[WM 2010] Gruppe H (Chile, Honduras, Schweiz, Spanien)

  • Wer wird Gruppensieger? 0

    1. Chile (0) 0%
    2. Schweiz (0) 0%
    3. Honduras (0) 0%
    4. Spanien (0) 0%

    Infos zu den Teams der Gruppe H bitte hier rein!


    5 Mal editiert, zuletzt von Oliver ()

  • Hier hab ich ja nen Dilemma!


    Honduras oder Chile ? Für wen bin ich denn da? Mag ich beide sehr gut leiden.


    Sorry Spanien und Ottmar. Da bleibt leider kein Platz mehr für euch. :D

  • Zitat

    Original von -Pico-
    Spanien wird mit 9 Punkten vorne weg maschieren! Zweiter wird am Ende Chile!


    :jo: :rauf:

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • Denke Spanien und die Schweiz kommen weiter wenn sich nicht wieder einer der Leistungsträger bei der Schweiz im ersten Spiel verletzt :tongue:

  • Alles andere als Spanien wäre eine faustdicke Überraschung. Chile wird stärker sein als gedacht...


    ULTRÀ LECCE - SENZA PADRONI

  • Die Schweiz hat Uruguay zu Gast, Chile trifft sowohl auf Nordkorea als auch auf Costa Rica, Honduras spielt in der Türkei und Spanien ist in Frankreich zu Gast.

  • Türkei gewinnt gegen WM-Teilnehmer Honduras
    Bundesliga-Profi Hamit Altintop hat die Nationalmannschaft der Türkei zu einem Sieg gegen WM-Teilnehmer Honduras geführt. Der Mittelfeldspieler von Bayern München erzielte in Istanbul in der 55. Minute das Tor zum 2:0 (1:0)-Endstand. Zuvor hatte für die nicht qualifizierten Türken Emre Gungor (41.) getroffen.


    Quelle: http://de.fifa.com/worldfootba…l#black+stars+enttauschen

  • Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass WM-Teilnehmer Honduras ihr Trainingslager zur WM 2010 in Südafrika in Walldorf beziehen wird.



    Vom 15.-25. Mai wird das Team von Nationaltrainer Reinaldo Rueda das FC-Astoria Trainingsgelände nutzen und im Holiday Inn Walldorf untergebracht sein. Gegner in der Vorrunde sind die Schweiz, Chile und der amtierende Europameister Spanien.

  • Zitat


    Ottmar Hitzfeld ließ keinen Zweifel an seiner Wertschätzung für die hiesige Bundesliga. Gleich sieben Deutschland-Legionäre berief der Trainer der Eidgenossen in den vorläufigen WM-Kader. Mit Christoph Spycher von Eintracht Frankfurt musste einer aus diesem Septett inzwischen absagen. Der frühere Bremer und Stuttgarter Ludovic Magnin ersetzt Spycher, der zugleich seinen Rücktritt erklärte.


    Torwart Diego Benaglio (Wolfsburg), Steve von Bergen (Hertha BSC), Mario Eggimann (Hannover), Christoph Spycher, Pirmin Schwegler (beide Frankfurt), Tranquillo Barnetta und Eren Derdiyok (beide Leverkusen) waren anfangs von Hitzfeld nominiert worden. "Es steckt viel Bundesliga-Erfahrung in meinem Kader. An den Deutschen wird die Mentalität geschätzt. Nicht unbedingt gut spielen, aber trotzdem gewinnen. An dieser Winner-Mentalität arbeiten wir", will der Trainer der Eidgenossen dem dreifachen Weltmeister nacheifern. Talent Valentin Stocker (21, FC Basel) schaffte es nicht in das vorläufige Aufgebot...


    Quelle: Kicker




    Das vorläufige WM-Aufgebot der Schweiz:


    Tor:
    Diego Benaglio (VfL Wolfsburg)
    Marco Wölfli (Young Boys Bern)
    Johnny Leoni (FC Zürich)


    Abwehr:
    Stephan Lichtsteiner (Lazio Rom)
    Philippe Senderos (FC Everton)
    Stephane Grichting (AJ Auxerre)
    Steve von Bergen (Hertha BSC Berlin)
    Mario Eggimann (Hannover 96)
    Reto Ziegler (Sampdoria Genua)
    Ludovic Magnin (FC Zürich)


    Mittelfeld:
    Valon Behrami (West Ham United)
    Gökhan Inler (Udinese Calcio)
    Benjamin Huggel (FC Basel)
    Pirmin Schwegler (Eintracht Frankfurt)
    Gelson Fernandes (AS St. Etienne)
    Tranquillo Barnetta (Bayer Leverkusen)
    Xherdan Shaqiri (FC Basel)
    Marco Padalino (Sampdoria Genua)


    Angriff:
    Alexander Frei (FC Basel)
    Blaise Nkufo (Twente Enschede)
    Eren Derdiyok (Bayer Leverkusen)
    Marco Streller (FC Basel)
    Hakan Yakin (FC Luzern)

  • Kein schlechter Kader der Schweizer. Was ist eigentlich aus dem Volanthen (?) geworden, von dem liest man gar nichts mehr? Der galt doch mal als größtes Talent in der Schweiz. Vor einigen Jahren, als 16-jähriger.... jüngster Spieler in der Liga, im Nationalteam, jüngster Torschütze, etc.



    ps:


    Doch noch einen Artikel über Johan Vonlanthen gefunden.


    Der "Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten" beigetreten? :paranoid: Amen.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Zitat


    Honduras tut sich schwer


    WM-Teilnehmer Honduras schrammt in einem Testspiel beim Oberligisten FC Astoria Walldorf haarscharf an einer Blamage vorbei und gewann mit 2:0 (0:0). Für die Mittelamerikaner, die jedoch ohne einige ihrer Leistungsträger angetreten waren, trafen am Mittwochabend Walter Martinez in der 48. und George Welcome in der 65. Minute...


    Quelle: Kicker

  • Zitat

    Original von Speldorfer
    ...trafen am Mittwochabend Walter Martinez in der 48. und George Welcome in der 65. Minute...


    Hach, der Walter und der Schosch. Was für ein Glück das die für Honduras spielen.

    Rennen, grätschen, Gras fressen!!!

  • Walldorf hätte in der ersten hälfte 1 - 2 zu 0 führen müssen. in der 2ten hälfte dann die 2."garnitur" kassiert die treffer in so einer form schießbudenkandidat

  • Honduras testet gegen die deutsche Studenten-Nationalmannschaft in Walldorf


    21.05.2010 - 10:55






    Am kommenden Sonntag, 23. Mai, tritt die Nationalmannschaft Honduras gegen die deutsche Studenten-Nationalmannschaft an. Anstoß zu dieser interessanten Partie im FC-Astoria Stadion ist um 17 Uhr.



    Am kommenden Sonntag, 23. Mai, steht bereits dass nächste Highlight in Walldorf an, dann tritt Honduras gegen die deutsche Studenten-Nationalmannschaft an.


    Auch FCA-Akteur Phil Weimer und unser Neuzugang vom VFR Aalen Alexander Zimmermann werden mit von der Partie sein. Anstoß zu dieser interessanten Partie ist um 17 Uhr im FC-Astoria Stadion.


    Das Aufgebot der Studenten-Nationalmannschaft umfasst folgende Spieler:


    Tor:
    1. Richter, Thomas FernUni Hagen
    2. Haardt, Tobias Uni Siegburg


    Abwehr:
    3. Wildersinn, Marco Uni Karlsruhe
    4. Jost, Michael Uni Bochum
    5. Mengert, Christian Uni Bochum
    6. Kriegshäuser, Timo Uni des Saarlandes
    7. Mann, Marcus KIT Karlsruhe


    Mittelfeld:
    8. Schmieg, David Uni Würzburg
    9. Rosen, Alexander FH Schmalkalden
    10. Schaab, Christopher Uni Erlangen-Nürnberg
    11. Reuter, Torsten TU Kaiserslautern
    12. Heß, Sebastian TU Darmstadt
    13. Weimer, Phil KIT Karlsruhe
    14. Schröder, Ole KIT Karlsruhe


    Angriff:
    15. Schiffmann, Eugen TU Darmstadt
    16. Jabiri, Adam FH Erfurt
    17. Zimmermann, Alexander KIT Karlsruhe


    Trainer:
    Hangartner, Lutz Trainer
    Huber, Bastian Co-Trainer