendbabyranch gelandet oder was?? Soviel zum thema ein Mann mit Erfahrung wäre gut....

  • Dies ist doch jetzt wohl alles ein Witz???!!! Ich muss ja mal Jara und Essingholt loben, zum Glück steht der Kader schon, deshalb muss man sich keine Sorgen machen, und da man nächste Saison einer der Top Aufstiegsfavoriten ist ( wenn man es dann Nicht schafft, brauch man es Nicht mehr versuchen ) muss man hoffen dass die eigene Qualität ( hat ja trotz Jara auch immer gereicht ) so hoch ist dass die klappt.


    Nachdem man einen jungen unerfahren und bis Dato in den Senioren mit wenig erfolg vorhanden Trainer geholt hat, habe ich auf einen erfahrenen Mann gehofft, stattdessen kommt ein Kreisauswahl Trainer der mal 3 Jahre Co Trainer war, und noch nie als sportlicher Leiter gearbeitet hat und 29 Jahre ist. Da wird der Respekt schon Groß sein. Ich glaube die anderen Aufstiegskandidaten kommen derzeit aus dem lachen gar Nicht mehr raus!

  • Dies ist doch jetzt wohl alles ein Witz???!!! Ich muss ja mal Jara und Essingholt loben, zum Glück steht der Kader schon, deshalb muss man sich keine Sorgen machen, und da man nächste Saison einer der Top Aufstiegsfavoriten ist ( wenn man es dann Nicht schafft, brauch man es Nicht mehr versuchen ) muss man hoffen dass die eigene Qualität ( hat ja trotz Jara auch immer gereicht ) so hoch ist dass die klappt.


    Nachdem man einen jungen unerfahren und bis Dato in den Senioren mit wenig erfolg vorhanden Trainer geholt hat, habe ich auf einen erfahrenen Mann gehofft, stattdessen kommt ein Kreisauswahl Trainer der mal 3 Jahre Co Trainer war, und noch nie als sportlicher Leiter gearbeitet hat und 29 Jahre ist. Da wird der Respekt schon Groß sein. Ich glaube die anderen Aufstiegskandidaten kommen derzeit aus dem lachen gar Nicht mehr raus!

    Auch wenn du das immer noch nicht glaubst, es wird im Verein nicht (mehr) versucht auf Biegen und Brechen aufzusteigen.


    Geben wir dem Trainer und dem sportlichen Leiter ne faire Chance und die nötige Zeit!

  • Stephan Engels. Bei dem Namen hatte ich zunächst an den ehemaligen Kölner Bundesligaspieler gedacht! :lachen:


    Hat viele Jahre erfolgreich mit der Kölner U23 gearbeitet (und auch bei Viktoria Köln). Aber wohl nichts für den kleinen Geldbeutel.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Das ist ja die Stelle von Essingholt, vielleicht kommt ja was erfahrenes für die vakante Stelle von Mike Welling !


    Soll denn wieder so ein Doppelposten geschaffen werden?
    Welling und Essingholt sind sich doch genau wegen diesem Kompetenzgerangel in die Quere gekommen.

    1. FC Bocholt 1900 e.V. - Die Macht vom Hünting