SV Hemelingen

  • Zitat

    Landesliga-Fußballer fahren aus den ersten fünf Partien der Rückrunde 13 Punkte ein
    Hemelingen-Express rauscht Richtung Bremen-Liga



    Seit 25 Jahren warten die Fußballer der SV Hemelingen auf die Rückkehr in die Bremen-Liga, in dieser Saison scheint der große Traum endlich in Erfüllung zu gehen. Als Spitzenreiter waren die Hemelinger in die Winterpause gegangen und auch der Start in die Rückrunde verlief nahezu optimal.Aus den fünf Spielen nach der Winterpause holten die Hemelinger satte 13 Punkte. Die Mannschaft steht – bei einem weniger ausgetragenen Spiel – zehn Punkte vor dem Tabellendritten. Da die ersten beiden Mannschaften aufsteigen, ist das bereits ein recht komfortables Polster. Aktuell führt SVH I die Tabelle mit 57 Punkten vor FC Union (51 Punkte), TuS Komet Arsten (47 Punkte) und dem VfL 07 Bremen (47 Punkte) an.

    mehr: https://www.weser-kurier.de/sp…enliga-_arid,1819581.html

  • Zitat

    SV Hemelingen freut sich auf die Bremen-Liga


    Einen malerischen Eindruck hinterlässt die Bezirkssportanlage Hemelingen schon seit einigen Jahren nicht mehr. Was sich nach dem Landesligaspiel der SV Hemelingen und dem FC Huchting auf dem Hauptplatz abspielte, bot dagegen den Anlass zu einem fast schon epochalem Gemälde. Denn mit dem 4:1 (2:1)-Heimerfolg machte die SVH den Aufstieg in die Bremen-Liga perfekt – und kehrt damit nach 25 Jahren in die höchste Bremer Spielklasse zurück.


    Quelle: https://www.weser-kurier.de/sp…enliga-_arid,1826485.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Der SV Hemelingen hat es geschafft, als Landesligameister wieder in die höchste Bremer Fußball-Klasse aufzusteigen. Das Trainer-Duo Feyhat und Günter Tuncel erklärt die nächsten Ziele.


    Nun ist die Rückkehr der SV Hemelingen in die höchste Bremer Spielklasse nach 25 Jahren perfekt. Beschreiben Sie doch mal die Stimmung im Verein?
    Feyhat Tuncel: Im letzten Landesligaspiel waren Leute auf der Anlage, die 20 Jahre nicht hier waren. Insofern hoffen wir schon, dass diese alteingesessenen Hemelinger nun wieder kommen. Hier war ja lange kein Leben drin.
    Es ist aus Ihrer Sicht also Potenzial vorhanden?
    Feyhat: Als Günter und ich das Team in der Bezirksliga übernommen haben, hatten wir immer das Ziel, in die Bremen-Liga aufzusteigen. Die Trainer vorher hatten es schwer, waren aber auch nicht so bemüht. Sie haben die jungen Spieler nicht erreicht, und deshalb konnten auch gute A-Jugendliche nicht gehalten werden. Das haben Günter und ich geändert, indem wir die Jugend im Verein gehalten haben. Dort waren ja immer zwei, drei gute Spieler. Aber lange ging keiner auf sie zu

    mehr: https://www.weser-kurier.de/sp…-einig-_arid,1843053.html

  • hemmelingen hat einen erfahrennen Spieler gewonnen . Mit ole laabs kommt ein Spieler mit regio Erfahrung. Mit seinen 35 Jahren soll mehr Stabilität in die Mannschaft bringen

  • Hmm, in Hemelingen wird wohl tatsächlich nichts geboten, sonst könnte es doch nicht sein das sie als Tabellenführer in der Winterpause ihren Knipser Diyar Kücük an einen Abstiegsgefährdeten Landesligisten abgeben müssen. Er hat in 10 Spielen immerhin 8 Tore erzielt. Er wechselt zu Uphusen.

  • Hemelingen meldet für die Regionalliga Nord 2025/26!

    Es ist offiziell: Die SV Hemelingen wird für die Regionalliga Nord 2025/26 melden! Wir sind stolz auf diesen Schritt, der zeigt, dass wir ambitioniert sind und den nächsten großen Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte setzen wollen.

    Nun hat sich auch der Vorstand der Fußballabteilung klar dazu bekannt, dass die SV Hemelingen für die Regionalliga melden wird. Damit haben wir die volle Unterstützung und können mit noch mehr Fokus in die Zukunft blicken.

    Jetzt heißt es, mit noch mehr Motivation alles dafür zu geben, die erste Meisterschaft in der Bremen-Liga in der Geschichte des SV Hemelingen zu holen.


    Quelle: Instagramm

  • Ich könnte mir vorstellen das sie die BZA halbwegs tauglich machen für den Spielbetrieb gegen Gegner mit wenig bis gar keinem Anhang und gegen Kaliber wie Lübeck , Meppen , Oldenburg oder vielleicht Osnabrück auf Platz 11 umziehen.

  • Herzlichen Glückwunsch, aber als Aufsteiger wünsche ich mir dann doch andere (Altona, Heide, Delmenhorst)

    Ist das noch Fußball?

  • Stand jetzt ist der Platz nicht regionalligatauglich. Es wurden städtische 80000 EUR für einen umzäunten Gästesektor mit Eingang und WCs investiert, nun fehlen wohl Sitzplätze. Mehr Geld kommt von der Stadt nicht und ein Umzug ist ausgeschlossen. Quelle Weser Kurier von heute.