DFB-Pokal 2007/2008

  • FVM - Pokal 2007/08
    Mit dem Inkrafttreten der DFB - Strukturreform ab der Spielzeit 2008/09 nehmen die 2. Mannschaften der Bundesligisten (1. und 2. Bundesliga) nicht mehr am DFB& - Pokal teil. Durch diese Neuerung stehen für die 1. Hauptrunde des FVM - Pokals ab 2007/08 mehr Plätze für die Kreise zur Verfügung. In der 1. Hauptrunde des FVM - Pokals 2007/08 stellt jeder Kreis grundsätzlich 3 Teilnehmer. Hinzu kommen die Regional - und Oberligisten der Spielzeit 2007/08 aus unserem Verbandsgebiet (außer der 2. Mannschaften der Bundesligisten). Weitere freie Plätze in der 1. FVM - Hauptrunde bis zur Teilnehmerzahl 32 werden an die Kreise vergeben, die prozentual mit den meisten Mannschaften im Verhältnis zur Gesamtzahl der Vereine eines Kreises am Kreispokal teilnehmen. Hierbei kann jeder Kreis höchstens einen zusätzlichen Teilnehmerplatz erhalten.Die Kreise melden bitte ihre Teilnehmer bis spätestens 17.9.2007.Die Meldung der am Kreispokal teilnehmenden Mannschaften muss der FVM - Geschäftsstelle unmittelbar nach der 1. Kreis - Pokalrunde schriftlich angezeigt werden


    Quelle: AM des Fussballkreises Bonn

    :supporter: Bezugsgruppe´77 BSC:supporter:

    Einmal editiert, zuletzt von Rob04 ()

  • Zitat

    Original von Rob04
    FVM - Pokal 2007/08
    Mit dem Inkrafttreten der DFB - Strukturreform ab der Spielzeit 2008/09 nehmen die 2. Mannschaften der Bundesligisten (1. und 2. Bundesliga) nicht mehr am DFB& - Pokal teil. Durch diese Neuerung stehen für die 1. Hauptrunde des FVM - Pokals ab 2007/08 mehr Plätze für die Kreise zur Verfügung. In der 1. Hauptrunde des FVM - Pokals 2007/08 stellt jeder Kreis grundsätzlich 3 Teilnehmer. Hinzu kommen die Regional - und Oberligisten der Spielzeit 2007/08 aus unserem Verbandsgebiet (außer der 2. Mannschaften der Bundesligisten). Weitere freie Plätze in der 1. FVM - Hauptrunde bis zur Teilnehmerzahl 32 werden an die Kreise vergeben, die prozentual mit den meisten Mannschaften im Verhältnis zur Gesamtzahl der Vereine eines Kreises am Kreispokal teilnehmen. Hierbei kann jeder Kreis höchstens einen zusätzlichen Teilnehmerplatz erhalten.Die Kreise melden bitte ihre Teilnehmer bis spätestens 17.9.2007.Die Meldung der am Kreispokal teilnehmenden Mannschaften muss der FVM - Geschäftsstelle unmittelbar nach der 1. Kreis - Pokalrunde schriftlich angezeigt werden


    Quelle: AM des Fussballkreises Bonn



    Na dann hoffe ich das die 2. Mannschaften Ihren eigenen Pokal bekommen . Grundsätzlich muß der DFB dann mal sehen das sie eine eigene Bundesliga für die zweiten Mannschaften schaffen und zwar genau so wie die Profimannschaften , also 1.,2.,3. und 4. Liga .


    Und wenn , dann sollte man alle 2. Mannschaften der Bundesliga bis hinunter zur Oberliga aussperren , nicht das sich da auch noch eine 2. Mannschaft eines Regionalvereins drin verirrt .

    Mia 6an Mia 2013 - 2018 :jaaa::cool::prost1::meister: :thumbup: kommt danach der 7. Sinn oder eher Sieben auf einen Streich? Schau`n mer mal vielleicht strengen sich die anderen mal an :thumbup:

  • Zitat

    Original von Oliver
    DFB Pokal wir kommen !!


    Ich bin nicht so auf dem Laufenden. Welche starken Mannschaften gibt es dann noch die gegen uns spielen könnten Oliver? So aus der Oberliga...? Mir fallen nur Alfter und Rheinbach ein? Düren auch oder? :unsicher: :D

  • Zitat

    Original von martin


    Ich bin nicht so auf dem Laufenden. Welche starken Mannschaften gibt es dann noch die gegen uns spielen könnten Oliver? So aus der Oberliga...? Mir fallen nur Alfter und Rheinbach ein? Düren auch oder? :unsicher: :D


    Da sind wir wieder bei nem Thema. Mittelrheinpokal - lachhaft.


    Starke Mannschaften? Das ich nicht lache. Ich finde es ein totales Ungleichgewicht und unmöglich, das die Köln-Bonner Ecke einen eigenen Pokal hat, was habt ihr denn außer Köln II, Leverkusen II oder Aachen II? Nichts!! :sauer: Während im Arag-Pokal duzendweise Topteams tummeln und auch nur einen Platz bekommen! Allein die Regionalligisten, und dagegen müssen auch noch wir alle als Oberligisten an.... :no: :no:

  • Hm stimmt schon irgendwie... Hab grad nachgeschaut... Mal angenommen Bergisch-Gladbach steigt neben Düren diese Saison auch noch ab, dann wäre der BSC nächste Saison im Mittelrheinpokal der einzige Oberligist oder?

  • Zitat

    Original von 1900er FC-Fan


    Da sind wir wieder bei nem Thema. Mittelrheinpokal - lachhaft.


    Starke Mannschaften? Das ich nicht lache. Ich finde es ein totales Ungleichgewicht und unmöglich, das die Köln-Bonner Ecke einen eigenen Pokal hat, was habt ihr denn außer Köln II, Leverkusen II oder Aachen II? Nichts!! :sauer: Während im Arag-Pokal duzendweise Topteams tummeln und auch nur einen Platz bekommen! Allein die Regionalligisten, und dagegen müssen auch noch wir alle als Oberligisten an.... :no: :no:


    Wäre es Dir lieber, wenn die Mittelrheinvereine auch am Arag-Pokal teilnehmen würden??? Dann würde es für Euch noch schwerer :tongue: :D
    Das ist ja nun wirklich nicht unsere Schuld, das der BSC den Mittelrhein so dominiert... :lool: :lool: und sonst keine Vereine in höhere Tabellenregionen vordringen :rofl2: :rofl2:


    Davon abgesehen: dutzendweise Topteams ist ja nun auch ein klein bißchen übertrieben... aus der RL die Düssis und die Wuppis und ein paar Oberligisten... bzw. demnächst Verbandsligisten... :tongue: :D

    :supporter: :schal7: :supporter:

    Einmal editiert, zuletzt von amigo ()

  • Zitat

    Original von 1900er FC-Fan


    Da sind wir wieder bei nem Thema. Mittelrheinpokal - lachhaft.


    Starke Mannschaften? Das ich nicht lache. Ich finde es ein totales Ungleichgewicht und unmöglich, das die Köln-Bonner Ecke einen eigenen Pokal hat, was habt ihr denn außer Köln II, Leverkusen II oder Aachen II? Nichts!! :sauer: Während im Arag-Pokal duzendweise Topteams tummeln und auch nur einen Platz bekommen! Allein die Regionalligisten, und dagegen müssen auch noch wir alle als Oberligisten an.... :no: :no:



    B O N N !

  • Zitat

    Original von amigo
    Wäre es Dir lieber, wenn die Mittelrheinvereine auch am Arag-Pokal teilnehmen würden??? Dann würde es für Euch noch schwerer :tongue: :D


    Ich würde eher sagen dann gäbe es auch für Bonn nie wieder ein Licht am Ende des Tunnels bzgl. DFB-Pokal. :tongue:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Aber da wir Bonner ja ein Herz für abstiegsgefährdete Mannschaften haben :lool: , laden wir Euch Bocholter gerne ein, mit Eurer Stadt nach Köln-Mülheim umzuziehen. Da ist sicher noch Platz für Euch und dann könnt Ihr auch am Mittelrheinpokal teilnehmen... :rofl2: :rofl2:

    :supporter: :schal7: :supporter:

    Einmal editiert, zuletzt von amigo ()

  • Am 30.06. findet um 23 Uhr die Auslosung zur ersten Hauptrunde des DFB-Pokals im ZDF-Sportstudio statt.
    Dabei wird es zwei Töpfe geben, einer mit den Bundesligisten und den Zweitligisten bis Platz 14 und einer mit allen Amateurteams & den Auf- und Absteigern der Zweiten Bundesliga.


    never surrender


    Klopp zum gemeinsamen FCK-05er-Flug:"Dann hoffen wir mal das das Flugzeug wieder heil runterkommt,sonst wär es um Rlp arm bestellt,dann wäre ja Wormatia Worms die Nummer eins im Land, denn das glauben die ja jetzt schon..."

    Einmal editiert, zuletzt von Ramrod ()

  • Drei Fünftligisten und der Traum vom großen Los


    Am Samstag werden im Rahmen des ZDF-Sportstudios (ab 23 Uhr) die Erstrundenbegegnungen im DFB-Pokal 2007/2008 ausgelost. Dabei sitzen vor allem die sogenannten "Kleinen" gebannt vor dem Fernseher und hoffen auf das große Los.


    "Kleinster" Klub im Lostopf ist der SV Seligenporten aus der Landesliga Bayern-Mitte. Seligenporten, ein Ortsteil der oberpfälzischen Gemeinde Pyrbaum, wird am Samstag Kopf stehen. Der Klub, der sich durch die Endspielteilnahme am bayerischen Vereinspokal für die erste Hauptrunde qualifiziert hat, lädt zur großen Pokalparty ein. Die Einwohner des 1.400-Seelen-Dorfes versammeln sich auf dem Klosterhof und können dort die Übertragung auf einer Großbildleinwand live verfolgen. Aber auch die beiden anderen Fünftligisten TSV Havelse und SC Viktoria Hamburg blicken gespannt auf die Auslosung.


    In der vergangenen Saison sicherte sich der 1. FC Nürnberg den Pokal. Allerdings sollte der FCN aufpassen - nach dem Pokalsieg 1962 schied der "Club" 1963 als Titelverteidiger in der ersten Runde durch ein 1:2 gegen Borussia Neunkirchen aus.


    Die beiden DFB-Pokal-Endspiele in Berlin finden bereits am 19. April 2008 und damit rund einen Monat vor dem Ende der Bundesliga-Saison statt. Grund für den frühen Termin ist die vom 7. bis 29. Juni 2008 in Österreich und der Schweiz stattfindende Europameisterschaft. Die erste Pokalrunde wird am 4. und 5. August und damit eine Woche vor dem Bundesliga-Auftakt ausgetragen.


    Quelle: http://www.dfb.de

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Original von Villinger
    Wir sind auch dabei !!! :fifa:


    Wir auch. :zwinkern: :zwinkern:

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Ich wünsche mir Borussia Mönchengladbach. Die würden die Hütte bei uns auch vollmachen und wir haben noch nie gegen die Fohlen gespielt.


    Wird auf jeden Fall spannend heute abend, wenn die Kugeln rollen :zwinkern:

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • Zitat

    Original von Bredi


    Wir auch. :zwinkern: :zwinkern:


    Der Normannia Gmünd wünsche ich auf jeden Fall einen Erstligisten, damit richtig Stimmung in die Bude kommt.


    Mal ehrlich: ist doch ärgerlich, wenn man sich als Verein in den DFB-Pokal gekämpft hat und dann ein Heimspiel gegen Wehen oder Osnabrück bekommt :lool:

  • Bin auch schon total gespannt was für Paarungen zustande kommen. Komme aus Kiel und wünsche mir für Holstein den 1.FC Nürnberg.

  • @ FCP Schwabe


    Weder Gmünd noch Villingen kann Wehen bzw. Osnabrück zugelost bekommen da diese in einem Lostopf sind.


    Hier nochmal die Übersicht:


    Topf 1:
    18 Bundesligisten
    14 2. Bundesligisten


    Topf 2:
    4 Absteiger aus der 2. Liga
    4 Aufsteiger in die 2. Liga
    24 Amateure


  • Der FCP_Schwabe wird das wohl nie lernen.. :D :zwinkern: