DJK Gebenbach

  • Aufgalopp für DJK Gebenbach


    Aufsteiger nimmt Unternehmen Bayernliga in Angriff. Faruk Maloku wurde von Kollegen zum besten Landesliga-Trainer gewählt.
    Die Feierlichkeiten nach der sensationellen Meisterschaft haben bei der DJK Gebenbach keine körperlichen Spuren hinterlassen. Dies jedenfalls zeigte ein erster Leistungscheck beim Trainingsauftakt am Samstag. Ein paar Spieler fehlen allerdings diese Saison, darunter Helmut Jurek, Timo Nürnberger und Petar Trifonov, die sich anderen Vereinen angeschlossen haben.

    Weiter lesen!
    Quelle: http://www.fupa.net

  • Die DJK Gebenbach gewinnt im Vorbereitungsspiel gegen SV 08 Auerbach 0:7. Anfang hielten die Bergstädter noch gut mit


    Gegen den favorisierten Bayernligisten konnten die Bergstädter zumindest in der Anfangsphase gut dagegen halten und kamen ihrerseits zu einigen guten Aktionen. Doch mit zunehmender Spielzeit wurde auch der Druck auf die Auerbacher stärker. Nach einem Pass rechts in den Strafraum konnte Torhüter Hutzler den Abschluss noch parieren, doch wenige Minuten später fiel die Gästeführung. Kopac konnte sich links bis zur Grundlinie durchsetzen, passte quer in den Strafraum und Dominik Haller brauchte nur noch den Fuss hinzuhalten und es stand 0:1 (35.).

    Weiter lesen!
    Quelle: http://www.fupa.net

  • Gebenbach scheint gut gerüstet


    Gegenüber dem 3:1-Pokalsieg beim SC Ettmannsdorf begann die DJK Gebenbach das letzte Testspiel vor der Punkterunde mit einer stark veränderten Anfangself. Timo Kohler, Dominik Haller, Marco Seifert, Johannes Böhm, Lukas Libotovsky und Jonas Lindner nahmen zunächst auf der Bank Platz. Und Niko Becker pausierte nach einer leichten Zerrung aus dem letzten Spiel vorsichtshalber ganz. Dafür stand erstmals Neuzugang Julian Ceesay (FC Amberg) in der Startelf und bildete zusammen mit dem weiteren Neuzugang Andre Biermeier (SpVgg Bayern Hof) die Innenverteidigung.

    Weiter lesen!
    Quelle: http://www.fupa.net

  • Die DJK Gebenbach hat in der Bayernliga Nord mittlerweile die Tabellenführung übernommen. Gibt es dort überhaupt Bestrebungen in die Regionalliga aufzusteigen?


    1. DJK Gebenbach 28 20 4 4 71:35 +36 64
    2. TSV Aubstadt 27 19 3 5 69:23 +46 60
    3. Würzburger FV 27 16 5 6 53:26 +27 53
    ...



    Gebenbach wahrt weiße Weste
    Die DJK Gebenbach wahrt ihre weiße Weste! Fünf Spiele nach der Winterpause, fünf Siege. In Ansbach war`s allerdings ein hartes Stück Arbeit, ehe der 2:1-Sieg unter Dach und Fach war.


    https://www.fupa.net/berichte/…r-ehren-wert-2329739.html


    Gebenbachs weiße Weste mit ersten Flecken
    Die Siegesserie der DJK Gebenbach ist gerissen, im Heimspiel gegen die Gallier aus Großbardof musste sich der Tabellenführer mit einem torlosen Remis begnügen. Damit bauten die Oberpfälzer ihre Spitzenposition aber sogar aus, weil sich Titelrivale Aubstadt zuhause überraschend den Würzburger Kickers II mit 1:3 geschlagen geben musste.


    https://www.fupa.net/berichte/…te-mit-erste-2339422.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Neue Saison.
    Gebenbach, letztjähriger Vizemeister der Bayernliga Nord, hinkt den Erwartungen deutlich hinterher.


    Zitat

    Die große Bürde des Erfolgs


    Die DJK Gebenbach ist auf dem Weg zur Titelverteidigung. In der Vorsaison waren die Oberpfälzer als Vizemeister, der erst in der Relegation zur 4. Liga scheiterte, die Überraschung der Bayernliga Nord schlechthin. Auch in der aktuellen Spielzeit reiben sich viele Außenstehende verwundert die Augen, wenn es um Haller & Co. geht - dieses Mal jedoch im negativen Sinne. Das Team aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach hat auch sechs Monaten nach dem bitteren Ende des Regionalliga-Traums noch mit dem mentalen und körperlichen Folgen einer langen Zeit am physischen und psychischen Limit zu kämpfen.


    https://www.fupa.net/berichte/…-des-erfolgs-2596228.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Franz Koller wird in der neuen Saison Trainer bei der DJK Gebenbach. Bislang ist Koller noch Trainer beim SV Donaustauf.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Wie würde bei einem möglichen Aufstieg die Infrastruktur in Gebenbach aussehen?

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Paukenschlag bei der DJK Gebenbach:

    Nach 35 Monaten in der Verantwortung ist Kai Hempel nicht mehr Cheftrainer des Bayernligisten. Unmittelbar nach dem 1:5-Heimdebakel gegen Fortuna Regensburg suchte der 37-Jährige das Gespräch mit den Verantwortlichen. Am heutigen Montagabend und einer zweitägigen Bedenkzeit schließlich teilte Hempel mit, dass es für ihn kein Zurück gebe.

    Knall in Gebenbach: Trainer Hempel wirft das Handtuch
    Markus Kipry fortan alleiniger Cheftrainer beim Bayernligisten
    www.fupa.net


    Am Tag nach dem endgültigen Aus als Trainer in Gebenbach äußert sich der 37-Jährige zu seinen Beweggründen

    ... weiterlesen

  • Der Oberpfälzer Bayernligist DJK Gebenbach setzt auf der Trainerposition auf Kontinuität und verlängert den Vertrag mit Cheftrainer Markus Kipry vorzeitig um zwei Jahre. Damit steht der 50-Jährige, dessen bisheriger Vertrag im Sommer ausgelaufen wäre, bis mindestens 2027 an der Gebenbacher Seitenlinie. Dies gab der Klub am Montagnachmittag bekannt.

    Gebenbach: Kipry bleibt bis 2027 Trainer, Graml wird sein Co
    Der Bayernligist verlängert den Vertrag mit dem Chefanweiser vorzeitig um zwei Jahre
    www.fupa.net