ZitatAufstieg in die Niederrheinliga 2011!
Grenzenloser Jubel beim Krayer Anhang! Der FC Kray gewann im Derby bei der Spvg Schonnebeck vor fast 1000 Zuschauern hochverdient mit 2:1 und steht als Meister fest.

Neues von der Buderusstraße
-
-
Trainingsauftakt zwischen Buggern
Zitat„Wir haben natürlich nicht die großen Mittel, daher wäre es eine Sensation, wenn wir den Klassenerhalt schaffen. Aber es ist eine historische Chance für uns“, beschreibt Günther Oberholz, erster Vorsitzender des FC, die Situation. Ganz ähnlich sieht Wißel die Voraussetzungen in der neuen Spielklasse. „Wir werden in keinem der 34 Spiele der Favorit sein, aber das ist überhaupt nicht weiter schlimm. Wir sind nämlich auch nicht hoffnungslos unterlegen, werden uns aber mächtig strecken müssen.“
-
Zitat
SF Königshardt – FC Kray 1:3
Neu-Niederrheinligist FC Kray ist mit einem 3:1-Erfolg in die Vorbereitung gestartet. Bei den Sportfreunden Königshardt trafen Felix Scheider, Ilias Elouriachi und Sebastian Rosbach für das Team von Dirk Wißel. Der zeigte sich weitgehend zufrieden mit der Darbietung seiner Schützlinge. „Fußballerisch war es in Ordnung, aber von der Chancenverwertung her eher suboptimal. Den Neuen hat man angemerkt, dass sie sich noch an die Art und Weise, wie wir spielen, gewöhnen müssen.“ -
Der FC Kray wird den Saisonstart noch nicht auf der heimischen Anlage bestreiten können. Die Elf von Trainer Dirk Wißel muss wegen der Umbauarbeiten umziehen.
Das erste Heimspiel am 28. August gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter findet beim Nachbarn SV Leithe statt. -
Das erste Heimspiel am 28. August gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter findet beim Nachbarn SV Leithe statt.
..... und das auf einem Ascheplatz !!
-
Beim FC Kray geht es seit zwei Jahren rasant bergauf. Nach einer Rundumerneuerung des Kaders und der Landesliga-Meisterschaft rocken die jungen Wilden des FCK weiter.
-
Nächstes Wochenende besuchen wir die "Kray Arena".
Da bekommt das Essener Pöbel-Publikum endlich mal wieder Gegenwind!
Die haben sich in der Liga ja schon einen Namen gemacht... :tongue:
-
Dann drücke ich den Schwatten mal die Daumen, dass sie dem Krayer Höhenflug ein Ende machen.
Das Publikum in Kray scheint sich mir überwiegend aus Menschen zusammenzusetzen, für die bei RWE die Karten zu teuer sind. Dementsprechendes Volk läuft da rum.
Nur mal ein wahllos herausgegriffenes Beispiel:
-
Da tritt der Fußball dann doch in den Hintergrund: FC-Kray-Kapitän Dominik "Kiki" Immanuel ist schwer erkrankt. Ich drücke dem sympathischen Ex-ETBer die Daumen.
FCK-Homepage
Reviersport
Infos zur Hodgkinschen KrankheitDominik Immanuel (links) im ETB-Trikot (Saison 2007/2008), daneben Björn Grallert und Tom Schikora
-
Der FC Kray bastelt weiter an seinem Kader für die neue Serie. Nach Marius Topolko (SG Altenessen) und Alex Knieper (ESC Rellinghausen) ist der nächste Zugang fix.
Der 19-jährige Dennis Wibbe, aktuell für den Bezirksligisten Adler Frintrop aktiv, wird ab dem 1. Juli an der Buderusstraße spielen.
Derweil hat Angreifer Felix Scheider seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.
-
Der FC Kray bastelt weiter an seinem Kader 12/13. Der FCK verlängerte den Vertrag von Kevin Sokhan Sanj. Zudem gaben die Krayer einen Neuzugang bekannt.
Vom U19-Niederrheinligisten Rot-Weiss Essen wechselt der 18-jährige Defensiv-Allrounder Harun Can in die KrayArena. Präsident Günther Oberholz: "Wir freuen uns sehr, dass Harun sich für unsere Philosophie entschieden hat. Er ist uns vor allem bei den U19-DFB-Pokalspielen gegen Stuttgart und Nürnberg sehr positiv aufgefallen. Er wird sich unter unseren Trainern Dirk Wißel und Lars Krüger gut weiterentwickeln", sagt Oberholz.
-
Dominik Immanuel, der etatmäßige Kapitän des FC Kray, hatte zuletzt doppelten Grund zur Freude. Nach seinem Comeback erhält Immanuel auch einen neuen Ein-Jahres-Vertrag.
Quelle: reviersport.de
-
Muss ich wohl demnächst noch mal nach Essen
-
Bislang konnte der FC Kray bis auf Soufian Rami all seine Leistungsträger an Bord halten. Nun verkündete das Krayer Innenverteidiger-Duo seinen Abgang.
-
Durch einen 2:0-Heimsieg gegen Ratingen und der gleichzeitigen 1:3-Niederlage des Vfl Rhede beim SV Sonsbeck steht Kray bereits einen Spieltag vor Saisonende als Meister der Niederrheinliga fest und nimmt somit an der Relegation zur Regionalliga teil!
Gratulation!!!
:supporter3: :supporter3: :supporter3: :supporter3: :supporter3: :supporter3: :supporter3: :supporter3:
-
45 Minuten lang hatten sie gebangt und gezittert. Hatten nur noch gehofft, dass der Schiedsrichter das Spiel gegen Ratingen endlich abpfeifen würde.
-
Da der Verein auf jeden Fall aufsteigen wird, bitte in Zukunft das gesamte Unterforum nutzen.
-
Zitat
Dirk Wißel und Lars Krüger bleiben Trainer des FC Kray – nicht nur irgendwie oder übergangsweise. Es war bis zuletzt offen geblieben, Wißel und Krüger hatten sich wiederholt skeptisch zu einer machbaren Zukunft für den „Amateurfußball-Verein“ in der vierthöchsten deutschen Spielklasse geäußert. „Dinge, die wir angesprochen haben, will der Verein versuchen umzusetzen“, bestätigt nun auch Dirk Wißel. Konkret: verbesserten Trainingsbedingungen schaffen. Dreimal in der Woche auf einem halben Platz – das soll in Kray der Vergangenheit angehören. Weiterhin: ein Ausweichquartier, um auf Naturrasen trainieren zu können, medizinische Betreuung sowie ein Scouting-System, „um sich auch mal den Gegner anschauen zu können“, so Wißel.Der Blick auf die Mannschaft: Ein großer Kader steht dem FCK zur Verfügung, Abgänge sind nicht geplant. „Wir haben früh mit allen gesprochen und auch die Option Regionalliga in die Gespräche mit einfließen lassen“, berichtet Günther Oberholz. Finanziell nachverhandelt werde nicht, auch wenn der Präsident durchblicken ließ, dass das hohe sportliche Niveau durchaus Auswirkungen auf die Siegprämie haben könnte. „Aber das regeln wir intern.“
In Kray will man die Idee mit jungen, talentierten und teamfähigen Spielern aus der Region zu arbeiten, beibehalten. Auch die Verpflichtung von wenigstens ein oder zwei Höhenluft erprobten Spielern schloss Dirk Wißel gestern gegenüber dieser Zeitung aus: „Die können wir erstens nicht bezahlen und zweitens stören sie das Gefüge. Vielleicht geht es gut, aber natürlich kann man mit unserer Idee scheitern. Aber dann behält man wenigstens ein funktionierendes Team, das sich wohlfühlt und hat keine Legionäre, die dem nächsten Geldbeutel hinterherlaufen.“ Beim Verein habe man mit dieser soliden Strategie offene Türen eingerannt.
Der Fußball ist nur die eine Seite der Medaille. Vor allem auch administrativ gilt es, einen Quantensprung hinzulegen. Man führe gerade Gespräche mit den Sport- und Bäderbetrieben, um am Ende die Heimspiele in der KrayArena austragen zu dürfen und nur für so genannte „Brisanzspiele“ wie gegen RWE, RWO oder Wuppertal ausweichen zu müssen , erläutert Präsident Günther Oberholz. Die Anlage muss trotz der gerade erst verabreichten Frischzellenkur weiter aufgepäppelt werden – ebenfalls auf Viertliga-Niveau. Tribünen werden errichtet, auch Stehplätze müssen neu geschaffen und vor allem auch stufig angelegt werden. Derzeit ist an der Buderusstraße noch alles ebenerdig. In Kray hofft man mit den Maßnahmen – vor allem nicht mit den dazugehörigen Kosten – alleine gelassen zu werden.
Quelle: Der Westen
-
-
Der Sommerfahrplan des Sensationsaufsteigers FC Kray steht bis auf einige Testspiele fest. Trainer Dirk Wißel bittet seine Helden am 29.06. zum Aufgalopp.
Das erste Freundschaftsspiel bestreitet der Regionalligist am 08.07. um 15 Uhr in der heimischen KrayArena gegen den Essener Landesligisten SV Burgaltendorf. Eine Woche später folgt der zweite Test an der Buderusstraße gegen den SV Dorsten Hardt (15.07., 15 Uhr).
Vor dem Aufbruch in das Trainingslager (20.07. - 22.07.) absolvieren die Grün-Weißen am 19.07. um 19.30 Uhr einen dritten Heimtest gegen den TuS Ennepetal. Weitere Begegnungen sollen in den kommenden Tagen vereinbart werden.