Alles über Erlensee

  • in einen 3 Minuten Video wird der 1. FC Erlensee vorgestellt.

    Rein schauen loht sich :positiv1:

    Krasse Zahlen.

    Aus dem aktuellen Kader kommen 95 % aus der eigenen Jugend,

    die schon 10 Jahre, seit der C oder D Jugend dort spielen....


    Der 1. FC Erlensee ist neu in der Hessenliga, aber ein höchst interessanter Verein. Der Club baut voll auf den eigenen Nachwuchs und startet mit dieser Philosophie voll durch. Das Sportgelände ist nagelneu. Wir stellen euch den Aufsteiger und seinen Trainer Tobias Heilmann im Video kurz vor. Klickt rein.

    Zum Video!

    Quelle: http://www.torgranate.de

  • Sympathischer Verein! Definitiv.


    Vorallem weil auch noch ein Arbeitskollege von mir dort in der IV spielt. Normalerweise Stamm, war aber die ganze Hinrunde verletzt...mal schauen ob er in der Hessenliga nochmal Fuß fasst.


    Habe demletzt auch mal mit dem Trainer von denen telefoniert. Macht einen sehr geerdeten Eindruck.


    Freue mich diese Mannschaft mal live zu sehen! Hoffentlich passt es wenn Sie in Flieden spielen :lachen:

  • Zugänge: Danny Fischer (FSV Fernwald), Ilias Becker (TV Askania Bernburg).


    Dazu werden sieben Spieler aus der eigenen U 19 hochgezogen. Aus dem Aufstiegs-Kader gibt es keine Abgänge. Auf diese junge Truppe und das Umfeld vom Verein bin ich echt mal gespannt.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der FCE muss sich zur neuen Saison einen neuen Trainer suchen. Erfolgscoach Tobias Heilmann wechselt nach dieser Spielzeit in den Jugendbereich.

    Nachfolger wird Jochen Breideband. Breideband war zuvor neun Jahre bei Germania Nieder-Rodenbach (Kreisoberliga).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Tobias Meub (Germania Großkrotzenburg) und Dorian Ahouandjinou (SG Bruchköbel) sind die ersten Neuzugänge für 21/22.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Trainer Jochen Breideband hat bis 2023 verlängert. Logische Konsequenz, da Erlensee zu den positiven Überraschungen in der Hessenliga gehört in dieser Saison plus Einzug in das Hessenpokal-Achtelfinale.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach dem heutigen Spiel in Hadamar wollen sich die Verantwortlichen über eine mögliche Regionalliga-Bewerbung beraten. Mir hat es zwar in Erlensee gefallen, aber die Infrastruktur wird so nicht reichen. Sitzplätze, Spieler Tunnel, Gästeblock als Beispiele sind in Erlensee nicht vorhanden.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Naja aber direkt daneben steht ja auch Stadion was reichen sollte für die RL oder :peace:

    Du meinst Hanau? Kann mir nach meinen ersten Eindrücken vom Umfeld dort nicht so vorstellen, dass Erlensee seinen Heimvorteil aufgeben würde. Wirkte auf mich alles sehr verwachsen, familär geführt und ehrenamtlich.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Naja aber direkt daneben steht ja auch Stadion was reichen sollte für die RL oder :peace:

    Du meinst Hanau? Kann mir nach meinen ersten Eindrücken vom Umfeld dort nicht so vorstellen, dass Erlensee seinen Heimvorteil aufgeben würde. Wirkte auf mich alles sehr verwachsen, familär geführt und ehrenamtlich.

    So etwas sollte man besser auch nicht aufs Spiel setzen für ein (wahrscheinlich) einjähriges Vergnügen in der Regionalliga.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Für die Regionalliga sind 100 Sitzplätze und ein getrennter Bereich für Gäste nötig, oder? Oder auch Flutlicht?

    Kenne Erlensee nicht, aber das sollte auf den meisten Sportplätzen mit einer mobilen Tribüne möglich sein.

    Erhalten Aufsteiger nicht auch anfangs eine Übergangsfrist was die Infrastruktur angeht?

    Wenn man sich die Zuschauerzahlen in der Regionalliga anschaut, würde es wohl auch nur gegen die Offenbacher Kickers einen richtigen Zuschauerandrang geben. Und die steigen hoffentlich auf.

  • Der 1.FC Erlensee verzichtet auf die RL-Bewerbung. Da die Sportanlage nicht tauglich für die Regionalliga ist, wäre laut den Verantwortlichen ein Umzug über eine ganze Saison keine Option für den Verein. Diese Entscheidung ist aber keine Grundsatzentscheidung, sondern auf die aktuelle Sitaution in Erlensee bezogen so die Verantwortlichen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der 1.FC Erlensee verzichtet auf die RL-Bewerbung. Da die Sportanlage nicht tauglich für die Regionalliga ist, wäre laut den Verantwortlichen ein Umzug über eine ganze Saison keine Option für den Verein. Diese Entscheidung ist aber keine Grundsatzentscheidung, sondern auf die aktuelle Sitaution in Erlensee bezogen so die Verantwortlichen.

    Schade. Die hätten 'ne ähnliche Exotenrolle wie Stadtallendorf spielen können - und hätten mit der Nachbarstadt Hanau durchaus Zuschauerpozenzial gehabt.

  • Bei der Infrastruktur gibt es schon gewisse Unterschiede zwischen Erlensee und Stadtallendorf. Am Herrenwald gibt es eine überdachte Sitzplatz-Tribüne, einen separaten Gästeblock und mit 2500-3000 Zuschauern auch eine höhere Kapazität. Erlensee hätte ich bei der Auslastung jetzt auf 1250-1500 geschätzt.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Mittelfeldspieler Jan Lüdke von der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zurück nach Erlensee. Für den FCE in 86 Spielen mit 20 Toren. Für Fulda-Lehnerz in 32 Spielen mit 2 Toren. In der aktuellen RL-Saison mit 4 Spielen und 21 Spielminuten. Lüdke durchlief alle Junioren-Mannschaften in Erlensee.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Testspiel:


    Gegen die SG Bad Soden (Verbandsliga) gab es ein 0:2 (0:1) - Pekesen, Noori.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Zum Ende der Saison verlassen acht Spieler den Verein, darunter Leistungsträger und Spieler, die seit der Junioren-Zeit in Erlensee gespielt haben. Mit Breideband hat der Trainer verlängert.


    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Aus dem aktuellen Kader verlassen 23 Spieler Erlensee.


    Bisherige Neuzugänge:


    Torwart Pierre Kleinheider von Eintracht Stadtallendorf (Hessenliga). Daniel Sachs von Eintracht Waldmichelbach (Verbandsliga). Außenbahnspieler Rino Kqiku kommt vom VfR Kesselstadt aus der Gruppenliga. Siyar Erinc vom SC 1960 Hanau (Hessenliga).


    Kleinheider mit 55 Drittliga-Spielen, 113 RL-Spielen sowie 101 Hessenliga-Spielen. Sachs mit 79 Hessenliga-Spielen (11 Toren) sowie 63 Verbandsliga-Spielen (7 Tore). Kqiku mit 34 Verbandsliga-Spielen sowie 19 Gruppenliga-Spielen. Ernic mit 13 Hessenliga-Spielen sowie 41 Verbandsliga-Spielen (4 Tore).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach drei Jahren im Amt hat Jochen Breideband seinen Rücktritt als Trainer beim Hessenliga-Absteiger Erlensee erklärt. Nachfolger wird der bisherige Reserve-Trainer (Gruppenliga) Tim Mulfinger.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)