[Nordost-Süd] Oberliga Spieljahr 24/25

  • Oh darauf freuen sich ganz bestimmt alle Vereine in der Regionalliga Nordost, wenn sie endlich gegen Stahnsdorf spielen dürfen und es zum langersehnten Knallerspiel gegen Altglienicke vor begeisterten 300 Zuschauern (optimistisch geschätzt) und 150 Zuschauern kommt...

    Haben die überhaupt ein regionalligataugliches Stadion?

    Selbstverständlich nicht. Ist ein einfacher Sportplatz quasi ohne Ausbau:
    https://www.europlan-online.de…trasse/stadion-11641.html

    Und gerade die sind ganz komisch in den letzten Jahren wie durch Zauberhand durch die Ligen nach oben gewandert:

    wodurch noch mehr ein wirklich fader Beigeschmack vorhanden ist. Erinnert mich alles an die altbekannten Beispiele von solchen Vereinen, wie halt auch z.B. Altglienicke als Beispiel für die RL Nordost.

    Da wäre u.a. natürlich auch Wismut Gera viel interessanter und sympathischer, auch wenn Ihr dann wohl wieder im, wie ich gehört habe, für euch eher unsymathischen SdF spielen müsstet in der 4.Liga.

  • Ich wäre schon froh wenn meine Wismut den Klassenerhalt schaffen würde.das ist jedes WE ein Wechselbad der Gefühle.Am liebsten wäre mir als Aufsteiger Halberstadt oder Halle 96(wegen Stadtderby gegen den Hfc)oder Germania Halberstadt.

  • Das unterschreibe ich alles direkt... :einschlagen:

  • Inzwischen ist die Zweite von Magdeburg 7 Punkte vor Stahnsdorf und hat noch ein Spiel weniger. Halle 96 ist sogar 10 Punkte zurück. Das löst sicherlich keine Begeisterung bei mir aus, aber irgendwie finde sogar ich die Zweite vom FCM besser, als disen hochgekauften Verein aus Stahnsdorf. :naja:

  • Wieso ist Stahnsdorf denn nun ein hochgekaufter Verein? Dachte die machen einen guten Job,

    Um einen guten Job machen zu können, braucht man ja Geld. Die guten-Job-machenden Leute wollen schließlich auch gut bezahlt werden ;)

  • Wieso ist Stahnsdorf denn nun ein hochgekaufter Verein? Dachte die machen einen guten Job,

    Um einen guten Job machen zu können, braucht man ja Geld. Die guten-Job-machenden Leute wollen schließlich auch gut bezahlt werden ;)

    Nö, ich meinte mehr das da wohl sehr viel Ehrenamt ist . Aber was machen die anders als die anderen die nicht hochgekauft wurden oder werden?

  • Ein "Dorf-Verein", der 2019 noch Landesliga gespielt hat, und 2025 gern das 3.Mal in 6 Jahren aufgestiegen wäre, muss wohl zwischendurch eine "Goldader" entdeckt haben ;)

  • Viel schlimmer ist, dass die in der kommenden Saison wohl wieder in den Norden rutschen und da freie Bahn haben könnten...

    Ist das noch Fußball?

  • Ein "Dorf-Verein", der 2019 noch Landesliga gespielt hat, und 2025 gern das 3.Mal in 6 Jahren aufgestiegen wäre, muss wohl zwischendurch eine "Goldader" entdeckt haben ;)

    Na und, hat jeder Verein irgendwann der da oben ist ob vom Dorf oder außer Stadt ist da völlig Irrelevant. :smile:

  • Ein "Dorf-Verein", der 2019 noch Landesliga gespielt hat, und 2025 gern das 3.Mal in 6 Jahren aufgestiegen wäre, muss wohl zwischendurch eine "Goldader" entdeckt haben ;)

    Na und, hat jeder Verein irgendwann der da oben ist ob vom Dorf oder außer Stadt ist da völlig Irrelevant. :smile:

    Es soll auch Vereine geben, die langsam und kontinuierlich wachsen.

  • Na und, hat jeder Verein irgendwann der da oben ist ob vom Dorf oder außer Stadt ist da völlig Irrelevant. :smile:

    Es soll auch Vereine geben, die langsam und kontinuierlich wachsen.

    So wie Stahnsdorf z.B. Haben in den letzten Jahren wohl gute Entscheidungen getroffen das es langsam Jahr für Jahr aufwärts ging. Andere scheinen da nicht so gut gewesen zu sein und fallen deshalb hinter sie. Kann also nichts schlechtes daran finden gute Arbeit zu leisten. Davon lebt der Fußball schon 100 und mehr Jahre.

  • Haben halt ein gutes Sponsorennetz. Die Kehrseite ist, dass der Verein in der Region Zehlendorf, Postsdam, Kleinmachnow niemanden interessiert. 117 Zuschauer und kein Stadion. Da ist schon die Frage, was man in der Regionalliga (sprich Profifußball) will...

    Ist das noch Fußball?

  • Ich erkenne einen Widerspruch, wenn sich keiner für die interessiert, wo kommt dann der Sponsorenpool her? Das müssen doch sehr interessierte Menschen sein, wenn sie sogar Geld dafür geben?

  • Wäre doch super, wenn die nächste Saison wieder in der NOFV Oberliga Berlin spielen, wo die auch hingehören. In der Südliga wird die absolut niemand vermissen... Dann wäre der Weg frei für Wismut Gera, Budissa Bautzen, oder den direkten Wiederaufstief vom VFC Plauen. :ja2:

  • Inzwischen ist die Zweite von Magdeburg 7 Punkte vor Stahnsdorf und hat noch ein Spiel weniger. Halle 96 ist sogar 10 Punkte zurück. Das löst sicherlich keine Begeisterung bei mir aus, aber irgendwie finde sogar ich die Zweite vom FCM besser, als disen hochgekauften Verein aus Stahnsdorf.

    die Zweite von Magdeburg hat ja einige interessante Duelle in der Rl NO dann vor sich. dass die dann auch vor großer Kulisse stattfinden werden, werden die Spielplangestalter und Ansetzungsplaner aus "Gründen der Sicherheit" sicher zu verhindern wissen … :pfeifen:

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Inzwischen ist die Zweite von Magdeburg 7 Punkte vor Stahnsdorf und hat noch ein Spiel weniger. Halle 96 ist sogar 10 Punkte zurück. Das löst sicherlich keine Begeisterung bei mir aus, aber irgendwie finde sogar ich die Zweite vom FCM besser, als disen hochgekauften Verein aus Stahnsdorf.

    die Zweite von Magdeburg hat ja einige interessante Duelle in der Rl NO dann vor sich. dass die dann auch vor großer Kulisse stattfinden werden, werden die Spielplangestalter und Ansetzungsplaner aus "Gründen der Sicherheit" sicher zu verhindern wissen … :pfeifen:

    Da hast Du vermutlich Recht. Hansas Zweite durfte in der vergangenen Saison fast immer taggleich mit der Ersten spielen