Verteilung der TV-Gelder in der DFL

  • https://www.ran.de/fussball/bu…n-gemeinsame-linie-106764


    Falls dazu schon einen Thread gibt, kann es gerne verschoben werden. Ich habe jedenfalls nichts gefunden.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Das stimmt, aber was das Finale Ergebnis war ist mir nicht bekannt, wollen wohl versuchen eine einheitliche Sprache zu sprechen um den Status quo zu halten :denken:

  • Nach Informationen der „Sport BILD“ wird es ab der Saison 2021/22 zu keiner Revolution bei der Verteilung der TV-Gelder kommen. Obwohl der Widerstand der kleineren Klubs zuletzt immer größer wurde, wird das DFL-Präsidium aller Voraussicht nach nur kleinere Anpassungen an dem Verteilschlüssel vornehmen.

  • Nach Informationen der „Sport BILD“ wird es ab der Saison 2021/22 zu keiner Revolution bei der Verteilung der TV-Gelder kommen. Obwohl der Widerstand der kleineren Klubs zuletzt immer größer wurde, wird das DFL-Präsidium aller Voraussicht nach nur kleinere Anpassungen an dem Verteilschlüssel vornehmen.

    Gibt es zu diesem Thema schon etwas neues? Habe nichts mehr mitbekommen.

  • https://www.kicker.de/rummenig…a-verloren-791586/artikel


    Cem Özdemir wünscht sich eine Reform bei der Verteilung der Medienerlöse. Im kicker-Interview (Montag) kritisiert er Karl-Heinz Rummenigge deutlich.


    "Mehrere Vereine haben ja einen Vorschlag für eine Neuverteilung der Fernsehgelder gemacht. Karl-Heinz Rummenigges heftige Reaktion darauf bedeutet in meinen Augen, dass er das Interesse an einer attraktiven Bundesliga verloren hat", sagt der 54-Jährige im kicker-Interview (Montagabend). "Das finde ich bedauerlich."

    Signaturen sind überbewertet!