[WM 2022] Qualifikation UEFA

  • Am Freitag fand in Zürich die Auslosung für die WM-Play-offs statt, drei Tickets nach Katar sind zu vergeben. Der Weg C entpuppt sich als besonders schwierig - mindestens zwei "Große" werden die WM verpassen.


    Weg A:

    Halbfinale 1: Schottland - Ukraine

    Halbfinale 2: Wales - Österreich (Heimrecht im Finale)

    Weg B:

    Halbfinale 1: Russland - Polen (Heimrecht im Finale)

    Halbfinale 2: Schweden - Tschechien

    Weg C

    Halbfinale 1: Italien - Nordmazedonien

    Halbfinale 2: Portugal - Türkei (Heimrecht im Finale)


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Zwei Große? Ich würde jetzt die Türkei nicht unbedingt als große Mannschaft bezeichnen. Vom Niveau und auch vom Namen her sind die doch eher wie die 4 Teams aus Weg 2 einzuordnen. Aber trotzdem verrückt, dass entweder Ronaldo oder die Europameister nicht zur EM fahren werden. Aber man hat sich diese Situation auch selbst eingebrockt. Bei allem Respekt vor der Schweiz und Serbien. Wer in diesen Gruppen am Ende Zweiter wird braucht sich über harte Playoffs am Ende nicht beschweren.

  • Die Fußballverbände aus Polen, Schweden und Tschechien haben ihre Weigerung zur Austragung der WM-Playoffs Ende März in Russland angekündigt. "Die Unterzeichner dieses Appells ziehen es nicht in Betracht, nach Russland zu reisen und dort Fußballspiele zu spielen", steht in einem Brief an die Generalsekretärin des Weltverbands FIFA, Fatma Samoura, den der polnische Verband am Donnerstag bei Twitter veröffentlichte. Die "militärische Eskalation" habe schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicherheit der Teams und Betreuer.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Noch hat die FIFA keine weitreichenden Konsequenzen aus dem Angriff Russlands auf die Ukraine gezogen. Die Boykottankündigung von Polen und Schweden für die WM-Play-offs bringt den Weltverband nun in Zugzwang. Bei der UEFA steht weiter Geldgeber Gazprom im Fokus.


    mehr...

    Signaturen sind überbewertet!

  • Die Polen haben in der Sache jedenfalls die Arschkarte. Denn die UEFA, am Geldhahn von Gazprom hängend, wird versuchen, die Entscheidung bis zum Sankt-Nimmerleinstag hinauszuzögern. Am 24.03. treten die Polen dann nicht in Russland an, während parallel Schweden und Tschechien einen Sieger ausspielen. Dieser wird dann am 28.03. nicht in Russland antreten. Am Ende wird die UEFA entweder den Kotau vor Gazprom machen und Russland zum kampflosen Sieger dieses Playoffs-Pfades erklären, weil gemäß den Regulieren die Gegner wegen Nichtantretens 0:3 verloren haben. Dies jedenfalls ist imho absehbar, falls sich bis in den Spätsommer die Kriegswogen wieder geglättet haben. Oder aber die UEFA kann den politischen Druck doch nicht aussitzen, weil der Konflikt auch im Spätsommer immer noch schwelt, wird dann aber den Sieger von Schweden gegen Tschechien zum WM-Teilnehmer erklären. Schließlich sind die Polen wegen Nichtantretens im Halbfinale ausgeschieden. Der Sieger Schweden/Tschechien ist aber erst wegen Nichtantretens im Finale ausgeschieden, und damit 1. Nachrücker.

  • Vielleicht rückt ja Ungarn nach und Polen spielt dann heimwärts gegen Ungarn und im zweiten Spiel hat dann der Sieger zwischen Schweden und Tschechien heimrecht.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Russische Heimspiele finden fortan auf neutralem Boden statt, für die russische Flagge und Hmyne gilt ein Verbot. Zu mehr hat sich die FIFA nicht durchgerungen.


    Fifa-Sanktionen wegen Krieg in der Ukraine: Russland darf WM-Qualifikation fortsetzen
    Ein neuer Name, keine Heimspiele, keine Hymne: Erste Fifa-Sanktionen gegen Russland bleiben weitgehend kosmetischer Natur. Die kommenden Gegner wirken da…
    www.spiegel.de

  • wird schwer, wenn der Luftraum für russischen Flieger gesperrt ist. Wo wollen die spielen? In China? Gilt ja auch schon für die CL.

    Ist das noch Fußball?

  • wird schwer, wenn der Luftraum für russischen Flieger gesperrt ist. Wo wollen die spielen? In China? Gilt ja auch schon für die CL.

    Es fahren auch Züge (nicht ganz ernst gemeinter Einwurf von mir)

    vielleicht fährt auch noch ein Flix-Bus nach Moskau.


    Polen und Schweden verzichten auf Spiele gegen eine kriegstreibende Diktatur und fahren deshalb nicht zur WM in einer menschenrechtsverachtenden Diktatur. Passt

    Ist das noch Fußball?