Verbandsliga Württemberg

  • Nun ist die Saison beendet. Der FSV Hollenbach ist mit dem gestrigen 6:1 in Fellbach Meister geworden. Herzlichen Glückwunsch!


    Platz 2 geht an den FC Holzhausen, der das gestrige Top-Spiel beim SSV Ehingen-Süd, was ich nicht unbedingt erwartet hätte, mit 3:1 gewann und nun in zwei Aufstiegsspielen auf den FC Denzlingen trifft.


    Spannend gings im Abstiegskampf zu, wo sich Calcio L.E. und die SKV Rutesheim den direkten Klassenerhalt sichern konnten. Der FC Wangen muss in die Relegation, nachdem man gestern vor eigenem Publikum gegen den VfL Pfullingen eine 4:0-Führung verspielt hat und sich mit einem 4:4 begnügen musste. Überraschend verloren hat Türkspor Neu-Ulm in Friederichshafen. Türkspor ist nun ebenso abgestiegen wie der TSV Crailsheim, der beim TSV Essingen eine 0:2-Niederlage hinnehmen musste. Der Abstieg der Teams aus Heiningen, Heimerdingen, Friedrichshafen und Neckarrems stand ja bereits fest. Schlecht ist diese Konstallation für die Landesliga Staffel 1 die nun einen zusätzlichen Absteiger zu verzeichnen hat, weil da mit Crailsheim, Heimerdingen und Neckarrems gleich drei Abstieger rein kommen. Mehr Glück hatte die Staffel 2 mit Neu-Ulm und Heiningen sowie die Staffel 4 mit Friedrichshafen und die Staffel 3 blieb sogar vollkommen von Verbandsliga-Absteigern verschont.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Das war ja absoluter Wahnsinn. Nach 22 Minuten führt Wangen mit 4:0 und ist quasi sicher gerettet mit 49 Punkten. Zeitgleich liegt Calcio L-E nach 34 Minuten mit 0:3 gegen Heiningen zurück und steht mit 46 Punkten kurz vor dem direkten Abstieg. Calcio macht in der Nachspielzeit der 1.Halbzeit noch 2 Treffer zum 2:3,während Pfullingen in der 52.&53.Minute innerhalb von 60 Sekunden 2 Tore zum 2:4 erzielt um nur 5 Minuten später sogar zum 3:4 zu verkürzen, was aber immer noch den direkten Klassenerhalt für Wangen bedeutet hätte. Während Calcio sein Spiel noch komplett von 0:3 in 4:3 dreht,kommt der Knock-Out für Wangen in der Nachspielzeit durch das 4:4 und landet tatsächlich nochmal auf dem Relegationsplatz. Hat dabei sogar Glück, dass Crailsheim nicht in Essingen gewinnt (was zu erwarten war) ,aber auch dass Türkspor Neckarsulm nicht gegen den Absteiger Friedrichshafen gewinnt. In dem Fall wäre Wangen aufgrund der schlechteren Tordifferenz ebenfalls direkt Abgestiegen.

    Tequila Sunrise - 6cl Tequila (weiss) - 1cl Grenadine - 1cl Zitronensaft - 12cl Orangensaft

  • Was für ein Saisonfinale in der Abstiegsregion. Gut, Holzhausen hätte sehr hoch in Kirchbierlingen verlieren müssen. Eigentlich war schon fast vor dem Spieltag klar das die Platzierungen ganz vorne feststehen. Holzhausen soll ruhig in die Oberliga - das passt schon. :)
    Freue mich auf die interessanten Teams aus der Landesliga - lauter bekannte Vereine. Schade das Albstadt nicht ganz vorne mitspielen konnte. Mit Biberach kann ich jetzt nicht soviel anfangen.

  • Was für ein Saisonfinale in der Abstiegsregion. Gut, Holzhausen hätte sehr hoch in Kirchbierlingen verlieren müssen. Eigentlich war schon fast vor dem Spieltag klar das die Platzierungen ganz vorne feststehen. Holzhausen soll ruhig in die Oberliga - das passt schon. :)
    Freue mich auf die interessanten Teams aus der Landesliga - lauter bekannte Vereine. Schade das Albstadt nicht ganz vorne mitspielen konnte. Mit Biberach kann ich jetzt nicht soviel anfangen.

    Dachte gerade die Bezeichnung Kirchbierlingen :papst: :prost1: sei ein Scherz und war positv überrascht, dass der Ort wirklich so heisst.

    Warum um alles in der Welt der Verein sich dann Ehingen-Süd bezeichnet ist mir ein Rätsel, klingt nach Autobahnraststätte :auto: .

  • Was für ein Saisonfinale in der Abstiegsregion. Gut, Holzhausen hätte sehr hoch in Kirchbierlingen verlieren müssen. Eigentlich war schon fast vor dem Spieltag klar das die Platzierungen ganz vorne feststehen. Holzhausen soll ruhig in die Oberliga - das passt schon. :)
    Freue mich auf die interessanten Teams aus der Landesliga - lauter bekannte Vereine. Schade das Albstadt nicht ganz vorne mitspielen konnte. Mit Biberach kann ich jetzt nicht soviel anfangen.

    Dachte gerade die Bezeichnung Kirchbierlingen :papst: :prost1: sei ein Scherz und war positv überrascht, dass der Ort wirklich so heisst.

    Warum um alles in der Welt der Verein sich dann Ehingen-Süd bezeichnet ist mir ein Rätsel, klingt nach Autobahnraststätte :auto: .

    Da hast du schon Recht. Habe mich vor ein paar Jahren, nach dem Aufstieg von Ehingen-Süd, auch daran gewöhnen müssen. :lachen:
    Haben meist eine starke Verbandsligamannschaft und auch schon den ein- oder anderen Oberligisten im WfV-Pokal geschlagen.

  • Was für ein Saisonfinale in der Abstiegsregion. Gut, Holzhausen hätte sehr hoch in Kirchbierlingen verlieren müssen. Eigentlich war schon fast vor dem Spieltag klar das die Platzierungen ganz vorne feststehen. Holzhausen soll ruhig in die Oberliga - das passt schon. :)
    Freue mich auf die interessanten Teams aus der Landesliga - lauter bekannte Vereine. Schade das Albstadt nicht ganz vorne mitspielen konnte. Mit Biberach kann ich jetzt nicht soviel anfangen.

    Dachte gerade die Bezeichnung Kirchbierlingen :papst: :prost1: sei ein Scherz und war positv überrascht, dass der Ort wirklich so heisst.

    Warum um alles in der Welt der Verein sich dann Ehingen-Süd bezeichnet ist mir ein Rätsel, klingt nach Autobahnraststätte :auto: .

    Das ist keine so einfache Geschichte, wie hier zu lesen ist:

    Chronik des Vereins


    Der Name ist einfach ein Kompromiss, der keine der beteiligten Ortschaften südlich von Ehingen benachteiligen soll.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Abschlußtabelle 2021/22



    1. FSV Hollenbach 38 27-4-7 82:26 56 85


    2. FC Holzhausen 38 24-10-4 103:41 62 82


    3. SSV Ehingen-Süd 38 23-7-8 101:57 44 76

    4. 1.FC Normannia Gmünd 38 21-5-12 83:53 30 68

    5. TSV Essingen 38 19-9-10 82:46 36 66

    6. TSV Berg 38 18-10-10 80:64 16 64

    7. TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 38 16-11-11 61:58 3 59

    8. TSG Tübingen 38 19-0-19 69:83 -14 57

    9. SV Fellbach 38 16-6-16 83:80 3 54

    10. VfL Pfullingen 38 14-12-12 68:70 -2 54

    11. VfL Sindelfingen 38 14-8-16 58:65 -7 50

    12. Calcio Leinfelden-Echterdingen 38 12-13-13 60:63 -3 49

    13. SKV Rutesheim 38 13-9-16 76:84 -8 48


    14. FC Wangen 38 13-8-17 59:69 -10 47


    15. TSV Crailsheim 38 13-6-19 63:77 -14 45

    16. Türkspor Neu-Ulm 38 13-5-20 59:70 -11 44

    17. FC Heiningen 38 11-4-23 67:94 -27 37

    18. TSV Heimerdingen 38 10-6-22 59:92 -33 36

    19. VfB Friedrichshafen 38 6-7-25 47:106 -59 25

    20. VfB Neckarrems 38 5-6-27 50:112 -62 21

  • Türkspor Neu-Ulm verabschiedet sich von der Verbandsliga


    Wir gehen in die Sommerpause und nehmen das als Anlass, uns bei allen zu verabschieden und nochmal die Saison Revue passieren zu lassen. Wir danken allen Fans, die uns unermüdlich angefeuert haben, unseren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die unermüdlich ihr Bestes getan haben, unseren Weggefährten, die uns immer wohlgesonnen waren und unseren Sponsoren, die uns jederzeit unterstützt haben. Wir danken auch allen Mannschaften der Verbandsliga für die fairen Spiele und die Gastfreundschaft.
    Die Saison nahm, mit dem Abstieg in die Landesliga, leider ein unrühmliches Ende. Doch lange Zeit sah es nicht danach aus. Wir erinnern uns an die Hinrunde, die wir mit 30 Punkten auf dem 8. Tabellenrang abgeschlossen haben. Hier konnten wir neun Siege und drei Unentschieden einfahren, darunter ein Unentschieden gegen den Aufsteiger Hollenbach. Wir haben mehrmals gezeigt, dass wir in der Verbandsliga mithalten konnten, nicht nur ergebnistechnisch, sondern auch spielerisch. Das Saisonziel „Klassenerhalt“ schien in der Winterpause nicht gefährdet zu sein. Vielleicht waren sich einige hier schon zu sicher?! Was in der Rückrunde passiert ist, lässt sich schwer in Worte fassen. In der Rückrundentabelle stehen wir mit 14. Punkten auf dem vorletzten Tabellenrang. Nach der desolaten Rückrunde ist der Abstieg gerechtfertigt und verdient, aber auch bitter. Nach dem ersten Rückrundenspiel und dem Unentschieden gegen Aufstiegsaspirant Ehingen Süd, dachten alle, es geht so weiter wie in der Hinrunde. Bei dem Spiel verletzte sich unser Timo Barwan schwer und fiel die komplette Rückrunde aus. Diese und weitere Verletzungen kamen uns teuer zu stehen. Das Verletzungspech verfolgte uns über die Rückrunde mit teilweise 7-8 Verletzen. Ein Kader kann nicht auf so viele Verletzte reagieren, selbst bei den Profimannschaften nicht. Das Verletzungspech ist eine Erklärung von vielen. Es gilt nun alles detailliert zu analysieren und knallhart auszusprechen. Der fehlende Glaube und Wille am Ende, ist nur schwer zu ertragen. Der fehlende Teamspirit ist trotz vieler Bemühungen nicht aufgekommen. Abstieg bedeutet auch immer, sich viele Fragen zu stellen. Die Verantwortlichen und das Trainerteam werden hier intensive Gespräche führen. Fest steht, das Trainerteam wird bleiben und genießt das Vertrauen der Vereinsführung. Fest steht auch, dass der Kader umstrukturiert werden muss. Die Verantwortlichen sind mit vollem Elan dabei dem Kader neuen Wind einzuhauchen. Der Großteil der Spieler wird bleiben, bei einigen stehen noch Fragezeichen dahinter.

    Unser Verein ist Erfolge und Aufstiege gewohnt, nun müssen wir einen bitteren Abstieg hinnehmen. Abstieg fühlt sich nach „Versagen“ an. Doch wir werden als Verein nun noch enger zusammen rücken, um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen. Der Aufstieg der 2. Mannschaft in die Bezirksliga besänftigt etwas die Stimmung.
    Ein direkter Wiederaufstieg ist wünschenswert, doch nicht ganz einfach zu realisieren. In der Landesliga wird das Ziel sein, oben mitzuspielen, mit dem Blick Richtung Tabellenspitze.
    Auch in der Sommerpause halten wir euch stets auf dem Laufenden. Wie aus der Zeitung schon zu entnehmen war, werden uns Liridon Elezaj (TSGV Waldstetten), Ufuk Aras (Olympia Laupheim ll), Nikica Vojnovic (FC Leutkirch) und Maximilian Rupp (TSV Neu-Ulm) verstärken. Verlassen werden uns Mehmet Ali Fidan (FC Memmingen) und Nico Schmitz (Verein noch unbekannt).
    Mehr bleibt nicht übrig außer: Auf Wiedersehen Verbandsliga! Wir kommen wieder!