Olympia 2024 Leichtathletik 1.8 - 11.8.

  • Kugelstoßen der Frauen war genial! Was für ein Wettbewerb! Monnem is stark, Longa!


    Ebenso die 4x100m-Staffel. Mehr war nicht drin, selbst ein besserer erster Wechsel hätte wohl nicht für Platz zwei gereicht.


    Ich hoffe sehr, dass viele Jugendliche dazu bewogen werden, diesen Sport zu betreiben. Es ist eine Schande, wie wenig gute Leichtathleten wir in D im Vergleich zu GB, ITA oder F haben. Beim Schwimmen genauso.

  • Die 4 x 100 Meter der Staffel der Frauen holt Bronze! Überragend! Die erste Staffel-Medaille bei Olympia seit 1988!


    Alexandra Burghardt dabei nach Silber bei den Olympischen Winterspielen 2022 als Anschieberin von Mariama Jamanka im Zweierbob, nun mit der Bronzemedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2024. Sensationell!!! :jaaa:

    Zum insgesamt achten Mal in der Geschichte von Olympia. Medaille bei Sommer sowie Winterspielen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Tamirat Tola aus Äthiopien gewinnt in olympischer Rekordzeit den Marathon der Männer. Für Äthiopien die erste Goldmedaille bei diesen Spielen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nafissatou Thiam (Belgien) wird zum dritten Mal in Folge Olympiasiegerin im Siebenkampf. 36 Punkte vor Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien).


    Jordan Alejandro Diaz Fortun (Spanien) holt mit 17,86 Meter Gold im Dreisprung. Silber mit 17,84 Meter für Pedro Pichardo (Portugal). Max Heß (Chemnitz) wird mit persönlicher Bestleistung von 17,38 Metern 7.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Frauen 4x 100

    Gold: USA (Jefferson, Terry, Thomas, Richardson)
    Silber: Großbritannien (Asher-Smith, Lansiquot, Hunt, Neita)
    Bronze: Deutschland (Burghardt, Meyer, Lückenkemper, Haase)


    Frauen Kugelstoßen

    Gold: Yemisi Ogunleye (Deutschland)
    Silber: Maddison-Lee Wesche (Neuseeland)
    Bronze: Song Jiayuan (China)


    Männer 4x100

    Gold: Kanada (Brown, Blake, Rodney, De Grasse)
    Silber: Südafrika (Walaza, Maswanganyi, Nkoana, Simbine)
    Bronze: Großbritannien (Azu, Hinchliffe, Mitchell-Blake, Hughes)


    Frauen 400 M

    Gold: Marileidy Paulino (Dominikanische Republik)
    Silber: Salwa Eid Naser (Bahrain)
    Bronze: Natalia Kaczmarek (Polen)


    Männer Dreisprung

    Gold: Jordan Alejandro Díaz Fortun (Spanien)
    Silber: Pedro Pichardo (Portugal)
    Bronze: Andy Diaz Hernandez (Italien)


    Frauen Siebenkampf

    Gold: Nafissatou Thiam (Belgien)
    Silber: Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien)
    Bronze: Noor Vidts (Belgien)


    10.000 M Frauen

    Gold: Beatrice Chebet (Kenia)
    Silber: Nadia Battocletti (Italien)
    Bronze: Sifan Hassan (Niederlande)


    Männer 400 M Hürden

    Gold: Rai Benjamin (USA)
    Silber: Karsten Warholm (Norwegen)
    Bronze: Alison dos Santos (Brasilien)


    Männer, Marathon
    Gold: Tamirat Tola (Äthiopien)
    Silber: Bashir Abdi (Belgien)
    Bronze: Benson Kipruto (Kenia)


    Männer, Hochsprung
    Gold: Hamish Kerr (Neuseeland)
    Silber: Shelby McEwen (USA)
    Bronze: Mutaz Essa Barshim (Katar)


    Männer, 800 m

    Gold: Emmanuel Wanyonyi (Kenia)

    Silber: Marco Arop (Kanada)

    Bronze: Djamel Sedjati (Algerien)


    Frauen, Speerwurf

    Gold: Haruka Kitaguchi (Japan)

    Silber: Jo-Ane van Dyk (Südafrika)

    Bronze: Nikola Ogrodnikova (Tschechien)


    Frauen, 100 m Hürden

    Gold: Masai Russell (USA)

    Silber: Cyrena Samba-Mayela (Frankreich)

    Bronze: Jasmine Camacho-Quinn (Puerto Rico)


    Männer, 5000 m

    Gold: Jakob Ingebrigtsen (Norwegen)

    Silber: Ronald Kwemoi (Kenia)

    Bronze: Grant Fisher (USA)


    Frauen, 1500 m

    Gold: Faith Kipyegon (Kenia)

    Silber: Jessica Hull (Australien)

    Bronze: Georgia Bell (Großbritannien)


    Männer, 4 × 400 m

    Gold: USA (Bailey, Norwood, Deadmon, Benjamin)

    Silber: Botswana (Ndori, Kebinatshipi, Pesela, Tebogo)

    Bronze: Großbritannien (Haydock-Wilson, Hudson-Smith, Davey, Dobson)


    Frauen, 4 × 400 m

    Gold: USA (Little, McLaughlin-Levrone, Thomas, Holmes)

    Silber: Niederlande (Klaver, Peeters, de Witte, Bol)

    Bronze: Großbritannien (Ohuruogu, Nielsen, Yeargin, Anning)


    Marathon Frauen

    Gold; Sifan Hassan (Niederlande)

    Silber: Tigist Assefa ( Äthiopien)

    Bronze: Hellen Obiri (Kenia)

    Ist das noch Fußball?

    Einmal editiert, zuletzt von matz ()