Sebastian Gleißner verlässt die TSG Richtung Bissingen. Dafür wechselt David Kienast vom SGV Freiberg zur TSG

TSG Backnang: Saison 2018/19
-
-
Zwei weitere Zugänge für die neue Saison meldet Oberligist TSG Backnang.
Vom Landesligisten TV Oeffingen wechselt Torwart Michael Quattlender (30) zurück in die Etzwiesen.
Ebenfalls zum Oberliga-Kader wird in der neuen Saison auch A-Jugend-Spieler Nino Galle gehören. -
Zwei weitere Spieler, aber noch kein neuer Coach
https://www.fupa.net/berichte/…h-kein-neuer-2075382.html -
Die TSG mit ein paar interessanten Testspielen im Sommer:
Sa., 07.07.18 13:00 (A) TSV Ilshofen
Do., 12.07.18 19:00 (H) VfB Stuttgart
Sa., 14.07.18 17:00 (H) FSV Hollenbach
Sa., 21.07.18 11:00 (A) FV Wüstenrot
Mi., 25.07.18 19:00 (A) SV Breuningsweiler -
Backnang befindet sich noch auf Spielersuche
https://www.bkz-online.de/node/1146946Das Testspiel gegen den TSV Ilshofen findet nicht statt, da sich Ilshofen nach der durch die Aufstiegsspiele bedingten Zusatzschicht noch in der Sommerpause befindet. Statt dessen spielen die Backnanger gegen den Landesligisten TSV Schwaikheim.
-
TSG Backnang verpflichtet Julian Schiffmann vom Ligakonkurrenten SGV Freiberg
https://www.fupa.net/berichte/…ns-erfahrung-2104971.html -
Das Backnanger Gaststpiel bei den Stuttgarter Kickers wird auf Freitagabend verlegt
https://www.fupa.net/berichte/…31-august-be-2108450.html -
Die TSG Backnang hat, nachdem sie am Donnerstag noch mit 3:1 gegen die VfB-A-Junioren gewonnen hat, heute eine empfindliche 0:3-Niederlage gegen den Verbandsligisten FSV Hollenbach hinnehmen müssen. Der Sieg für Hollenbach war auch der Höhe nach verdient. Bei Backnang lief heute gar nichts zusammen.
-
Hier der Bericht aus der Backnanger Kreiszeitung vom 0:3 gegen Hollenbach
https://www.fupa.net/berichte/…e-klaegliche-2110083.html -
Die TSG Backnang hat verdientermaßen das Blitzturnier in Gmünd gewonnen. Hier der Bericht aus der BKZ
https://www.fupa.net/berichte/…eist-gute-fr-2116622.html -
Ein Artikel aus der BKZ über die TSG Backnang kurz vor dem Saisonstart
https://www.bkz-online.de/node/1160748 -
TSG Backnang legt Protest gegen die Spielwertung ein. Eine Facebook-Meldung der BKZ
"Eine saftige Backpfeife für Ersatztorwart Michael Quattlender von der TSG Backnang Fußball (siehe Video), ein auf Backnangs Co-Trainer Darko Milosevic geworfener Bierbecher: Einige Fans der Gäste des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. benahmen sich am Samstag beim Fußball-Oberligaspiel in den Etzwiesen gewaltig daneben. Nun hat deren Verhalten ein Nachspiel: Die Hausherren, die knapp mit 0:1 verloren hatten, legten Einspruch gegen die Spielwertung ein. Ein Bericht dazu ist in der morgigen Ausgabe der Backnanger Kreiszeitung zu lesen."
-
Ich bin leider nicht vor Ort gewesen und hab davon auch erst heute gelesen. Grundsätzlich verurteile ich sowas, solche Handgreiflichkeiten gehen gar nicht. Egal wie groß die Provokation gewesen sein mag.
Wie man hier aber Einspruch gegen die Spielwertung einlegen kann, ist mir allerdings ein Rätsel.
-
Einem Einspruch gegen die Spielwertung wurde stattgegeben, als in Spielberg der SRA mit einer Strauchfrucht beworfen wurde. Leidtragender war Ravensburg, das daraufhin eine 0:3-Wertung bezog. Sollte in diesem Fall tätlich vorgegangen worden sein, erschließt sich mir kein anderes Strafmaß als das damalige. Es dürfte unerheblich sein, ob das Vergehen gegenüber einem Spieloffiziellen, einem Spieler oder Trainer erfolgt.
-
Einem Einspruch gegen die Spielwertung wurde stattgegeben, als in Spielberg der SRA mit einer Strauchfrucht beworfen wurde. Leidtragender war Ravensburg, das daraufhin eine 0:3-Wertung bezog. Sollte in diesem Fall tätlich vorgegangen worden sein, erschließt sich mir kein anderes Strafmaß als das damalige. Es dürfte unerheblich sein, ob das Vergehen gegenüber einem Spieloffiziellen, einem Spieler oder Trainer erfolgt.
Nur, dass die Fälle überhaupt nicht vergleichbar sind, weil bei Spielberg-Ravensburg seinerzeit das Spiel abgebrochen wurde, was in der Tat normalerweise eine Spielwertung zu Ungunsten des Abbruchverursachers zur Folge hat. Schließlich gibts in solchen Fällen auch gar kein Endergebnis. Aber wen interessieren schon Fakten, wenn man mal wieder Gelegenheit hat gegen den ungeliebten "Nachbarn" zu schießen, nicht wahr?Hier die Spielwertung nachträglich zu ändern wäre völlig beispiellos, aber gerade darum dem Verband natürlich allemal zuzutrauen. Weil Zeichen setzen und so... Da applaudiert dann der Stammtisch und mit der Realität haben die hohen Herren Funktionäre eh nichts am Hut.
Deutlich zielführender wäre es wohl, die entsprechenden Personen persönlich zur Rechenschaft zu ziehen (Videomaterial liegt ja vor), anstatt die Mannschaft und den Verein für etwas zu bestrafen, wofür sie nicht das Geringste können. Aber wenns gegen den SSV geht, ist manchen echt gar nix zu doof.Und so wenig ich diese Vorfälle gutheißen kann, so wenig Sportsgeist offenbart das Backnanger Vorgehen, ein sportlich auf dem Platz absolut einwandfrei und fair zustandegekommenes Ergebnis auf diese Weise nachträglich in einen erschlichenen Sieg verwandeln zu wollen. Da muss man schon sehr schmerzfrei sein.
Lächerlich! -
Ich vermute mal, dass es lediglich zu einer saftigen Geldstrafe für den SSV Reutlingen kommen wird, sich aber an der Spielwertung nichts ändern wird. Hätte der Schiri das Spiel von sich aus abgebrochen, weil er die Sicherheit nicht für gewährleistet angesehen hätte, so wäre es mit Sicherheit mit 3:0 für Backnang gewertet worden. Aber da es nicht zum Spielabbruch kam, fehlt für eine solche Spielwertung wohl die Rechtsgrundlage.
-
Hier der Zeitungsartikel
https://www.bkz-online.de/node/1166608 -
Hier das Video dazu. Sicher ist eine Backpfeife nicht schön zu reden aber man sieht auch das der Backnanger Ersatztorwart dem reutlinger Fan vor der Backpfeife an die Gurgel geht. Desweiteren ist auf Facebook ebenso von ständigen Provokationen von Seiten mancher Spieler der Backnanger Bank die Rede. Vermute die Situation hat sich gegenseitig aufgeschaukelt.
-
Ich vermute mal, dass es lediglich zu einer saftigen Geldstrafe für den SSV Reutlingen kommen wird, sich aber an der Spielwertung nichts ändern wird. Hätte der Schiri das Spiel von sich aus abgebrochen, weil er die Sicherheit nicht für gewährleistet angesehen hätte, so wäre es mit Sicherheit mit 3:0 für Backnang gewertet worden. Aber da es nicht zum Spielabbruch kam, fehlt für eine solche Spielwertung wohl die Rechtsgrundlage.
Selbst das wäre an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass hier sanktionierungswürdiges Verhalten vorliegt, wüsste ich nicht was dagegen spräche, diese Sanktionen direkt gegen die individuell Verantwortlichen zu richten (was übrigens auch die Deppen auf Backnanger Seite einschließt).Ich verstehe ohnehin nicht, woher diese tiefe Sehnsucht nach Kollektivstrafen im Sportrecht kommt (die ansonsten gemeinhin als mit rechtsstaatlichen Grundsätzen unvereinbar gelten und in Dtl. daher aus gutem Grund seit 1945 abgeschafft sind). Bei unklaren Situationen, wo die Verursacher nicht klar auszumachen sind, folgt das ja immerhin noch einer gewissen hilflosen Logik ("irgendjemanden muss man halt bestrafen"), aber nochmal: Es gibt ein Video, das die ganze Situation und alle Beteiligten klar zeigt!
-
Na wenn sich Backnang mit der Beschwerde mal nicht ins eigene Fleisch schneidet. Die Fakten sind:
- Es gab ständige Provokationen der Backnanger Bank gegenüber den Reutlinger Fans
- Der Ersatztorwart provoziert sowohl vor als auch nach seiner schauspielerischen Meisterleistung und geht dem Fan sogar an den Hals
- Zu keinem Zeitpunkt befanden sich Reutlinger Fans auf dem Spielfeld. Die Spieler sind selbst zur Bande gekommen und haben gezielt die Konfrontation gesucht
- Der Sicherheitsdienst des Gastgebers greift nicht ein. Vielmer sind es andere Reutlinger Fans und Funktionäre, die die Situation beruhigen.Von "Reutlinger Seite" steht das Ausschütten des Bechers und die Antwort auf den Angriff des Backnanger Ersatztorwarts. Dass hier jetzt von Backnanger Seite versucht wird, den schwarzen Peter an Reutlingen zu schieben ist schon allerhand. Man kann nur hoffen dass der Verband eine gerechte Strafe findet wobei hier ganz klar Backnang als Agressor genannt werden muss. Eine Spielwertung darf gar nicht zur Debatte stehen.