Sascha Marquet kehrt nach fünf Jahren dem TSV Steinbach aus der Regionalliga Südwest den Rücken und kehrt nach Köln zurück. Der 31-jährige, immer noch pfeilschnelle Mittelstürmer, der auch auf den Außen einsetzbar ist, spielte bereits vor seinem Wechsel nach Steinbach in der Saison 2014/15 für die Fortuna.

News rund um die Fortuna aus Köln
-
-
Fortuna Köln: Neuer Stürmer aus dem Ausland im Anflug
Fußball-Regionalligist Fortuna Köln scheint die Spielpause in der Liga zu nutzen und bastelt weiter fleißig an seinem zukünftigen Kader. Ein neuer Stürmer ist im Anflug auf das Südstadion.
Nach RevierSport-Informationen ist sich Fortuna Köln nach den Verpflichtungen von Andre Weis (Viktoria Köln) und Sascha Marquet (TSV Steinbach) auch mit Dimitry Imbongo einig.
-
Artikel Über Silvio Pagano, der in seinen zwei Jahren bei der Fortuna 27 Tore und 17 Assists erzielte:
-
Und erneut vierfach gepostet.
-
Ich sag da nix mehr zu. poeggeler1 es reicht, den Artikel einmal zu posten. Allein von der Quelle ausgehend, würde ich den im Effzeh-Amateure Board posten und gut ist.
-
Die anderen drei Posts sind nun gelöscht. Langt ja vollkommen wenn es hier dann stehen bleibt.
-
Fortuna Köln hat nach der Verpflichtung von Sascha Marquet (TSV Steinbach) und Andre Weis (Viktoria Köln) mit Dimitry Imbongo einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 31 Jahre alte Stürmer wechselt in der Sommertransferperiode vom spanischen Drittligisten FC Barakaldo in die Kölner Südstadt.
-
Außenverteidiger Sören Dieckmann wechselt aus Sandhausen zur Fortuna
-
"Wir wollen aufsteigen, daran besteht kein Zweifel"
Vor dem kommenden Verfolgerduell SC Fortuna Köln gegen Preußen Münster müssen die Kölner punkten, um nicht den Anschluss an RWE und die Tabellenspitze zu verlieren.
Am kommenden Freitag treffen zwei Titelaspiranten der Regionalliga West zum Spitzenspiel aufeinander. Am 10. Spieltag der Saison empfängt Fortuna Köln die Gäste von Preußen Münster im heimischen Südstadion. Anstoß ist um 19.30 Uhr.
Fortuna Köln: "Wir wollen aufsteigen, daran besteht kein Zweifel"www.reviersport.de -
So will die Fortuna den SC Preußen Münster besiegen
Am kommenden Freitagabend empfängt der SC Fortuna Köln den SC Preußen Münster (19.30 Uhr). RevierSport sprach im Vorfeld der Partie mit Trainer Alexander Ende.
Wenn an einem Freitagabend die Flutlichter im Südstadion, Heimspielstätte des SC Fortuna Köln angehen, dann ist dies für alle Beteiligten "immer ein cooles Gefühl". So beschreibt es der Trainer des Regionalligisten, Alexander Ende, dem genau ein solches Erlebnis im Heimspiel gegen den SC Preußen Münster am kommenden Freitag zuteil wird.
Köln: So will die Fortuna den SC Preußen Münster besiegenwww.reviersport.de -
Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Für die Fortuna ist die RLW doch die perfekte Liga.
-
Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Für die Fortuna ist die RLW doch die perfekte Liga.
1. Eine Hybrid-Liga ist für keinen Verein perfekt.
2. Für keinen Verein, der eine Historie von 26 Jahren Zweitligazugehörigkeit (+ 1 Jahr erste Liga) hat, kann eine regionale Liga als perfekt bezeichnet werden.
-
Die 26 Jahre in der zweiten Liga waren doch nur dank Jean Löring möglich. Ohne ihn wäre der Club heute ein bedeutungsloser Bezirksligist.
-
Unsinn, bei jedem Verein gab es wohl eine Initialzündung… Wie hoch der Stellenwert des Vereins in der Stadt war, zeigt dass beim Pokalfinale 1983 über die Hälfte der Kölner zur Fortuna gehalten hat.
-
Täuscht mich meine Erinnerung oder lag das nicht auch am Spielverlauf?
-
Schöne Diskussion hier, da sieht man wieder wie subjektiv man einen Verein beurteilen kann. Ob Köln wirklich das potential für 3 Profi Vereine hat muss man dann sehen.
-
Auch Fortuna Köln hat nochmals nachgelegt. Der 19-jährige Innenverteidiger Albin Thaqi wechselt vom BVB II in den Kölner Süden.
-
"Wir sind lieber Jäger als Gejagte"
Am Freitag (19.30 Uhr, RevierSport-Liveticker) kommt es in der Regionalliga West zum Verfolgerduell zwischen Fortuna Köln und Wuppertaler SV. Die Fortunen sind heiß.
"Endlich!", sagt Stipe Batarilo im Hinblick auf Freitag, wenn er darüber nachdenkt, dass wieder Zuschauer im Kölner Südstadion anwesend sein werden.
Fortuna Köln: "Wir sind lieber Jäger als Gejagte"www.reviersport.de -
"Da ist man ohnmächtig" - Fortuna-Boss fühlt mit RWE-Chef
Am Mittwoch kann Fortuna Köln mit einem Sieg beim FC Wegberg-Beeck bis auf zwei Punkte an Rot-Weiss Essen herankommen. Der Fortuna-Boss ist stolz auf die Mannschaft.
Fortuna-Präsident Hanns-Jörg Westendorf ist einfach nur erfreut, was die Kölner Mannschaft in den vergangenen Wochen und Monaten geleistet hat. Er hofft, dass sich das Team weiter für das große Engagement belohnt und am Mittwoch beim FC Wegberg-Beeck siegt. Dann wird es seiner Meinung nach oben in der Tabelle "so richtig kuschelig".
Fortuna Köln: "Da ist man ohnmächtig" - Fortuna-Boss fühlt mit RWE-Chefwww.reviersport.de -
"Der Aufstieg war kein Thema für uns"
Große Überraschung! Fortuna Köln unterlag in der Regionalliga West im eigenen Stadion dem Bonner SC mit 1:2.
Vor 1681 Fans kämpfte der Bonner SC bis zum Umfallen und siegte mit 2:1 bei Fortuna Köln.
Die fußballerisch bessere Mannschaft war Fortuna Köln allemal, die Tore erzielte allerdings Bonn. Albert Bunjaku markierte in der ersten Halbzeit die Führung, Serhat Semih Güler erhöhte nach der Pause per Foulelfmeter, den er selbst rausholte. Köln warf alles nach Vorne und erzielte durch Sascha Marquet noch den Anschluss. Dabei blieb es dann aber auch. Und so jubelte der Bonner SC zum ersten Mal im fünften Regionalligaspiel unter Coach Markus von Ahlen.
Fortuna Köln: "Der Aufstieg war kein Thema für uns"www.reviersport.de