Lachkrokette.
Ist schon einige Jahre her, aber damals hat Erfurt beim Finale in Jena nur die bei Ligaspielen üblichen 10% erhalten. Hat sich glaube ich kein Jenaer beschwert darüber.
Lachkrokette.
Ist schon einige Jahre her, aber damals hat Erfurt beim Finale in Jena nur die bei Ligaspielen üblichen 10% erhalten. Hat sich glaube ich kein Jenaer beschwert darüber.
Stadioneröffnung in Jena am 30.07.24 gegen Sampdoria Genua. Habe ich 1988 noch als EC-Paarung gesehen.
Torjäger Elias Löder fällt monatelang aus.
Fünfter Sieg im fünften Spiel, und Torjäger Erik Weinhauer steht bereits bei zehn Saisontoren.
Schriftliche Dienstanweisung des Geschäftsführers. "Kay Seidemann wird nicht mehr mit der Mannschaft zu den Ultras gehen."
Die Ultras akzeptieren den ehemaligen Erfurter Seidemann nicht im FCC-Trikot...
Wenn sich der Verein von Ultras,die auch nicht mehr Rechte besitzen als andere Zuschauer,auffe Nase rumtanzen läßt...
Für die gestrige Zündelei dieser Protagonisten wird wohl auch ´ne Geldstrafe fällig,und das wäre völlig zu Recht.
Allerdings wären Spieler gut beraten,wenn selbige mehr Diplomatie bezüglich ihrer Äußerungen walten lassen würden,denn man weiß bekanntlich nie,wohin es einem mal verschlagen wird.
Eine Meldung aus Jena. Auch ich wünsche gute Besserung.
"Aus gesundheitlichen Gründen legt Trainer Henning Bürger bei Carl Zeiss Jena zunächst bis zur Winterpause sein Amt nieder. Stefan Böger übernimmt für die Zeit. Gute Besserung Henning"
Der Coach kehrt zurück
Stefan Böger hört nach der Saison vorzeitig als Sportdirektor in Jena auf.
Vorzeitiges Ende: Jena und Bürger gehen sofort getrennte Wege
Cheftrainer Henning Bürger und der FC Carl Zeiss Jena gehen mit sofortiger Wirkung und nicht erst im Sommer getrennte Wege. Das gab der Verein am späten Sonntagabend nach dem 3:0-Sieg gegen Eilenburg bekannt. Der Nachfolger soll im Laufe der Woche bekannt gegeben werden.
Bürger und Carl Zeiss Jena gehen jetzt getrennte Wege - kicker
Volkan Uluc kehrt zum FCC zurück.
Defensivspieler Moritz Fritz von Viktoria Köln zum FC Carl Zeiss Jena. 160 Drittliga-Spiele (7 Tore). 105 RL-Spiele (14 Tore). (Quelle: Kicker)
Offensivspieler Kevin Lankford vom BFC Dynamo Berlin nach Jena. Vertrag bis 2027. 51 Zweitliga-Spiele. 60 Drittliga-Spiele (6 Tore, 5 Vorlagen). 32 RL-Spiele (7 Tore, 4 Vorlagen).
Mittelfeldspieler Patrick Weihrauch vom FC 08 Homburg zum FC CZ Jena. Vertrag bis 2027. 94 Zweitliga-Spiele (7 Tore, 11 Vorlagen). 33 Drittliga-Spiele (4 Tore, 7 Vorlagen). 170 RL-Spiele (36 Tore, 28 Vorlagen).
Stürmer Timon Burmeister vom SV Lafnitz nach Jena. U 17 und U 19 beim VfL Wolfsburg gespielt. Vertrag bis 2027. 38 Zweitliga-Spiele in Österreich (3 Tore, 2 Vorlagen). 51 RL-Spiele (2 Tore, 3 Vorlagen). 20 U-19-Bundesliga-Spiele (7 Tore). (Quelle: Kicker)