Coronavirus und seine Auswirkungen im württembergischen Fußball

  • Auf Fussball.de sind bereits in einigen Bezirken für ab Mitte Juli Testspiele eingetragen. Es tut sich tatsächlich was.

    Was mich wundert ist, dass ein Testspiel zwischen den TSV Essingen und SSV Reutlingen für den 22.08.2020 angesetzt war, aber offensichtlich wieder abgesetzt wurde...

  • Was mich wundert ist, dass ein Testspiel zwischen den TSV Essingen und SSV Reutlingen für den 22.08.2020 angesetzt war, aber offensichtlich wieder abgesetzt wurde...

    Das kommt in der Vorbereitungszeit öfters mal vor.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • @"Leintaeler on Tour"


    Das Spiel am 22.08.2020 wurde, wie ich gerade aus Essingen erfahren habe, von den Reutlingern abgesagt. Allerdings ohne näherre Begründung.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Wie ich so eben erfahren habe, sollen im Bezirk Ostwürttemberg die Punktspiele in der Bezirksliga und den Kreisligen bereits am 23. August losgehen. Der Start im Bezirkspokal ist für den 19. August geplant. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass Corona es erlaubt.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Respekt. Da hat ein Verband seine Hausaufgaben gemacht.

    Man hat im Rahmen der staatlichen Vorgaben (an denen man zwar verhandeln aber nicht grundsätzlich rütteln kann) recht konkrete Dinge entwickelt.

    Auch die Bayern haben ihren Vereinen recht viel an die Hand gegeben. Da herrscht im Südwest-LV momentan noch etwas Konfusion bei den Vereinen.

  • Respekt. Da hat ein Verband seine Hausaufgaben gemacht.

    Man hat im Rahmen der staatlichen Vorgaben (an denen man zwar verhandeln aber nicht grundsätzlich rütteln kann) recht konkrete Dinge entwickelt.

    Auch die Bayern haben ihren Vereinen recht viel an die Hand gegeben. Da herrscht im Südwest-LV momentan noch etwas Konfusion bei den Vereinen.

    Dein Lob gebe ich gerne an Thomas Proksch, der dafür verantwortlich ist, weiter.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Kein Hallenfußball im WFV-Bereich


    "Keine Bezirks- und Verbandswettbewerbe in der Halle❌

    Wir verzichten aufgrund organisatorischer und gesundheitlicher Aspekte auf alle Verbands-Hallenwettbewerbe im kommenden Winter.

    Priorität genießt die möglichst komplikationsfreie Durchführung der regulären Pokal- und Meisterschaftsrunde 2020/21.

    ℹ️Wir empfehlen auch unseren Vereinen KEINE privaten Hallen-Turniere 2020/21 durchzuführen.

    ?Habt bitte Verständnis und helft mit, dass wir bald wieder ohne Einschränkung in die Halle zurückkehren können."

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Corona & Hygieneregeln im Stadion in Württemberg ist doch meist eine totale Farce!


    Entweder man macht es einigermaßen einheitlich, sinnvoll und mit gesundem Menschenverstand oder man lässt das Ganze einfach komplett!


    Beispiele aus Hollenbach


    https://www.fupa.net/galerie/f…lsheim-356027/foto20.html


    https://www.fupa.net/galerie/f…lsheim-356027/foto16.html



    Bislang habe ich ausgerechnet bei Calcio Leinfelden eine "sinnvolle" Regelung gefunden. Hier durften nur max. 15 Leute in einen "Block".


    Na gut, bislang ist ja nicht viel passiert aber warum sagt der Verband die Hallenwettbewerbe (wo meist sowieso nicht viele Zuschauer in der Hallen sind) komplett ab?

  • Na gut, bislang ist ja nicht viel passiert aber warum sagt der Verband die Hallenwettbewerbe (wo meist sowieso nicht viele Zuschauer in der Hallen sind) komplett ab?

    Das ist für mich unverständlich, zumal ab Oktober auch wieder Handball gespielt wird.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Dazu passend:


    Nachwuchsspiele ohne Zuschauer


    Aufgrund des hohen Pandemie-Levels und der weiter steigenden Corona-Zahlen finden die Heimspiele aller NLZ-Teams bis auf weiteres unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

    Sowohl die U19 als auch die U21 haben am kommenden Wochenende ein Heimspiel. Dabei empfängt die U19 bereits am Freitagabend den FC Bayern München im Robert-Schlienz-Stadion und die U21 einen Tag später an gleicher Stelle den Bahlinger SC. Beide Begegnungen werden allerdings aufgrund des hohen Infektionsgeschehens ebenfalls bereits ohne Zuschauer stattfinden.

    Die bisher erworbenen Eintrittskarten verlieren ihre Gültigkeit und der Betrag wird rückerstattet.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.