
News um den SGV Freiberg
-
-
Gentners Bruder haben sie auch noch geholt. Ich erwarte, für uns, eine richtig schwere Rückrunde...
-
Mit dem 3:0-Auswärtserfolg beim SC Pfullendorf haben sie vor der Winterpause immerhin noch ein Erfolgserlebnis geholt.
Trotzdem wird es in der Rückrunde eine schwere Aufgabe!ZitatSGV Freiberg feiert den dritten Saisonsieg
Der SGV Freiberg hat immerhin noch einen versöhnlichen Hinrundenabschluss geschafft: Die Mannschaft von Trainer Markus Wenninger gewann das Kellerduell beim SC Pfullendorf sicher und verdient mit 3:0. "Wir haben uns mit diesem Dreier zumindest ein kleines Fünkchen Hoffnung aufrechterhalten. Ohne diesen Sieg wäre die Lage fast aussichtslos gewesen", kommentierte Freibergs Trainer Marcus Wenninger den 3:0-Auswärtserfolg seiner Mannschaft beim Tabellenschlusslicht SC Pfullendorf. Nach dem erst dritten Sieg in der Hinrunde der diesjährigen Oberligasaison bleiben die Blau-Weißen auf dem 16. und damit drittletzten Tabellenplatz. Der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz beträgt nach dem Erfolg allerdings jetzt nur noch neun Zähler.
Quelle: Bietigheimer Zeitung
-
Freiberg hat in der Winterpause mächtig aufgerüstet. Siehe http://www.swp.de/bietigheim/s…eiberg;art1188802,3605453
-
-
-
SGV Freiberg NEWS!!!
Neues aus der Kaderbildung der 1. Mannschaft Saison 2016/17
+++ Sebastian Bortel verlängert. Mit Sebastian Bortel ist es dem Verein gelungen, den langjährigen Spielführer und Leistungsträger um ein weiteres Jahr an den SGV Freiberg zu binden. "Der SGV Freiberg ist mein Verein und ich möchte ihn wieder dorthin bringen, wo er hingehört – in die Oberliga", so Bortel nach seiner Vertragsverlängerung. +++ Tobias Fauselbleibt dem SGV treu und verlängert seinen auslaufenden Vertrag um 2 weitere Jahre! +++ Sven Schimmel hat ebenfalls zugesagt auch in der Verbandsliga für Freiberg aufzulaufen. +++ Christian Heinrich jetzt ein „echter“ SGV-ler! Heinrich kam in der Winterpause auf Leihbasis von der SG Sonnenhof an den Wasen und entschied sich nun für mindestens 2 weitere Jahre für den SGV zu spielen, um sich mit mehr Einsatzzeiten weiterentwickeln zu können.+++Yannick Tewelde wechselt zum SGV Freiberg Fußball. Der 24-jährige, 1,70 große Mittelfeldspieler kommt vom künftigen Regionalligisten TuS Koblenz an den Neckar. Yannick war in der Vergangenheit schon für den FSV Mainz 05 II und U19, den FC 08 Homburg und den SV Waldhof Mannheim u. a. in der Regionalliga aktiv. Wir freuen uns, dass Yannick bis 2019 in Freiberg unterschrieben hat! +++ Neues, junges Torspieler-Duo für Freiberg. Nach dem Abgang der Torspieler H. Bortel, Welz und Wagner wurden mit Alexander Fuchs (18) aus der U19 der SG Sonnenhof, und Jan Nicklausson (22) vom FSV Bad Friedrichshall junge Talente verpflichtet. Generell ist die Zusammenstellung des neuen Kaders noch nicht abgeschlossen. +++ Abgänge: Marius Kunde (FSV 08 Bissingen), Moritz Welz, (Tor, FSV 08 Bissingen), Henning Bortel (Tor, unbekannt), Simon Wagner (Tor, unbekannt), Serdal Kocak (zurück zu den Spf Schwäbisch Hall), Demir Januzi (unbekannt), Niklas Pollex (Stuttgarter Kickers II) und Savino Marotta (unbekannt) werden den den SGV verlassen. -
Von der HP der Freiberger
Marcel Sökler kehrt zurück an den Wasen.Der 25-jährige, 1,86 große Stürmer wechselt vom SV Waldhof Mannheim zurück an den Freiberger Wasen, wo er vom 01.01.2011 bis 30.06.2012 32 Einsätze hatte, bevor er dann zum 1. FC Saarbrücken wechselte.
scheinen nach dem Abstieg aufzurüsten:
David Kienast kommt von der SG Sonnenhof Großaspach.
Mit Kienast, 27, 1,75 cm, verstärkt der SGV Freiberg Fußball seine Defensive. Der 27-jährige, kommt vom Drittligisten Sonnenhof, für den er in der letzten Saison 22 Einsätze hatte. Kienast bringt die Erfahrung aus 106 Regional- und 50 Drittligaspielen mit an den Wasen.
Freiberg verpflichtet mit Sven Ullrich dritten Torspieler.
Mit Sven Ullrich schließt der SGV Freiberg seine Planungen für die Torspieler ab. Ullrich stammt aus der Jugend des VfB Stuttgart und war zuletzt als 3. Torwart des 1. FC Heidenheim und deren U19 in der Junioren-Bundesliga aktiv. Komplettiert wird das neue Trio mit Alexander Fuchs (18) aus der U19 der SG Sonnenhof Großaspach und Jan Nicklausson (22) vom FSV Bad Friedrichshall.
Yannick Tewelde kommt vom TuS Koblenz.
Der 24-jährige, 1,70 große Mittelfeldspieler kommt vom künftigen Regionalligisten TuS Koblenz an den Neckar. Tewelde war in der Vergangenheit schon für den FSV Mainz 05 II und U19, den FC 08 Homburg und den SV Waldhof Mannheim u. a. in der Regionalliga aktiv.
Vertragsverlängerungen:
+++ Sebastian Bortel verlängert. Mit Sebastian Bortel ist es dem Verein gelungen, den langjährigen Spielführer und Leistungsträger um ein weiteres Jahr an den SGV Freiberg zu binden. "Der SGV Freiberg ist mein Verein und ich möchte ihn wieder dorthin bringen, wo er hingehört – in die Oberliga", so Bortel nach seiner Vertragsverlängerung. +++ Tobias Fausel bleibt dem SGV treu und verlängert seinen auslaufenden Vertrag um 2 weitere Jahre! +++ Sven Schimmel hat ebenfalls zugesagt auch in der Verbandsliga für Freiberg aufzulaufen. +++ Christian Heinrich ist jetzt ein „echter“ SGV-ler! Heinrich kam in der Winterpause auf Leihbasis von der SG Sonnenhof an den Wasen und entschied sich nun für mindestens 2 weitere Jahre für den SGV. +++ Marcel Ivanusa hat seinen auslaufenden Vertrag beim SGV verlängert! Ivanusa kam in der Winterpause nach Freiberg und trug seinen Teil zur guten Rückrunde bei, allerdings konnte auch er den Abstieg nicht mehr verhindern. Ivanusa erweitert zudem den Trainerstab von Ramon Gehrmann
-
Die Freiberger scheinen es also offensichtlich wissen zu wollen.
Wenn sich die Tatsache, dass Cheftrainer Ramon Gehrmann wegen seiner Ausbildung zum Fußballlehrer zunächst nur eingeschränkt zur Verfügung steht, nicht nachteilig auswirkt, gehört der SGV sicherlich zu den Meisterschaftsfavoriten.
-
David Kienast - das ist schon überraschend! MIt 27 von der 3. Liga in die Verbandsliga....Wie bereits erwähnt, wird der SGV Freiberg das Maß aller Dinge sein - ich denke die könnten mit diesem Kader auch weiterhin in der Oberliga mithalten....
-
Es ist schon klar, dass der SGV diesen unerwarteten Betriebsunfall Abstieg aus der Oberliga schnellstmöglich reparieren will. Ein Selbstläufer wird das aber trotzdem nicht. Rechne damit, dass es ähnlich spannend wird wie im Vorjahr.
-
Der SGV Freiberg hat im ersten Test 1:1 gegen 07 Ludwigsburg gespielt und einen weiteren Neuzugang verpflichtet
-
Freiberg unterlag heute in einem Testspiel dem 2.Ligisten Karlsruher SC mit 2:9.
-
Ex-VfB-Profi Marco Pischorn als Neuzugang beim SGV Freiberg im Gespräch
-
In einem Testspiel unterliegt die SGV Freiberg dem SSV Reutlingen mit 1:5
-
-
SGV schlägt nochmals auf dem Transfermarkt zu
SGV holt Clemens Schlimgen vom VfB Stuttgart II.
Kurz vor Ende des Transferfensters verpflichtet Freiberg den 19-jährigen Clemens Schlimgen aus dem aktuellen Regionalligakader der U23 des VfB Stuttgart.
Der defensive Mittelfeldspieler kam vom SGV Murr in die Jugend des VfB und hatte mit der U17 und U19 insgesamt 58 Einsätze in der Junioren-Bundesliga Südwest. -
Torwart für den SGV Freiberg
Fußball-Verbandsligist SGV Freiberg hat Torhüter Thomas Bromma verpflichtet. Der 24-Jährige soll Stammkeeper Sven Ullrich vertreten, der einige Wochen lang ausfallen wird.
Fußball-Verbandsligist SGV Freiberg hat Torhüter Thomas Bromma verpflichtet. Er soll Stammkeeper Sven Ullrich vertreten, der wegen einer Augenentzündung einige Wochen lang ausfallen wird. Bromma gehörte schon in der Saison 2014/2015 dem Kader des damaligen Oberligisten Freiberg an. Zuletzt war Bromma, der an diesem Donnerstag seinen 24. Geburtstag feiert, vereinslos. In der Vorsaison war er beim SV Sandhausen II unter Vertrag. Weitere Stationen waren Darmstadt 98, SV Wehen Wiesbaden II und der FC Nöttingen. Seinen Einstand feiert Bromma am Samstag im Heimspiel gegen die TSG Backnang. Quelle:SWP
-
SGV Freiberg - Calcio L.E
Vorbericht aus der LKZ
Spannendes Bruderduell im Freiberger Wasenstadion
Auf den Tabellenführer SGV Freiberg wartet in der Fußball-Verbandsliga erneut ein Spitzenspiel. Die Partie gegen den Zweiten Calcio Leinfelden-Echterdingen am morgigen Samstag um 15.30 Uhr im Wasenstadion steht im Zeichen des Bruder-Duells Sebastian gegen Henning Bortel.Freiberg. Beim 5:0-Kantersieg gegen den TSV Berg demonstrierte der SGV Freiberg wieder einmal eindrucksvoll seine Vormachtstellung in der Fußball-Verbandsliga. „Das war eine wahnsinnig gute Mannschaftsleistung, unsere bisher beste in der Saison“, freute sich Trainer Ramon Gehrmann. Dabei hatte Ex-Profi Marco Pischorn mit einem Doppelpack maßgeblichen Anteil daran und sein sensationeller Weitschusstreffer aus über 60 Metern ist noch in aller Munde. Das Video vom Württembergischen Fußball-Verband davon wurde bereits über 70 000-mal angeklickt. „Er trägt nicht ohne Grund den Spitznamen Bam-bam“, lobte Gehrmann. Mit dem Aufsteiger Leinfelden-Echterdingen hat der SGV seinen momentan schärfsten Verfolger zu Gast, der vier Zähler weniger auf dem Konto hat. „Wir müssen uns jede Woche einem neuen Herausforderer stellen“, meinte Gehrmann, der aufgrund der Länderspielpause auf viele Zuschauer hofft. Der Kontrahent von den Fildern hat einige Akteure in seinen Reihen, die bereits höherklassig gekickt haben und steht daher nicht überraschend so weit oben in der Tabelle.
Denis Berger spielte einst für den VfL Bochum und Sonnenhof Großaspach und der aktuell Führende in der Verbandsliga-Torschützenliste Shkemb Miftari (neun Treffer) war für die Stuttgarter Kickers in der Dritten Liga aktiv. Zudem verstärkt seit Sommer Giuseppe Ricciardi, der Ex-Kapitän des Oberligisten SSV Reutlingen, den Emporkömmling.
Für den ehemaligen Stammtorhüter Denis Grgic, der nach einem Streit den Verein vor drei Wochen verlassen hat, wurde kurzerhand Henning Bortel verpflichtet. Der 24-Jährige kickte davor vier Jahre für die Freiberger und trifft morgen zum ersten Mal in seiner Karriere im direkten Duell auf seinen fünf Jahre älteren Bruder Sebastian. Seit seinem Einstand ist die Bilanz bei den Gästen mit drei Siegen und 10:0 Toren noch makellos.
Verzichten muss Gehrmann morgen auf Nico Schürmann (Muskelfaserriss) und Torjäger Spetim Muzliukaj, der nach einem Muskelbündelriss wohl noch vier Wochen ausfallen wird. Dagegen kehren der erkrankte Denis Zagaria und Schlussmann Sven Ullrich nach überstandener Augenentzündung wieder zurück. -
Ein schöner Artikel über Siggi Eisebraun, der seit über 60 Jahren dem SGV Freiberg die Treue hält