MSV Duisburg - Kadernews

  • LV Mert Göckan kommt vom Wuppertaler SV. 103 RL-Spiele (5 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Unser täglicher Neuzugang gibt uns heute...Leon Müller.


    Die Hesse komme … zumindest erst mal einer: Leon Müller schlüpft zur neuen Saison in ZebraStreifen und bereichert das Mittelfeld der Meidericher Jungs. Der „klassische Sechser“ moderner Spielart kommt vom Südwest-Regionalligisten Offenbacher Kickers an die Westender Straße.


    #MSVereint | Moderne Interpretation: Sechser Leon Müller da! (msv-duisburg.de)

  • Was können die Offenbacher Foristen denn zu dem sagen?


    Ich hab zugegebenermaßen keinen dieser Namen jemals vorher gehört, geschweige denn Spielen sehen, von daher kann ich das alles null einschätzen, was wir da grad zusammenstellen.

  • Müller hatte sich in der Sommervorbereitung noch vor seinem ersten Pflichtspiel für den OFC schwer verletzt. Nachdem er wieder spielen konnte, Ende Oktober war das, hatte er bis zur Winterpause seine beste Phase und mit ihm konnte sich das bis dahin zumeist desolate defensive Mittelfeld wieder etwas stabilisieren. Aber nach dem Restart der Saison im März bis Rundenende war er dann eher bestenfalls ein Mitläufer. Dennoch hätte ich ihn gerne weiter bei uns gesehen, denn Potenzial hat Müller auf jeden Fall.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Kaderspieler Nummer elf ist fix! Der MSV Duisburg hat nun nach der Verpflichtung von Steffen Meuer elf Mann beisammen.

    Nach einer kurzen Stippvisite im Erzgebirge kehrt Meuer in den Fußball-Westen zurück. Die 24-jährige Offensivkraft kommt nach einem Drittliga-Liga-Jahr in Aue zum Spielverein aus Duisburg-Meiderich.

    Meuer kam in der Saison 2023/2024 in 36 von 38 Drittliga-Spielen (zwei Tore, drei Assists) für die Erzgebirgler zum Einsatz. Zuvor bestritt er in der Regionalliga West für die U23-Teams von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf satte 103 Spiele – mit einer Quote von 33 Toren und 13 Vorlagen.


    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Jonas Michelbrink bleibt beim MSV.


    Der MSV-Kader in der Übersicht


    Aus dem alten Kader blieben: Maximilian Braune, Batuhan Yavuz, Joshua Bitter, Tobias Fleckstein, Jonas Michelbrink


    Zugänge: Alexander Hahn (Preußen Münster), Jan-Simon Symalla (eigene U19), Jihad Boutakhrit (FSV Frankfurt), Malek Fakhro (1. FC Bocholt), Can Coskun (Greifswalder FC), Moritz Montag (Rot-Weiß Oberhausen), Mert Göckan (Wuppertaler SV), Leon Müller (Kickers Offenbach), Steffen Meuer (Erzgebirge Aue), Patrick Sussek (BFC Dynamo), Jakob Bookjans (Eintracht Frankfurt II), Florian Egerer (VfB Lübeck), Franko Uzelac (Alemannia Aachen)


    Sollen noch aus dem alten Kader bleiben: Robin Müller, Thomas Pledl


    Abgänge: Caspar Jander (1. FC Nürnberg), Baran Mogultay (BVB II), Tim Köther (nach Leihe zurück nach Heidenheim), Vincent Müller (Aalborg BK), Niklas Kölle (SSV Ulm), Santiago Castaneda (SC Paderborn), Daniel Ginczek, Sebastian Mai, Kolja Pusch, Marvin Bakalorz, Rolf Feltscher, Pascal Köpke, Marvin Knoll, Dennis Smarsch, Chinedu Ekene, Erik Zenga, Ahmet Engin, Marvin Senger, Alexander Esswein, Alaa Bakir, Benjamin Girth (alle Ziel unbekannt)



    MSV Duisburg: Jetzt schon 5 - Noch ein Mann aus dem alten Kader bleibt | RevierSport

  • Diese Abgangsliste ist einfach super. Da sind so viele Namen, die nur wegen dem Namen geholt haben oder viel Geld gekostet haben oder als Leistungsträger versprochen wurden und dann maximal Mitläufer waren oder Ergänzungsspieler, die nie so richtig da waren.


    Keinem einzigen Namen weine ich aktuell hinterher.


    Bei Fleckstein, Bitter und Michelbrink fallen mir wenigstens ein paar positive Eindrücke ein oder sie sind jung und haben Potenzial gezeigt trotz beschissener Situation.

  • Mittelfeldspieler Florian Egerer kommt vom VfB Lübeck. 129 Drittliga-Spiele (2 Tore). 87 RL-Spiele (7 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Angeblich kommt auch Stürmer Gerrit Wegkamp von Preußen Münster zurück zum MSV.


    Wegkamp bestritt in der Saison 2013/14 in Liga 3 ab der Winterpause 15 Spiele in Zebrastreifen.

  • Angeblich kommt auch Stürmer Gerrit Wegkamp von Preußen Münster zurück zum MSV.


    Wegkamp bestritt in der Saison 2013/14 in Liga 3 ab der Winterpause 15 Spiele in Zebrastreifen.

    Ist jetzt bestätigt. Der erste Name, den ich schonmal gehört hab. Der hat ja scheinbar paar gute Jahre nach der Zeit bei uns gehabt. Passt scho!

  • Das sind doch schon vielversprechende Neuzugänge für den MSV.

    Wenn die Mannschaft nachher schnell zusammenwächst, ist bestimmt einiges möglich.


    Auch wenn es früh ist und die Duisburger Forumskollegen das (noch) nicht lesen wollen - der MSV wird um den Titel mitspielen.

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • Torwart Kevin Kunz kommt vom FC Carl Zeiss Jena. 2 Zweitliga-Spiele. 117 Drittliga-Spiele. 77 RL-Spiele. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)