1. FC Union Berlin

  • Vielleicht solltet ihr auch nicht anfangen, die Senioren der Liga aufzukaufen...

    Einen Neven Subotic zu seiner Hochzeit hätten wir kaum verpflichten können. Ein Christian Gentner war zum Beispiel, trotz seines noch höheren Alters, ein Riesengewinn auf dem Weg zum Klassenerhalt letzte Saison.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Wie erwartet, wurde mangels Aussicht auf Spielpraxis die Leihe auf Wunsch des Spielers vorzeitig beendet. Bei Nicolas soll wohl eine Leihe von BMG zu einem Zweitligisten im Gespräch sein, um eine Liga tiefer eventuell leichter zu Spielpraxis zu kommen.


    Leihe beendet:

    Moritz Nicolas kehrt zurück nach Gladbach


    Nach der einjährigen Leihe kehrt Moritz Nicolas wieder zurück an seine alte Wirkungsstätte und beendet die Leihe beim 1. FC Union Berlin vorzeitig.

    ...


    Zugänge: Max Kruse (<- F. Instanbul), Robin Knoche (<- Wolfsburg), Andreas Luthe (<- Augsburg), Cedric Teuchert (<- Schalke), Nico Schlotterbeck (<- Freiburg), Keita Endo (<- Yokohama/Japan), Sebastian Griesbeck (<- Heidenheim), Niko Gießelmann (<- Düsseldof)

    Abgänge: Rafal Gikiewicz (-> Augsburg), Sebastian Polter (-> Fortuna Sittard), Keven Schlotterbeck (Leihende -> Freiburg), Yunus Malli (Leihende -> Wolfsburg), Ken Reichel (Osnabrück), Manuel Schmiedebach, Michael Parensen (Karriereende), Maurice Miguel Opfermann Arcones, Laurenz Dehl (Leihe -> Hallescher FC), Leo Oppermann (-> HSV II), Julius Kade (-> Dresden), Lennard Maloney (-> BVB II), Florian Flecker (-> Würzburg), Nicolai Rapp (Leihe -> Darmstadt), Neven Subotic, Moritz Nicolas (Leihende -> Gladbach), Suleiman Abdullahi (Leihe -> Braunschweig)



    Testspiele:

    FC Energie Cottbus - 1. FC Union Berlin 1:3 (0:1)

    1. FC Union Berlin - FC Würzburger Kickers 2:0 (1:0)

    1. FC Union Berlin - SG Dynamo Dresden 2:0 (0:0)

    Trainingslager:

    WSG Swarovski Tirol - 1. FC Union Berlin 3:0 (2:0)

    1. FC Köln - 1. FC Union Berlin 2:1 (2:0)

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Heute gab es ein 2:2 in einem Testspiel bei Ajax Amsterdam. Auch ohne Max Kruse (befindet sich nach Verletzung noch im Aufbautraining) sah das Gesehene in der Glotze schon richtig gut aus.

    Zum Abschluss der Vorbereitung folgt am Sonnabend (05.09.20, 17.30 Uhr) ein Spiel gegen den 1. FC Nürnberg im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Stadions An der Alten Försterei. Das Einweihungsspiel des Stadions fand seinerzeit am 07.08.1920 ebenfalls gegen Nürnberg statt. Erstmals seit Beginn der Coronakrise dürfen dabei wieder Fans in die AF kommen. Zugelassen sind 5.000 Vereinsmitglieder auf Steh- wie Sitzplätzen. Die Kartenvergabe erfolgt dabei ausschließlich im Losverfahren unter Mitgliedern und zudem kommt erstmalig das selbsentwickelte Hygienekonzept Unions zur Anwendung.


    Testspiele:

    FC Energie Cottbus - 1. FC Union Berlin 1:3 (0:1)

    1. FC Union Berlin - FC Würzburger Kickers 2:0 (1:0)

    1. FC Union Berlin - SG Dynamo Dresden 2:0 (0:0)

    WSG Swarovski Tirol - 1. FC Union Berlin 3:0 (2:0)

    1. FC Köln - 1. FC Union Berlin 2:1 (2:0)

    Ajax Amsterdam - 1 FC Union Berlin 2:2 (1:0)

    1. FC Union Berlin - 1. FC Nürnberg

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • https://www.kicker.de/783558/a…igt_eingang_zweier_klagen


    Die FIFA hat am Freitag bestätigt, dass sich Max Kruse und sein ehemaliger Arbeitgeber Fenerbahce gegenseitig beim Fußball-Weltverband verklagen. "Der Fall wird derzeit von der sogenannten Kammer zur Beilegung von Streitigkeiten (Dispute Resolution Chamber - DRC) untersucht", teilte die Organisation auf kicker-Anfrage mit. Kruse hatte seinen Vertrag bei dem türkischen Klub gekündigt, weil Gehaltszahlungen nicht im vereinbarten Rahmen geleistet worden sein sollen, und die FIFA eingeschaltet. Fenerbahce reagierte nun ebenfalls mit einer Klage. Dabei soll es türkischen Medienberichten zufolge um 18 Millionen Euro Schadensersatz gehen.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Sportlich ersetzbar, bereits in der letzten Saison (fast) nur noch Ergänzungsspieler - auch wenn er bei seinen Einwechslungen immer 100% gegeben hat. In der anstehenden Saison wäre es noch schwerer mit Einsatzzeiten gewurden. Menschlich ist der Weggang aber sehr bedauerlich. Ein intelligenter, humorvoller und in der Mannschaft sehr beliebter Mensch, der sich zudem mit seinem Arbeitgeber identifizierte.

    Viel Glück und Einsatzzeit, Felix!


    Abschied nach 4,5 Jahren:

    FELIX KROOS SCHLIESST SICH EINTRACHT BRAUNSCHWEIG AN


    Felix Kroos, der viereinhalb Jahre das Trikot des 1. FC Union Berlin trug, schließt sich ab sofort dem Zweitligisten Eintracht Braunschweig an. Der Vertrag des 29-Jährigen, der die Köpenicker zwei Jahre als Kapitän aufs Feld führte, war zum Ende der Saison 2019/20 ausgelaufen.

    ...



    Zugänge: Max Kruse (<- F. Instanbul), Robin Knoche (<- Wolfsburg), Andreas Luthe (<- Augsburg), Cedric Teuchert (<- Schalke), Nico Schlotterbeck (<- Freiburg), Keita Endo (<- Yokohama/Japan), Sebastian Griesbeck (<- Heidenheim), Niko Gießelmann (<- Düsseldof)

    Abgänge: Rafal Gikiewicz (-> Augsburg), Sebastian Polter (-> Fortuna Sittard), Keven Schlotterbeck (Leihende -> Freiburg), Yunus Malli (Leihende -> Wolfsburg), Ken Reichel (Osnabrück), Manuel Schmiedebach, Michael Parensen (Karriereende), Maurice Miguel Opfermann Arcones, Laurenz Dehl (Leihe -> Hallescher FC), Leo Oppermann (-> HSV II), Julius Kade (-> Dresden), Lennard Maloney (-> BVB II), Florian Flecker (-> Würzburg), Nicolai Rapp (Leihe -> Darmstadt), Neven Subotic, Moritz Nicolas (Leihende -> Gladbach), Suleiman Abdullahi (Leihe -> Braunschweig). Felix Kroos (-> Braunschweig)



    Testspiele:

    FC Energie Cottbus - 1. FC Union Berlin 1:3 (0:1)

    1. FC Union Berlin - FC Würzburger Kickers 2:0 (1:0)

    1. FC Union Berlin - SG Dynamo Dresden 2:0 (0:0)

    Trainingslager:

    WSG Swarovski Tirol - 1. FC Union Berlin 3:0 (2:0)

    1. FC Köln - 1. FC Union Berlin 2:1 (2:0)

    Ajax Amsterdam - 1 FC Union Berlin 2:2 (1:0)

    1. FC Union Berlin - 1. FC Nürnberg 2:1 (0:0)

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • 2:1 im letzten Testspiel gegen Nürnberg, das sehr gut mitgespielt hat. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Bei Union fehlten allerdings auch 3 Nationalspieler und mehrere verletzte Stammspieler.

    Stimmung war im Stream für die geringe Fananzahl (4.500) überraschend gut. Das Gesundheitsamt Köpenick war mit der Umsetzung, laut Presse, wohl auch ganz zufrieden. Entsprechend kann man es nur als Farce bezeichnen, dass in einem Testspiel 4.500 Sitz- und Stehplätze zugelassen werden, in der Bundesliga die DFL aber wiederrum Stehplätze verbietet - was Union massiv benachteiligt. Hier will der Verein wohl eine Ausnahmegenehmigung beantragen.

    Für Herrn Eberl aus Gladbach, der Union beim Thema Zuschauerrückkehr massiv kritisiert hat, hatte Präsi Zingler im Kicker-Interview nach dem Spiel auch noch die passende Antwort: "Meistens werden wir ja von den Menschen kritisiert, die selber nichts tun - außer Pappkameraden aufstellen. Das ist mir ein bisschen zu wenig."

    Da hat er recht. Außer der Aufforderung beim Thema Zuschauer einfach gar nichts zu machen, kommt von Herrn Eberl nichts, aber auch rein gar nichts.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Herber Verlust, zudem kurz vor Ligastart und Abgang zu einem direkten Abstiegskonkurrenten. Andersson hat in den letzten 3 Jahren pro Saison 12 Tore erzielt, unabhängig von der Liga und ist der zweikampf- und kopfballstärkste Spieler der letzten Bundesligasaison.

    Allerdings war unser Spiel auch stark auf ihn zugeschnitten und dadurch sehr berechenbar. Mal schauen, wie es in Köln sein wird. Laut Presse wird Andersson in Köln erheblich mehr Gehalt und Union ca. 6 Millionen Ablöse kassieren (Andersson kam seinerzeit ablösefrei aus Kaiserslautern).

    Jetzt müssenn wir dringend noch etwas für den Angriff tun. Max Kruse ist noch im Aufbautraining, Anthony Ujah nach OP ebenso und Neuzugang Cedric Teuchert muss seine Bundesligatauglichkeit erst noch beweisen.


    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Neven Subotic zu Denizlispor in die Türkei. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Leihe für ein Jahr. Ein Stürmer soll trotzdem noch kommen.


    Verstärkung im Sturmzentrum: Taiwo Awoniyi wechselt nach Köpenick


    Zugänge: Max Kruse (<- F. Instanbul), Robin Knoche (<- Wolfsburg), Andreas Luthe (<- Augsburg), Cedric Teuchert (<- Schalke), Nico Schlotterbeck (<- Freiburg), Keita Endo (<- Yokohama/Japan), Sebastian Griesbeck (<- Heidenheim), Niko Gießelmann (<- Düsseldof), Taiwo Awoniyi (<- Leihe Liverpool)

    Abgänge: Rafal Gikiewicz (-> Augsburg), Sebastian Polter (-> Fortuna Sittard), Keven Schlotterbeck (Leihende -> Freiburg), Yunus Malli (Leihende -> Wolfsburg), Ken Reichel (Osnabrück), Manuel Schmiedebach, Michael Parensen (Karriereende), Maurice Miguel Opfermann Arcones, Laurenz Dehl (Leihe -> Hallescher FC), Leo Oppermann (-> HSV II), Julius Kade (-> Dresden), Lennard Maloney (-> BVB II), Florian Flecker (-> Würzburg), Nicolai Rapp (Leihe -> Darmstadt), Neven Subotic (->Denizlispor/Türkei), Moritz Nicolas (Leihende -> Gladbach), Suleiman Abdullahi (Leihe -> Braunschweig). Felix Kroos (-> Braunschweig)

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • https://www.kicker.de/union-vo…per-karius-785659/artikel


    Union Berlin steht vor der Verpflichtung eines weiteren Torwarts - Loris Karius vom FC Liverpool, ein spektakulär klingender Name, ist sich mit den "Eisernen" einig.

    Weiss nicht, ob mir das gefällt. Luthe hat heute ein sehr gutes Spiel gegen BMG gemacht. Neben den sportlichen dürfte wohl auch ein Hintergrund sein, dass seine Partnerin Sophia Thomalla gebürtige Berlinerin ist.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!