Neues vom SV Donaustauf

  • Bereits seit einer Woche befindet sich der Bayernliga-Aufsteiger wieder im Training.


    Zitat

    Mit acht Neuen ins Abenteuer
    Der SV Donaustauf freut sich auf die Premierensaison in der Bayernliga Süd


    Der SV Donaustauf startet am 14. Juli in die erste Bayernliga-Saison der Vereinsgeschichte. Nach drei Jahren in der Landesliga Mitte hat Trainer Sepp Schuderer den SVD als Meister der Landesliga Mitte in die neue Liga gehievt. Um dort mithalten zu können, hat GmbH-Chef Matthias Klemens reagiert und (bislang) acht Neuzugänge geholt.


    https://www.fupa.net/berichte/…ns-abenteuer-2419259.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Donaustauf feuert Schuderer


    Das blamable Ausscheiden im Verbandspokal brachte das Fass zum Überlaufen. Bezirksligist Neutraubling erkämpfte sich einen 1:0-Sieg. Riesenjubel hier, Mega-Frust da. Und: Für Sepp Schuderer sollte es das letzte Spiel an der Donaustaufer Seitenlinie sein.


    https://www.fupa.net/berichte/…rt-schuderer-2437368.html


    Zitat

    Spiel eins nach Schuderer wartet


    Ereignisreiche Tage hat Fußball-Bayernligist SV Donaustauf hinter sich – und zweifellos vor sich. Trainer Sepp Schuderer wurde im Anschluss an das sensationelle 0:1-Pokal-Aus beim TSV Neutraubling von GmbH-Geschäftsführer Matthias Klemens in einem Vier-Augen-Gespräch von seiner Aufgabe entbunden. Gegen den ersatzgeschwächten Bezirksligisten reichte es in 90 Minuten nur zu zwei guten Torchancen. Nun wartet im Heimspiel am Fuße der Walhalla der TSV Kottern am Samstag (Anpfiff 15 Uhr).


    https://www.fupa.net/berichte/…derer-wartet-2438360.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Donaustauf wird sich kräftig verstärken
    Sechs oder sieben Winterneuzugänge sollen die Lücken im Kader des Bayernligisten schließen


    Das Gesicht des Fußball-Bayernligisten SV Donaustauf wird sich über den Winter ein Stück weit verändern. Ein Septett steht Donaustaufs Trainer Franz Koller ab sofort nicht mehr zur Verfügung, hier wurde der Vertrag aufgelöst. Dafür wird eine ähnliche Anzahl an neuen Spielern in der Winterpause dazustoßen. Der erste Neuzugang steht bereits fest, vom benachbarten Landesligisten SV Fortuna Regensburg kommt der 23-jährige Tobias Lotter.


    https://www.fupa.net/berichte/…-verstaerken-2598301.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Der SV Donaustauf denkt um
    Der Bayernligist sortiert sieben Spieler aus. Fünf Neuen sollen dem Klub helfen.


    Im Sommer 2015 erlag Matthias Klemens dem hartnäckigen Werben und stieg beim damaligen Fußball-Bezirksligisten SV Donaustauf als Sponsor ein. Das Ziel hieß „Bayernliga“ – mit dem Gedankenspiel „Regionalliga“ im Hintergrund. Ein Jahr später wurde die planmäßig in die Landesliga aufgestiegene 1. Mannschaft in eine GmbH ausgegliedert, der Klemens als Geschäftsführer vorsteht. In der Bayernliga zu landen war indes eine holprige Angelegenheit. Auf der Bank wurden „Weltmeister“ Klaus Augenthaler und Amateurtrainer-Ikone Karsten Wettberg verschlissen, ehe im dritten Anlauf unter Sepp Schuderer im vorigen Mai der Aufstieg mit einer Multi-Kulti-Truppe realisiert wurde.


    https://www.fupa.net/berichte/…auf-denkt-um-2601575.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • So krass finde ich das nicht. Es geht um drei Spieler, die eben eine etwas ungewöhnliche Lösung gefunden haben. Es gibt natürlich kein echtes Profitum in der Bayernliga, aber Spieler die beim Sponsor (mehr oder weniger) arbeiten ist in der Bayernliga nicht ungewöhnlich. Das ist schon lange so. Ist das in anderen Oberligen anders?

  • Wenn du in den Artikel weiter oben von @Dionysus reinschaust, gibt es in Donaustauf eine ausgelagerte Fußball GmbH mit dem Geldgeber als Geschäftsführer und Ambitionen. Entsprechend werden die Spieler bei der GmbH angestellt sein.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • ja und? Ausgelagerte Gesellschaften gibt es inzwischen bei etlichen Amateurvereinen.
    Ob man das gut findet, ist eine andere Frage. Zumindest ist es ehrlicher, wenn man Semiprofis hat, was in den OL keine Seltenheit mehr ist.

  • ...
    Ist das in anderen Oberligen anders?

    In der OL NOFV dürfte es in Nord wie Südstaffel einzig bei TeBe Profitum geben. Eine ausgelagerte Fußball GmbH oberligaweit wohl gar nicht.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • wegen des Ligenzuschnitts in Süden und Südwesten kommt man eben in Bayern mit etwas Geld am leichtesten und schnellsten nach oben. das haben auch B- und C-Investoren erkannt

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Was heißt Profitum? Es gibt Oberligisten, wo Spieler auf Minijobbasis Geld kriegen. Ansonsten gibts eine große Bandbreite. Angestellt als Vertragsamateur beim Verein, angestellt beim Sponsor, angestellt in der ausgelagerten Gesellschaft. Mancher lebt mehr vom Fußball, mancher mehr von der "richtigen""Arbeit. Totalprofi dürfte eher selten sein.
    Im Süden mag wegen der "Mittelstandsstruktur" in dichter gesähten Klein-- und Mittelstädten mehr Geld unterwegs ist. Ist das verwerflich, wenn der örtliche Unternehmer seinen Verein unterstützt?

  • Der auslaufende Vertrag von Trainer Franz Koller zum Saisonende wird nicht verlängert.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Zur neuen Saison kommen die Defensivspieler Christoph Rech (FC Pipinsried) und Tobias Killer (FC Ismaning) nach Donaustauf. Rech spielte zuvor in Regensburg, Burghausen und bei Türkgücü München. Killer spielte zuvor bei der SpVgg Unterhaching.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Mittelfeldspieler Kevin Hoffmann kommt vom VfR Aalen (RL Südwest). Für Aalen, Regensburg und Fürth II mit 70 RL-Spielen. Dazu kommen 23 Drittliga-Spiele für Zwickau und Regensburg.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Defensivspieler Paul Grauschopf kommt von der SpVgg Unterhaching. Vertrag bis 2023. Für Haching mit 48 Drittliga-Spielen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Donaustauf hat sich von seinem Trainer Faruk Maloku getrennt. Nach sechs Spielen stand der SV bei einer Bilanz von 2-2-2.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)