SpVgg Greuther Fürth

  • Die SpVgg Greuther Fürth treibt die personelle Neuausrichtung weiter voran: Der bisherige Chefscout und Kaderplaner Sergio da Silva Pinto wurde freigestellt, ihn ersetzt künftig Ronny Philp in der Funktion als Leiter Kaderplanung.

    Fürth stellt da Silva Pinto frei - Philp neuer Kaderplaner
    Die SpVgg Greuther Fürth treibt die personelle Neuausrichtung weiter voran: Der bisherige Chefscout und Kaderplaner Sergio da Silva Pinto wurde freigestellt,…
    www.kicker.de

  • Sportlich ist die Stimmung beim Kleeblatt (zuletzt vier Pleiten in Folge) im Keller. Aber zumindest wirtschaftlich stimmt es im Ronhof.


    Auch wenn der Verein im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Mini-Minus von 288.000 Euro ausweist. Doch das ist nach dem Rekord-Umsatz aus dem vergangenen Jahr mit 35,59 Mio. Euro zu verschmerzen. Auch diesmal liegt der Umsatz mit 34,9 Mio. Euro nur knapp darunter.


    Greuther Fürth: Trotz Mini-Minus: Fürth finanziell im grünen Bereich
    Sportlich ist die Stimmung beim Kleeblatt (zuletzt vier Pleiten in Folge) im Keller. Aber zumindest wirtschaftlich stimmt es im Ronhof. Auch wenn der...
    www.bild.de

  • Aufgeheizte Stimmung beim Kleeblatt – große Ehre für Helmut Hack

    Zitat

    Kleeblatt steht sportlich mit dem Rücken zur Wand

    Sportlich hingegen läuft es für die SpVgg derzeit alles andere als rund. Nach dem doppelten Trainerwechsel der letzten Wochen ist die Mannschaft von Cheftrainer Jan Siewert auf Platz 14 der Zweitligatabelle abgerutscht und steht nur noch zwei Zähler vor einem direkten Abstiegsrang.

    Einige Mitglieder zeigten sich jedoch "maximal verunsichert und enttäuscht" und warfen den Verantwortlichen Intransparenz vor.

    ...

    Große Ehre für Helmut Hack

    Helmut Hack prägte die vergangenen Jahrzehnte des Kleeblatts wie kein anderer. Er war maßgeblich an der Fusion zwischen dem TSV Vestenbergsgreuth und der Spielvereinigung Fürth beteiligt und war ab 1996 22 Jahre lang Präsident der SpVgg Greuther Fürth.

    ...


    Aufgeheizte Stimmung beim Kleeblatt – große Ehre für Helmut Hack
    Die SpVgg Greuther Fürth durchlebt sportlich schwere Zeiten, sieht sich trotz eines Jahresverlusts von 288.000 Euro finanziell auf gesunden Beinen. Im Rahmen…
    www.br.de

  • Linksverteidiger Marco John kommt ablösefrei von der TSG Hoffenheim nach Fürth. 16 Bundesliga-Spiele. 25 Zweitliga-Spiele. 20 RL-Spiele. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Offensivspieler Felix Klaus von Fortuna Düsseldorf zur SpVgg Greuther Fürth. Vertrag bis 2027. 166 Bundesliga-Spiele (15 Tore). 183 Zweitliga-Spiele (26 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Torwart Lennart Grill auf Leihbasis von Union Berlin zur SpVgg Greuther Fürth. 10 Bundesliga-Spiele. 24 Zweitliga-Spiele. 51 Drittliga-Spiele. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Innenverteidiger Noah Loosli auf Leihbasis von Bochum nach Fürth. 10 Bundesliga-Spiele. 101 Erstliga-Spiele in der Schweiz (3 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Luca Itter hat in Fürth bis 2027 verlängert. 34 Bundesliga-Spiele. 65 Zweitliga-Spiele. 30 RL-Spiele. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Jan Siewert?!


    Muss man auch erstmal drauf kommen! Hat der in Fürth einen Schwippschwager, oder wie kann man sich an den erinnern?


    Für die Zweite in der Regionalliga wäre es eher stimmig gewesen. Nun denn, wohl an!


    Stephan Fürstner kennt ihn aus Mainz.

    Wenn das aber Kriterium sein soll?

    Da waren unsere Zweifel von Anfang an berechtigt.

  • Ich bin kein Freund von hire und fire. Aber das war überfällig. Siewert war der falsche und überfordert.

    Und nun?

    Jemand der motivieren kann und eine angemessene Aufstellung und Taktik findet. Sei es nur für die zwei Spiele.

    Dann kann man so oder so den passenden suchen.

  • Der ist Rentner und sagte beim letzten Abschied ( er war zuletzt als Berater fürs Kleeblatt tätig), er könne mit der heutigen Spielergeneration nichts mehr anfangen.

    Ob er für zwei Spiele Feuerwehr bereit wäre? In Punkto Taktik, richtige Aufstellung gemäß Fähigkeiten der Spieler sowie Gespür und Näschen ist er der Richtige. Aber ob die heutigen Jungs noch auf seine Art der Ansprache eingehen und mitmachen bei seinem "Fehler erkennen - entsprechend trainieren" bzw. seinem Motto "Klappe halten, hart arbeiten"?

  • Die zwei waren erfahrene gute Spieler und haben sich fürs Kleeblatt den A... aufgerissen.

    Diese Einstellung können sie hoffentlich den Jungs vermitteln. Dazu eine angemessene Taktik und Aufstellung.