Der Trainer macht nach dieser Saison Schluß.
Eine "Doppelspitze" soll dann übernehmen.
-
-
Dillingen steigt in die Oberliga auf!
https://www.fupa.net/berichte/…oberliga-auf-2082065.htmlDer VfB Dillingen hat im Saisonfinale vor 1200 Zuschauern im Stadion an der Papiermühle mit dem 2:0-Sieg gegen den direkten Konkurrenten Borussia Neunkirchen den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geschafft.
Meister Herrensohr hat auf den Aufstieg verzichtet.
1. TuS Herrensohr 34 20 10 4 76:50 +26 70
2. VfB Dillingen 34 18 8 8 72:47 +25 62
3. Bor. Neunkirchen 34 16 12 6 54:45 +9 60
4. SV Auersmacher 34 16 9 9 91:59 +32 57
... -
Aufsteiger siegt im verkürzten Test
Oberliga-Aufsteiger VfB Dillingen hat auf der Anlage der DJK Dillingen am Sonntag den Verbandsliga-Abschlußsechsten FV Siersburg mit 4:1 (1:0) bezwungen. In einem auf 2 x 35 Minuten verkürzten Test waren Niklas Müller war zwei Mal, Hassan Srour und Meriton Mehmeti erfolgreich. Am Freitag um 19.30 Uhr tritt der VfB beim Verbandsligisten SC Reisbach an.
-
Zitat
Große Herausforderung für Hüttenstädter
Club ist nach 23 Jahren zurück in der OberligaDer VfB Dillingen ist diese Saison erstmals seit der Spielzeit 94/95 wieder in der Oberliga vertreten. Ziel des Aufsteigers aus der Saarlandliga ist der Ligaverbleib. Zum Auftakt kommt am Samstag ein Mitaufsteiger zum VfB.
Dass der VfB Dillingen in die Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar aufsteigen würde, damit hätte noch vor sechs Monaten niemand gerechnet. Doch jetzt steht der VfB unmittelbar vor seinem ersten Spiel in dieser Spielkasse seit 23 Jahren. Am Samstag ist Mitaufsteiger TSV Emmelshausen bei den Hüttenstädtern zu Gast.
-
Hier ein Bericht aus der Saarbrücker Zeitung
https://www.saarbruecker-zeitu…alt-aussehen_aid-24126515Schade für meine Freunde vom Hunsrück. Aber wenn man, wie mir berichtet wurde, seine Chancen nicht verwertet und hinten Geschenke verteilt, kommen eben solche Ergebnisse dabei heraus.
-
Dillingen gegen Koblenz wurde abgebrochen. Ganz runterscrollen, da stehen zwei Kommentare.
-
Die Kommentare kann man in der Mobilversion leider nicht sehen.
Der Bericht der Rhein Zeitung versteckt sich hinter der Bezahlschranke.
Der Thread im Koblenzforum wurde vorübergehend geschlossen. Dem konnte man entnehmen das TuS-Fans auf den Platz gerannt sind (Platzsturm?), aber natürlich haben das irgendwelche Dillinger provoziert.
Schon nicht einfach an gescheite Infos zu kommen...
-
Der Kommentar von Fupa. Zitat:
Nachdem was man "hört", gab es ein sehr rüdes Foulspiel eines TuS-Spielers (nur gelb), anschließend Rudelbildung inkl. Beteiligung der Betreuer/Trainer! Dann auch Aufruhr bei einigen Zuschauern! Der Bruder eines Dillinger Spielers soll einem Koblenzer Fan wohl die Nase gebrochen haben (zumindest blutig geschlagen)! Einige Koblenzer "Fans" sollen dann hinter dem und seinen Kumpel her sein (auch auf dem Platz)! Die Polizei soll diese zwei auch aufgegriffen haben! Spiel war 45 Minuten unterbrochen, bevor es abgebrochen wurde! Keine Gewähr für diese Info..... Den Dillingern kam es wohl sehr zupass, 1:2 zurückgelegen und nur noch mit zehn Mann!
Insgesamt alles noch sehr konfus. Es kam aber wohl nicht in dem Sinne zu einem Fan-Platzsturm, sondern eine Prügelei vom Rand hat sich auf das Spielfeld ausgeweitet. Im Koblenzer Fanforum heißt es nach der Unterbrechung durch den Schiri haben die Fans angeboten das Stadion zu verlassen und sind gegangen - damit das Spiel fortgesetzt werden kann. Hat der Schiri dennoch nicht gemacht. Was ich dann auch schon wieder unmöglich finde! Anlass zum Abbruch bestand gar keiner mehr, wenn keiner mehr vor Ort ist.
-
Das ist ein Beitrag eines im Saarland lebenden TuS Fans, so wurde mir das gestern abend auch telefonisch im großen ganzen bestätigt.
Nach der Rudelbildung beim Foul von Kabashi sagte derSchiedsrichter zu beiden Trainern (wir standen direkt zwischen beiden
Bänken) dass jetzt alle runterkommen sollen, jeder in seiner Coaching
Zone (die eigentlich nicht vorhanden war) zurück gehen soll und man dann
ruhig weiter spielt. Dann fing der Dillinger Kapitän an sich mit Anel
anzulegen, der in der Situation rein gar nix gemacht hatte. Und auch der
17er der Dillinger meinte er müsste noch das Publikum weiter
provozieren.Im Grunde hätte der Käse hier gegessen sein können und
müssen. Auch wenn da schon die Befürchtung war, dass wenn es weitergeht
beim nächsten Foul direkt wieder Eskalation ausbricht aufgrund der
aufgeheizten Stimmung.Das sorgte dann nochmal für Aufregung, aber der eigentliche Wahnsinn
ging dann in unserem Rücken ab, als unsere 2 Pfennig Schmalspurhirnis
meinten sie müssten die 2 Dillinger Jungs dann jagen gehen und die
Dillinger Bank halb auseinander nehmen und sich dort noch mit Leuten
anzulegen. Absolut peinlich, dass man sich da dann mit zig Leuten die nix damit zu tun hatten
zusammenrottet und offen zu Selbstjustiz und was weiß ich aufruft als
wären wir in Chemnitz. "Der kann nicht weit sein, lass uns rausgehen und
auf den warten" oder "Wenn ihr zu uns kommt seid ihr reif" waren nur
einige der gemachten Aussagen unserer Halbstarken, weil man muss ja die
angebliche "Ehre" und den andern Bullshit verteidigen. Als die Cops
kamen hat man schnell die Schwänze eingezogen und ist wieder gerannt wie
Kleinkinder. Auch den Teil darf man in der Sache nicht unter den
Teppich kehren. Und wenn ein Dillinger 3 mal einem auf die Nase kloppt,
kann man nicht so eskalieren und sich so verhalten, da gibts eigentlich
keine Diskussion und keine Verteidigung für. Es war als TuS-Fan absolut
nur noch zum schämen.
Ich kann Anel, Dieter und jeden Spieler verstehender da angepisst war. Die einzigen die in der Situation mehr oder
weniger alles richtig gemacht haben war die Polizei. Scheinbar war die
Lobhuddelei seitens des Vereins an die Fans der letzten Wochen doch
etwas zu viel und man meinte man müsste sich in vermeintlichen Dörfern
wieder mal wie die letzten Asozialen aufführen.Man führte ohne Probleme 2:1, die Dillinger hatten spielerisch in dem
Spiel nicht eine einzige Chance, die waren nach 35 Minuten stehend KO
und hatten absolut keine Idee um den Ball überhaupt mal über die
Mittellinie zu bringen. Der Anschlusstreffer war ein Sonntagsschuss mit
der Pike, ansonsten gab es keinen Torschuss. Und dann kommen so ein paar
hirnverbrannte Idioten die ihre Fantasien ausleben wollen und bringen
den Verein möglicherweise um 3 Punkte, jede Menge Geld das wir nicht
haben und vom abermaligen Imageschaden brauchen wir nicht anzufangen.Das alles soll natürlich nicht bedeuten, dass die Dillinger hier
schuldfrei sind. Ich habe im Vorfeld schon gesagt, dass es keinen Sinn
macht das Spiel zuhause in der Papiermühle auszutragen, wenn klar ist
dass da 200 Koblenzer kommen. Und ich bin nach wie vor der Meinung, im
Parkstadion wäre das so nicht passiert. Aber hier war der finanzielle
Gewinn durch Zuschauereinnahmen für den VfB wohl wichtiger. Denn der
Umzug ins Parkstadion würde den deutlich schmälern, deshalb spielen
beide Dillinger Clubs auch nur die von der Stadt vorgeschrieben
Mindestanzahl an Spielen dort. Aber aus Sicherheitsgründen wäre hier ein
Umzug klar angebracht gewesen. Hinzu kommt die viel zu geringe Anzahl
an Ordnern und mangelnde Blocktrennung.Diese ganze fast Dreiviertel Stunde Warterei war auch einfach nur eine
Farce. Meiner Meinung nach wussten die Dillinger von Anfang an, dass sie
nicht weitermachen wollen, weil sie genau wussten, dass ist ihre
einzige Chance hier mit Punkten rauszugehen. Die Spieler haben ja so
sehr um Leib und Leben Angst gehabt, dass man die ganze Warterei draußen
bei den Zuschauern verbracht hat und nicht in der Kabine. Nachdem
anstandslos fast alle Koblenzer aus dem Stadion raus sind, musste Anel
dem Dillinger "Trainer" hinterherlaufen, weil der Anel offensichtlich
nicht mal gesagt hatte, dass man sich weigert aus Sicherheitsbedenken
weiterzuspielen. Das musste Anel dann selbst mit dem klären. Nachdem
alle draußen waren bestand erst recht keine Gefahr mehr, dass war vom
VfB dann wieder peinlich ohne Ende. Auch dass es die Ansage an den
Stadionsprecher gab er dürfe den offiziellen Spielabbruch nicht
durchsagen, sonst würden "die da drüben" ja wieder ausrasten, war etwas
fragwürdig.Bis zur HZ dachte ich ja echt der Dillinger der mit Gelb-Rot vom Platz
flog sei das Dümmste was ich an dem Tag erleben würde. Mit Gelb
vorbelastet einfach wieder auf den Rasen zu gehen obwohl der
Schiedsrichter ihn eindeutig nicht reingewunken hatte war schon sau
dumm. Little did i know was danach passieren sollte. -
Sollte nicht gestern vom Verband über die Spielwertung entschieden werden?
-
Sollte nicht gestern vom Verband über die Spielwertung entschieden werden?
Korrekt, aber aktuell ist hierzu noch nirgendwo was zu lesen.
Habe soeben alle beteiligten Kanäle durchforstet.
-
Danke Rollbraten!
Heute steht in der RZ, dass am Donnerstag vier Stunden lang Zeugen befragt wurden und wegen der Fülle an Infos eine Entscheidung erst Anfang bis Mitte nächster Woche getroffen wird. -
Das Spiel wird wiederholt. Der Schiri hat nach Auffassung des Sportgerichts zu Unrecht die Partie abgebrochen.
-
Ungewöhnliche Begründung bzw. Verhalten des Schiris.
Das Wiederholungsspiel wird sicher unter relativ hohem Polizeischutz stattfinden und die Kosten dafür zahlt die Allgemeinheit. Da würde ich mir ein Urteil wünschen, dass auch diese Kosten die Verursacher tragen lässt.
-
Bei diesem Urteil wundert es mich, dass nicht auch der Heimverein, der ja für die Sicherheit im Stadion verantwortlich ist, eine Geldstrafe bekommen hat. In Württemberg waäre der Heimverein in einem solchen Fall nicht ungeschoren davon gekommen.
-
Mich wundert es auch, Dillingen war meiner Meinung nur darauf aus die 3 Punkte zu bekommen, deshalb wurde der Schiri beraten dass Spiel abzubrechen, gut das der Plan schief ging.
Ein Heimverein der seine Aufsichtspflicht verletzt muss auch bestraft werden. Das nachtreten der Muffelländer wird nichts bringen, im gegenteil. -
Wer an ein anderes Urteil geglaubt hat, der glaubt auch an den Weihnachtsmann..... der Verband macht es sich einfach und setzt das Spiel neu an. Die Anhörung war ein Witz, die TuS und die Dillingen fahren dort hin, sind 5 min drin und fahren wieder heim....lächerlich die Veranstaltung.
Warum so lange heraus zögern...Zeit gewinnen...
aber ok, spielt es neu aus, dann ist alles gut. -
Das Spiel wurde für Samstag, 9. Februar 2019 (14 Uhr) neu angesetzt.
Der Dachverband Koblenzer Fanclubs setzt wieder einen Fanbus ein.
-
VfB Dillingen - TuS Koblenz 0:4 (0:1)
0:1 Admir Softic (30.)
0:2 Amodou Abdullei (62.)
0:3 Alen Muharemi (77.)
0:4 Giovanni Lubaki (82.)Liveticker: http://www.tuskoblenz.de/ticker/?sid=5570
-
Verdienter Sieg, sehr effektive Koblenzer. Ergebnis eventuell um 1-2 Tore zu hoch aber letztendlich nicht so wichtig. Rest zum Glück sehr ruhig gewesen. War jetzt kein OL spiel auf hohem Niveau, was nach der langen Pause auch nicht zu erwarten war. Wurst war sehr gut