Es soll ein Co-Trainer im Anflug sein. Man muss sich da keine Sorgen machen, wie ich am Rande des Testspiels gegen Vreden hörte.

1. FC Bocholt zur Saison 2024/25
-
-
Sorgen macht mir das auch. Von der seit 2 Jahren angekündigten Professionalisierung im Verein ist leider bisher nicht viel zu sehen, höchsten sehr punktuell. In Teilen machen wir sogar leichte Rückschritte.
Ich verstehe, dass es so aussehen kann. Aber finde es dennoch arg "final" beschrieben. Falls du Innenansicht hast, ok, dann kannst du es bewerten. Falls du sie nicht hast, ist Demut und Zurückhaltung immer ganz gut. Ich persönliche habe diese Innenansicht nicht, bin daher in definitiven Aussagen sehr zurückhaltend. Was ich überhaupt nicht einschätzen kann, ist, was der Wirtschaftsbeirat oder wie das Organ genau heißt alles macht/verantwortet. Vielleicht bekommen wir nur einiges nicht mit. Zumindest wäre das möglich.
Das Thema "sportlicher Staff" kann ich nachvollziehen und denke ähnlich.Es gibt einen Wirtschaftsbeirat, der aber kein offizielles (in der Satzung verankertes) Gremium ist und vom Vorstand benannt wurde. Dort sind vornehmlich Sponsoren vertreten. Die letzte Sitzung ist wohl ne ganze Weile her.
Dann gibt es noch den von der MV vor einem Jahr durch Satzungsänderung beschlossenen Vereinsbeirat, den auch der Vorstand hätte besetzen sollen, das ist aber nicht passiert.
-
Das ist auch das, was ich meinte. Eine nachhaltige, dauerhaft tragfähige und nicht von Einzelpersonen abhängige Struktur in Vorstand und Geschäftsführung gibt es nicht. Ein Kontrollgremium ebenso wenig.
Der für die nächste MV angekündigte Aufsichtsrat wäre ein erster wichtiger Schritt in die Richtung, sofern er tatsächlich ausreichend besetzt wird und ausreichend Kompetenzen erhält. Der zweite wichtige Schritt wäre die Verstärkung der Geschäftsführung.
-
In Ostfriesland gegen Kickers Emden
Ein langer Anfahrtsweg steht für den FCB am Samstag bevor: Das Testspiel gegen Nord-Regionalligist Kickers Emden findet im 236km entfernten Ostfriesland-Stadion statt. Nachfolgend alle Informationen für mitreisende Fans. Es ist nach dem Test im Sommer (4:1-Sieg für den FCB) bereits das zweite Aufeinandertreffen in der laufenden Saison.
In Ostfriesland gegen Kickers Emden | 1. FC Bocholt 1900 e. V.
-
2:1 Niederlage, Amedick mit der Führung bevor lt. Ticker aus Emden Foxi zweimal nicht gut aussah und beide Tore verschuldete. Zweite Halbzeit wohl deutlich besser als die erste.
-
Wie definiert Acar eigentlich Charakter ?
-
Wie definiert Acar eigentlich Charakter ?
Ich glaube nicht, dass er den Abgängen den Charakter absprechen wollte. Ihm fehlten im Team gewisse Eigenschaften, das hat er teilweise etwas unglücklich formuliert.
-
Also zu wenig Spieler die mal dazwischen hauen ?
-
Was man so am Rande mitbekommen hat, haben sich unsere Konkurrenten im Abstiegskampf teils auch ordentlich verstärkt. Ich kann unsere Stärke kaum einschätzen und bin gespannt, wie wir uns in der zweiten Saisonhälfte schlagen werden.
Die Aussagen Acars nach dem Spiel gegen Emden sind in meinen Augen auch wenig aufbauend. Dass die Mannschaft die Abläufe und Ordnung besser hinbekommen muss, ist doch keine neue Erkenntnis!
-
Kennt jemand den Status der beiden Probespieler? Anscheinend waren sie in Emden nicht mit dabei. Also hat sich das erledigt?
-
Was man so am Rande mitbekommen hat, haben sich unsere Konkurrenten im Abstiegskampf teils auch ordentlich verstärkt. Ich kann unsere Stärke kaum einschätzen und bin gespannt, wie wir uns in der zweiten Saisonhälfte schlagen werden.
Die Aussagen Acars nach dem Spiel gegen Emden sind in meinen Augen auch wenig aufbauend. Dass die Mannschaft die Abläufe und Ordnung besser hinbekommen muss, ist doch keine neue Erkenntnis!
Sehe ich auch so. Ich halte die Situation und die Tabelle für brandgefährlich. Zieht Uerdingen zurück, sind es nur noch 4 Punkte auf den ersten möglichen Abstiegsplatz. Hohkeppel hat gute Neue geholt. Schalke wird alles daran setzen, nicht abzusteigen, genauso die Zweitvertretung von Düsseldorf. Wiedenbrück weiß, wie Abstiegskampf geht und hat eine dementsprechende Mannschaft. Das wird verdammt hart und ich glaube immer mehr, dass das noch nicht alle realisiert haben und die letzte Saison viele Köpfe verdreht hat!
-
Zum Spiel gegen Schalke setzen wir auch wieder einen Bus ein, wer noch mit möchte bitte dringend Info an mich. Der Bus ist nämlich schon quasi ausverkauft, wir versuchen gerade die Kapazität noch zu erhöhen ! 15,-€ pro Person !
-
Das Heimspiel am Samstag findet schon um 13 Uhr statt.
-
Auch nach Schalke setzen wir wieder einen Bus ein. Dieser ist bereits restlos ausverkauft, wir haben eine Warteliste. Falls jemand abspringt oder es für einen zweiten Bus reicht melden wir uns. Also gerne noch vormerken lassen.
-
Offensichtlich wurde der Testpieler Bayakala von Köln II verpflichtet, junger Flügelspieler.
-
Da bin ich ja mal gespannt. Wird das der neue wuselige Speedster auf Außen nach Atmaca?
Der 1. FC Bocholt hat mit Aaron Bayakala seinen vierten Winter-Neuzugang verpflichtet. Der 19-jährige Offensivspieler kommt vom Ligakonkurrenten 1. FC Köln II zum Bocholter Hünting, wo er einen Vertrag über die laufende Saison hinaus unterschrieben hat.
1. FC Bocholt verpflichtet Offensivspieler Aaron Bayakala | 1. FC Bocholt 1900 e. V.
-
Ich habe schon so mein Problem damit ein Konzept hinter den Neugängen zu erkennen. Das geht gar nicht gegen die Spieler, aber welche Ziele leite ich aus den Verpflichtungen ab?
Abstiegskampf annehmen? Hm, aber verpflichtet man dann ausnahmslos junge Spieler und sortiert Spieler wie Wellers (und Shubin?) aus, die das Umfeld kennen und ihr Potential schon häufig abgerufen haben.
Sind das langfristige Investitionen (in 2-3 Jahren) da die Spieler sich entwickeln und helfen zukünftige Ziele zu erreichen? Dann wäre das Vertrauen sehr gross, dass man dieses Jahr sowieso in der Liga bleibt. Sehr riskant. Und da die Spieler auch nicht aus der Region kommen, muss man ehrlich genug sein zu wissen, dass sie bei Erfolg auch schnell wieder weg sind. Langfristigkeit ist hier für mich auch ein großes Fragezeichen.
Kurzfristiger Erfolg, also nächstes Jahr ein Angriff mit den Spielern ganz oben? Auch da bin ich Realist. Junge Reservespieler anderer Regionalligisten werden nicht reichen, um ganz oben anzugreifen. Man sieht ja auch an anderen U23 (und auch bei uns), dass in dem Alter hohe Schwankungen sind.
Also was ist genau das Ziel dieser "ähnlichen" Muster der Verpflichtungen?
Aus meiner Sicht hat der neue Trainer noch nicht viele positive Akzente gesetzt, aber mit Wellers zumindest mal einen unserer Hoffnungsträger ziehen lassen. Ich hoffe, andere kennen ein Konzept dahinter.
Ich erwarte für den Sommer ein eifriges Kommen und Gehen. Leider. Von Kontinuität sind wir gerade weit weg.
-
Acar setzt anscheinend stark auf die Physis, das spiegeln auch die Neuzugänge wider. In Teilen ist das ja auch die Philosophie von D. Hirsch gewesen. Ich sehe das auch als kurzfristige Reaktion auf die Defizite, welche die Mannschaft in der Hinrunde offenbarte. Laut Acar waren die Spieler auch nicht richtig fit - sowas darf einfach nicht passieren.
Wie nachhaltig und langfristig die Kaderplanung ist, kann ich Stand heute nicht wirklich beurteilen. Dafür wäre auch C. Schorch zuständig, der daneben aber auch für alles andere im Verein zuständig ist...
-
Es fehlt halt ein KAderplaner
-
Möglicherweise kommt noch ein neuer Spieler. Ich sehe den größten Bedarf in einem "echten" Strafraumspieler oder einem pressenden Stürmer der Marke Fakhro. Bis auf Gösweiner haben wir keinen, und Gösweiner war jetzt länger verletzt - unklar, wie und wann er wieder richtig fit ist.