Neues aus dem Unterbau - Links zum Thema "Amateurfußball"

  • evtl. doch noch eine Fortführung?


    Am vergangenen Wochenende wurde erstmals der Rekord von einem gelesenen Liveticker geknackt. Über 30.000 Personen haben sich den Liveticker vom HSV-Spiel gegen den VfB Oldenburg durchgelesen. Das ist in erster Linie ein Meilenstein für dieses Projekt, zeigt aber auch ganz deutlich, wie groß der Bedarf der Menschen ist, sich über den Amateurfußball, oder in diesem Fall ein Spiel der Regionalliga Nord, zu informieren. Ich habe nach der Erklärung, dass dieses Projekt enden wird, auch viele Nachrichten bekommen mit der Bitte, jemanden in Zukunft mit dieser Aufgabe zu betrauen, der dieses Projekt weiterführt. Ich habe darüber schon im Vorfeld nachgedacht und muss nun mal schauen, ob es tatsächlich in einer Art und Weise umsetzbar bleibt. Immerhin geht es dabei auch um Kosten, die man nicht außer Acht lassen darf.


    Klookschieter: Die Abstiegsrunden - Dankeschön an alle Leser:innen (amateur-fussball-hamburg.de)

  • fussball.de wird mal wieder "verbessert"


    Go-Live des neuen FUSSBALL.de steht kurz bevor | Württembergischer Fußballverband e.V.
    In den letzten Jahren wurde intensiv am neuen FUSSBALL.DE gearbeitet. In Kürze ist es so weit und die neuen Apps und Website geht an den Start!
    www.wuerttfv.de


    Home | Offizielles Amateurfußball-Portal des DFB | FUSSBALL.DE
    Erhalte alle Ergebnisse, Statistiken und Infos über den deutschen Amateurfußball in einem Feed und werde Teil des sozialen Netzwerkes für Fußball vom DFB.
    next.fussball.de

  • Ich nutze fussball.de nur über die Webseite, nicht über die App.


    Nach dem lesen des oben verlinkten Artikels auf den dortigen Link zu fussball.de Next geclickt, 503 service unavailable.


    Kurz händisch eingetippt sieht die Startseite etwas anders aus, die jeweilige Ligaseite aber noch genauso.


    Also mal schauen was es da in ein paar Tagen für dolle "Verschlimmbesserungen" geben wird.

  • Die Änderungen sollen erst noch nach und nach kommen.

    Auf dem Smartphone mag das noch tatsächlich okay sein. Ich fürchte nur, am klassischen Desktop PC besteht die Gefahr von "Verschlimmbesserung" tatsächlich. Muss man abwarten

  • Zumindest die App-Nutzer scheinen schon unzufrieden zu sein, wie ich aus einer Hamburger Amateurfußballgruppe gelesen habe.


    "Ganz schrecklich", "Katastrophe", "Totales Chaos", "Das Alte funktionierte wenigstens, jetzt ist es total unübersichtlich".

  • Ist genauso wie bei vielen Seiten, die verschlimmbessert werden, weil es "modern" sein soll. Beispiel Europlan. Da ist seit über 1 Jahr die Desktop Version wie die App Version und dadurch links+rechts riesige Lücken. Ich oder sicherlich auch viele andere, muss dadurch die Größe auf mindestens 120% stellen, damit man vernünftig was sehen und lesen kann. Siehe Screenshot. Auf meine Nachfrage bei Europlan bies es, dass der Programmier nichts verändert hätte großartig. Auch der Screenshot interessierte niemand.... Ist das bei Euch auch so? Kann ich da eventuell was bei mir am Monitor bzw. PC einstellen, dass das wieder wie "früher" aussieht?

    EP 100.PNG100.PNGEP 120.PNG120.PNG

  • Bewusst aufgefallen wäre mir das noch nie. Bei Fupa wären jetzt links und rechts nervige Flatterwerbung zu sehen.


    Aber generell glaube ich, dass diese ganzen Seiten davon ausgehen, dass niemand mehr mit Desktop PC arbeitet. Die ganze Energie der Entwicklung geht nur noch Richtung App

  • Wird da jetzt schon umgebaut bei fussball.de? Im Bereich Niederrhein fehlen quasi alle Resultate des heutigen Tages.

    Auf Apple-Smartphones gab es wohl schon mächtige Umstellungen, zum schlechteren. Leute mit Android-Smartphones wie ich haben wohl noch eine Gnadenfrist bis 26.11. Ja, das Ding scheint wohl noch sehr unausgegoren, wie ich heute schon gehört habe.

  • Wird da jetzt schon umgebaut bei fussball.de? Im Bereich Niederrhein fehlen quasi alle Resultate des heutigen Tages.


    Das ist mir gestern beim versuchten Ergebnisse-Check ebenfalls aufgefallen.


    Da haben unzählige Resultate gefehlt.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • fussball.de hat mitgeteilt, dass die iOS-Nutzer ihre App aktualisieren und somit zur alten Version zurückkehren können. Man hat sich entschuldigt und arbeitet an der Fehlerbehebung.

  • App habe ich nicht. Auch bei FuPa nutze ich lieber den Zugang per Webseite.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.